Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tauriel

Bewertungen

Insgesamt 280 Bewertungen
Bewertung vom 08.11.2022
Elbpakt (eBook, ePUB)
Wollschlaeger, Nicole

Elbpakt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein neuer Fall für das Kophusener Trio

Auch bei diesem Band versetzt mich die Autorin Nicole Wollschlaeger nach Kophusen,einem fiktiven Ort im Norden von Deutschland.
Ich mache Bekanntschaft mit Ursula Neumann, die einen Einbruch meldet, doch als Kommissar Philip Goldberg und sein Kollege Hauke Thomsen bei der betagten Dame ankommen, behauptet sie plötzlich, sie habe sich geirrt, und schlägt den Beamten die Tür vor der Nase zu.Sehr seltsames Verhalten.
Bereits am nächsten Tag werden die Kophusener Polizisten zu einem aufgestellten Grabkreuz gerufen. Was sie dort vorfinden, ist ebenso rätselhaft wie makaber. Als im Park des Seniorenheims wenig später ein zweites Grab auftaucht, und Ursula Neumann spurlos verschwindet, ist sich Goldberg sicher, dass beide Ereignisse zusammenhängen.
Das Ermittler-Trio kommt einem weit zurückliegenden Geheimnis auf die Spur, dessen gefährlicher Schatten bis in die Gegenwart reicht.

Mittlerweile der siebte Band um Philip Goldberg und sein Team. Dieses Buch kann ohne Vorkenntnisse der anderen Bände gelesen werden.
Durch den flüssigen Schreibstil bin ich schnell im Geschehen und mache mir auch Sorgen um Frau Neumann.
Der Spannungsbogen wird schnell aufgebaut und ich tauche tief in die jüngere Vergangenheit ein. Doch bevor sich ein ungutes Gefühl bei mir weiter ausbreiten kann,gelingt es der Autorin hier durch humorige Einstreuungen die Spitze etwas abzumildern.
Die persönlichen Belange des Ermittlungsteams kommen auch in diesem Krimi nicht zu kurz und machen die Protagonisten noch realistischer.
Die Spannung steigt durch unerwartete Wendungen bis zum Ende hin an und ich kann diesen Krimi mit seinen liebenswerten Figuren nur empfehlen.

Bewertung vom 16.10.2022
Stille blutet / Mordgruppe Bd.1 (MP3-Download)
Poznanski, Ursula

Stille blutet / Mordgruppe Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Bodenloses Internet

Ich habe mich sehr auf den neuen Thriller von Ursula Poznanski gefreut und der Hörbuch-Sprecherin Julia Nachtmann höre ich sehr gerne zu. Mit ihrer angenehmen Klangfarbe begleitet sie mich durch diesen Thriller.
Schnell und problemlos kann ich diesem Thriller folgen.Meiner Meinung nach eher ein Krimi mit Thriller-Anteilen,doch macht Euch selbst ein Bild.

Ich lerne Serafina Plank, vom Ermittlungsteam der Mordgruppe 1 kennen.Hier ist sie als Fina bekannt und ermittelt mit ihren männlichen Kollegen in Wien. Die Autorin beschreibt realitätsnah und gut nachvollziehbar, das Ermittlungsverfahren langatmig , aber auch spannend und überraschend sein können.
Natürlich läuft es im Ermittlungsteam nicht immer alles rund, doch persönliche Querelen geraten in den Hintergrund, als unter dem Hashtag
inkürzetot
Social Media -Ikonen grausam ermordet werden. Seltsamerweise ist Tibor Glaser oft zur falschen Zeit am falschen Ort und wird schnell zum Hauptverdächtigen abgestempelt.
Durch die unterschiedlichen Erzähl-Perspektiven bleibt der Krimi durchweg spannend und ich bekomme hautnah mit, was Fina und Tibor bewegt . Fina ist mir dadurch schnell sympathisch,während ich bei Tibor unentschlossen bin.
Durch unerwartete Wendungen bleibt der Krimi durchweg spannend und die Stimme aus dem Off erhöht das Gänsehaut- Feeling immens.
Ich freue mich sehr auf den nächsten Fall und wie es mit Fina weitergeht.

