Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Angie_molly
Wohnort: 
Karlsruhe

Bewertungen

Insgesamt 141 Bewertungen
Bewertung vom 13.07.2024
Tödlicher Schall / Jula Ansorge Bd.5
Kliesch, Vincent

Tödlicher Schall / Jula Ansorge Bd.5


ausgezeichnet

Meinung: Lange habe ich auf dieses Buch gewartet. Da ich diese Reihe liebe, habe ich die Story innerhalb eines Tages verschlungen. Ich konnte nicht anders. Ein ehemaliger Kollege von Hegel ist ein Psychopath und er hat eine Jagd auf Matthias Hegel gestartet. Wird Hegel dieses Katz-und-Maus-Spiel gewinnen können? Für ihn steht sehr viel auf dem Spiel und er kann nicht anders, als diese Herausforderung anzunehmen.

Der Schreibstil ist wie immer flüssig, packend und fesselnd. Kaum beginnt man das Buch zu lesen, wird man sofort in das Geschehen hineingezogen. Dank der angenehmen Kapitel liest sich dieses Buch sehr schnell. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, aber nicht jeder konnte meine Sympathie gewinnen. Hegel und Jula sowie die beiden Chaoten Elias und Friedrich habe ich längst ins Herz geschlossen. Hier erwartet uns Spannung pur von der ersten bis zur letzten Seite. Es gibt viele überraschende Wendungen. Toll fand ich, dass der liebe Vincent hier seine eigene Erkrankung und die Erfahrungen aus seinem Krankenhausaufenthalt mit eingebracht hat. So wirkt diese Story sehr persönlich und ich habe noch alles in Erinnerung, da er es uns bei seiner Lesung auch erzählt hat. Ich habe dieses Buch mit anderen Augen gelesen, da ich ihn einmal kennengelernt habe.

Das Ende wartet mit einem Cliffhanger auf, der Vorfreude auf das nächste Buch macht.

Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.07.2024
Das falsche Blut / Ishikli Caner Bd.2
Gravenbach, Philipp

Das falsche Blut / Ishikli Caner Bd.2


sehr gut

Meinung: Das Cover hat sofort meine Neugier geweckt. Es ist düster und geheimnisvoll, perfekt für einen Thriller. Obwohl es mein erstes Buch von Philipp Gravenbach ist, bin ich sicher, dass es nicht mein letztes sein wird. Ein kleines Mädchen wird nachts auf einer Pariser Straße gefunden, völlig blutüberströmt, stumm und mit einem Bild von Ishikli Caner in der Hand. Die Tragödie setzt sich fort, als ihre Mutter bei einem Schusswechsel getötet wird. Im Kern des Buches stehen zwei Hauptthemen: Menschenhandel und ein skrupelloser Pharmakonzern, der über Leichen geht, um seine Interessen durchzusetzen. Diese beiden Handlungsstränge sind geschickt miteinander verwoben und halten die Spannung konstant hoch. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch dargestellt. Besonders beeindruckt hat mich Ishikli Caner, eine ehemalige Auftragskillerin der türkischen Mafia, die die Seite gewechselt hat. Ebenso überzeugend ist Kommissar Meissner. Er ist ein Mann von Integrität und Herz, den man sofort ins Herz schließt. Werden sie das kleine Mädchen retten können?

Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, was dazu beiträgt, dass man regelrecht durch die Seiten fliegt. Trotz der schweren Themen gelingt es ihm, die Grausamkeit, Blutigkeit und Brutalität der Geschichte so zu präsentieren, dass sie genau meinen Geschmack trifft.
Das Ende des Buches bleibt offen, was die Vorfreude auf den dritten Band erhöht. Vielleicht werde ich in der Zwischenzeit auch noch den ersten Band lesen, um die gesamte Geschichte von Anfang an zu erleben.

