Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nordstern39

Bewertungen

Insgesamt 117 Bewertungen
Bewertung vom 06.07.2021
Herzklopfen unterm Sternenhimmel
Engel, Cornelia

Herzklopfen unterm Sternenhimmel


ausgezeichnet

Endlich ist der 2. Teil der Borkum- Reihe erschienen.

In dem Buch " Herzklopfen unterm Sternenhimmel" geht es um den Tierarzt Hark und seine Jugendliebe Ella, die die Kneipe Käptens Eck besitzt. Es läuft nicht immer alles nach Plan. Die zwei stehen sich selbst oft im Weg. Schaffen Ella und Hark wieder aufeinander zuzugehen?

Die Autorin Cornelia Engel konnte mich mit ihren flüssigen, humorvollen und vor allem bildhaften Schreibstil sehr überzeugen. Ich wurde bestens unterhalten und hatte das Gefühl, auf Borkum zu sein. Die wunderschönen Naturbeschreibungen von Harks und Ellas Heimat waren traumhaft.

Die Autorin hat auch viele realistische Themen ins Buch eingebaut wo es ums älter werden geht, die Zukunft von Borkum aber auch die Sorge um die eigene Existenz.

Besonders gut gefallen haben mir die tierischen Protagonisten wie Tassilo oder Krümelchen, die schon im ersten Teil eine große Rolle gespielt und lustiges Chaos angestellt haben. Bei Hark hatte ich den Eindruck, dass er mit Herzblut seinen Job als Inseltierarzt ausübt und konnte ihn gedanklich auf Visite begleiten. Auch Ellas Herz hängt sehr an Käptens Eck.

Man merkt beim lesen, dass Borkum klein ist, wo jeder jeden kennt und es eine Art Inseltratsch gibt. Besonders toll hat mir der Zusammenhalt der Borkumer gefallen, wenn es darauf ankommt.

Fazit:

Cornelia Engel hat mit der Borkum Reihe einen Liebesbeweis an die Nordseeinsel verfasst. Ich empfehle das Buch vom ganzen Herzen weiter und vergebe fünf Sterne plus.

Bewertung vom 28.06.2021
Die Bucht der Lupinen
Laurin, Johanna

Die Bucht der Lupinen


ausgezeichnet

Als Großmutter Lou stirbt, fliegt Anna mit ihren beiden Schwestern nach Neufundland, um das Haus am Meer von Lou aufzulösen und die Beerdigung vorzubereiten. Dabei trifft sie auf Spuren von Lous Vergangenheit.

Lou wächst als Kind jüdischer Eltern mit ihrer Schwester Hannah in den 30iger Jahren in Hamburg auf, während die Nazis an die Macht kommen. Der Hass auf die Juden wird alltäglich schlimmer und es kommen immer mehr Einschränkungen dazu.

Lou verliebt sich in ihren Jugendfreund Carl, deren Familie den Nazis angehören. In den dunkelsten Zeiten entsteht eine große Liebe. Jeder Tag wird brandgefährlicher für die Juden. Carl möchte Lou und ihre Familie beschützen wobei der Kontakt untersagt ist. Doch dann zieht sich die Schlinge immer enger zu. Wie wird es weiter gehen?

Lous Enkeltochter Anna lebt mir ihrem Freund Phillip in Hamburg, Er macht ihr einen Antrag- aber Anna ist unentschlossen, wie es weiter gehen soll weil zwei Jahre zuvor ein Vertrauensbruch statt fand.

Die Autorin hat das Buch im Wechsel von zwei Ebenen verfasst. Die dramatische Vergangenheit von Lou und den Gegenwartsstrang von Anna und ihrer Familie.

Der Schreibstil war wunderbar, sehr flüssig, spannend und bildhaft dargestellt. Die Geschichte hat mich sehr emotional aufgewühlt und man leidet mit den Protagonisten. Die Seiten flogen nur so dahin.

Die Charaktere wurden sehr tiefgründig beschrieben und die wunderschöne Landschaft in Neufundland wurde so bildhaft beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, vor Ort zu sein.

Ich kam Lou und ihrer Familie sehr nahe und frage mich, was ein Mensch alles durchmachen und aushalten muss.

Fazit:

Johanna Laurin ist mit „der Bucht der Lupinen“ ein gigantisches Meisterwerk gelungen. Ein herzergreifendes Buch, wo ein Familiengeheimnis ans Licht kommt- in einer schicksalhaften Zeit und einer großen Liebe. Ich vergebe fünf Lesesterne plus.

