BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 339 BewertungenBewertung vom 10.07.2024 | ||
![]() |
Die Unvollkommenheit des Glücks 'Die Unvollkommenheit des Glücks' von Clara Maria Bagus klingt nach einem Roman aus dem wahren Leben. Denn welches Leben ist schon vollkommen? Jedenfalls auch nicht die von den 2 Hauptdarstellern hier, die erst in diesem Buch eine gemeinsame Geschichte entwickeln. Beide sind mit ihrem Leben unzufrieden: währenddessen sie ihrem alten Leben entfliehen möchte, kämpft er um sein Leben denn er ist dem Tod ganz nahe. Beide finden sich auf ihren Weg, doch erst beim zweiten Mal beginnt ein gemeinsamer Weg. Man fühlt sich direkt in das Buch und die Schicksale hinein, dadurch lässt sich das Buch sehr leicht lesen und dir Seiten verfliegen im Nu. Es hat nur zwei Tage gedauert um die ca. 400 Seiten zu lesen, einfach weil der Spannungsbogen auch sehr hoch war. Ich vergebe für diesen tollen Roman fünf von fünf Sterne. Ein gutes Buch um sich nicht alleine zu fühlen. |
|
Bewertung vom 07.07.2024 | ||
![]() |
Melanie Levensohn hat auf ihrem neuen Roman 'Der Morgen nach dem Regen' ein sehr schönes und buntes Buchcover geschaffen, was jedoch so gar nicht mit der Geschichte übereinstimmt. Denn hier erwartet dem Leser eine schwierige unglückliche Beziehungsgeschichte zwischen Mutter und Tochter. Der Grund ist zunächst die gescheiterte Ehe der Eltern, der die Tochter schwer zu schaffen macht. Aber auch viele weitere Liebesgeschichten sind im Buch beschrieben und verlaufen immer gleich: niemals mit einem Happy End. Währenddessen auf einige intensiv eingegangen wird, sind andere nur beiläufig erwähnt. So richtig kommt man nicht auf einen Nenner und irgendwie zieht es sich dadurch auch sehr. Man fühlt sich irgendwann gelangweilt von der Geschichte und daher vergebe ich nur drei von fünf Sternen. |
|
Bewertung vom 05.07.2024 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? Band 44 - Wie leben wir miteinander? "Wir leben wir miteinander" von Wieso Weshalb Warum (Altersstufe 4 - 7 Jahre) ist unser neustes Exemplar in der Bücherreihe von Ravensburger. Und wie immer sind wir begeistert vom Buch und auch vom eigentlichen Thema. In dem Buch werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: 'Warum kommen Menschen zusammen?', 'Wie lebt deine Familie?', 'Wie können wir friedlich zusammenleben?', 'Wieso werden Menschen ausgegrenzt?', 'Was braucht jeder Mensch?', 'Welche Rechte haben Kinder?', 'Was ist Mitbestimmung?', 'Wie können Kinder mitbestimmen?', 'Warum brauchen wir Regeln?', 'Wie kommt es zu Streit und Konflikten?', 'Wie entsteht Krieg?', 'Was passiert auf der Flucht?', 'Wie ist es, wenn man sein Zuhause verliert?' und 'Was kann ich tun, wenn etwas falsch läuft?'. Es ist wunderbares Buch zum entdecken und staunen. Kurze Texte erklären die Inhalte ganz gut und Klapptaschen geben den Überraschungseffekt. Ein wunderbares Buch mit schwierigen Fragen/ Kontexten, die gut und einfach erklärt sind. Wir vergeben fünf von fünf Sterne, die volle Punktzahl. |
|
Bewertung vom 27.06.2024 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein junior-Lexikon: Bauernhof. Ganz passend für Kinder vom Dorf, hat Andrea Erne zusammen mit Wolfgang Metzger und Ravensburger 'Mein junior-Lexikon Bauernhof' rausgebracht. Ideal um das Dorfleben mit allen seinen Fahrzeugen, Tieren und Nahrungsmitteln kennenzulernen und dir ganzen Begriffe kennenzulernen. Es werden die Fragen: 'Wie wird auf dem Feld geerntet?', 'Welche Bauernhoftiere kennst du noch?', 'Wann kommt die Feuerwehr?', 'Was machen die Tiere im Winter?', 'Und welche Werkzeuge braucht der Bauer?' oder auch 'Warum muss ich Zähne putzen?' beantwortet. Wie immer gibt es tolle Bilder, Erklärungen und hinter Klappen noch mehr zu entdecken. Wir lieben diese Bücherreihe und geben daher fünf von fünf Punkten. Auf geht's auf dem Bauernhof. |
|
Bewertung vom 22.06.2024 | ||
![]() |
Einen lustigen Lern- und Rätselspaß für Kita- und Vorschulkinder findet man im 'Das dicke Quatsch-Rätselbuch - 150 knifflige Rätsel & viele Quatschbilder' von Isabel Große Holtforth. Unter dem Motto: "Das ist doch Quatsch, so was gibt's doch gar nicht' tragen Schafe Lockenwickler und Kopfhörer, der Bäcker verkauft Fische und Hunde laufen Rollschuh. Bei den 150 Rätseln dreht es sich um Wimmelbilder, Seiten zum Weitermalen, Nachspuren, Zählen und Paare finden. Ein optimales Buch also für die Sommerferien um weiter die Feinmotorik auszubauen, das Konzentrationsvermögen zu trainieren und das mit jeder Menge Spaß. Es ist sehr schön gestaltet und spricht die Kinder auf jeden Fall an. Daher vergebe ich die volle Punktzahl, fünf von fünf Sterne. |
|
