Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
anjulje12
Wohnort: 
Weida

Bewertungen

Insgesamt 125 Bewertungen
Bewertung vom 16.04.2022
Die sieben Schalen des Zorns
Thiele, Markus

Die sieben Schalen des Zorns


ausgezeichnet

Wie kann ich menschenwürdiges sterben? Früher oder später,muss sich ein jeder dieser Frage stellen! In ethischer Hinsicht in Deutschland ein Problem, da Sterbehilfe nach wie vor unter Strafe steht. Markus Thiele macht in diesen Roman, eindringlich auf das Thema aufmerksam, und bewegt den Leser, intensiv über das Thema nachzudenken.
Der Roman "Sieben Schalen des Zorns" besitzt ein Cover, was der Story leider nicht gerecht wird. Denn die Story ist wahnsinnig eindrucksvoll, auch wenn man manche Passagen hätte aussparen können, da sie durch ihre unbedeutendheit den lesefluss beeinflussen. Aber anscheinend, wollte der Autor gezielt, persönliche Interessen und Vorlieben mit einbringen, was leider sehr auffällt, aber der eigentlichen Story nicht schadet.
Auch finde ich den Zwiespalt zwischen Ankläger und Angeklagten sehr gut durchdacht!
Obwohl es ein schweres Thema ist, spreche ich meine leseempfehlung aus!

Bewertung vom 16.04.2022
Die dunklen Geheimnisse von Heap House
Carey, Edward

Die dunklen Geheimnisse von Heap House


ausgezeichnet

Wer ein fantastisches, schräges und zugleich humorvolle Buch für groß und klein sucht, dem empfehle ich dringend die Trilogie "Die dunklen Geheimnisse von Heap House" Autor :Edward Carey zu lesen.
Band 1 zog mich schon durch das ungewöhnlich wirre, schräge, fantastisch gestaltete Cover in den Bann! Ich war schockverliebt und mein Sohn ebenfalls, und konnten die Story gar nicht abwarten.
Die Story ist so überaus originell und hat soviel Potential, man kann und will das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Am Anfang wird aus der Perspektive des Protagonisten clod erzählt, dessen, Ironie einfach Spaß macht! Auch die Illustrationen im Buch sind einfach klasse gestaltet und man merkt mit wieviel herzblut der Autor bei der Sache war. Abschließend ist zu sagen, daß die Story kein wirkliches Ende hat, was aber so beabsichtigt scheint, da es sich ja um eine Trilogie handelt!

Bewertung vom 13.04.2022
Der Tod macht Urlaub in Schweden / Die Österlen-Morde Bd.1
Motte, Anders de la;Nilsson, Måns

Der Tod macht Urlaub in Schweden / Die Österlen-Morde Bd.1


ausgezeichnet

Ich persönlich finde das Cover, des Buches, "Der Tod macht Urlaub in Schweden" sehr ansprechend! Es ist passend gestaltet und macht viel Vorfreude auf die Story. Der Titel, verwirrt einwenig, trotzdem passt er zum Inhalt dieses tollen Buches! Anders de la Motte und Mans Nilsson, beschreiben in ihrer Story, wie der Mordermittler Peter Vinston aus Stockholm, zwangsurlaub bei seiner Exfrau, deren Lebensgefährte und seiner Tochter macht. Statt Ruhe zu haben, wird er urplötzlich in einen Mordfall rein gezogen. Und muss, aus seinem ego heraus mitermitteln. Zusammen mit Tove, welche noch ein "Frischling" ist, und sich ab und zu etwas hintergangen fühlt.
Zusammen versuchen sie den Mord an der Maklerin Jessie Anderson, aufzuklären.
Spannend und humorvoll zugleich. Schwer aus der Hand zu legen, da es fließend zu lesen ist! Große leseempfehlung für alle krimi und auch nicht krimi Fans!