Bewertung vom 15.06.2021
Frau Merian und die Wunder der Welt
Kornberger, Ruth

Frau Merian und die Wunder der Welt


sehr gut

Die Naturforscherin und Malerin Maria Sybilla Merian flüchtet mit ihren zwei Töchtern nach einer gescheiterten Ehe in die Niederlande. Sie träumt von einer großen Forschungsreise in einen Urwald von Surinam und nimmt uns mit in eine exotische Welt voller Vielfalt von Pflanzen und exotischen Tieren. Dann lernt sie den geheimnisvollen Jan de Jong kennen.

Mir hat das Buch insgesamt gut gefallen. Das farbenfrohe Cover mit den kräftigen Farben ist mir direkt ins Auge gesprungen. Die Autorin hat es geschafft, mich in eine Welt voller Wunder und exotischen Pflanzen und Tieren einzuführen. Beim Lesen hatte ich die Forschungsarbeit von Frau Merian vor meinen Augen. Ihr Schwerpunkt lag unter anderem bei Schmetterlingen und Insekten. Man erfährt viel wissenswertes über die Botanik. Ich habe auch beim Lesen die Leidenschaft der Autorin für die Natur gespürt.

Der Schreibstil war sehr bildhaft und historisch, zog sich allerdings an einigen Stellen etwas in die Länge.

Frau Merian hat lange für ihr Ziel gekämpft. Oft wurden ihr Stolpersteine in den Weg gelegt. Daher ist sie für mich eine starke Frau, die nicht aufgibt, um für ihre Träume zu kämpfen. Sie hat mir als Hauptfigur des Buches gut gefallen.

Fazit:

Wer Pflanzen, die Natur und exotische Tiere mag, für den ist das Buch genau richtig. Eine interessante und historische Forschung einer starken Frau im 17. und 18. Jahrhundert. Ich vergebe insgesamt 4 von 5 Sternen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.05.2021
Stürmische Zeiten / Palais Heiligendamm Bd.2
Grünig, Michaela

Stürmische Zeiten / Palais Heiligendamm Bd.2


ausgezeichnet

Endlich ist der zweite Teil „ stürmische Zeiten“ von Palais Heiligendamm erschienen und es war ein Wiedersehen mit vielen bekannten Figuren aus der Hoteliersfamilie in Heiligendamm.

Die Zeiten haben sich geändert. Der erste Weltkrieg ist vorbei – der viele Spuren hinterlassen hat. Das Hotel wurde mittlerweile frisch renoviert und die Handlung spielt in den zwanziger und dreißiger Jahren in der weißen Stadt an der Ostsee und in Berlin. Zeiten, die nicht leicht sind. Von der Währungskrise, Gründung der NSDAP und deren Brutalität die Angst und Schrecken verbreiten bis hin zum Judenhass. Darunter ist auch Elisabeths Schwester Johanna mit Familie betroffen. Paul gerät durch seine Liebe zu Carl in die Hände der NSDAP und bringt dadurch unruhige Zeiten und eine große Gefahr in seine gesamte Familie rein. Die Familie Kuhlmann droht zu entspalten.

Das Lebenswerk von Elisabeth ist das geliebte Hotel, sie übernimmt dadurch eine große Verantwortung. Sie heiratet endlich Julius- doch dann tritt ein trauriges Schicksal ein und sie muss überlegen, ob ihr ihre eigene kleine Familie oder ihre Karriere wichtiger ist. Auch Köchin Minna geht ihren Weg und begegnet ihrer Liebe.

Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen. Bereits auf den ersten Seiten traf ich auf viele liebevolle Protagonisten wieder, die ich in mein Herz geschlossen habe. Auf den ersten Seiten findet der Leser eine Übersicht von dem Personenverzeichnis, die in dem Buch mit spielen.

Michaela Grünig hat mich mit ihrem flüssigen und bildhaften Schreibstil sehr überzeugen können. Es wurde nie langweilig und die Handlungen im Buch selbst waren nachvollziehbar und spannend.

Die Seiten flogen nur so dahin und ich konnte so tief in das Buch eintauchen und wurde auf 524 Seiten bestens unterhalten.
Das Cover ist sehr passend zur Story und historisch mit Blick auf die Ostsee.