Bewertung vom 19.06.2024 | ||
![]() |
Antonia Hartwich hat schon mit ihrem Buchtitel viel Humor bewiesen: 'Zimmerpflanzen - So pflegst du deine grünen Mitbewohner: Erste Hilfe, Tapetenwechsel & Wurzelmassagen'. Aber interessant und sinnvoll erscheint es mir schon, denn wer mag schon die kleinen Bedienungsanleitungen an den Pflanzen behalten. Dann doch lieber eine nette Zusammenfassung aller Zimmerpflanzen in einem Buch. Zuhause habe ich mir erstmal Klebezettel genommen und die Seiten vermerkt, die für unser Zuhause wichtig sind. So habe ich Alles schnell im Überblick. Wenn man sich nicht so sicher ist, welche Pflanze vor einem steht, hilft das Buch mit schönen Bildern. Und ansonsten mit praktischen Tipps zur Pflege. Ein geniales Buch was in keinem Haushalt fehlen sollte. Ich gebe fünf von fünf Sterne. |
|
Bewertung vom 19.06.2024 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? Band 43 - Wir schützen die Tiere "Wir schützen die Tiere" von Wieso Weshalb Warum (Altersstufe 4 - 7 Jahre) ist unser neustes Exemplar in der Bücherreihe von Ravensburger. Und wie immer sind wir begeistert vom Buch und auch vom eigentlichen Thema, denn Tierschutz sollte jedes Kind lernen. In dem Buch werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: 'Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?', Wo ist die Sonne in der Nacht?', 'Wozu brauchen wir das Blut?', 'Wie kann ich Tieren am Meer helfen?', 'Was gefährdet Meerestiere?', 'Wie fühlen sich Tiere bei uns wohl?' oder 'Was können wir noch für Tiere tun?'. Es ist ein wunderbares Buch zum entdecken und staunen. Kurze Texte erklären die Inhalte ganz gut und Klapptaschen geben den Überraschungseffekt. Wir vergeben fünf von fünf Sterne, die volle Punktzahl. |
|
Bewertung vom 14.06.2024 | ||
![]() |
Im Krankenhaus / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.75 "Im Krankenhaus" von Wieso Weshalb Warum (Altersstufe 2 - 4 Jahre) ist unser neustes Exemplar in der Bücherreihe von Ravensburger. Und wie immer sind wir begeistert vom Buch und auch vom eigentlichen Thema. In dem Buch werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: 'Warum komme ich ins Krankenhaus?', 'Was geschieht in der Notaufnahme?', 'Wie läuft eine Operation ab?', Wie sieht es im Patientenzimmer aus?', 'Wer kümmert sich im Krankenhausum mich?', 'Wie kommen Babys auf die Welt?', Wann darf ich wieder nach Hause?', Welche Geräte brauch man im Krankenhaus?' und 'Worüber freue ich mich im Krankenhaus?'. Es ist wunderbares Buch zum entdecken und staunen. Kurze Texte erklären die Inhalte ganz gut und Klapptaschen geben den Überraschungseffekt. Wir vergeben fünf von fünf Sterne, die volle Punktzahl. |
|
Bewertung vom 14.06.2024 | ||
![]() |
Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein Wer denkt nicht über die großen Fragen des Lebens nach versucht mit Würde, Gelassenheit und Freude durchs Leben zu gehen? Neugier, Ausdauer, die Fähigkeit sich und andere zu vergeben, Kompromiss einzugehen und Frieden mit sich selbst zu schließen? Wer dabei ein wenig Hilfe brauch um den roten Faden dafür zu finden, findet Hilfe in dem Buch 'Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein' von Rhee Kun Hoo. Die ca. 240 Seiten geben Ratschläge, teilweise schwierig zu lesen und zu verstehen. Ratschläge die man so auch schon oft gehört hat. Was ich wirklich schade fand, ist die eoch sehr kleine Schrift in dem Buch. Für Diejenigen die das Buch nicht lesen möchten, Sein wichtigster Ratschlag ist es: '...die Dinge so zu sehen, wie sie sind, ohne Selbstbetrug, mit unverstelltem Blick und immer mit einer Prise Humor'. Ich gebe drei von fünf Sternen. |
|
Bewertung vom 29.05.2024 | ||
![]() |
"Schlaf ist der Gesundheitsfaktor Nummer Eins" wie wahr diese Aussage ist und wie man zu mehr Energie, Erholung und Erfolg kommt, zeigt das ganzheitliche Schlafkonzept in dem Ratgeber 'Einfach gesund schlafen' von Günther W. Amann-Jennson. Tatsächlich leidet jeder Mensch in seinem Leben mal unter Schlafstörungen und da ist hier dieser Ratgeber der bessere Weg als gleich zu Medikamenten zu greifen. Zugegebenermaßen helfen nicht alle Tipps bei Jedem, aber schließlich sind wir auch alle unterschiedliche Individuen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Jeder in diesem Buch eine Lösung finden kann um besser in den Schlaf zu kommen und durchzuschlafen. Ich habe tatsächlich meinen Weg gefunden um erholsamer und voller Energie in den Tag starten zu können. Das Buch beinhaltet neben den Tipps auch viele Erklärungen/ Erläuterungen rund um das Thema Schlafen. Ich gebe vier von fünf Sterne für diesen doch sehr umfangreichen Ratgeber, der zeitweise schwer zu lesen war. |
|