Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherwurm78
Wohnort: 
Fahrenzhausen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 232 Bewertungen
Bewertung vom 23.01.2022
Das Geheimnis der Pirateninsel / 1000 Gefahren junior Bd.2
Lenk, Fabian

Das Geheimnis der Pirateninsel / 1000 Gefahren junior Bd.2


ausgezeichnet

Nick arbeitet in einem Wirtshaus für Seefahrer. Diese Arbeit mag er eigentlich nicht, viel lieber würde er auch auf die See hinausfahren. Die Möglichkeiten bietet ihm dieses Buch. Entweder mit Kapitän Perkin oder doch mit Kapitän Dodder?

Ich kenne bereits ein anderes Buch aus dieser Reihe, „Böses Spiel im Dinopark“ fand ich schon sehr gut. Und auch dieses Buch ist wieder richtig super. Ein ideales Buch, auch für Kinder die eigentlich Lesemuffel sind. Ich habe es gleich zusammen mit meinem 8-jährigen Sohn gelesen, der auch immer weiter lesen wollte. Ich finde es prima, dass es nicht von Seite zu Seite weitergeht, sondern mal auf Seite 40 dann wieder zurück auf Seite 18. Und dann gibt es auch noch die Möglichkeiten sich zu entscheiden, wie die Geschichte weitergehen und wo man weiterlesen will. So gibt es die Möglichkeit das Buch mehrmals zu lesen und man hat aber nicht dieselbe Geschichte. Auch die Schriftgröße ist gerade passend und auch die Bilder sind super gestaltet. Ein wirklich tolles Buch für Kinder. Ich und mein Sohn hoffen auf weitere Bücher.

Bewertung vom 17.12.2021
Dürre
Laub, Uwe

Dürre


ausgezeichnet

Sehr gutes Buch, aber auch beklemmendes Thema

In diesem Buch geht es darum, wie die Zukunft aussieht. Es herrscht viele Jahre schon Dürre und jeder Mensch wird per App über seinen CO2-Verbrauch kontrolliert. Das Thema finde ich gut und aktuell und es wurde in diesem Thriller auch gut umgesetzt. Es ist natürlich auch ein bisschen beklemmend, da es auch gar nicht so unrealistisch ist. Mir hat der Schreibstil von Uwe Laub sehr gut gefallen, ich fand es flüssig geschrieben, es gab für mich keine langwierigen Passagen. Von Anfang bis zum Ende war es spannend. Die Hauptpersonen des Buches (die Geschwister Thaler) kamen bei mir als Leser sehr sympathisch an.
Fazit: Empfehlenswerter Thriller.

Bewertung vom 20.11.2021
In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10
Neuhaus, Nele

In ewiger Freundschaft / Oliver von Bodenstein Bd.10


ausgezeichnet

Ein neuer Fall für Pia Sander und Oliver von Bodenstein. Die ehemaliger Programmleiterin eines Verlages, Heike Wersch, wird vermisst und wenig später auch tot aufgefunden. Einer der Verdächtigen stirbt ebenfalls einige Tage später. Die Frage nach dem Täter und Motiv führt das Ermittlerteam in ein sehr altes Geheimnis um eine alte Freundesclique.

Endlich, der 10. Fall um Oliver von Bodenstein und Pia Sander. Ich habe mich schon sehr darauf gefreut. Und wie erhofft wurde ich auch bei diesem Krimi nicht von Nele Neuhaus enttäuscht. Wie gewohnt, war es aber der ersten Seite spannend. Die Spannung hat auch während des ganzen Buches bis zum Schluss gehalten. Die Story, um die es hier geht, ist wieder sehr gut durchdacht und umgesetzt. Für den Fall selbst muss man die Vorgängerbücher nicht gelesen haben, aber für die privaten Seiten des Ermittlerduos ist es schon sehr von Vorteil. Was ich ganz witzig fand war eine Stelle, in welcher jemand von Bodenstein mit dem Schauspieler Tim Bergmann vergleicht. Diesen habe ich auch beim Lesen immer vor Augen, da ich die bisherigen Verfilmungen gesehen habe.
Auch das Cover finde ich wieder schon gestaltet und passt auch zum Inhalt.
Fazit: Klare Leseempfehlung, ich freue mich schon auf einen nächsten Fall.