Fazit:
Der Autorin ist mit Palais Heiligendamm stürmische Zeiten ein großes Meisterwerk gelungen. Michaela Grünig hat Leidenschaft, Liebe, Spannung pur und dramatische Szenen super mit eingebaut. Ich empfehle das Buch vom ganzen Herzen weiter und vergebe fünf Sterne plus.

Bewertung vom 14.05.2021
Weil ich an uns glaubte
Fröhling, Heike

Weil ich an uns glaubte


ausgezeichnet

In dem Roman „ Weil ich an uns glaubte“ von Heike Fröhling geht es um zwei Geschichten in unterschiedlichen Zeitebenen, die ineinander verwoben sind.

In der Gegenwart geht es um die 29- jährige Lena, die durch Zufall erfährt, dass ihre Oma noch am Leben ist. Dadurch verändert sich Lenas Leben, als sie Marlies trifft und ihr die Geschichte von Günther und Marianne erzählt. Zudem hinterfragt Lena viel, auch ihre Beziehung zu Max und ihr bisheriges Leben wird durcheinander gewirbelt.

Die Vergangenheit spielt in den 40er und 50er Jahren in Ostdeutschland zu DDR Zeiten. Es geht um Marianne und Günther, die ihre Liebe nicht leben durften. Eine besondere Zeit der innerdeutschen Teilung, einem strengem Regime und Beschattungen.

Das Buch wird aus Sicht von Marianne und Lena erzählt. Dabei kommen viele Geheimnisse ans Licht, die die Gegenwart beeinflussen.

Der Schreibstil von der Autorin ist sehr tiefgründig, spannend und emotional. Die Seiten flogen nur so dahin. Die Hauptprotagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen. Mir hat der Erzählstrang von Marianne aus der Vergangenheit besonders gut gefallen, weil dieser sehr ergreifend und emotional verfasst wurde. Auch die Briefe von Günther haben mich sehr berührt. Ich musste öfters mit den Tränen kämpfen.



Fazit:

Der Autorin ist eine sehr bewegende und spannende Geschichte gelungen, die ans Herz geht. Wer gerne Familiengeschichten in Gegenwart und Vergangenheit liest, für den ist das Buch sehr geeignet. Ich vergebe daher fünf Lesesterne und empfehle das Buch gerne weiter.

Bewertung vom 05.05.2021
Das Mädchen im Nordwind
Baldvinsson, Karin

Das Mädchen im Nordwind


ausgezeichnet

Die 34- jährige Tischlerin Sofie Berger aus Hamburg nimmt sich nach einem schweren Schicksalsschlag eine längere Auszeit auf Island. Sie renoviert dort im Rahmen einer Work and Travel Aktion ein Haus, begegnet Björgvin und findet alte Briefe von Luise aus der Vergangenheit.

Die 17- jährige Luise ist Tochter einer jüdischen Kaufmannsfamilie und lebt mit ihrer Familie in Lüneburg. Als Juden haben sie es 1936 in Deutschland nicht einfach und es kommen immer mehr Verbote der Nazis auf sie zu. Über ihren Bruder Heinrich lernt Luise den Isländer Jonas kennen und verliebt sich in ihn. Luise spürt, dass sie mir ihrer Familie schnellstmöglich die Heimat verlassen muss. Gelingt ihr die Flucht?

Das Mädchen im Nordwind ist mein erstes Buch von Karin Baldvinsson. Es geht um zwei Geschichten, eine in der Gegenwart von Sofie und eine aus der Vergangenheit von Luise, die ineinander fließen.

Das Cover ist sehr passend zu dem Buch. Es zeigt eine junge Frau in Island, die am Meer auf ein Haus schaut. Der bildhafte Schreibstil ist sehr flüssig und feinfühlig und die Handlung ist absolut nachvollziehbar. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr beiseite legen und die Seiten flogen nur so dahin. Die Handlung war sehr emotional und spannend, mir sind öfters die Tränen runter gelaufen und ich konnte mich sowohl in Luise und Sofie sehr gut hineinversetzen. Mir haben beide Geschichten gefallen und die Hauptprotagonisten und alle anderen waren mir von Anfang an sympathisch.

Die Autorin beschreibt in der Geschichte zudem die Landschaften und das Leben von und in Island, so konnte ich mir alles schön bildhaft vorstellen.

Fazit:
Wer gerne spannende, emotionale Geschichten aus Gegenwart und Vergangenheit mag, für den ist das Buch genau richtig Karin Baldvinsson ist mit „dem Mädchen aus dem Nordwind“ ein großes Meisterwerk gelungen. Ich spreche eine klare Leseempfehlung aus und vergebe fünf Sterne plus !!!

