Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 830 Bewertungen
Bewertung vom 05.03.2025
Fischbrötchen und Erdbeerbonbons
Hell, Jane

Fischbrötchen und Erdbeerbonbons


ausgezeichnet

Die Autorin Jane Hell nimmt uns zum 7. mal mit nach Eckernförde.

Im Mittelpunkt dieser Geschichte stehen Isa und Erik. In der Jugend waren sie ineinander verliebt gewesen und haben sich dann aus den Augen verloren. Nun treffen sie sich wieder.

Der Schreibstil ist locker leicht und man muss beim lesen auch mal schmunzeln. Ihr fallen immer wieder tolle Sätze oder Sprüche ein , die die Geschichte bereichern.

Isa ist Bonbon Kocherin , ihr Beruf und Leidenschaft ist so detailreich beschrieben , das man denkt man ist dabei, wenn sie , sie herstellt. Da bekommt man Appetit auf Erdbeerbonbons.

Auch der Beschreibungen der Schlei und der Fähre , welche Isa nutzt kann ich mir gut vorstellen, als wäre ich mitgefahren.

Liebgewonnene Charaktere wie Helen trifft man wieder und besucht den Seestern. Das finde ich klasse. So gibt es immer einen roten Faden.

Ein wahres Lesevergnügen.

Mir gefällt die Buchreihe sehr. In sich geschlossen, freut man sich wenn man wieder nach Eckernförde reisen darf.

Nun steigt die Vorfreude auf Buch Nr.8.

Bewertung vom 05.03.2025
MARCO POLO Reiseführer Wien
Breitegger, Benjamin;Weiss, Walter M.

MARCO POLO Reiseführer Wien


ausgezeichnet

Marco Polo bringt eine überarbeitete Auflage des Reiseführers Wien heraus. Alt bewährtes bleibt und macht es einem leicht sich im Reiseführer, zu recht zu finden.

Aber es gibt einige praktische Neuerungen , wie Best of Green und Low Budget , die nützliche Infos bereit halten. Gut zu wissen , wenn die Reise geplant wird.

Praktisch finde ich aber auch die Erlebnistouren, die man zusätzlich in der Marco Polo App findet und sich speichern kann. So kann man mit einmal , möglichst viel sehenswertes miteinander verbinden.

Auch die Übersichtskarten und die Faltkarte sind toll kartografiert und gefallen mir gut. Praktisch im Format , hat man sie immer dabei und findet sich gut zurecht.

Praktischer Reiseführer für Städtereisen.

Bewertung vom 05.03.2025
Acht (un)geplante Tage mit dir
Jack, Vera Conny

Acht (un)geplante Tage mit dir


sehr gut

Die Autorin Conny Jack nimmt uns in ihrer Geschichte zusammen mit Hazel und Lukas , mit nach New York.

Es spielen Liebe , Freundschaft und das Fernweh eine große Rolle.

Geht Liebe auf Zeit ? Mit dieser Frage müssen die beide umgehen lernen und zweifeln an ihrer Entscheidung.

Wir erleben zusammen mit ihnen New York, da alles toll beschrieben ist , fällt es leicht sich das ganze vorzustellen. Man taucht ab in die Geschichte und leidet, freut sich und lacht mit ihnen zusammen. Nur manchmal hat man das Gefühl man müsste die beiden in die richtige Richtung stupsen.

Auch das Cover gefällt mir gut , zeigt es uns doch wohin es im Buch geht.

Hazel und Lukas lernt man auf der Reise immer besser kennen und auch ihre Vorgeschichte.

Ein schöner Liebesroman der gleichzeitig das Fernweh stillt.

Mir hat es gut gefallen.

Bewertung vom 03.03.2025
MARCO POLO Reiseführer Prag
Kirschner, Thomas;Buchholz, Antje

MARCO POLO Reiseführer Prag


ausgezeichnet

Marco Polo bringt eine überarbeitete Auflage des Reiseführer's Prag heraus.

