Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 946 Bewertungen
Bewertung vom 28.02.2025
Die Ahoibande
Lambeck, Silke

Die Ahoibande


ausgezeichnet

Gute Laune garantiert

Mich hat auf den ersten Blick das Cover mit dem witzigen Titel angesprochen. Ich mag es, wei die Kinder um den Leuchtturm schauen und hinten der Hund angesaust kommt. Dazu das Meer, das macht schon gleich gute Laune. Ich bin absolut keine Coverkäuferin, aber wenn es um Kinder- und Jugendbücher geht, finde ich das schon wichtig. Gerade dann, wenn es auch im Buch Illustrationen gibt - denn dann sieht man schon auf den ersten Blick, ob das passt oder nicht. Für mich passte es hier ganz wunderbar.

Ich mochte es sehr, dass ich immer wieder lachen oder lächeln konnte, zum Beispiel wenn es nicht nur um Willis Namen geht, sondern auch um den des Hundes. Sein Papa ist da ja schon sehr speziell ...

Schön fand ich auch, dass das Buch uns einmal durch die Jahreszeiten mitnimmt und immer wieder neue Geschichten passieren. Die beiden Geschichten mit dem Dieb und die mit dem Tauchen mochte ich am liebsten, sehr spannend und schön erzählt. Mehr mag ich hier aber nicht verraten. Nur soviel! Lest das Buch, es garantiert gute Laune und Unterhaltung!

Bewertung vom 28.02.2025
Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8
Stronk, Cally

Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8


ausgezeichnet

Hat Spaß gemacht

Dieses Buch ist genauso wie Klappentext und Cover es versprechen: lustig, unterhaltsam, spannend und kindgerecht. Ich mochte die Kinder und auch ihre Eltern, vor allem aber auch die Tiere gerne und habe sie alle sofort ins Herz geschlossen.
Die kuriose Geschichte mit dem Hai am Badesee macht Lust auf mehr Abenteuer der Zwillinge und die Vorfreude auf den Sommer, wenn wir alle wieder an den See können, steigert sich.
Ich fand die Figuren alle toll beschrieben, gerade auch die beiden Ganoven. Die tollen Illustrationen ergänzen den Text ganz wunderbar. Genauso wie die Rätsel, die für Ratespaß und gute Laune sorgen.
Ich mochte das Ende, das mich sehr überrascht hat, und bin total gespannt auf die nächsten Abenteuer rund um den magischen Koffer. Vielleicht erfahren wir dann auch mehr über die mysteriöse Tante und was es mit ihrem Versteckspiel auf sich hat ...

Bewertung vom 27.02.2025
Hausenheim Hood News und Kinderlalaland / Tür zu, es zieht! Bd.1
Stuertz, Sebastian

Hausenheim Hood News und Kinderlalaland / Tür zu, es zieht! Bd.1


gut

Leider nicht ganz mein Fall

Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, denn die Beschreibung und das Cover haben mir sehr gut gefallen. Leider war mir nach wenigen Zeilen und Seiten klar, dass das Buch nicht ganz meinen Geschmack trifft. Mir war vieles zu übertrieben und wirkte damit leider auch aufgesetzt. Vielleicht bin ich auch einfach ein bisschen altmodisch. Ich hatte das Gefühl, die Autoren und Buchmacher haben eine Liste gehabt mit allem, was gerade modern ist, und das wurde alles verarbeitet und abgehakt. Leider mochte ich die beiden Kinder, die gerade anfangs im Mittelpunkt stehen, auch nicht besonders. Wenn ich Protagonisten nicht mag und ich mich gar nicht identifizieren kann, fällt es mir immer schwer, einer Geschichte zu folgen und dran zu bleiben.

Geschmäcker sind verschieden und meiner war es nicht, auch wenn andere das sicherlich ganz anders sehen und das Buch genau deswegen schätzen.

Meiner Meinung nach stimmt auch die Altersangabe gar nicht. Welches Kind mit acht Jahren kennt das Wort „progressiv“? Für ältere Kinder bzw. Jugendliche wäre die Geschichte dann aber wahrscheinlich auch wieder zu langweilig.

Schade, für mich war es eher nichts.

Bewertung vom 27.02.2025
Bakabu und die Kostüm-Party
Auhser, Ferdinand

Bakabu und die Kostüm-Party


sehr gut

Schöne Botschaft

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich zusammen mit meinem Neffen total gerne solche Bücher lese. Wir mögen es gerne bunt und lustig, unterhaltsam und mit viel Spaß. Hier hat das Ganze dann auch noch einen ernsten Hintergrund mit einer schönen Botschaft. Jeder darf so sein wie er ist und wie er gerne sein möchte. Das hat mir total gut gefallen, weil es sanft und in der Geschichte verpackt vermittelt wird und nicht mit der Brechstange. Die Kinder lernen, dass es ok ist, man selbst zu sein.