Bewertung vom 21.04.2021
Herzensbrecher am Horizont
Engel, Cornelia

Herzensbrecher am Horizont


ausgezeichnet

Wanda möchte endlich was in ihrem Leben verändern. Ihre Arbeit als Flugbegleiterin ist anstrengend und sie kämpft nach jedem Flug mit einem Jetlag- auch ihr Privatleben bleibt auf der Spur.
Ihr bester Freund Tom macht ihr die Nordseeinsel Borkum schmackhaft und sie findet tatsächlich dort einen Job bei einem Tierarzt. Dr. Harksen gibt ihr als Quereinsteigerin eine Chance und Wanda wagt dort einen Neustart. Sie lernt viele nette Insulaner und Tierbesitzer mit Ecken und Kanten kennen und dann tritt Mo in ihr Leben.


Meine Meinung:

Mir hat der neue Roman von Cornelia Engel total gut gefallen. Der Schreibstil ist locker- leicht und emotional und ich war sehr schnell im Geschehen drin. Die Seiten flogen nur so dahin.

Das Buchcover lädt zum Träumen ein und macht Lust auf einen Urlaub an der Nordsee.

Die Autorin hat die Nordseeinsel Borkum so wunderbar beschrieben. Als Leserin war ich ganz tief auf Borkum versunken und hatte das Meeresrauschen in meinen Ohren und konnte mir alles wunderbar bildlich vorstellen.

Die Protagonisten waren mir sofort sympathisch. Wanda hat das Herz am rechten Fleck und man merkt deutlich beim Lesen, dass sie sich auf Borkum wohl fühlt. Sie gehört nach Borkum und ist sehr feinfühlig- besonders im Umgang mit Tieren. Ich habe ihren Mut für den Neustart bewundert.

Besonders toll haben mir die tierischen Protagonisten gefallen wie Tassilo oder Krümelchen.

Auch die Tierarztpraxis wurde sehr liebevoll beschrieben.

Ich persönlich freue mich schon riesig auf den 2. Teil.


Fazit:

Der Autorin ist mit „Herzensbrecher am Horizont“ ein großes Meisterwerk gelungen. Ein wahrer Glücksroman zum wohlfühlen, entspannen und mit ganz viel Urlaubsfeeling oben drauf.
Wer Nordseeromane mag, für den ist das Buch sehr geeignet. Ich vergebe 5 Sterne plus !!!!

Bewertung vom 12.04.2021
Ich dachte schon, du fragst mich nie
Engelmann, Gabriella

Ich dachte schon, du fragst mich nie


ausgezeichnet

Großes Familienchaos:
Sophie Hartmann hilft ihrer 22- jährigen Tochter Liv ihren Traum von einem eigenen Cook up Restaurant zu erfüllen.
Doch an dem großen Tag, wo das Restaurant eröffnet werden soll, passiert etwas Schlimmes. Liv hat einen Unfall, der sie ans Bett fesselt und sie fällt aus und kann nicht mehr mit im Restaurant arbeiten. Doch wie geht es weiter? Sophie kann nicht so gut kochen und ihrer Schwester Geli kann nur alte Rezepte kochen. Zudem leidet Sophies andere Tochter Pauli an Liebeskummer. Doch das Schicksal meint es gut und schickt eine helfende Hand. Der attraktive Marc rettet die Situation und wirbelt Sophies Gefühle ordentlich durcheinander.....


Meine Meinung:
Mir hat der neue Roman von Gabriella Engelmann sehr gut gefallen und ich wurde bestens unterhalten. Die Autorin hat es geschafft mich auf Mallorca und nach Hamburg zu entführen weil ich ihren Schreibstil als sehr bildlich empfand. Außerdem empfand ich den Schreibstil als humorvoll- ich musste öfters laut lachen und das Buch ist schön locker- leicht geschrieben- eine wunderbare Wohlfühllektüre. Ich konnte mich gut in das Geschehen hineinversetzen. Die Geschichte wurde im Wechsel von Marc und Sophie verfasst und spielt in Hamburg und auf Mallorca.
Die Protagonisten wurden sehr liebevoll beschrieben.

Das Buchcover ist ein Traum. Es ist sehr passend zu diesem Buch und vermittelt Urlaubsfeeling pur.
Was mir besonders gut gefallen hat sind die Rezepte im Anhang. Man bekommt dadurch eine schöne Inspiration in die mallorquinische Küche.

