BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1208 BewertungenBewertung vom 02.08.2025 | ||
![]() |
black stories junior Tierisch wild! Das Denkspiel „Black Stories Junior – Tierisch wild!“ ist ein spannendes Rätselspiel für Kinder ab 8 Jahren, das nicht nur Spaß macht, sondern auch das Wissen über Tiere, Pflanzen und Naturphänomene auf spielerische Weise fördert. Es stammt aus dem bekannten Hause Moses Verlag und gehört zur beliebten Black Stories-Reihe – diesmal in einer kindgerechten, naturverbundenen Version. |
|
Bewertung vom 02.08.2025 | ||
![]() |
Der Kalender „Lost in the Alps 2026“ ist mehr als nur eine Sammlung schöner Bilder – er ist eine Einladung zum Träumen, Staunen und innerlichen Verweilen. Monat für Monat entführt er uns in die beeindruckende Welt der Alpen und lässt uns teilhaben an der Leidenschaft einer jungen Generation von Abenteurern, Fotografen und Naturmenschen: The Alpinists. |
|
Bewertung vom 01.08.2025 | ||
![]() |
Das Sach- und Mitmachbuch „PhänoMINT – Die Zeit-Werkstatt“ von Martin Verg, erschienen im moses Verlag, ist ein spannendes und kreatives Werk, das sich auf kindgerechte Weise mit einem großen Thema beschäftigt: der Zeit. Was ist Zeit überhaupt? Woher wissen wir, wie spät es ist? Und wie misst man sie, wenn man keine Uhr hat? Mit solchen Fragen beschäftigt sich dieses liebevoll gestaltete Buch – und bietet neben vielen verständlichen Erklärungen auch praktische Experimente und Bastelideen. |
|
Bewertung vom 01.08.2025 | ||
![]() |
Das Sachbuch „Verrückte Rekorde – Höher, Größer, Weiter in der Natur“ ist ein spannendes und farbenfroh gestaltetes Buch, das seine Leser*innen mitnimmt auf eine außergewöhnliche Weltreise. Aber hier geht es nicht um Städte oder Sehenswürdigkeiten – sondern um die unglaublichen Rekorde der Natur. Von riesigen Wäldern über uralte Bäume bis hin zu winzigen, aber erstaunlichen Tieren: Dieses Buch steckt voller Überraschungen. |
|
Bewertung vom 01.08.2025 | ||
![]() |
Das Buch „Wichtel häkeln aus Chenille“, erschienen im mitp Verlag, ist ein wahrer Schatz für alle, die das Häkeln lieben oder ganz neu in die kreative Welt des Handarbeitens eintauchen möchten. Mit viel Liebe zum Detail und einer charmanten Verbindung zur skandinavischen Wichteltradition lädt dieses Buch dazu ein, das ganze Jahr über niedliche Gonks zu gestalten – kleine Wichtelwesen mit Mützen, Nasen und großen Herzen. |
|
Bewertung vom 01.08.2025 | ||
![]() |
Das Buch „GIMP 3 – Praxiswissen für Einsteiger“, verfasst von Winfried Seimert und erschienen im mitp Verlag, richtet sich an alle, die den Einstieg in die Welt der digitalen Bildbearbeitung mit dem kostenlosen Programm GIMP wagen möchten. Es ist ein äußerst hilfreiches, verständlich geschriebenes Werk, das sich sowohl für Anfänger als auch für technisch weniger versierte Nutzer hervorragend eignet. |
|
Bewertung vom 11.07.2025 | ||
![]() |
Fotografieren lernen von A bis Z Das Buch „Fotografieren lernen von A bis Z“ von Simone Hoffmann, erschienen im Vierfarben Verlag (Rheinwerk Verlag), ist ein wahres Schatzkästchen für alle, die in die faszinierende Welt der digitalen Fotografie eintauchen möchten – ganz gleich, ob Anfänger oder ambitionierte Hobbyfotografen. |
|
Bewertung vom 11.07.2025 | ||
![]() |
Das Buch „Generative KI mit Python – KI im Unternehmenskontext“ von Bert Gollnick, erschienen im Rheinwerk Verlag, ist ein aktuelles und praxisorientiertes Werk für alle, die sich intensiv mit der Entwicklung moderner KI-Anwendungen im beruflichen Umfeld auseinandersetzen möchten. Der Autor bietet eine fundierte und verständlich aufbereitete Einführung in die Schlüsseltechnologien rund um Large Language Models (LLMs), Agentensysteme und Retrieval-Augmented Generation (RAG) – alles auf Basis der Programmiersprache Python. |
|
Bewertung vom 11.07.2025 | ||
![]() |
Programmieren lernen mit JavaScript Das Buch „Programmieren lernen mit JavaScript – Der leichte Einstieg in die Programmierung“ von Stephan Elter, erschienen im Rheinwerk Verlag, ist ein hervorragend gestalteter Leitfaden für alle, die ohne Vorkenntnisse das Programmieren lernen möchten – und das auf eine spielerische, motivierende und praxisnahe Weise. |
|
Bewertung vom 06.07.2025 | ||
![]() |
Stimmen der Nebelwälder / Shinwa Bd.1 Mit dem Roman „Shinwa – Stimmen der Nebelwälder“ entführt Christian Gerhard seine Leserinnen und Leser in das Japan des 18. Jahrhunderts – eine Zeit, in der das Land von autoritärer Herrschaft, sozialer Ungleichheit und dem Schweigen der Unterdrückten geprägt ist. Im Mittelpunkt dieser spannenden und zugleich tiefgründigen Erzählung steht die junge Aoi, eine Bauerntochter mit einem außergewöhnlichen Traum: Sie möchte Geschichtenerzählerin werden – in einer Gesellschaft, in der Frauen nicht lesen oder schreiben dürfen. |
|