Bewertung vom 05.09.2022
Als das Böse kam (eBook, ePUB)
Menger, Ivar Leon

Als das Böse kam (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Idylle?

Nach der Lektüre des Klappentexts, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen und ich wurde nicht enttäuscht.
Durch den flüssigen Schreibstil des Autors bin ich schnell in diese Geschichte gelandet. Gut aufgebaut und konstruiert lässt er diesen Roman aus der Sicht der sechzehnjährigen Juno erzählen. Somit bin ich hautnah bei Juno, wie sie sich fühlt und was sie antreibt.
Zunächst lerne ich hier ein idyllisches Familienleben kennen, die Mutter unterrichtet ihre beiden Kinder selbst , während der Vater mit dem zwölfjährigen Sohn dafür sogt,das Fisch oder Fleisch auf den Teller kommt. Die sonntäglichen Kuchen und Brettspiele rundet dann die Woche ab. Juno hinterfragt die vorgegebenen „Gesetze“ der Eltern und ahnt, dass etwas nicht stimmt und fordert somit das Schicksal heraus .
Die Idylle zerfällt nach und nach und mit jedem Kapitel steigt die Spannung und ich kann das Buch kaum aus der Hand legen.
Ich habe schon so eine Idee,wohin die Geschichte führt,nichtsdestotrotz bin ich auf die Auflösung gespannt.
Juno findet ungeheuerliches heraus und kombiniert und schlussfolgert. Ich bin hautnah dabei und habe auch Angst um Juno und auch um ihren Bruder Boy.
Ich kann diesen Thriller nur empfehlen,auch wenn es sehr vorhersehbar ist. Die Spannung steigt bis zum erlösenden Showdown ,der es wirklich in sich hat.

Bewertung vom 04.09.2022
Das Kind der Lügen (MP3-Download)
Glaesener, Helga

Das Kind der Lügen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Hamburg 1929

Dieses Hörbuch ist bei Lübbe Audio erschienen und nicht auf CD erhältlich.
Dieser Kriminalfall spielt im vorigem Jahrhundert. Das Cover und der Klappentext hat mich neugierig auf diese Kriminalgeschichte gemacht und spiegelt die Anfänge der weiblichen Hamburger Polizei wider .
Von dieser Autorin habe ich noch kein Buch in der Hand gehabt,aber ich bekomme durch ihren flüssigen Schreibstil und ihre Gabe, mit Wörtern zu malen, ein klares Bild vom Geschehen.
Das Hörbuch wird hervorragend von Frau Christiane Marx gelesen und durch unterschiedlichen Klangfarben kann ich die einzelnen Figuren sehr gut unterscheiden. Zum Ende hin ist die Stimmlage der Hörbuch-Sprecherin etwas hektisch, doch es ist der Situation angepasst.
Der Einstieg ist zunächst etwas heftig und sehe erst einmal keinen Bezug zur Geschichte. Hier lerne ich Paula Haydorn und Martin Broder kennen. Paula ist eine der ersten Frauen bei der Hamburger Polizei und hat sich bei ihren männlichen Kollegen durch ihre klare Ermittlungsmethoden etabliert. Zusammen mit anderen Kollegen macht sie sich an die Teils langatmigen Ermittlungen. Auch das Privatleben von Paula und Martin kommt hier nicht zu kurz und ich bekomme hautnah mit, was sie bewegt und antreibt. Hier wird der damalige Zeitgeist lebendig.
Durch unerwartete Wendungen bleibt dieser Krimi spannend,bis sich die verschiedenen Fäden entwirren und ein klares Bild ergeben.
Frau Glaesener gelingt es hier Fiktion und Wirklichkeit zu vermischen.Doch zum nebenbei hören ist das Hörbuch nicht geeignet.