Bewertung vom 30.10.2021
Eifersucht
Nesbø, Jo

Eifersucht


ausgezeichnet

Als großer Fan von Jo Nesbo, insbesondere der Harry Hole Reihe, habe ich mich sehr auf einen neuen Krimi gefreut. Gemäß der Inhaltsbeschreibung ist in Griechenland der Ermittler Nikos Balli auf Suche nach einem Vermissten, Julian. Dieser und auch sein Zwillingsbruder Franz waren in dieselbe Frau verliebt. Auch wird in der Beschreibung angekündigt, dass es um 7 Stories rund um das Thema Eifersucht geht. Ich hatte mir schon vorgestellt, dass es aber irgendwie alles rund um die Geschichte um Julian und Franz geht. Dem war aber nicht so, dies war nur eine Story, die anderen 6 waren völlig verschiedene Geschichten. Aber in allen ging es rund um das Thema Eifersucht. Diese waren jede für sich sehr spannend erzählt, es war flüssig geschrieben und ich hatte so dieses Buch auch recht schnell durchgelesen. Dieses Buch finde ich aber dennoch nicht ganz so gut wie die anderen Bücher von Nesbo. Trotzdem spannend zu lesen.

Bewertung vom 26.10.2021
Abgetrennt / Paul Herzfeld Bd.3
Tsokos, Michael

Abgetrennt / Paul Herzfeld Bd.3


ausgezeichnet

Dr. Paul Herzfeld ist nach einer Auszeit wieder zurück in der Rechtsmedizin. Dort bekommt es mit einem Fall um gestohlene Leichenteile zu tun. Er ermittelt erstmal selbst und bringt sich damit in Gefahr. Und auch sein früher Chef, Prof. Volker Schneider, ist am Leben und sinnt auf Rache.

Abgetrennt ist der Abschluss der Trilogie um den Rechtsmediziner Paul Herzfeld. Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen, er war von Anfang bis zum Ende spannend, obwohl mir das Ende vielleicht dann ein bisschen zu schnell kam. Die Schreibweise von Tsokos ist wie gewohnt sehr gut, es ist sehr flüssig geschrieben. Man darf aber keine zu schwachen Nerven haben für die zum Teil sehr ins Detail gehende Erklärungen der Obduktionen.
Das Cover des Buches finde ich sehr gut gestaltet und passt auch zum Inhalt.
Fazit: Klare Leseempfehlung für Thriller-Fans.

Bewertung vom 24.10.2021
Die Früchte, die man erntet / Sebastian Bergman Bd.7
Hjorth, Michael;Rosenfeldt, Hans

Die Früchte, die man erntet / Sebastian Bergman Bd.7


ausgezeichnet

Eine Mordserie, bei der ein Heckenschütze innerhalb von wenigen Tagen bereits 3 Menschen getötet hat, muss aufgeklärt werden. Vanja ist mittlerweile die Leiterin der Reichsmordkommission und sie und ihr Team versuchen einen Zusammenhang zwischen den Opfern zu finden. Vanja holt sich Rat von ihrem Vater, Sebastian Bergman, der inzwischen wieder als Therapeut arbeitet. Und was ist mit Billy, konnte der mittlerweile seine innere Schlange bezwingen?

Dieser Krimi ist mittlerweile der 7. Fall der Reihe um Sebastian Bergman. Ich habe bereits die Vorgängerbücher gelesen und mich sehr auf dieses neue Buch gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Buch ist mir mich eines der besten aus der Reihe. Die Schreibweise war wie gewohnt sehr flüssig, es gab präzise Orts- und Personenbeschreibungen, ohne dass diese zu ausführend waren. Es gab für mich auch keine langweiligen Passagen im Buch, es war von der ersten bis zur letzten Seite spannend. Auf der einen Seite die Mordserie. Auf der anderen Seite aber auch die persönlichen Geschichten, vor allem um Sebastian, der wieder mit dem Tod seiner Familie beim Tsunami 2004 konfrontiert wird. Und die Story rund um Billy, wirklich sehr spannend.
Das Cover ist im gleichen Stil wie die Vorgängerbücher gestaltet, gefällt mir sehr gut und so erkennt man gleich, dass es um die Bergman-Reihe geht.
Fazit: Klare Leseempfehlung, und ein Muss für jeden Fan dieser Serie.

Bewertung vom 19.10.2021
Meeressarg / Fabian Risk Bd.6
Ahnhem, Stefan

Meeressarg / Fabian Risk Bd.6


ausgezeichnet

In Kopenhagen wird auf dem Meeresgrund ein Auto mit zwei Leichen gefunden. Eine der Leiche ist ein sehr bekannter Beamter. Kim Sleizner, der Polizeichef von Kopenhagen, lässt ermitteln. Aber hat er vielleicht selbst damit zu tun? Kann ihn Dunja Hougard, die verdeckt und im Versteck gegen ihn Beweise sammelt, endlich stoppen. Und Kommissar Fabian Risk aus Schweden hat gerade einen schweren Schicksalsschlag zu überwinden.

