Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tintenherz
Wohnort: 
Kronshagen

Bewertungen

Insgesamt 537 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2023
Die Kinder der Luftbrücke
Weinberg, Juliana

Die Kinder der Luftbrücke


ausgezeichnet

Das Cover ist perfekt mit zwei kleinen Kindern, die auf ein Flugzeug zeigen, gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

Berlin, Westsektor, 1948: Nora Thalfang versucht in diesen schwierigen Zeiten voller Entbehrungen ihre zwei kleinen Kinder, Jörg und Veronika, durchzubringen. Ihr Mann Joachim gilt seit 5 Jahren im Krieg als vermisst. Nora arbeitet als Übersetzerin bei den Amerikanern im Flughafen Tempelhof und trifft dort auf Matthew und beide stehen in "Flammen".

Diese dramatische und emotionale Liebesgeschichte inmitten eines gut recherchierten Stückes deutscher Geschichte wird lebhaft durch sehr reale Charaktere schonungslos und eindringlich in Szene gesetzt.

Das Buch überzeugt durch eine ungewöhnliche Romanze und es zeigt auf, das ein Familienzusammenhalt sehr wichtig ist.

Fazit:

Eine bewegende Lovestory in Zeiten vieler Entbehrungen!

Bewertung vom 13.03.2023
Die Bibliothek der Hoffnung
Thompson, Kate

Die Bibliothek der Hoffnung


ausgezeichnet

Das Cover ist mit einer hoffnungsvoll und selbstbewusst schauenden jungen Frau passend gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Abwechselnd wird warmherzig von den Erlebnissen der beiden jungen Frauen berichtet.

London 1944. Die 25jährige Bibliothekarin Clara Button und ihre 26jährige Assistentin und Freundin Ruby Monroe retten die Bücher ihrer Bibliothek vor den Bomben und richten in der stillgelegten U-Bahnstation Bethnal Green eine Bücherei ein. In der voll funktionsfähigen und unterirdischen Gemeinschaft entsteht eine Begegnungsstätte der Freude und Hoffnung, um der Realität des Krieges zu entfliehen.

Der Charakter der Clara Button hat mir sehr imponiert. Sie war eine Pionierin, die mit viel Engagement und Leidenschaft, die Bücher zu den Menschen gebracht hat. Gegen alle Widrigkeiten gibt sie Liebe und Freude an ihre Mitmenschen weiter.

Die Handlung vermittelt, wie Bücher die Menschen verändern und einander näherbringen können.

Fazit:

Eine tief bewegende Geschichte, die mich sehr beeindruckt hat.

Bewertung vom 24.02.2023
Lenni und Lu sagen Gute Nacht
Schütze, Andrea

Lenni und Lu sagen Gute Nacht


ausgezeichnet

Das farbenfrohe Cover zeigt die beiden ungleichen Freunde Lenni und Lu in der Hängematte.

Das handliche Format des Buches ist sehr stabil gefertigt, so dass ein mehrmaliges Aufschlagen und Blättern unbeschadet gewährleistet ist.

Der Text lässt sich leicht und verständlich vorlesen, während die Kleinen die liebevoll gezeichneten Illustrationen betrachten können. Das Vorlesen fördert die Kreativität und regt die Fantasie an. Die Kleinen tauchen so in die Welt der süßen Freunde ein. Gute-Nacht-Geschichten regen das logische Denken und das Erinnerungsvermögen an.

Hier wird vermittelt, das Lenni und Lu ein anderes Empfinden haben. Die Freunde werden werden mit einer anderen Ansicht und Handlungsweise konfrontiert und lernen, diese zu verstehen. Es ist wichtig auf andere einzugehen und sie zu akzeptieren.

Fazit:

Ein tolles Buch, um den Kindern Toleranz gegenüber anderen beizubringen!

Bewertung vom 24.02.2023
Lenni und Lu werden Freunde
Schütze, Andrea

Lenni und Lu werden Freunde


ausgezeichnet

Das farbenfrohe Cover zeigt den Elefanten Lenni und das Luchsmädchen Lu auf einer Schaukel.