Ich mochte die schöne und bunten Illustrationen, die die Geschichte wunderbar untermalen. Nie grell oder übertrieben, sondern wunderbar kindgerecht und ansprechend. Gerade die Party hat mir total gut gefallen und ich konnte mich richtig mitfreuen.

Babaku und seine kleinen Gefährten mochte ich sofort und ich würde gerne noch viele, viele Abenteuer mit ihnen erleben.

Bewertung vom 27.02.2025
Tasmanien - Australien
Fietzek, Anke

Tasmanien - Australien


ausgezeichnet

Ich bin verliebt

Aus dem Verlag 360° medien kenne ich bereits einige Bücher und ich mag sie alle sehr. Ich schätze es total, dass die Bücher jeweils von einem Experten oder einer Expertin für die jeweilige Region oder Stadt geschrieben sind. Man merkt, dass sie voller Herzblut geschrieben wurden und voll von Expertenwissen sind. Ich mag das, denn sie sind viel mehr als einfach nur Reiseführer.

Gerade auch in diesem Buch merkt man das wieder deutlich. Es finden sich so viele tolle Tipps und Orte, die ich noch nicht kannte und die auch in vielen anderen Büchern nicht zu finden sind. Auch die jeweiligen Beschreibungen und die ansprechenden Fotos machen Lust auf eine Reise ans andere Ende der Welt. Ich bin ein absoluter Australienfan, aber Tasmanien fehlt mir noch. Schon lange steht diese faszinierende Insel auf meiner Liste, daher war ich umso neugieriger auf das Buch. Seit ich die ersten Seiten gelesen habe, würde ich am liebsten sofort die Koffer packen. Und es ist klar, dass Tasmanien bei der nächsten Reise nach Down Under unbedingt auf dem Programm stehen wird.

Ich mochte die lockere und zugleich sehr informative Schreibweise der Autorin sehr. Man merkt, wie sehr ihr Herz für Tasmanien schlägt. Die tollen Fotos runden die Texte super ab und zeigen, wie stimmungsvoll und schön die Gegend ist. Mit diesem Buch kann man sich nur verlieben und schon gleich detailreich und gut gerüstet die Reise planen!

Bewertung vom 27.02.2025
Smart bis zum Sarg
Plagg, Dr. Barbara

Smart bis zum Sarg


ausgezeichnet

Humorvolle Infos zum Hirn

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich Biologie und Psychologie immer schon mochte. Diese Zusammenhänge finde ich total faszinierend und ich beschäftige mich immer wieder damit. Es ist absolut beeindruckend, wie unser Hirn funktioniert und wie es so selbständig arbeitet. Selbst nach Erkrankungen und Verletzungen kann es sich wieder regenerieren und oft genauso gut arbeiten wie vorher. Einige Infos hatte ich schon, einiges war mir aber auch neu und wurde in neue Zusammenhänge gestellt.

Ich muss sagen, dass mich das Buch richtig begeistert hat, vor allem auch wegen der humorvollen Schreib- und Ausdrucksweise der Autorin. So kann man den Text über relativ komplexe Vorgänge gut lesen und verstehen – so mag ich das. Man würde sich wünschen, dass solche Bücher für die Ausbildung, an Schulen, Unis usw. verwendet werden würden.

Hut ab, solche Zusammenhänge so zu formulieren und darzustellen, dass jeder sie verstehen und sich auch merken kann. Die wunderbaren Illustrationen fand ich einfach toll und sie machen das Verstehen und Erinnern noch einfacher! Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 13.02.2025
Gemeinwohlorientierte Sharing Economy
Eisele, Sonja

Gemeinwohlorientierte Sharing Economy


ausgezeichnet

Viele interessante Infos und Tipps

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich mich schon seit längerer Zeit sehr für das Thema Nachhaltigkeit interessiere. Das Weitergeben von Sachen, die ich nicht mehr brauche, ist mir schon zu einer zweiten Natur geworden. Mich freut es, wenn noch andere meine Bücher lesen oder etwas essen, das ich übrig habe oder nicht mehr brauche. Und im Gegenzug freue ich mich über Obst, das ich selbst nicht ernten kann oder das hier nicht wächst, über neue alte Bücher, ...

Ich fand es interessant, mehr über die Hintergründe von digitalen Plattformen zu lesen und zu erfahren. Viele kannte ich bereits, aber einige waren mir auch neu und diese hab ich mir gleich angeschaut. Gerade im Zeitalter des Internets ist es so einfach, Dinge weiterzugeben, neue Abnehmer zu finden und sich zu vernetzen. Die vielen Grafiken fand ich ebenfalls sehr interessant. In diesem Bereich ist noch viel Potenzial und das zeigt dieses Buch auch. Gleichzeitig macht es Mut und Hoffnung, dass es sich lohnt, wenn sich an vielen kleinen Orten viele kleine Menschen auf einen gemeinsamen Weg machen ...

