BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 2373 BewertungenBewertung vom 10.11.2024 | ||
![]() |
Das Geheimnis der Megalithkulturen. Stonehenge, Menhire, Großsteingräber Klappentext: |
|
Bewertung vom 10.11.2024 | ||
![]() |
Das Land, das ich dir zeigen will Klappentext: |
|
Bewertung vom 10.11.2024 | ||
![]() |
Der Leser darf sich hier auf ein wirklich sinnvolles und abkühlendes Kochbuch aus dem Hause Dumont freuen! Die vegetarische und veganen Rezepte sind alle logisch dargestellt und nachvollziehbar. Sie werden mit Fotos untermalt. Es gibt einige aufwendigere aber auch wiederum ganz simple Rezepte, somit ist also für jeden Geschmack etwas dabei! Es gibt süße Köstlichkeiten aber auch deftige Gerichte. Wenn man so will, kann man sich mit diesem Kochbuch das Urlaubsfeeling aus dem Süden hier wunderbar nach Hause holen, aber auch an sich bietet dieses Buch einfach nur wirklich empfehlenswerte Rezepte für heiße Tage. Gerade dann fällt es schwer etwas auf den Tisch zu zaubern und hiermit erhält man jede Menge Inspirationen! Absolut zu empfehlen! 5 Sterne! |
|
Bewertung vom 10.11.2024 | ||
![]() |
Schneeweiß / Die Áróra-Reihe Bd.3 Nunmehr befinden wir Leser uns bereits im dritten Fall der Reihe. Wie der Verlag völlig richtig schreibt, kann jedes Buch völlig unabhängig voneinander gelesen werden. Das kann ich als Leser der Reihe nur bestätigen. Dennoch hat mich Band Drei dieses Mal nur bedingt überzeugt. Einige Parts waren verworren, zogen sich in die Länge oder waren einfach nicht komplett nachvollziehbar. Die Mischung aus der Schwester-Suche von Áróra und den Kriminalfällen verheddert sich zu oft, meines Erachtens, in zu komplexen Handlungen die nicht immer stimmig sind. Die Geschichte ist ok aber auch nicht mehr. Ich hatte andere Erwartungen an diesen aktuellen Band und da bringt auch die eintretende Dunkelheit Islands mit ihrer ganz besonderen Magie keine Kehrtwende herbei. Ob ich diese Reihe weiterhin verfolge, lasse ich offen. 2,5 neutrale Sterne hierfür. |
|
Bewertung vom 08.11.2024 | ||
![]() |
Sommer im Hotel Portofino / Hotel Portofino Bd.2 Nachdem mich Band Eins gefesselt hatte, war die Neugier auf den Nachfolger sehr groß. Ort und Plot sind wieder identisch aber dennoch erinnert das Ganze eher an eine langatmige Telenovela die gerne am Nachmittag mit ähnlicher Location daher kommt. Die Geschichte Italiens kommt dennoch gut daher und ebenso ihre Entwicklung, dennoch sind „Liebe und Intrigen“ der gängige Lauf genau wie die Mafia. Bella kämpft mir persönlich an zu vielen Stellen gleichzeitig und ja, verzettelt sich dabei immer wieder. Sie will so viel und vergisst in welcher Zeit sie lebt und an welchem Ort sie nun ist. Italien ist nicht das Vereinigte Königreich! |
|
Bewertung vom 07.11.2024 | ||
![]() |
Der Klappentext hatte mich sofort in den Bann gezogen und ab der ersten Seite war ich diesem Buch sowieso verfallen. Die Leserschaft taucht hier sehr schnell in die Situation ein und man verfolgt das Geschehnis mit großer Neugier. Die Autorin weiß den Leser einfach zu fesseln. Ihre Worte sind bestens gewählt, der Spannungsbogen ebenso stets gespannt wenn es notwendig ist und alles ist hier für meine Begriffe sehr gut austariert. Die Geschichte der beiden Protagonisten ist ein Knaller für Leser, die gern analysieren und gerne hinter die Gesichter blicken. Fazit: ein kleines Büchlein mit shr tiefsinnigem Inhalt! 5 Sterne! |
|
Bewertung vom 03.11.2024 | ||
![]() |
Klappentext: |
|
Bewertung vom 03.11.2024 | ||
![]() |
Ja, auch dieses Buch ist ein Klassiker in der Weltliteratur und man sollte es gelesen habe - keine Frage. Dennoch muss man klar sagen, ist das mit den Übersetzungen so eine Sache. Wie kritische Stimmen zu diesem Buch bereits schrieben, fehlen Reime und wortgenaue Übersetzungen, die die Geschichte ganz besonders strahlen lassen. Sicher hat auch diese Übersetzung ihren Stellenwert und ihre Daseinsberechtigung aber sie ist anders als andere Werke zu Dantes Göttlicher Komödie. Wer sich intensiv mit ihr befasst, wird in eine ganz besondere Welt entführt, wenn man auf alle Worte genau achtet. Dieses Übersetzung hier von Horst Köhler war mir persönlich zu speziell, lesenswert aber eben zu speziell. 2,5 neutrale Sterne hierfür. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.11.2024 | ||
![]() |
Zu der Geschichte an sich benötigt es wenig Worte: sie ist genial und nach wie vor von ganz großer Bedeutung! Orwells Geschichte ist ein steter Klassiker der große Aufmerksamkeit erhält und das auch ganz zu recht. Was ist an dieser Ausgabe nun besonders? Sie ist neu übersetzt und ich muss gestehen, dies auch mir Bravour und zudem darf der Leser sich dann in einer kompakten aber dennoch intensiven Biografie des Autors verlieren. Alles passt hier bestens zusammen und gibt einen intensiveren Blick auf Orwells Gedanken und warum er die Farm der Tiere niederschreiben musste. 5 Sterne hierfür! |
|
Bewertung vom 03.11.2024 | ||
![]() |
Klappentext: |
|