Das handliche Format des Buches ist sehr stabil gefertigt, so dass ein mehrmaliges Aufschlagen und Blättern unbeschadet gewährleistet ist.

Der Text lässt sich leicht und verständlich vorlesen, während die Kleinen die liebevoll gezeichneten Illustrationen betrachten können.

Das Buch animiert dazu, die vielen verschiedenen Gegenstände zu benennen und diese zu zählen. Auch ein Suchspiel nach dem Verschwindezwerg kann gestartet werden.

Die Botschaft, dass sehr verschiedene Lebewesen Freunde werden können, wird gut vermittelt. Die Freundschaft bereichert beide Seiten gleichermaßen. Sie können voneinander lernen, auch wenn sie im Wesen völlig unterschiedlich sind.

Fazit:

Ein tolles Buch, um den Kindern beizubringen, dass Freundschaften für ein glückliches Leben wichtig sind!

Bewertung vom 24.02.2023
Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2
Borck, Hubertus

Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover mit dem großen Blutflecken in einem weißen Kreuz stimmt den Leser auf einen Thriller aus dem Bereich Medizin ein.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. In den einzelnen Kapiteln wechselt die Erzählperspektive der verschiedenen Charaktere mit authentischen Dialogen.

Die Handlung beginnt sofort spannend und fesselt den Leser an das Buch.

Nachdem ich den 1. Teil dieser Serie gelesen hatte, war ich schon sehr auf den 2. Band gespannt. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Das unterschiedliche Ermittlerduo ist mittlerweile zusammengewachsen und durch psychologisches Gespür kommen sie dem Täter auf die Spur.

Auch wenn vielleicht manchmal viele Zufälle in diesem Buch passieren, beeinträchtigt es nicht die temporeiche Spannung der Handlung.

Ich kann es kaum erwarten, den nächsten Teil dieser Buchreihe zu lesen.

Fazit :

Fesselnder Thriller mit einem sympathischem Ermittlungsteam!

Bewertung vom 10.02.2023
Der kleine Ritter Kackebart
Safier, David

Der kleine Ritter Kackebart


ausgezeichnet

Das kunterbunte Cover mit dem Held dieser Mutmachgeschichte fällt dem Betrachter sofort ins Auge.

Der Schreibstil des Textes lässt sich leicht vorlesen, während die Kinder die liebevoll gezeichneten Illustrationen betrachten können.

Der Autor David Safier spielt mit seinem großen Schatz an Phantasie und entlockt dem Leser, allen schon mit den Namen der Charaktere, viele Schmuntzler. Den Held der Geschichte muss man einfach lieb haben.

Das Buch enthält eine wunderbare Botschaft: Anders zu sein, ist nicht schlecht. Jedes Kind versucht, seinen Platz im Leben zu finden. Durch die Unterstützung der Eltern kann es seine Stärken und Schwächen einschätzen. Die Kinder müssen den Mut beweisen, um ihr angestrebtes Ziel zu erreichen.

Eine tolle Idee, den Kindern die Vielseitigkeit der Menschen zu präsentieren.

Fazit:

Ein Buch, das den Kindern Mut machen soll, ihre eigene Persönlichkeit zu entwickeln!

Bewertung vom 04.02.2023
Anatomy
Schwartz, Dana

Anatomy


ausgezeichnet

Das Cover ist passend mit einer Frau in einem roten Kleid, die ein Herz darstellt, gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig.

Das Buch handelt von den sogenannten Auferstehungsmännern, die um 1817 in Edinburgh zzt. des römischen Fiebers menschliche Überreste aus den Gräbern entwenden und an die Mediziner verkaufen. Mit den Leichen lernen die Chirurgen viel über die Anatomie und bringen somit die Geschichte der Medizin voran.

Allen voraus die junge engagierte Hazel Sinnett, die unermüdlich ihr Ziel, Ärztin zu werden, im Auge behält.