Fazit:
Ein humorvoller und gelungener Roman zum entspannen und wohlfühlen. Ich empfehle „ Ich dachte schon, du fragst mich nie“ vom ganzen Herzen weiter.

Bewertung vom 12.04.2021
Lavendelblüten in der Provence
Pepe, Sara

Lavendelblüten in der Provence


ausgezeichnet

Die 33- jährige Chloe' arbeitet in einer Universitätsbibliothek und ihr Leben verläuft in monotonen Verhältnissen, bis sie ein Schreiben vom Anwalt erhält, aus dem hervorgeht, dass sie von ihrer Tante ein Anwesen in der Provence geerbt hat. Leider hatte sie seit ihrer Kindheit keinen persönlichen Kontakt mehr zu ihrer Tante. Sie ist vor kurzem an Krebs verstorben.

Hinter diesem Anwesen verbirgt sich eine dunkles Familiengeheimnis.

Wie wird sich Chloe' entscheiden ? Und bekommt sie das Geheimnis heraus ?

Meine Meinung:

Sara Pepe hat es in ihrem Buch geschafft, mich als Leserin in die Provence zu entführen. Sie hat die Orte so zauberhaft beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, mit dabei zu sein.

Chloe', die Hauptdarstellerin des Buches lernt man mit der Zeit sehr intensiv kennen. Ihre Leidenschaft zu Wein, Büchern und leckerem Essen in Gesellschaft spürt man beim Lesen. Sie ist eine starke Frau, die für ihre Ziele kämpft.

Den Schreibstil empfand ich locker und leicht und ich konnte das Buch kaum beiseite legen.

Die Spannung wurde sehr gut aufgebaut und ich wurde gut unterhalten. Zudem bestand das Buch aus einer bunten Mischung aus Liebe, Intrigen, Freundschaft, tollen Landschaftsbeschreibungen und düsteren Geheimnissen.


Fazit:

Wer Frankreich und auch spannende Familiengeheimnisse mag, für den ist dieses Wohlfühl- Buch genau richtig.

Bewertung vom 09.04.2021
Sylt auf unserer Haut
Thesenfitz, Claudia

Sylt auf unserer Haut


ausgezeichnet

Robert und Maja haben eine monotone, festgefahrene Ehe, die Kinder sind aus dem Haus und es läuft absolut nichts mehr zwischen Maja und Robert. Maja ist recht unglücklich und langweilt sich.
Dann jedoch steht ein Sylt Urlaub an mit einem befreundeten Paar
Die zwei Paare führen abends mit Wein und gutem Essen tiefgründige Gespräche über die Liebe, deren Träume und das Leben und unternehmen viele Freizeitaktivitäten. Auf einmal beginnt es zwischen Maja und Bernd heftig an zu knistern. Doch Maja versucht die Gefühle zu unterdrücken – denn schließlich gehört sie zu ihrem Ehemann Robert, denn sie sind seit 27 Jahren verheiratet.
Wie wird es wohl weiter gehen?

Dieser Roman ist ein wahrer Glücksroman über große Gefühle, der wahren Liebe und der bitteren Realität im Alltag.
Die Geschichte wurde sehr realistisch und immer im Wechsel aus Sicht von Maja und Robert und zum Ende hin auch von Bernd verfasst.
Der Schreibstil ist sehr lebendig und locker- leicht. Ich hatte immer das Gefühl mit auf Sylt zu sein und den Geruch der Nordsee einzuatmen. Claudia Thesenfitz hat mich bestens in ihrem Roman unterhalten und zudem sehr gefühlvoll geschrieben. Sie hat auch viele beeindruckende Orte auf der Insel sehr bildlich verfasst. Sylt ist einfach die schönste Insel von Deutschland.

Das Buchcover lädt zum träumen ein. Was gibt es schöneres als am Strand von Sylt sich zu vergnügen.

Mayas Ehemann Robert ist ein wenig empfindlich, wenig spontan und hält einen festen Tagesablauf ein. Die Handlung im Buch klingt realistisch und sicher wird sich der eine oder andere Leser in dem Buch wiederfinden.

Fazit:
Ein wunderbarer realistischer Glücksroman, der auf Sylt spielt. Wer Sylt mag, wird mit dem neuen Roman von Claudia Thesenfiz bestens unterhalten und findet viele bekannte Orte auf der Insel wieder. Ich empfehle das Buch vom ganzen Herzen weiter und vergebe fünf Lesesterne !!!!!