Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
smile21!
Wohnort: 
Schmalkalden

Bewertungen

Insgesamt 102 Bewertungen
Bewertung vom 26.04.2021
Die Roseninsel
Reitner, Anna

Die Roseninsel


ausgezeichnet

Beim Stöbern nach Lesestoff gefiel mir auf Anhieb das tolle Cover dieses Buches. Eine einsame Insel im See, Rosenranken an der Seite, angenehme Farbgestaltung und ein Titel, unter dem man sich alles mögliche vorstellen kann. Das Interesse war geweckt und die Leseprobe machte mir schnell klar, dass ich dieses Buch sehr gerne lesen würde. Nachdem ich das Buch dann in den Händen hielt, wollte ich es gar nicht mehr beiseite legen. Erzählt wird vom Leben zweier Frauen, die eigentlich nichts gemeinsam haben. Eine moderne junge Frau im 21. Jahrhundert lebt und arbeitet in Berlin und nimmt sich eine 4 wöchigen Auszeit. Darüber was das Leben dieser jungen Ärztin so aus den Fugen gebracht hat, wird man lange im Unklaren gelassen. Aus einem zufällig gefundenen Tagebuch erfährt sie aus dem Leben einer jungen Frau im ausgehenden 19. Jahrhundert. Im stetigen Wechsel kann der Leser nun diese beiden Protagonistinnen und deren Leben verfolgen. Der Schreibstil der Autorin ist fließend, die Kapitel relativ kurz gehalten, so dass es dem Leser leicht fällt zwischen den Zeitebenen hin und her zu schalten. Obwohl ein typischer Frauenroman wird die Spannung lange aufrecht erhalten und auch die geschichtliche Ebene kommt nicht zu kurz. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen. Es hat gehalten, was das tolle Cover versprach.

Bewertung vom 26.04.2021
Zeit für Träume / Senfblütensaga Bd.1
Langenbach, Clara

Zeit für Träume / Senfblütensaga Bd.1


ausgezeichnet

Eine junge Frau auf der Suche nach ihrem Weg. Anfang des 20. Jahrhunderts möchte Emma gerne studieren, aber das ist für Frauen im Deutschen Kaiserreich noch nicht möglich. Stattdessen soll sie reich heiraten um sich und den Eltern ein besseres Leben zu ermöglichen. Die Autorin beschreibt äußerst detailreich wie stark die Kluft gerade für Frauen in dieser Zeit ist - zwischen Träumen und Wirklichkeit, zwischen der Suche nach Glück und Erfüllung auf der einen Seite und den gesellschaftlichen Zwängen auf der anderen Seite. Der Schreibstil ist sehr flüssig, so dass das Lesen sehr leicht fällt. Besonders faszinierend fand ich den Ort der Handlung. Elsass-Lothringen gehört zu dieser Zeit mal wieder zum Deutschen Reich. Jedoch wohnen neben Deutschen auch Franzosen, die Kulturen vermischen sich. Auch dies bindet die Autorin äußerst interessant in die Geschichte mit ein. So ist es naheliegend, dass Emma schließlich zwischen zwei Männern steht einem Deutschen und einem Franzosen. Das Lesen des Buches hat mir viel Freude bereitet. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortführung der Senfblütensaga