Bewertung vom 20.08.2022
Ostfriesensturm / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.16 (eBook, ePUB)
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesensturm / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.16 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Fingerabdruck

#Ostfriesensturm #NetGalley#Goyalit

14 Jahre habe ich es geschafft,von diesem Autor noch kein Buch zu hören oder zu lesen. Nun bin ich stolzer Besitzer von dem 16. Band um die Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen.

Der Autor liest dieses ungekürzte Hörbuch selbst.Durch seine angenehme Stimme
versetzt er mich mühelos an die deutsche Nordseeküste. Auch wenn ich die Vorgänger-Bände nicht kenne, kann ich diesem Krimi, der viel Lokalkolorit enthält, gut folgen.
Ganz Ostfriesland befindet sich im Lockdown. Doch wer der Meinung ist, das die Kriminalität dadurch gemindert wäre und Ruhe bei der Polizeiinspektion einkehrt ,wird hier eines besseren belehrt.
Da verstümmelte Leichen auftauchen und ein Serientäter vermutet wird, der schnellstmöglich gestoppt werden sollte,ist hier die volle Aufmerksamkeit der Ermittler gefragt.
Akribisch beleuchtet der Autor aus verschiedenen Erzählperspektiven die Sichtweisen der Handelnden und er taucht tief in die Personen ein und was sie bewegt und antreibt.Dadurch bin ich mitten im Geschehen und macht diesen Roman sehr realitätsnah.
Auch der Humor kommt trotz der angespannten Lage nicht zu kurz.
Der Spannungsbogen wird bis zum Ende gehalten und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Laut Epilog hat Herr Wolf eigene Kindheitserlebnisse in diesem Roman verarbeitet und dadurch einen persönlichen Fingerabdruck hinterlassen.

Bewertung vom 20.08.2022
Das siebte Mädchen (MP3-Download)
Willingham, Stacy

Das siebte Mädchen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Lügengespinst

Es handelt sich hier um ein Debüt-Roman dieser Autorin. Dieses Hörbuch wird von Julia Nachtmann aus der Sicht von der Protagonistin Chloe einfühlsam gelesen.
Dadurch bin ich der Protagonistin Chloe sehr nah und kann ihre Empfindungen gut nachvollziehen .
Atmosphärisch dicht und gut konstruiert lausche ich der angenehmen Stimme von Frau Nachtmann. Ich werde förmlich in das Geschehen eingesogen.
In zwei Zeitzonen lässt die Autorin Chloe erzählen.
In der Vergangenheit lässt sie Chloe Revue passieren , Chloe hat schlimmes in ihrer Jugend erlebt, gleichaltrige Freundinnen und andere Mädchen sind von heute auf morgen verschwunden!
Chloe befasst sich mit diesen ungeklärten Verschwinden und macht eine brisante Entdeckung. Dadurch wurde der Täter schnell gefasst. Nun muss Chloe mit dieser Gewissheit leben.
Die andere Zeitschiene ist die Gegenwart 20 Jahre später und Chloe ist mittlerweile Psychologin.
Als eine jugendliche Klientin verschwindet, brechen die alten Narben wieder auf.
Mit ungewöhnlichen Methoden versucht Chloe selbst zu ermitteln und hamstert sich wenig Gegenliebe der ermittelnden Polizei ein. Doch auch ich bin skeptisch und habe schon eine Vermutung.
Durch unerwartete Wendungen bin ich an das Hörbuch gefesselt und lausche der angenehmen Stimme von Frau Nachtmann.
Die Spannung steigt bis zum schlüssigen Ende und ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von dieser Autorin.