Das schmutzige Geschäft mit den Leichen wird detailliert und schaurig erzählt. Die außergewöhnliche Liebesgeschichte einer emanzipierten Frau, die sich über alle Grenzen hinwegsetzt, ist gut zu verfolgen.

Die Stellung der Frauen in der damaligen Zeit, insbesondere in der Medizin spielt hier eine große Rolle.

Fazit:

Spannende und temporeiche Lektüre!

Bewertung vom 04.02.2023
Ein Leben für das Recht auf Liebe / Die Hafenärztin Bd.3
Engel, Henrike

Ein Leben für das Recht auf Liebe / Die Hafenärztin Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover ist mit einer melancholisch schauenden Frau vor der Speicherstadt Hamburg passend gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Der Text und die Dialoge passen sich der damaligen Zeit an.

Hamburg 1911. Anne van der Zaan, ehemals Anne Fitzpatrick, Medizinerin mit Leib und Seele, untersucht im Schmuckviertel die chinesischen Prostituierten. Doch ein Mordfall erschwert ihre medizinische Versorgung.

Das sympathische Dreiergespann, bestehend aus Kommissar Rheydt, der Pastorentochter Helene und der Ärztin Anne, kämpft gegen Drogenhandel und Prostitution. Die starken Charaktere geben engagiert alles, um die Morde im Chinesenviertel aufzuklären. Die damaligem Geschäftsbeziehungen zwischen China und Hamburg werden hier thematisiert.

Fesselnd und dramatisch wird die Ermittlung auf der Suche nach dem Mörder gestaltet. Und auch die Liebe kommt hier nicht zu kurz.

Fazit:

Ein temporeicher Roman mit Mordfällen und viel Liebe!

Bewertung vom 04.02.2023
Die Herzchirurgin
Jordan, Jack

Die Herzchirurgin


ausgezeichnet

Das Cover ist eindrucksvoll in dunklem Rot mit einem großen Blutstropfen gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Handlung wird von den verschiedenen Charakteren aus ihrer Sicht erzählt.

Der kleine Sohn der alleinerziehenden Herzchirurgin Anna Jones wird entführt, weil sie in einer anstehenden Operation einen hochrangigen Politiker sterben lassen soll. Die empathische Ärztin wird vor eine unlösbare Aufgabe gestellt. Ihre ethischen Grundsätze, wofür sie lebt und arbeitet, werden erschüttert.

Die Handlung beginnt dramatisch und fesselt den Leser über die gesamte Buchlänge. Es geht um organisiertes Verbrechen und Drogenhandel. Eine liebende Mutter geht für ihren Sohn durch die Hölle.

Eine super spannende Geschichte, in der die Arbeit der Chirurgin detailliert erklärt wird.

Das Buch enthält brisante Momente, mit denen man nicht rechnet, so dass ich den Thriller in zwei Tagen durchgelesen habe.

Fazit:

Interessanter und tempogeladener Thriller aus der Medizin!

Bewertung vom 03.02.2023
Blutmond / Harry Hole Bd.13
Nesbø, Jo

Blutmond / Harry Hole Bd.13


ausgezeichnet

Das Cover ist passend zum Titel mit einem blutroten Mond gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig.

In Oslo verschwinden zwei junge Frauen. Eine wird tot aufgefunden. Ein Immobilienmagnat wird verdächtigt. Durch die Hilfe von Harry Hole, zzt. Privatermittler, will er seine Unschuld beweisen.

Der Charakter "Harry" fasziniert mich. Der einsame Wolf versteckt seine Empfindsamkeit hinter einem sarkastischen Humor. Harry Holes unkonventionelle Ermittlungsmethoden begeistern mich immer wieder aufs Neue.

Dier Thriller besticht durch einen verstörten Täter, der seine Opfer manipuliert und grausam hinrichtet. Außergewöhnliche Charaktere und überraschende Wendungen fesseln den Leser an diesem überaus spannenden Buch.

Fazit:

Atemberaubend fantastischer Thriller!
Nichts für zarte Gemüter!