BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1624 BewertungenBewertung vom 29.07.2024 | ||
![]() |
Shine Bright Like a Treasure / The Monet Family Bd.1 Hailie Monet verliert ihre Familie bei einem Autounfall. Dadurch erfährt sie, dass sie in den USA 5 Halbbrüder hat. Der älteste Bruder Vincent übernimmt die Vormundschaft von ihr und so muss sie ihre Zelte in England abbrechen und findet sich in einer Luxusvilla in Pennsylvania wieder. Warum tun jedoch alle so geheimnisvoll und warum wird sie rund um die Uhr bewacht? |
|
Bewertung vom 26.07.2024 | ||
![]() |
Im Nordwind / Nordwind-Saga Bd.1 Die Geschichte spielt in Hamburg und wir schreiben das Jahr 1913. Alice lebt im Arbeiterviertel auf der Uhlenhorst und ihr Mann Henk tyrannisiert und schlägt sie. Für ihre Tochter Rosa will sie jedoch stark sein. Sie sieht als einzigen Ausweg nur noch die Scheidung von Henk, was zur damaligen Zeit fast unmöglich ist. Zur gleichen Zeit lebt Rechtsanwalt John Reeven in der Nähe behütet in der Villa der Familie. Doch hinter den Kulissen der Familie brodelt es gewaltig. Als Alice sich an ihn wendet, stimmt er zu, sie als Anwalt zu vertreten. Können sie gegen Henk gewinnen? 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.07.2024 | ||
![]() |
Bea wandert nach Schweden aus, nachdem sie von Thomas betrogen wurde. Doch dann muss sie feststellen, dass ihr schönes, rotes Schwedenhäuschen marode ist und dringend repariert werden muss. Arbeit zu finden ist auch nicht leicht und so nimmt sie einen Job in einem Sommercamp für Jugendliche an, die es nicht so leicht im Leben haben. Ihr Chef Ed ist da voll engagiert, aber etwas abweisend zu ihr. Da sie aber eng zusammenarbeiten müssen, kommen sie sich immer näher. |
|
Bewertung vom 22.07.2024 | ||
![]() |
Cascadia erzählt die Geschichte der Schwestern Sam und Elena, die sich um ihre schwerkranke Mutter kümmern. Während Sam auf der Fähre arbeitet, verdient Elena ihr Geld mit Kellnern. Als plötzlich ein Bär auf ihrer Insel auftaucht, wirbelt diese Situation ihr ganzes Leben durcheinander. Beleuchtet wird die Beziehung der Schwestern zueinander, aber auch was sie sich für die Zukunft vorstellen. Sam kam bei mir etwas bockig und eigensinnig rüber. Jedoch lässt sich auch Elena nur schwer einen Rat geben. Als die Mutter stirbt, kommen so einige Abgründe auf und die Schwestern müssen sich der Frage stellen, was sie in ihrem Leben wirklich wollen. Die Geschichte dümpelt so etwas vor sich hin, es kommt kaum Spannung auf. Mir haben jedoch die Dialoge sehr gut gefallen. Generell fand ich den Schreibstil der Autorin sehr angenehm, man konnte der Geschichte sehr gut folgen. Zum Ende spürt man, dass bald ein Unheil droht. Ich hätte jedoch nicht mit so einem heftigen Ende gerechnet. Alles in allem ein lesenswerter Roman! |
|
Bewertung vom 17.07.2024 | ||
![]() |
Hera Lind hat mehrere wahre Geschichten in einer Geschichte zusammengefasst. Das Buch erzählt zum einen von Rosa, die mit ihren Söhnen 1945 aus Ostpreußen flüchten will. Am Bahnhof wird sie zum Glück daran gehindert, den letzten Zug in den Westen zu besteigen. Denn der Zug fährt nicht nach Westen, sondern nach Osten. Gleichzeitig befindet sich auch Barbara am Bahnhof und sie erwischt den Zug noch, doch ihre Tochter wird ihr aus den Händen gerissen und bleibt zurück. Sie wird von Flüchtlingen mitgenommen, während ihre Mutter nach Sibirien verfrachtet wird. Clara