BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 313 Bewertungen| Bewertung vom 28.11.2024 | ||
|
Die Schwarzgeherin ist ein ergreifender, atmosphärischer und tiefgründiger historischer Roman, der mir noch lange im Gedächtnis verbleiben wird. |
|
| Bewertung vom 26.11.2024 | ||
|
Ein interessanter historischer Roman über eine Frau, die im 19. Jahrhundert in den Schweizer Alpen ein Hotel geleitet hatte. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht der Reiseschriftstellerin Jane Brightfield und der Hotelkauffrau Maike in der Gegenwart geschrieben. |
|
| Bewertung vom 22.11.2024 | ||
|
Nacht über der Havel / Fräulein Gold Bd.7 Der siebte Band der Reihe um die Berliner Hebamme Hulda Gold, und das dritte Buch der Reihe, das ich gelesen habe. Es ist nicht unbedingt notwendig, bei Band 1 einzusteigen, ich habe mich sofort in Huldas Welt zurechtgefunden, obwohl ich diese erst in Band 5 kennengelernt habe. |
|
| Bewertung vom 21.11.2024 | ||
|
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3 Es handelt sich um den Abschlussband der Trilogie „Die Töchter der Ärztin“. 2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 21.11.2024 | ||
|
Ein toller historischer Roman, den ich gern gelesen habe und den ich sehr gern weiterempfehle. |
|
| Bewertung vom 21.11.2024 | ||
|
Flexilight Xtra Black - 2 LED Leselampe Buchleuchte Nutze ich nicht, sehr umständlich. |
|
| Bewertung vom 21.11.2024 | ||
|
So weit die Störche ziehen / Die Gutsherrin-Saga Bd.1 Ein wunderbarer Auftakt der Gutsherrin-Trilogie, den ich sehr gern gelesen habe. |
|
| Bewertung vom 17.11.2024 | ||
|
Vielleicht hat das Leben Besseres vor Ich habe bisher alle Bücher von Anne Gesthuysen sehr gern gelesen, und auch ihr neuester Roman konnte mich überzeugen. Es war ein Wiedersehen mit der Pastorin Anna von Betteray, ihrer Schwester Maria und Mutter Mechthild, Großtante Ottilie, dem Postboten Martinchen und Volker Janssen vom LKA. |
|
| Bewertung vom 17.11.2024 | ||
|
Lichtungen ist die Geschichte der Freundschaft zwischen Lev und Kato. Es ist der erste Roman, den ich gelesen habe, der rückwärts geschrieben wurde. Ich muss zugeben, dass ich es schwierig fand, den Inhalt zu verstehen, ohne die Hintergründe zu kennen, über die man üblicherweise zu Beginn eines Buches informiert wird. In jedem Kapitel kamen neue Personen hinzu, von denen ich erst einmal nur die Namen kannte. Um die Geschichte zu verstehen, habe ich das Buch zweimal gelesen, wobei es beim zweiten Mal ausreichte, manche Passagen zu überfliegen. |
|
| Bewertung vom 15.11.2024 | ||
|
Das rote Vogelmädchen fällt aufgrund des wunderschönen Covers auf, auf dem das Porträt einer jungen Frau abgebildet ist, das die Autorin selbst gemalt hat. |
|