Bewertung vom 29.03.2022
Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln
Tienti, Benjamin;Kiefer, Sebastian

Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln


ausgezeichnet

Angelockt vom tollen Cover und dem hochinteressanten Titel wollten wir unbedingt das Buch zusammen lesen. Wir das sind mein Sohn und ich. Auf 234 Seiten präsentierte uns Sebastian Kiefer und Benjamin tienti eine durchaus problematische Story, welche von vereinzelten Illustrationen unterlegt wurde.
Die leseempfehlung ist ab 9 Jahre, dem muss ich leider widersprechen, ich denke eher das die Story für 11 /12 jährige geeignet ist. Warum bin ich der Meinung? Elmo hat mit seinen 11 Jahren, ein durchaus problematisch und schicksalhaftes Leben. Sein Bruder kam durch einen Autounfall ums Leben, und Elmo versucht, indem er sich in Detektiv Arbeit stürzt, dieses Schicksal zu verarbeiten und sich abzulenken.
Dazu kommt noch, daß er im Berliner kiez wohnt, wo im allgemeinen die Familiengefüge gar nicht so einfach sind.
Jedenfalls folgt Fall auf Fall mal hochinteressant, mal weniger verlockend, und irgendwie gibt es kein poente. Vielleicht soll das aber auch so sein, um auf die folgenden Bände neugierig zu machen. Wer die Reihe weiter lesen möchte, dem lege ich auf jeden Fall dieses Buch ans Herz, als Einzelliteratur ist es jedoch nicht unbedingt geeignet.

Bewertung vom 23.03.2022
Das Land, von dem wir träumen / Die Südtirol Saga Bd.1
Thaler, Anna

Das Land, von dem wir träumen / Die Südtirol Saga Bd.1


ausgezeichnet

Wunderschön gestaltetetes Cover, was schon beim betrachten Lust auf lesen macht!
Der Titel lässt die Fantasie beflügeln und man hofft genau die Story zu lesen, von der man vorher fantasiert hat. Und ich verspreche man wird definitiv nicht enttäuscht! Sehr authentische Protagonisten welche mal sympathisch mal unsympathisch erscheinen beim lesen. Das macht die Handlung so interessant, da macht Lesen Spaß! Kurz zusammengefasst um was es in dem Buch geht :
Autorin :Anna Thaler Ludwig Bruggmoser oder wie er sich jetzt nach dem Krieg nennen muss, Luigi Ponte hat eine Tochter namens Franziska. Der handlungsort ist ein Bergdorf in Südtiroler und nach dem 1. Weltkrieg werden alle Bewohner von der Regierung dazu getrieben sich italienisch zu fühlen. Für Franziska ein herber Schlag. Dachte Sie eben noch, Sie hätte als Klassenbeste ihr Studium zu Lehrerin bestanden, darf Sie jetzt zurück in der Heimat, nicht unterrichten. 2 von 4 brüdern sind nicht aus dem Krieg zurückgekommen. Und Leopold, der älteste Bruder betäubt sein Leid mit Alkohol.
Viel Tragik enthält dieses wundervolle Buch, viele Ereignisse die nachdenklich stimmen.
Der schreibstil ist fließend und die lesestunden verfliegen!
Große leseempfehlung!

Bewertung vom 16.03.2022
Todesfall / Agnes Tveit Bd.1
Fuglehaug, Randi

Todesfall / Agnes Tveit Bd.1


ausgezeichnet

Warum ich mich dazu entschieden habe, das Buch lesen zu wollen, war zum einen das tolle Cover, welches eine sehr schöne skandinavische Landschaft zeigt und zum anderen, der überaus interessante Titel.
Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht, denn dieser krimi von Randi Fugtehang, ließ sich überaus, fließend und spannend lesen, obwohl meiner Meinung nach, etwas zu viele Verdächtige eine Rolle spielen.
Zur eigentlichen Handlung selbst gibt es grob zusammen gefasst folgendes zu schreiben : es geht um ein skandinavisches Dorf namens Voss.
4 Freundinnen wagen zusammen einen Fallschirmsprung, wovon eine nicht überlebt.
Auf Grund von früher Freundschaft zu den 4 Frauen, beginnt die Journalistin Agnes Tveit zu ermitteln und stößt auf viele Geheimnisse, die es zu erarbeiten gilt.
Besonders hat mich das Ende überrascht, und so wird es auch einigen anderen Lesern gehen!
Eine große lese Empfehlung!

Bewertung vom 07.03.2022
Im Rausch des Aufruhrs
Bommarius, Christian

Im Rausch des Aufruhrs


ausgezeichnet

Das Cover zog mich schon unglaublich in den Bann, bevor ich auch nur eine Zeile gelesen hatte, Es passt super zu der Zeit und macht Lust auf interessante Details. Auch der Titel passt super zum Cover und ich freute mich schon unglaublich auf die Story. Und ich wurde nicht enttäuscht.


