Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sonne63
Wohnort: 
Blumberg

Bewertungen

Insgesamt 229 Bewertungen
Bewertung vom 30.07.2020
Kein letzter Blick
Hünnebeck, Marcus

Kein letzter Blick


ausgezeichnet

Gelungene Fortsetzung mit dem Personenfahnder Till Buchinger

Was für ein Buch! Absolut perfekt. Sehr spannend aufgebaut. Marcus Hünnebeck versteht es hervorragend, seine Leser bestens zu unterhalten. Von der ersten Seite an wird man von seinem Schreibstil mitgerissen, taucht immer tiefer in die Geschichte ein. Diese ist logisch und nachvollziehbar aufgebaut. Es gelingt dem Autor mit Leichtigkeit, den Leser immer wieder auf die falsche Fährte zu locken. Überraschende Wendungen steigern die Spannung zusätzlich. Doch am Ende bleibt keine Frage offen.

Jedes neue Buch, das von Marcus Hünnebeck erscheint, zeigt mir deutlich, warum ich Fan seiner Bücher bin. Er ist ein Garant für Spannung und Thrill, setzt immer wieder neue Ideen um. Seine Thriller zeichnen sich nicht durch gleichbleibende Qualität aus. Ganz im Gegenteil, er steigert und verbessert sich von Mal zu Mal. Und jedes Mal hat man das Gefühl: Er hat so ein hohes schriftstellerisches Level erreicht, besser kann es in Zukunft nicht mehr werden. Doch er schafft das trotzdem.

Fazit:
Tolles Buch. Ein absolutes „Muss“ für Freunde der Spannungsliteratur.
Aber Achtung: Extrem suchtgefährdend. Einmal Marcus Hünnebeck gelesen und man kommt nicht mehr ohne seine Bücher aus.

Bewertung vom 24.07.2020
Der Tote auf Amrum
Johannsen, Anna

Der Tote auf Amrum


ausgezeichnet

Ein Mord, der Lena Lorentz auch privat sehr beschäftigt

Das Cover fiel mir sofort ins Auge: Ein Steg führt über grasbewachsenes Terrain zu einem ungewissen Ziel. Nachdem ich das Buch gelesen habe kann ich sagen, dass dieses Bild ein wirkliches Sinnbild für die Handlung ist: Wenn man vom vorgezeichneten Weg abkommt, kann das zu Irrwegen führen. Irrwege, deren Ausgang unbestimmt ist. Und so hat Lena Lorentz einen kniffligen Fall zu lösen.

Mir gefiel dieses Buch gut. Der Leser erhält eine gute Beschreibung der zeitaufwendigen Ermittlerarbeit. Diese ist logisch und absolut real dargestellt. Nebenbei erhält man kleine Einblicke in das Privatleben der Hauptkommissarin.

Zum Schluss hin wird das Buch richtig spannend. Die Lösung ist für den Leser nicht so schnell vorhersehbar, da mehrere Personen als Täter in Frage kommen.

Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, manche Szenen für meinen Geschmack aber etwas zu detailliert ausgearbeitet. Ich hätte dafür gerne ein bisschen mehr Emotionen im Geschehen gesehen. Trotzdem fühlte ich mich zu jeder Zeit gut unterhalten.

Fazit:
Ein Kriminalroman aus dem hohen Norden, der auch ohne Blutvergießen auskommt. Empfehlenswert

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.07.2020
Die Seele des Bösen - Rettung unter Freunden / Sadie Scott Bd.8 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Rettung unter Freunden / Sadie Scott Bd.8 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sadie in Höchstform

Wer die Autorin kennt weiß, dass ihre Bücher immer sehr spannend gehalten sind. Gänsehaut und Schweißausbrüche beim Leser sind vorprogrammiert. Auch dieses Mal wird sie ihrem Ruf gerecht. Von der ersten Zeile an wird der der Leser mitgerissen. Durch ihre Art des Schreibens ist es nahezu unmöglich, das Buch bzw. den Reader aus den Händen zu legen. Man fiebert mit den Protagonisten mit, würde ihnen am liebsten helfend zu Seite springen. Da das natürlich nicht geht, werden Taschentücher zerknautscht, die eigenen Lippen zerbissen, der eigene Herzschlag pulsiert hämmernd in den Ohren. Man hofft und bangt und plötzlich nimmt die Geschichte eine Wendung, die überraschender nicht hätte sein können.