Die bewährte Einteilung bleibt , wird aber von neuen Rubriken erweitert. Ich finde mich gut zurecht. Grün und Fair und Low Budget sind zeitgemäße neue Rubriken , aber auch Erlebnistouren in Prag die kurz beschrieben sind und zusätzlich über einen QR Code, die zur Marco Polo App führt , abgerufen werden kann. Das finde ich praktisch. Das werde ich bei meiner kommenden Reise nach Prag, gleich mal ausprobieren.

Auch die Karten sind toll kartografiert und helfen so sehr , um einen Überblick zu bekommen. Auch die bewährte herausnehmbare Faltkarte gibt es , im praktischen Handtaschenformat.

Ich finde die Reiseführer praktisch für die Planung meiner Städtereisen und bisher gut damit gefahren. Auch die Rubrik Gut zu wissen und die Gastro Tipps , sind hilfreich.

Bewertung vom 03.03.2025
Das liebt nicht jeder (MP3-Download)
Koch, Maria M.

Das liebt nicht jeder (MP3-Download)


gut

In diesem Hörbuch geht es um Benni. Er hat eine geistige Behinderung und möchte trotzdem selbst sein Leben bestimmen.

Er hat es nicht ganz einfach , den mit seiner Art wo er es durchaus gut meint , eckt er an. Und das das so ist fällt ihm schwer zu verstehen.

Es zeigt uns auf , welche Stärken und Schwächen Benni hat . Wie nimmt man es wahr. Was sind seine Wünsche und Träume.

Die Sprecherin Rebecca Drexler hat den selben Dialekt , wie Benni der Hauptprotagonist. Das finde ich in der Situation passend, wenn auch die Stimme nicht ganz meins ist.

Die Geschichte mit dem Thema wie wir Menschen mit Behinderungen wahrnehmen und was diese sich wünschen , finde ich spannend. Nur ist es mir in einigen Situationen zu überspitzt dargestellt. So ganz konnte mich die Geschichte nicht abholen.

Bewertung vom 02.03.2025
Federohr und Flitzepfote - Der maskierte Dieb
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote - Der maskierte Dieb


ausgezeichnet

Endlich gibt es ein neues Abenteuer mit Federohr und Flitzepfote im Dämmerwald , aus der Feder von Jordis Lank.

Mir gefällt das Cover sehr , schöne Farben und die Hauptpersonen der Geschichte sind zu sehen. So hat man ein schönes Bild von ihnen , wen man die Geschichte ließt. Die detailreichen Beschreibungen und die schönen Illustrationen unterstützen es sehr.

Die Geschichte ist spannend und witzig zu gleich.

Die Geschichte ist in sich geschlossen.

Eine tolle Geschichte voller Mut , Freundschaft und guten Ideen zum Problem lösen.

Das Buch eignet sich wunderbar zum Vor oder Selberlesen für Leseanfänger.

Schön ist es das es noch weitere Abenteuer der beiden gibt und sie bald wieder treffen kann.

Bewertung vom 01.03.2025
Sommerhimmel über dem Möwenhof
Jacobsen, Frida

Sommerhimmel über dem Möwenhof


sehr gut

Die Autorin Frida Jacobsen nimmt uns mit auf den Möwenhof. Schon wenn man das Cover betrachtet, kann man sich an den Handlungsort träumen. Das finde ich klasse.

Der Schreibstil lädt dazu ein, in die Geschichte einzutauchen und lässt einen nur so durch die Seiten fliegen. Man fiebert mit den Protagonisten mit in Freud und Leid.

Wir lernen Maren und ihre Kinder kennen, die einen Neuanfang wagen. Zusammen ziehen sie auf den Möwenhof. Marens Familie ist in der Nähe, das ist ein Vorteil.

Dort treffen sie auf Henning. Eine tolle Geschichte entwickelt sich. Liebe , Freundschaft und Zusammenhalt spielen eine wichtige Rolle.

Ich hatte beim lesen Lust darauf , auf dem Möwenhof Urlaub zu machen. Die Beschreibungen ließen ein Bild vor meinen Augen entstehen.