wächst behütet auf und erfährt als Erwachsene, dass ihre Mutter noch lebt. Doch sie lebt in der DDR und die Mutter im Westen. Wie schafft sie es, ihre Mutter wiedersehen zu können? Hera Lind erzählt sehr gefühlvoll und voller Emotionen die Schicksale, die eng miteinander verwoben sind. Es ist unvorstellbar und schwer zu ertragen, was die Charaktere alles miterlebt haben, obwohl es sich um verschiedene Zeitepochen dreht. Ich fand das Buch von Anfang bis Ende sehr interessant und spannend zu lesen. Die Geschehnisse aus diesen Zeiten sollten nie vergessen werden. |
|
Bewertung vom 15.07.2024 | ||
![]() |
Der Autor beschreibt als Kind der 90er Jahre, was er in seiner Kindheit und Jugend erlebt hat. Ich bin zwar ein paar Jährchen älter, aber trotzdem kann ich mich an alles, was er schreibt, erinnern. Es war für mich wie eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. Vieles habe ich noch bewusster als er erlebt, da ich älter war. Aber wer denkt nicht gerne daran zurück, wie es war, als man das erste Handy in der Hand hielt oder sich nur daheim ins Internet einloggen konnte. Auf sehr amüsante Art beschreibt Niclas Seydack seinen Lebenslauf, mit dem sich alle identifizieren können, die in der Zeit geboren wurden. Er stellt aber auch die Ängste und Sorgen heraus, die damals herrschten. Sie waren anders als heute, aber trotzdem auch vorhanden. Ich konnte an keiner Stelle sagen, dass da was übertrieben dargestellt wurde oder nicht stimmt. Ich würde bei der ganzen Geschichte zustimmen und sagen: Ja, genau so war es. Es hat großen Spaß gemacht, in Erinnerungen zu schwelgen. |
|
Bewertung vom 15.07.2024 | ||
![]() |
Mitternachtsschwimmer (eBook, ePUB) Grace lebt sehr zurückgezogen im beschaulichen Bellybrady, einem kleinen Dorf in Irland. Sie hat ein Cottage, welches sie an Touristen vermietet. Darin hat sich Evan eingemietet, der sich eine Woche lang eine Auszeit gönnt. Er will über den Verlust seiner Tochter hinwegkommen und sein Leben wieder auf die Reihe kriegen. Doch dann kommt der Lockdown. |
|
Bewertung vom 08.07.2024 | ||
![]() |
Der kleine Darwyne ist körperlich beeinträchtigt und lebt mit seiner Mutter Yolanda in einem Slum am Rande des Amazonasdschungels. Als eine Meldung bei der Kinderschutzbehörde eingeht, muss Sozialarbeiterin Mathurine dem Fall nachgehen. Sie trifft auf eine Mutter, die wohl ständig einen neuen Mann am Start hat, aber ihren Mutterpflichten tadellos nachkommt. |
|
Bewertung vom 08.07.2024 | ||
![]() |
Die Clique um Goran und Norah aus Waldesroda ist einfach nur perfekt. Bis zu dem Tag, als Norahs Exfreund David auf einem Parkplatz ein Pärchen erschießt. Angeblich kam David bei der Flucht ums Leben. Doch wieso erhält Norah nun nach 20 Jahren Drohbriefe mit Inhalten, die eigentlich nur David wissen kann? Kann Goran die Hintergründe aufdecken? |
|
Bewertung vom 08.07.2024 | ||
![]() |
Linda ist mit ihrem Leben als 15-jähriger Teenager überfordert und wünscht sich zu sterben. Ihr einziger Halt ist zum einen Kevin, ihr bester und einziger Freund und Hubert. Hubert wohnt im gleichen Haus wie Linda, ist 86 und dement. Um die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, bietet sich Linda an, mehrmals wöchentlich auf Hubert aufzupassen, damit Ewa etwas Freizeit hat. Sie hilft ihm, die Erinnerungen etwas wach zu halten und gleichzeitig erzählt sie ihm von ihrem Leben. Er kann es ja nicht weitererzählen. |
|