BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 135 BewertungenBewertung vom 17.08.2019 | ||
![]() |
„Silberdrache“ ist von der bekannten Autorin Angie Sage, die bereits mit der Reihe „Septimus Heap“ große Erfolge feierte. Bisher ist nur bekannt, dass es im Frühjahr 2020 einen zweiten Teil geben wird. Ob dieses der abschließende band sein wird, ist (mir) nicht bekannt. |
|
Bewertung vom 17.08.2019 | ||
![]() |
Als uns Einstein vom Himmel fiel "Als uns Einstein vom Himmel fiel" ist ein gelungenes Kinderbuch Buch von Anna Pfeffer, einem weiteren Pseudonym von Rose Snow, die bisher für ihre spannenden und mysteriösen Jugendbücher bekannt sind. |
|
Bewertung vom 28.07.2019 | ||
![]() |
„Wir von der anderen Seite“ von Anika Decker, die ansonsten für ihre Drehbücher bekannt ist, ist ihr erster Roman. Schon allein das Cover lässt einen zum Buch greifen, denn dieses wundervoll schräge Origami Eichhörnchen ist einfach sehenswert. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.07.2019 | ||
![]() |
Das Leben ist ein Rechenfehler / Die Unausstehlichen & ich Bd.1 „Die Unausstehlichen & ich – Das Leben ist ein Rechenfehler“ ist ein so wunderbares Buch von Vanessa Walder, welches im Loewe Verlag erschienen ist. Der Autorin gelingt es so wunderbar die Gefühle der Protagonistin Enni zu transportieren, was durch die Illustrationen von Barbara Korthues noch unterstützt wird. |
|
Bewertung vom 11.07.2019 | ||
![]() |
Es gibt eine neue Geschichte aus dem Universum der Treppen der Ewigkeit, die die Autorin Isa Day kreiert hat. Und zwar lernen wir in ihrem neuen Buch „Raghi – der Schatten“ (den ersten Part einer Dilogie) ein weiteres neues Zeitalter kennen, welches ebenfalls in der Vergangenheit liegt. |
|
Bewertung vom 10.07.2019 | ||
![]() |
Mit „It’s a Nerds’s World“ ist dem Autor und dem Arena Verlag ein wirklich guter Coup gelungen. Der Autor, Tobias Schrödel, der sich als Fachinformatiker und gefragter Referent zum Thema IT-Sicherheit mit der Materie gut auskennt hat hier ein Buch für Kinder ab ungefähr 10 Jahren (bzw. 3te und 4te Klasse Grundschule) geschrieben, dass sehr gelungen Informationen über Persönlichkeiten, besser gesagt „die Brains hinter YouTube, Smartphone, Computer und Co.“ vermitteln. |
|
Bewertung vom 10.07.2019 | ||
![]() |
unser Leben in ca. 40 Jahren - KI, technische Überwachung und die Entscheidung des Einzelnen |
|
Bewertung vom 09.07.2019 | ||
![]() |
„Brot backen mit Christina: Einfach gute Rezepte, die ganz sicher gelingen. Vom 20-Minuten-Brot bis zum Sauerteig“ ist das zweite Buch von Christina Bauer, welches ich als Back Laie gelesen und ausprobiert habe und auch hier hatte ich gute Ergebnisse beim Brotbacken erzielt. |
|
Bewertung vom 27.05.2019 | ||
![]() |
In „Inselküsse“ von Evelyn Kühne und erschienen bei Forever by Ullstein verschlägt es die Leserschaft auf die wundervolle Insel Rügen. |
|
Bewertung vom 25.05.2019 | ||
![]() |
Wie man bei Regen einen Berg in Flip-Flops erklimmt „Wie man bei Regen einen Berg in Flip-Flops erklimmt“ ist der deutsche Titel des neuen Buches von Carol Weston, welches beim Hanser Verlag erschienen ist und von Jessika Komina und Sandra Knuffinke übersetzt wurde. Das Buch ist für eine Zielgruppe ab 12 Jahren gedacht und auch wenn das Thema teilweise sehr bewegend ist, so ist das Buch doch so behutsam geschrieben, sodass man es guten Gewissens dieser Zielgruppe geben kann. |
|