Ich habe mich sehr auf diesen neuen Kriminalroman von Stefan Ahnhem gefreut, nachdem ich bereits alle Vorgängerbücher um Fabian Risk gelesen habe. Und auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht. Es ist wieder von Anfang bis zum Ende hin spannend und es gab für mich auch keine langweiligen Passgagen im Buch. Ich fand zwar, dass Fabian Risk diesmal eine kleinere Rolle in diesem Krimi gespielt hat, seine Geschichte war aber immer präsent, und zum Schluss kam alles zusammen. Da auch er im Rachefeldzug von Kim Sleizner gefangen war.
Ich bin gespannt, ob es hier nach dem Ende dieses Krimis noch ein weiteres Buch um Risk und Dunja geben wird. Würde mich auf jeden Fall sehr freuen.
Fazit: Klare Leseempfehlung für Krimi- und vor allem Ahnhem-Fans.

Bewertung vom 15.10.2021
Morgen, Klufti, wird's was geben
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Morgen, Klufti, wird's was geben


ausgezeichnet

Heiligabend steht kurz vor der Tür und auch im Hause Kluftinger soll alles traditionsgemäß ablaufen. Doch dann kommt alles anders. Spontaner Besuch aus Japan (der Schwiegervater von Kluftingers Sohn) und dann fällt Erika auch noch beim Baumschmücken von der Leiter und muss ins Krankenhaus. Also bleiben alle Aufgaben an Kluftinger hängen.

Diesmal gibt es keinen neuen Kriminalfall für Kommissar Kluftinger, sondern eine kleine Weihnachtsgeschichte. Das Buch ist auch wirklich nicht groß und auch nicht sehr lang, aber das Cover ist witzig und schön gestaltet. Die Story hatte ich aufgrund der Kürze auch schnell durchgelesen. Aber typisch Kluftinger, es ist sehr witzig geschrieben (noch mehr als gewohnt) und man hat auch immer ein Bild vorm Auge beim Lesen. Sei es wie er versucht den Weihnachtsbaum aufzupimpen, oder beim Herstellen von Glühwein.
Fazit: Ein Muss für Klufti-Fans, eignet sich auch gut als Weihnachtsgeschenk.

Bewertung vom 12.10.2021
Spielst du mit, kleines Schaf?
Zedelius, Miriam

Spielst du mit, kleines Schaf?


ausgezeichnet

Es treffen sich viele Tiere zum Spielen: Katze, Bär, Hund, Elefant, Maus, Rabe, Schwein und ein kleines Schaf. Doch was sollen sie zusammen spielen? Jeder kann etwas anderes gut und möchte dies spielen.

Ich habe das Buch für mein Patenkind gekauft und habe es natürlich auch selbst vorher durchgelesen. Es ist ein wirklich tolles Kinderbuch. Die Tiere wollen zusammen spielen. Doch jedes ist unterschiedlich, hat andere Interesse bzw. jedes kann etwas anderes besonders gut. Dies ist bei Tieren und auch bei Menschen so. Deshalb kommen sie auf die Idee Zirkus zu spielen. Und das kleine Schaf, das nichts machen möchte bekommt auch noch eine ganz besondere Tätigkeit, als Zuschauer. Das Buch hat wirklich sehr gute Botschaften. Außerdem sind die Bilder wirklich sehr schön und kindgerecht gemalt.
Fazit: Ein richtig gutes Kinderbuch um das Thema Freundschaft und Einzigartigkeit.

Bewertung vom 10.10.2021
Der Sucher
French, Tana

Der Sucher


gut

Cal Hooper, zieht aus Chicago nach Irland, nachdem er seinen Job gekündigt hat. Am Anfang erscheint alles friedlich. Doch dann taucht immer wieder ein Junge bei ihm auf, mit dem er langsam ins Gespräch kommt. Außerdem kommen auf benachbarten Farmen Schafe auf grausame Art zu Tode. Was geht hier vor sich?

Die Inhaltsbeschreibung zu diesem Roman klang sehr interessant, aber leider fand ich das Buch nur durchschnittlich und es konnte mich nicht überzeugen. Ich habe mich mehr oder weniger durch die Seiten gelesen, damit ich zum Ende komme. Die Story hat mich nicht mitgerissen, auch fand ich es nicht sehr spannend. Was mich am meisten noch ans Buch fesseln konnte war die Hauptperson Cal. Dieser kam bei mir als Leser sehr sympathisch an und hat es geschafft, dass ich das Buch durchgelesen habe.
Fazit: Leider nur Durchschnitt und nicht wirklich spannend.