Bewertung vom 13.02.2025
Die Villa
Ryder, Jess

Die Villa


sehr gut

Tödlicher Junggesellinnenabschied

Bei diesem Buch bleibe ich unentschieden und auch bisschen ratlos zurück. Ich kann nicht sagen, dass es mir nicht gefallen hat. Im Gegenteil, ich fand es spannend und das Buch lässt sich auch gut lesen. Gleichzeitig ist die Geschichte aber immer wieder etwas zäh und mit vielen Längen und Wiederholungen. Zum Beispiel wird ständig wiederholt, dass sich Dani nicht an den Abend erinnern kann - das brauche ich ja nicht mehrfach zu lesen, ich hab es auch nach dem ersten oder zweiten Mal verstanden. Klar, das ist einer der Hauptpunkte des Buchs, aber trotzdem führt es bei mir nicht gerade zur Steigerung der Spannung, wenn sich das immer wiederholt.

Schwierig fand ich auch, dass ich keine der Frauen so richtig mochte. Das ist für mich dann immer etwas anstrengend beim Lesen. Genauso wie immer wieder fehlende Anführungszeichen, Kommata oder sonstige Fehler.

Gut fand ich aber, dass man sich durchaus mit oder über die Figuren geärgert und so mitgefiebert hat. Das zeigt ja schon, dass das Buch und die Geschichten einen als Leser berühren. Auch die Sprünge zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit und den Frauen fand ich richtig gut und spannend. So kommt es auch immer wieder zu kleinen Cliffhangern und das Tempo der Erzählung erhöht sich.

Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten, aber auch ein bisschen genervt. Dennoch vier Sterne, weil es sich flott lesen ließ und die Idee wirklich gut war.

Bewertung vom 13.02.2025
Federohr und Flitzepfote - Der Kopfwärmer
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote - Der Kopfwärmer


ausgezeichnet

Macht gute Laune

Da ich Waldtiere sehr mag und Eulen und Eichhörnchen ganz besonders, war ich natürlich total gespannt auf dieses Buch. Gemeinsam mit meinem Neffen lese ich viele Kinderbücher. Hierfür ist er laut Beschreibung noch ein bisschen jung, aber ich werde das Buch auf jeden Fall für ihn aufheben, weil es einfach so schön ist. Ich mag schon den Titel und das Cover, das so nett gezeichent ist. Hier sieht man schon eine ganz wichtige Szene, nämlich wie sich Federohr und Flitzepfote kennenlernen.

Einmal angefangen mochte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es liest sich so schön und unterhaltsam. Die Abenteuer, die die beiden erleben, haben mir gut gefallen und ich habe mit Begeisterung gelesen, dass es noch weitere Bücher aus dieser Reihe gibt. Man merkt dem Text an, dass die Autorin ihr Herzblut hat hineinfließen lassen und dass sie die Natur und Tiere sehr mag. Die tollen Illustrationen, die auch immer wieder im Buch versteckt sind, machen das Gelesene noch deutlicher und machen gute Laune. Wie das Buch insgesamt. Daher von mir eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.02.2025
Das Leben ist ungerecht
Höller, Miriam

Das Leben ist ungerecht


ausgezeichnet

Berührend ehrlich

Bisher sagte mir der Name Miriam Höller nichts, aber ich bin auch nicht der große TV-Gucker oder Social Media-Fan. Den Titel fand ich interessant und die Kurzbeschreibung hat mich total neugierig gemacht. Zwei solche Schicksalsschläge und dann noch so kurz hintereinander, wie soll man das aushalten? Die Autorin war damals noch keine 30 Jahre alt, als ihr Leben in Trümmern vor ihr lag.
Ich fand es unglaublich berührend zu lesen, wie sie schildert, wie sie vor allem nach dem Tod ihres geliebten Lebensgefährten in ein Loch gefallen ist. Schon der Unfall zuvor war schrecklich und hat alles auf den Kopf gestellt - aber das war nur der Anfang. Man kann sich nicht vorstellen, dass man das alles wegstecken kann und leidet regelrecht mit. Die Fragen, die Miriam sich damals stellte, haben mich tief beeindruckt und nachdenklich gemacht. Wenn plötzlich alles in Frage steht, ist nichts mehr wie es war und macht einen ganz anderen Menschen aus Dir. Es gehört viel Mut dazu, so ein Buch zu schreiben, so offen und ehrlich den Schmerz, die Trauer und den Kampf zu schildern. Wirklich beeindruckend und lesenswert! Macht nachdenklich, aber wahrscheinlich genau mit den richtigen Fragen.