Dania Dicken hat ein besonderes Händchen dafür, dem Leser Motivation und Emotionen ihrer Figuren, egal ob gut oder böse, glaubhaft und nachvollziehbar aufzuzeigen. Situationen und Szenen werden bildhaft und realistisch beschrieben. Auf diese Weise fühlt man sich in das Geschehen eingebunden, hat die entsprechenden Bilder direkt vor Augen, immer in dem Bewusstsein, dass es sich um reale Hintergründe und existierende Schauplätze handelt. Dania Dicken ist definitiv mit den Lokalitäten vertraut, das merkt man in jedem einzelnen Kapitel.

Mir ist es absolut schleierhaft, warum die Autorin bisher nicht von einem Produzenten entdeckt wurde. Ihre Sadie Scott/Whitman- Reihe hat absolutes Potential, um mit den amerikanischen Krimiserien konkurrieren zu können.

Fazit:
Beste Unterhaltung, aber nichts für zartbesaitete Seelen. Deshalb gibt es von mir ganz klar 5 Sterne.
Achtung: Die Bände sollten unbedingt in chronologischer Reihenfolge gelesen werden, da sie aufeinander aufbauen.

Bewertung vom 03.07.2020
Mord auf dem Atlantik (eBook, ePUB)
Bowen, Rhys

Mord auf dem Atlantik (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Fesselnd, spannend, witzig

Bereits das Cover ließ mich auf dieses Buch aufmerksam werden. Ich erwartete eine humorvolle Geschichte, in deren Verlauf ein Mord aufgeklärt wird. Doch dieses Buch hatte weit mehr zu bieten.
Sehr kurzweilig erzählt die Autorin eine spannende Geschichte. Sie wählte dabei die Erzählung aus Sicht der Detektivin Molly. Ein sehr ungewöhnlicher Beruf für eine Frau in dieser Zeitepoche. Fesselnde Dialoge, steigende Spannung, unerwarteter Verlauf der Handlung, humorvolle Szenen, tolle Beschreibungen, all das verspricht Lesegenuss pur.
Die Figuren sind perfekt ausgearbeitet und dementsprechend facettenreich. Obwohl di Handlung Anfang des 20. Jahrhunderts spielt, lasst Rhys Bowen ihre Figuren sehr modern agieren. Da sind beispielsweise Gleichberechtigung, ein freibestimmtes Leben oder auch gleichgeschlechtliche Liebe thematisiert worden, erscheinen hier als völlig normal. So, wie es eigentlich auch sein sollte.
Mit leisen Tönen zeigt sie zwischen den Zeilen die Unterschiede des Lebens früherer und heutiger Zeiten auf. Auch reale, historische Element fließen in die Handlung mit ein.

Fazit:
Alles in allem ein sehr unterhaltsames Buch mit einer sympathischen Hauptfigur. Fesselnd, spannend, humorvoll. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen.

Bewertung vom 30.06.2020
Letzter Atemzug / Profiling Murder Bd.8 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Letzter Atemzug / Profiling Murder Bd.8 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Cold Case oder neuer Fall?

Toll, wie Dania Dicken hier einen Cold Case zu einem aktuellen Fall werden lässt. Ich kenne bereits die fesselnde Schreibweise der Autorin, bin mit ihren realen Beschreibungen der Ermittlungsarbeit vertraut. Trotzdem hat mich dieses Buch besonders berührt.
Die Autorin zeigt, wie wichtig es ist, den Biss der Ermittlungen nicht zu verlieren. Jeder noch so kleine Hinweis kann der entscheidende sein. Mir gefällt sehr gut, dass Dania Dickens Protagonisten keine Übermenschen sind. Sie können keine Ergebnisse aus dem Hut zaubern. Und so gibt es natürlich Enttäuschungen und Rückschläge. Eben genau so wie im realen Leben.