Bewertung vom 08.07.2022
Der Sturm erwacht / City of Dragons Bd.1
Yogis, Jaimal

Der Sturm erwacht / City of Dragons Bd.1


ausgezeichnet

Grace und Nate

Das bunte Cover ist mir direkt ins Auge gefallen und da es sich um einen Roman im Manga Stil handelt bin ich neugierig geworden.
Zu meiner Freunde fängt dieser Comic vorne an und schon bin ich von Graces Schicksal gefesselt.
Grace möchte ich auch gerne als Freundin haben sie ist taff lebt ohne Vorurteile .Sie hat eine sehr innige Beziehung zu ihrem Vater.
Für Grace bricht eine Welt zusammen,als ihr Vater stirbt.
Drei Jahre später lebt Grace mit ihrer Mama und ihrem Stief zusammen und ziehen gemeinsam nach Hongkong.

Grace ist sozial kompetent und hat an der neuen Schule direkt Freunde gefunden.
Doch ein Ei ,aus dem ein kleiner blauer Drache schlüpft, wirbelt das geordnete Leben von Grace gehörig durcheinander.
Schnell ist ein Name für dieses mystische Wesen ausgedacht, Grace nennt ihn Nate.
Dem Autor ist eine spannende Geschichte um Grace und Nate gelungen und bindet auch chinesische Legenden mit ein.
Problemlos komme ich mit den einzelnen Paneels zurecht. Manche Bilder sind der Situation angepasst und sehr dunkel und bei anderen Bildern muss ich schon genau schauen,um nicht etwas zu verpassen.
Wichtige Themen wie Freundschaft, Mut, Toleranz und Zusammenhalt ziehen sich durch dieses Buch.
Sehr gerne habe ich die Geschichte von Grace und Nate gelesen und angesehen und gebe eine klare Leseempfehlung.
Ich freue mich auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 01.07.2022
Ancora (eBook, ePUB)
Hadler, Colin

Ancora (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schein oder Wahrheit

Romy verbringt ihre Ferien in Ancora. Ein von der Zivilisation abgeschotteten Dorf. Geplant wurde diese Reise von ihrem Freund Aurel. Ihr gemeinsamer bester Freund Jannis ist mit von der Partie.
Einfach abschalten,ohne Handy-Empfang lässt Romy sich auf diesen Abenteuerurlaub ein.
Doch seltsame und gefährliche Geschehnisse lassen keine Urlaubsstimmung aufkommen .
Romy spürt eine unterschwellige Gefahr und möchte fliehen.
Da Romy hier ihre Sichtweise erzählt,erlebe ich Romys Gefühlswelt hautnah und erkenne dadurch ihre besondere Gabe.
Durch diese Gabe kommt sie hinter ein gut gehütetes Geheimnis.
Hier nimmt der Roman dystopische Züge an und Romy ist in Lebensgefahr.
Unvorhersehbare Wendungen und brenzlige Situationen erhöhen die Spannung und lässt mich weiter im dunkeln tappen.
Bewahrheitet sich das Gedicht ihrer Mutter? Lest selbst und folgt Romy durch diesen Jugendroman.

Ich hatte spannende Momente und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.

Bewertung vom 01.07.2022
Die Rezeptur: Thriller
Shepherd, Catherine

Die Rezeptur: Thriller


ausgezeichnet

Zons

Es handelt sich um den 12. Zons -Thriller aus der Feder von Catherine Shepherd.
Der Hörbuchsprecher Wolfgang Berger ist sehr gut gewählt und er liest die Passagen passend in der Betonung.
Die Autorin erzählt diesen Thriller in zwei Zeitschienen.
Diese Romanreihe handelt zum einen von Bastian Mühlenberg (Protagonist aus dem Mittelalter) und zum anderen von Oliver Bergmann (Protagonist aus der Gegenwart ).
Ich empfehle, die Zons-Thriller der Reihe nach zu lesen, da sich die Protagonisten von Folge zu Folge weiterentwickeln. Dadurch ist der Lese - bzw.Hörspaß größer.
Der klare und flüssige Erzählstil der Autorin sorgen dafür,das ich schnell in das Geschehen hinein komme.
Vor 500 Jahren wird das Klosterleben in Zons von Vergiftungsfällen erschüttert.
Bastian Mühlenberg ,von der Zonser Stadtwache, ermittelt stoisch und ein Verdächtiger ist schnell gefunden.Doch als Bastians Stadtsoldat Balthasar verschwindet ,nimmt der Fall an Brisanz zu.
In der Gegenwart ermittelt Kriminalkommissar Oliver Bergmann im Umfeld einer Schönheitsklinik.
Durch die unterschiedlichen Zeitzonen steigt die Spannung von Kapitel zu Kapitel .
Zum Ende hin wird es noch mal fulminant und überrascht mich.
Das Hörbuch hat mich über sieben Stunden gut unterhalten und gerne mehr von Zons und ihren Bewohnern.