Eine Leseempfehlung meinerseits

Bewertung vom 27.06.2024
Anna O.
Blake, Matthew

Anna O.


weniger gut

Meinung: Dieses Cover hat meine Neugier sofort geweckt und der Klappentext versprach eine tolle Story. Vor vier Jahren wurden zwei junge Menschen brutal ermordet. Die Täterin ist mutmaßlich schlafgewandelt und seit dem Verbrechen nicht mehr aufgewacht.
Dr. Ben Prince, ein renommierter Arzt in Londons berühmter Schlafklinik, wird mit der schwierigen Aufgabe betraut, Anna O. wieder aufzuwecken. Die zentrale Frage lautet: Wird es ihm gelingen, Anna zurück ins Leben zu holen, damit der längst überfällige Prozess stattfinden kann? Und falls ja, ist Anna tatsächlich die Täterin und schuldfähig?
Der Einstieg ins Buch ist spannend und zieht einen sofort in die Geschichte hinein. Blake versteht es, eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre zu schaffen, die den Leser fesselt. Leider verliert die Handlung im weiteren Verlauf an Spannung. Die anfangs vielversprechende Dynamik flacht ab, und der Reiz der Geschichte nimmt merklich ab.
Die Charaktere sind ein weiterer Punkt, der mich nicht überzeugen konnte. Sie blieben für meinen Geschmack zu blass. Ich konnte keine echte Verbindung zu den Protagonisten aufbauen, was mein Leseerlebnis erheblich beeinträchtigt hat.
Der Schreibstil ist durchweg flüssig und angenehm zu lesen. Das Ende der Geschichte kam jedoch viel zu abrupt und war für meinen Geschmack zu kurz. Es fehlte an Tiefe und einem abschließenden Höhepunkt, der für einen bleibenden Eindruck gesorgt hätte. Der erhoffte WOW-Effekt blieb somit leider aus.

Bewertung vom 23.06.2024
Hast du Zeit?
Winkelmann, Andreas

Hast du Zeit?


ausgezeichnet

Meinung: Wow, wieder einmal ein Highlight für mich. "Hast du Zeit?" Ja, ich habe mir die Zeit für dieses Buch genommen. Wie der Titel verrät, geht es hier um die wertvolle Zeit, um Rache und Vergeltung. Der Täter holt sich seine Zeit zurück, indem er Menschen umbringt. Aber wer ist er, wer hat ihm etwas genommen? Und warum tut er dies? Die Opfer wissen selbst nicht, warum sie entführt und umgebracht werden. Diese Ungewissheit trägt zur enormen Spannung der Geschichte bei.

Die Story hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Die Spannung war ab der ersten Seite vorhanden und stieg kontinuierlich an. Der Schreibstil ist so federleicht und fesselnd, dass man nicht mehr aufhören will zu lesen. Jeder Satz, jede Szene zieht den Leser tiefer in die düstere Atmosphäre der Handlung. Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet, vielschichtig und wirken authentisch. Die Handlung ist durchweg packend und voller überraschender Wendungen. Man fiebert mit den Charakteren mit, versucht selbst die Puzzleteile zusammenzusetzen und ist dennoch immer wieder überrascht von den Entwicklungen.

Ein hochspannender und rasanter Thriller, den ich jedem empfehlen kann

Bewertung vom 19.06.2024
Wenn sie lügt
Geschke, Linus

Wenn sie lügt


sehr gut

Meinung: Als ich das Cover sah, wusste ich sofort, dass ich dieses Buch haben muss. Das düstere, aber zugleich faszinierende Design weckte sofort meine Neugier. Ich war sehr gespannt, was mich erwarten würde, und ich muss gestehen, dieses Mal wurde ich positiv überrascht. Goran kehrt nach 19 Jahren in seine Heimat zurück. Er hat eine schwere Vergangenheit, die er endlich hinter sich lassen und aufarbeiten möchte, denn damals geschah eine Tragödie, die sein Leben und das vieler anderer für immer veränderte. Norah erhält Briefe, die rätselhaft und beunruhigend sind, und sie fühlt sich zunehmend verunsichert. Goran bietet ihr seine Hilfe an, und gemeinsam versuchen sie herauszufinden, wer hinter allem steckt.

Der Schreibstil ist leicht, flüssig und packend. Die kurzen Kapitel tragen zum schnellen Lesefluss bei. Der Aufbau des Buches ist hervorragend gelungen. Die Handlung ist gut strukturiert und entwickelt sich in einem angenehmen Tempo. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Goran und Norah wirken sehr authentisch, und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist nachvollziehbar und glaubwürdig. Ich konnte schnell eine Bindung zu ihnen aufbauen und war gespannt darauf, wie sich ihre Geschichten weiterentwickeln würden. Das Setting des Buches ist ebenfalls sehr realistisch und detailliert beschrieben. Geschke gelingt es, die Umgebung so lebendig darzustellen, dass ich das Gefühl hatte, alles vor Augen zu haben. Die Spannung im Buch steigt kontinuierlich und hält bis zum Schluss an. Kurz vor dem Ende hatte ich zwar eine Theorie, die sich letztendlich als richtig herausstellte, aber dennoch war das Ende überraschend und zufriedenstellend.

Eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 03.06.2024
Schwarze Tage / Hauptkommissar Claudius Zorn Bd.13
Ludwig, Stephan

Schwarze Tage / Hauptkommissar Claudius Zorn Bd.13


gut

Meinung: Ich habe viel über die Zorn-Reihe gehört und war gespannt darauf, endlich selbst in den 13. Fall für die Kommissare Zorn und Schröder einzutauchen. Zorn erlebt einen Albtraum, in dem seine geliebte Frieda überfahren wird und er sie nur noch sterbend in seinen Armen halten kann. Diese schockierende und emotionale Eröffnung zieht den Leser sofort in die Geschichte hinein und lässt uns Zorns Verzweiflung und Wut hautnah miterleben. Zorn ist in seiner Trauer gefangen und schwankt zwischen dem Wunsch, alles zu vergessen, und dem Drang, den Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

Zusammen mit seinem Partner Schröder macht sich Zorn daran, den Fall zu lösen. Die Ermittlungen führen die beiden auf eine spannende Spur, die voller Wendungen und Überraschungen steckt. Dennoch hatte ich Schwierigkeiten, mich mit den Charakteren zu identifizieren. Die Dialoge zwischen Zorn und Schröder empfand ich als ungewöhnlich und teilweise störend. Sie wirkten oft hölzern und unnatürlich, was meinen Lesefluss beeinträchtigte. Auch der Schreibstil sagte mir nicht ganz zu. Obwohl der Fall an sich mich berührt hat, konnte ich mich aufgrund des Stils und der Dialogführung nicht vollends in die Geschichte hineinversetzen.

Bewertung vom 03.06.2024
Ihr raffiniertes Spiel
Mancini, Ruth

Ihr raffiniertes Spiel


ausgezeichnet

Meinung:Sucht ihr einen raffinierten Thriller, der euch von der ersten bis zur letzten Seite fesselt? Dann habe ich genau das Richtige für euch. Das Cover allein hat sofort meine Neugier geweckt. Eine Frau stürzt aus dem 25. Stockwerk eines Hochhauses, in dem Tate Kinsella arbeitet. War sie nur eine unglückliche Zeugin oder steckt mehr dahinter? Tate gerät schnell unter Mordverdacht und wird stundenlang verhört. Ihre Anwältin gibt alles, um ihre Unschuld zu beweisen. Doch die Frage bleibt: Wird sie es schaffen? Und welche Geheimnisse verbirgt Tate vor uns? Die Story ist meisterhaft in sechs Teile gegliedert. Jeder Teil bietet neue Einblicke und Wendungen, die den Leser immer tiefer in die komplexe Handlung ziehen. Tate erzählt uns ihre Geschichte in einer sehr persönlichen und intensiven Weise. Die Dialoge zwischen ihr und ihrer Anwältin sind spannend und authentisch, was die Charaktere lebendig und real erscheinen lässt. Zusätzlich gibt es Rückblenden, die unsere volle Aufmerksamkeit erfordern und wichtige Hintergrundinformationen liefern.

Der Schreibstil ist so leicht und flüssig, dass man regelrecht über die Seiten fliegt. Man will das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die Handlung ist nicht nur spannend, sondern auch unglaublich durchdacht und vielschichtig. Jeder Charakter, jede Wendung und jedes Detail tragen zur Gesamtdynamik der Geschichte bei.
Ein Thriller, den ich jedem ans Herz legen kann.

Absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 30.05.2024
Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13
Carter, Chris