Fazit:
Ein sehr spannender Fall, der dem Leser unter die Haut geht. Sehr gut geschrieben, realistisch und nachvollziehbar. Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.
Hinweis: Die Bücher dieser Serie können auch einzeln gelesen werden. Jeder Fall ist in sich abgeschlossen. Kleinere Rückblenden auf vorherige Bände machen zwar neugierig, stören aber das Verständnis für die einzelnen Handlungsabläufe nicht im Geringsten.

Bewertung vom 27.06.2020
Die Seele des Bösen - Stumme Schreie / Sadie Scott Bd.7 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Stumme Schreie / Sadie Scott Bd.7 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein schockierender Mörder

Wie macht die Autorin das bloß? Auch im 7. Teil dieser Buchreihe schafft sie es, dem Leser eine Gänsehaut nach der anderen über den Rücken zu jagen. Dabei malt sie schockierende Bilder, die den Leser so schnell nicht mehr loslassen.

Die täglichen Medien zeigen uns, dass solch schockierende Fälle leider Realität sind und das auch nicht gerade selten. So kommt unweigerlich die Frage auf, welche Emotionen wohl mich treffen würden, wäre eines meiner Familienmitglieder unter den Opfern. Der Albtraum schlechthin. Umso mehr kann man mit Dania Dickens Figuren mitfühlen.
Doch die Autorin gewährt uns auch einen Einblick in die Gefühlswelt aller Beteiligten: Opfer, Täter, Ermittler. Jeder empfindet das Geschehen auf seine individuelle und ganz spezielle Weise.
Man erfährt viel über die Arbeit von Profilern, ihre Vorgehensweise zum Beispiel, oder wie das Zusammenspiel zwischen Polizei und Betroffenen funktioniert, bis hin zu realen Fallbeispielen.


Fazit:
Wieder einmal mehr ein fesselnd geschriebenes Buch der Sadie Scott/Whitman-Reihe, das durch seine Realitätsbezogenheit besticht. Absolut empfehlenswert.

Achtung: Die Bände sollten unbedingt in chronologischer Reihenfolge gelesen werden, da sie aufeinander aufbauen.

Bewertung vom 23.06.2020
Bittere Brut
Hünnebeck, Marcus

Bittere Brut


ausgezeichnet

Wenn ein Generationskonflikt zu Mord führt

Mit diesem Buch bestätigt sich wieder, warum Marcus Hünnebeck zu meinen absoluten Lieblingsautoren zählt. Er ist immer ein Garant für spannende Unterhaltung von der ersten Seite an. Dabei zerrt er die dunkelsten Seiten der menschlichen Seele ans Tageslicht, zeigt wie Gefühle Denken und Handeln bestimmen können. Seine Geschichten erscheinen nicht konstruiert, sondern sind sehr glaubhaft ausgearbeitet.

Die Ermittler Drosten, Sommer und Kraft überzeugten mich auf ganzer Linie. Sie sind keine Draufgänger, ermitteln besonnen und im Rahmen ihrer Möglichkeiten.

Doch was wäre eine gut ausgedachte Handlung, wenn der Autor das nicht mit Worten umsetzen könnte? Erst mit der richtigen Wortwahl entstehen Bilder im Kopf, werden Emotionen und Szenerien für den Leser real. Für Marcus Hünnebeck kein Problem. Diese Kunst beherrscht er absolut. Deshalb fliegen die Seiten beim Lesen auch nur so dahin.

Fazit:
Spannende Unterhaltung, fesselnd von der ersten Seite an, eben typisch Marcus Hünnebeck. Ich kann dieses Buch absolut empfehlen.