Ein Wohlfühlroman , mit dem man sich aus dem Alltag weg lesen kann.

Bewertung vom 27.02.2025
Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.2 (MP3-Download)
Kästner & Kästner

Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Es geht weiter im Hamburger Hafen. Es ist der 2 Band der Reihe aus der Feder von Kästner und Kästner. Gesprochen wird das Hörbuch von Mario Wolf. Dieser hat eine angenehme Stimme , die gut zur Geschichte passt und mich von Anfang bis Ende , mit Spannung lauschen ließ.
Wir treffen auf alte Bekannte wie Tom , Joanna und Charlotte. Zusammen bearbeiten sie den Fall eines toten Mannes der angespült wird und den Hinweis auf das Containerschiff gibt. Auf diesem gibt es einige Ungereimtheiten. Gleichzeitig sucht ein heftiger Sturm Hamburg ein.
Die Kapitel bestehen aus Funksprüchen und Uhrzeiten, so weiß man immer wo man gerade ist. Man kann mitfiebern , lernt viel über die Geflogenheiten im Hafen und lernt die Hauptprotagonisten immer besser kennen.
An sich ist die Geschichte in sich geschlossen , aber die 3 Hauptprotagonisten entwickeln sich weiter.
Ich freue mich schon auf eine eventuelle Fortsetzung , den die Geschichte rund um Charlotte ist spannend und noch nicht auserzählt.
Ein toller Krimi mit so einigen überraschenden Momenten.
Ein Hörgenuss.

Bewertung vom 23.02.2025
Das Verrückte Orakel / Die magische Bibliothek der Buks Bd.1 (MP3-Download)
George, Nina; Kramer, Jens J.

Das Verrückte Orakel / Die magische Bibliothek der Buks Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Die magische Bibliothek der Buks , aus der Feder von Nina George , hat mir sehr gefallen. Der Sprecher Marian Funk, schafft es die Geschichte spannend und interessant vorzutragen. Jeder der Protagonisten hat seine eigene Stimme.
Die Geschichte hat was besonderes, soll doch die Buchwelt gerettet werden. Die Buks sind interesante kleine Wesen , durch die Beschreibungen, kann ich sie mir gut vorstellen.
Es ist der erste Band einer Reihe und was man wissen sollte , hat ein offenes Ende , welches erst im nächsten Band weiter erzählt wird.
Mich stört es nicht , schürt es doch die Vorfreude . Nola , Finn , Thommy und Mira sind tolle Kinder , unangepasst , neugierig und mutig. Das bereichert die Geschichte, zusammen sind sie stark und versuchen den Buks zu helfen.
Auch das Cover ist hübsch , es ist geheimnisvoll und lässt erahnen wie die geheime Bibliothek aussieht und auch die Buks.
Ich freue mich darauf zu hören , wie es wohl weiter geht.

Bewertung vom 22.02.2025
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3
Sommerfeld, Helene

Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3


ausgezeichnet

Das Buch aus der Feder vom Autorenehepaar , welches unter dem Pseudonym Helene Sommerfeld schreibt, ist der finale Band der Töchter der Ärztin Reihe.
Schon das Cover fällt auf , ist es doch den Vorgängerbänden ähnlich und das gefällt mir , da es so einen hohen Wiedererkennungswert hat.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und es ist leicht in die Geschichte einzutauchen.
Hilfreich ist es wenn man die Reihe von Band 1 gelesen hat , da man so besser mit den Namen zurecht kommt. Aber am Ende des Buches gibt es einen Stammbaum der die Familienverbindungen aufzeigt und verbildlicht.
Man fiebert mit allen mit und hofft darauf , das jede von ihnen ihren Weg gehen wird. Es geht zwischen Henny , Toni und Ricarda hin und her , immer wieder kreuzen sich ihre Wege und gehen ein Stück gemeinsam. Aber auch alte Bekannte tauchen auf. Es ist eine schwierige Zeit Anfang der 1930 er Jahre.
Ein gutes Ende , was mich damit versöhnt das nun die Reihe, ihr Ende findet.
Klare Leseempfehlung