Der Totenarzt / Detective Robert Hunter Bd.13


ausgezeichnet

Meinung:Lange habe ich auf dieses Buch gewartet, und die Vorfreude stieg ins Unermessliche, als ich es endlich in den Händen hielt. Der 13. Fall für Hunter und Garcia – ein Moment, auf den ich sehnlichst hingefiebert habe! Bereits das Cover ist ein Kunstwerk für sich und passt perfekt zum düsteren Inhalt, der mich keinesfalls enttäuscht hat. Man spürt sofort, dass diese Geschichte anders ist als ihre Vorgänger. Lieber Chris, du hast wieder bewiesen, dass du ein Meister deines Fachs ist. Bei der Autopsie eines vermeintlichen Verkehrsopfers entdeckt die Gerichtsmedizinerin Dr. Hove etwas Unerwartetes: tödliche Wunden unter der Haut, die nicht vom Unfall stammen können. Der Mörder, ein Meister der Tarnung, lässt seine brutalen Taten wie zufällige Unglücke erscheinen. Die Frage, die sich stellt, ist: Wie fängt man einen Killer, wenn es keinen klaren Tatort gibt? Robert Hunter und Carlos Garcia stehen vor einem ihrer schwierigsten Fälle. Sie müssen in alle Richtungen ermitteln und stoßen dabei auf Hindernisse, die die Spannung ins Unermessliche treiben. Chris Fähigkeit, jede Folter und jedes Leiden so lebendig darzustellen, zieht einen unweigerlich in den Bann. Ich fand mich dabei wieder, wie ich mit dem Täter mitlitt, denn trotz seiner Grausamkeit hatte er eine beängstigende Perfektion in seinen Methoden. Der Schreibstil ist wie immer mitreißend, leicht und unglaublich fesselnd. Er versteht es, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu packen und nicht mehr loszulassen. Jeder Satz, jede Wendung ist durchdacht und trägt zur unheimlichen Atmosphäre bei.

Eine fette Leseempfehlung für alle, die das Grauen lieben und einen Nervenkitzel suchen, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt.

Bewertung vom 29.05.2024
Mord unterm Reetdach / Kristan Dennermann ermittelt Bd.1
Weißmann, Eric

Mord unterm Reetdach / Kristan Dennermann ermittelt Bd.1


sehr gut

Meinung: Als ich das Cover dieses Buches sah, wurde meine Neugier sofort geweckt, und ich wusste, dass ich es lesen musste. Diese Geschichte entführt uns auf die idyllische Insel Sylt, wo Kristian Dennermann als Makler arbeitet. Er soll ein Haus verkaufen, dessen Besitzer unter tragischen Umständen ums Leben kommt. Kristian versucht, diesen Mordfall zu lösen und gerät selbst ins Visier des Täters. Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig mit einer gekonnten Mischung aus Spannung und Humor. Der Fall ist sehr interessant. Ich habe selbst mitgerätselt, wer hinter allem stecken könnte.

Besonders beeindruckend ist die atmosphärische Darstellung der Insel Sylt. Lieber Eric, Du beschreibst das Setting so lebendig und authentisch, dass man das Gefühl hat, selbst die salzige Meeresluft zu atmen und den Wind in den Dünen zu spüren. Die Charaktere sind facettenreich und liebevoll ausgearbeitet. Man kann sich sofort mit ihnen identifizieren und fiebert mit.

Eine absolute Leseempfehlung meinerseits.

Bewertung vom 27.05.2024
Das Baumhaus
Buck, Vera

Das Baumhaus


ausgezeichnet

Meinung: Das Cover gefällt mir richtig gut und passt perfekt zur Story. Es fängt die Atmosphäre des Buches hervorragend ein und macht neugierig auf den Inhalt. Die Geschichte dreht sich um Nora, Henrik und ihren kleinen Sohn, die ihren Urlaub in einem abgelegenen Ferienhaus in Schweden verbringen. Umgeben von dichtem Wald scheint dieses idyllische Plätzchen der perfekte Ort für Erholung und Familienzeit zu sein. Doch diese Idylle währt nicht lange: Plötzlich verschwindet ihr Sohn spurlos, und der Alptraum beginnt. Die Spannung steigt von Seite zu Seite, und mehr möchte ich euch an dieser Stelle nicht verraten. Ihr solltet das Buch unbedingt selbst lesen und euch in die düstere Atmosphäre hineinziehen lassen.

Von Anfang an hat mich diese Story in ihren Bann gezogen. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Die Ängste, Hoffnungen und die Verzweiflung sind so realistisch beschrieben, dass man sofort eine emotionale Bindung zu ihnen aufbauen kann. Man fiebert und leidet mit ihnen mit, was das Leseerlebnis intensiviert. Besonders gefallen hat mir die wechselnde Erzählperspektive. Die Rückblicke sind geschickt in die Handlung eingeflochten und tragen wesentlich zur Entwicklung der Geschichte bei. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, was das Lesen sehr angenehm macht. Gleichzeitig ist er aber auch fesselnd und atmosphärisch dicht, sodass man förmlich in die Geschichte eintaucht. Die Beschreibungen der Umgebung und der inneren Zustände der Charaktere sind so lebendig, dass man sich alles gut vorstellen kann.

Eine absolute Leseempfehlung meinerseits