Bewertung vom 22.06.2022
Das Mädchen und der Totengräber / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.2 (eBook, ePUB)
Pötzsch, Oliver

Das Mädchen und der Totengräber / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Leo ermittelt unter Lebensgefahr

Das Cover ist ein Eyecatcher und ähnelt dem ersten Teil der Reihe.
Dies ist der zweite Band um den Kriminalinspektor Leo von Herzberg. Dieser Roman kann unabhängig vom Vorgänger gelesen werden.
Ein Personenverzeichnis zu Anfang und ein Glossar für spezielle Ausdrücke am Ende des Buches finde ich persönlich immer sehr hilfreich.
Endlich, der zweite Band um Ermittler Leo von Herzberg, den ich in Händen halte. Was wollt ihr lesen, natürlich wurden meine hochgeschraubten Erwartungen erfüllt. Dieser Autor versetzt mich ohne Probleme in die bunt schillernde Welt Wiens.Lasst Euch nicht durch das „wienerische“ abschrecken, dadurch wird der Roman noch authentischer. Es kommt wenig vor, sonst nach hinten zum Glossar blättern.

Der Schreibstil des Autors ist klar und gut ausformuliert. Er vermischt in diesem Roman Fiktion und Wirklichkeit .
Gut recherchiert und bildhaft erzählt, begleite ich Leo auf Schritt und Tritt, dadurch geht mein Kopfkino an und ich bin mitten im Geschehen.
Durch Perspektiv-Wechsel folge ich gebannt der Geschichte dadurch erscheinen Julia, Leo und auch der Totengräber Augustin authentischer. Julia,muss sich in einer Männerdomäne behaupten und leidet unter der Gesamtsituation, Leo erträgt die Sticheleien seiner Kollegen und
Augustin Rothmeyer ,der Totengräber, befasst sich mit einer neuen Thematik aus seinem Berufsstand und bringt es auch hier zu Papier. Doch ihn plagen eigene Sorgen. So scheint mir hier der Totengräber noch bedächtiger als im Vorgänger-Roman zu sein.
Das erwähnte Mädchen Anna vom Cover hat hier leider nur eine Statistenrolle. Ich hätte gerne mehr von Anna gelesen.

Die Polizei in Wien hat alle Hände voll zu tun und die Zeitungen sind mit beängstigenden Nachrichten gefüllt.
Leo ist sehr eingespannt. Dadurch leidet die Beziehung zu Julia Wolf, die mittlerweile als Tatort-Fotografin unterwegs ist. Durch eine perfide Mordserie stösst Julia bei ihrer Tätigkeit an ihre Grenzen, doch ihre Polizei-Kollegen belächeln sie nur. Sie nimmt sich eine Auszeit und setzt so ihre wichtige Einnahmequelle aufs Spiel.
Dadurch kann sie Leo bei seiner Ermittlungsarbeit sehr gut unterstützen und gibt hilfreiche Hinweise.
Leo ermittelt unter Lebensgefahr und ich habe zwischenzeitlich Angst um ihn. Doch Inspektor Herzberg ist wie ein deutscher Löwenzahn - unverwüstlich!
Die Auflösung erinnert ein bisschen an Agatha Christie und die einzelnen Puzzleteile rücken an die richtige Stelle. Hier geht es noch etwas fulminant zu und durch unerwartete Wendungen lassen die Spannung bis zum Ende steigen.

Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gebe gerne eine klare Leseempfehlung.