Bewertung vom 08.06.2020
Stumme Opfer / Profiling Murder Bd.7 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Stumme Opfer / Profiling Murder Bd.7 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein schwieriger Fall für Laurie und Jake

Dass Ermittlungsarbeit anstrengend, kräfteraubend und zeitintensiv ist hat uns Dania Dicken schon mehrfach in ihren Büchern aufgezeigt. Doch auch weiterhin zeigen ihre Ermittler den nötigen Biss, knien sich voll und ganz in den Fall. Sie wollen den oder die Täter auf jeden Fall erwischen, um so Leid für weitere Opfer zu verhindern.

In diesem Teil hat sich die Autorin dem schweren Thema des Organhandels angenommen. Obwohl sie dabei eigentlich nur an der Oberfläche kratzt, kreiert sie schreckliche Szenarien, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Ich weiß aus einem Tatsachenbericht (ich glaube es war eine Fernsehreportage der BBC vor einigen Jahren), dass die Autorin keinesfalls mit einer überzogenen Story aufwartet. In der Realität passieren im Bereich Organhandel noch viel schlimmere, für den Normalmenschen kaum vorstellbare, Grausamkeiten.

Dania Dickens Schreibstil ist unverkennbar. Sie besitzt die Gabe, die Worte so zu wählen, dass sich der Leser darin wiederfinden kann. Bildhaft, mitreißend und fesselnd beschreibt sie Situationen, Gefühle und Figuren. Und zwar von der ersten Seite an. Kaum begonnen zu lesen, taucht man ein in ein spannendes Geschehen, um einen Fall, der sich so gar nicht konstruiert anhört. Das gesamte Drumherum existiert real. Dazu gehören z.B. Landschaften und Orte, Klima, Fallbeispiele. Dania Dicken ist mit den Schauplätzen ihrer Romane bestens vertraut und das spiegelt sich deutlich wider. Kleinere Ausflüge in das Privatleben der Ermittler erhöhen zusätzlich das Lesevergnügen.

Fazit:
Für mich ist das Ermittlerduo Laurie und Jake inzwischen schon zu einem liebgewordenen Part meiner Freizeit aufgestiegen. Ich hoffe sehr, dass ich noch einiges an Aufklärungsarbeit der Beiden erleben darf.
Hinweis: Die Bücher dieser Serie können auch einzeln gelesen werden. Jeder Fall ist in sich abgeschlossen. Kleinere Rückblenden auf vorherige Bände machen zwar neugierig, stören aber das Verständnis für die einzelnen Handlungsabläufe nicht im Geringsten.

Bewertung vom 05.06.2020
Wenn die Unschuld Feuer fängt (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Wenn die Unschuld Feuer fängt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Feuerteufel der besonderen Art

Dieses Buch liefert wieder erstklassige Unterhaltung und knüpft nahezu nahtlos an sein Vorgängerband an.

Sehr glaubhaft wird die Arbeit von Polizei und Profilern in all ihren Facetten abgebildet. Dementsprechend müssen die Beamten auch einiges an Rückschlägen hinnehmen. Auch bekommen sie Dinge zu sehen bzw. am eigenen Leib zu spüren, die nicht einfach zu verkraften sind. So bleiben schlaflose Nächte und Albträume als Resultat auf die Ereignisse nicht aus. Die Autorin verdeutlich, dass in solchen Berufen ein intaktes Umfeld, privat wie beruflich, äußerst wichtig ist.

Dania Dicken hat ein untrügliches Händchen dafür, mit Worten die Szenerie, Orte und Charaktere zu beschreiben, sodass man die Bilder dazu direkt vor Augen hat. Sehr fesselnd der Schreibstil, Gefühle und Emotionen erreichen den Leser bis ins tiefste seiner Seele. Wie eine Magierin zieht die Autorin ihre Leserschaft in den Bann, von dem man erst befreit wird, wenn das Buch sein Ende erreicht hat.

Fazit:
Diana Dicken schafft es immer wieder auf’s Neue, ihre Leser spannend zu fesseln und zu faszinieren, was sie hier wieder einmal mehr unter Beweis stellt. Einfach toll!!!