Christian Bommarius nimmt uns mit auf eine Reise durch das Jahr 1923. Jeden Monat schildert er alle wichtigen Ereignisse dieser aufregenden Zeit. Viel Recherche steckt in diesen Buch, und es kamen, mir noch völlig unbekannte Sachen ans Licht.
Man merkt das der Autor viel herzblut und Zeit in das Buch investiert hat. Das lässt diese Zeit, vor dem inneren Auge, beim Lesen, absolut authentisch und lebendig rüber kommen.
Eigentlich finde ich "Sachbücher" ja nicht so reizend und interessant, weil sie meist fade, plumb und zu glatt gearbeitet sind. Aber dieses Buch, ist das ganze Gegenteil und absolut mitreißend! Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 28.02.2022
Einatmen, ausrasten
Hall, Georgie

Einatmen, ausrasten


ausgezeichnet

Das Cover selbst fand ich unspektakulär und nicht besonders einladend aber die Handlung hat mich unglaublich fasziniert, schon ein Blick in die Inhaltsangabe genügte mir um zu wissen, daß ist ein Buch für mich, das betrifft mich selbst, das spiegelt mit Sicherheit mein inneres Chaos in den Wechseljahren wieder! Und ich wurde nicht enttäuscht! Ich sag nur lesevergnügen pur! Humor der sich durch viele verschiedene Situationen quer durch das Buch zieht, immer mit einem Auge auf die Wechseljahre gerichtet! Ja da macht Lesen Spaß! Und durch den flüssigen schreibstil verflogen Stunden und es wurde nie langweilig. Wie oft musste ich zwischendurch auf lachen, weil ich mich persönlich in der Situation widerfand, daran ist auch zu erkennen, daß die Protagonistin unglaublich authentisch rüber kommt, man leidet sozusagen mit, teilweise schämt man sich für sie mit, und das ist das was das Buch ausmacht! Wirklich sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 20.02.2022
Kaiserstuhl
Glaser, Brigitte

Kaiserstuhl


ausgezeichnet

Der Roman "Kaiserstuhl" von Brigitte Gläser ist nach dem Buch "Bühlerhöhe" ein anspruchsvoller Roman mit geschichtlichen Hintergrund und nicht für jeden Leser geeignet.
Das Buchcover passt zum Titel, im Hintergrund zu sehen die Rebhänge des Kaiserstuhls.
Der Roman spielt in der Nachkriegszeit und in den 60er Jahren, das macht das Lesen etwas problematisch, da die Zusammenhänge verzerrt werden. Die Protagonisten wirken authentisch. Henny Köpfer ist Weinhändlerin und hat das Geschäft ihres Vaters wieder aufgebaut.
Deswegen befasst sich das Hauptthema des Buches auch mit einem Champagner des Jahres 1937. Der wird verzweifelt gesucht, um damit die Deutsch französische Freundschaft zu begießen!
Meine persönliche Meinung zur Handlung und dem lesevergnügen ist folgende, wer das Buch liest, sollte an Geschichte interessiert sein, denn die zeitbögen machen das Lesen etwas speziell

Bewertung vom 10.02.2022
Die dritte Hälfte eines Lebens
Herzig, Anna

Die dritte Hälfte eines Lebens


ausgezeichnet

Anna Herzig beschreibt auf 127 Seiten das Leben in einer Dorfgemeinschaft mit ihren Höhen und Tiefen und ihren kleinen Intrigen.
Verschiedene Charakter, ob eigen, körperlich oder geistig behindert, verschiedene hautfarben, das sorgt alles für Gesprächstoff, lästereien und diskussionen und bildet einen eigenen kleinen Lebensraum
Ein großartiges Romandebüt von Anna Herzig über menschliche Abgründe und Intoleranz in einer Dorfgemeinschaft.
Jeder Satz trifft ins Schwarze und man ist regelrecht im lesevergnügen gefangen, immer im Gedanken, hoffentlich endet das Buch nicht so schnell.
Schade das es nur so wenige Seiten hat, man ist regelrecht im leserausch.
Ein Buch, das mich wirklich sehr überrascht hat von inhaltlichen und sprachverlauf!
Eine große Leseempfehlung für alle, die außergewöhnliche Bücher zu schätzen wissen.