Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 507 Bewertungen
Bewertung vom 16.03.2025
Starting Something Great / Starting Something Bd.3 (eBook, ePUB)
Dawson, April

Starting Something Great / Starting Something Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Dieses Buch ist Band 3 der Starting Something Trilogie und bildet somit den Abschluss der Reihe. Wie auch schon die vorigen Bände hat auch dieses Buch ein sehr schönes Cover, das zwar vom Motiv her eher schlicht ist, aber mir trotzdem sehr gut gefällt.
In diesem Band geht es um Jasmina, Mina, die als Visagistin bei Start Entertainment anfängt und begleitet die Band Saving Winter auf ihrer Welttournee. Leadsänger der Band ist ausgerechnet Julian Vaughn mit dem sie vor 2 Jahren den schönsten Sommer ihres Lebens verbracht hat. Werden die alten Gefühle wieder hochkochen oder wird es ihnen gelingen, eine Beziehung auf rein professioneller Ebene zu führen?
Ich habe mich riesig gefreut, ein letztes Mal in die Welt von Start Entertainment abzutauchen. Minas und Julians Geschichte wird aus beiden Perspektiven erzählt, immer wieder gibt es auch Rückblicke in die Zeit von vor 2 Jahren und so erfährt man auch, wie sich die beiden damals kennengelernt haben. Die Geschichte lässt sich, wie von der Autorin gewohnt, flüssig und gut lesen, ihr Schreibstil ist sehr angenehm und man kann in die Welt der beiden abtauchen. Ich mochte zum einen das Setting in Bosnien sehr gerne, so hat man ein eher unbekanntes Land ein wenig näher kennengelernt, zum anderen fand ich es sehr interessant, die Band bei der Tournee zu begleiten und viele Einblicke hinter die Kulissen zu bekommen. Allerdings muss ich sagen, dass mich das Buch auf emotionaler Ebene nicht so sehr abholen konnte, wie die beiden Vorgänger, und somit muss ich sagen, dass dieser Band für mich der schwächste der Reihe ist. Trotzdem ist es eine tolle und lesenswerte Geschichte und ich kann die Reihe auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 16.03.2025
Die Summe unserer Teile (eBook, ePUB)
Lopez, Paola

Die Summe unserer Teile (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine emotionale Familiegeschichte mit tiefen Wurzeln

Die Summe unserer Teile: Das Buch hat 256 Seiten. Die Großmutter flieht im zweiten Weltkrieg aus Polen in den Libanon. Die Mutter verlässt Libanon und lebt in Deutschland. Die Tochter muss für eine Zukunft zurück nach Polen umziehen. Der Leser erlebt in dieser Familiegeschichte einiges über eine Zeitspanne von 70 Jahren. Da kann einiges passieren, in den verschiedene Generationen mit ihren Problemen kämpfen und versuchen, nur das Beste daraus zu machen. Damit sie ihn ihrem Leben zufrieden sind. Es ist ein Lebensweg der drei Frauen, die um die Freiheit in ihrem Leben kämpfen. Dieser Roman ist über das Erbe unserer Mütter, das wir alle mit uns tragen. Jeder von uns, auf eigene Art. Und jeder von uns verarbeitet das individuell. Die Großmutter ist fleißig, begabt, wissensgierig. Sie wird Chemikerin in Libanon, was sehr ungewöhnlich ist zu der damaligen Zeit, aber sie zeigt ihren starken Willen und geht den Weg, den sie sich vorgenommen hat. Die Mutter ist angehende Medizinern. Sie steht nicht immer im Mittelpunkt, ein Beruf der eher für die Männerwelt bestimmt war. Die Tochter sitzt auch nicht rum. Sie studiert Informatik. Alle Frauen in dieser Familie haben etwas gemeinsam, ein Ziel vor Augen, ihr Herz schlägt an erster Stelle für die Wissenschaft. Das Leben ist aber kein Wunschkonzert. Die Familie ist zerstritten. Die Tochter spricht nicht mit der Mutter. Bis eines Tages ein Klavier ins Haus geliefert wird, an dem Name von der Oma dran steht. Es werden einige Erinnerungen wach. Leider nicht angenehme, die Mutter musste als Kind spielen lernen, was sie so gar nicht möchte. Sie hasste es, musste aber trotzdem spielen, die Mutter war in dieser Hinsicht sehr streng. So kommt jetzt alles hoch, Erinnerungen, die tief im Herzen verborgen waren. Das Herz von Lucy bricht auseinander, sie ist verzweifelt, traurig, wütend. Sie erwägt einen besonderen Schritt. Sie packt ihre Sachen und fährt nach Polen, nach Sopot, in den Heimatort ihrer Kindheit, um nach der Wahrheit zu suchen und, um mit der Vergangenheit abzuschließen. Sie will jetzt als erwachsene Frau die Fäden ihrer Familie zusammenführen und die eigene Zukunft in die Hand nehmen. Wird es ihr gelingen oder stößt sie auf Sachen, die sie nicht wirklich wissen möchte?
Es ist sehr emotional, spannend, aber auch lebensecht dargestellt. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig. Die Kapitel haben angenehme Leselänge und es kommt keine Langeweile auf beim Lesen, es wird abschnittweise sehr fesselnd für den Leser, man möchte unbedingt erfahren, wie es weiter geht. Das Cover zeigt eine Frau ohne Gesicht, es kann jede von uns sein. Es hat mich optisch, angesprochen und neugierig aufs Lesen gemacht. Man wird als Leser nicht enttäuscht. Ein Roman, der das Herz bewegt. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Weiterempfehlung, nicht nur für den Frühling.

Bewertung vom 13.03.2025
Shine Bright, Rising Princess / The Monet Family Bd.3 (eBook, ePUB)
Marczak, Weronika Anna

Shine Bright, Rising Princess / The Monet Family Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das nächste Band rund um Hailie und die fünf Monet Brüder hat mich gut unterhalten können. Wie auch schon die anderen Cover wird auch dieses von einer wunderschönen Blume und den Initialen der Familie geprägt. Mir gefällt es sehr gut und es hat auf jeden Fall einen Wiedererkennungswert.
Es geht nahtlos mit der Geschichte weiter, Hailie lebt sich in der Familie ein und genießt die Vorzüge des luxuriösen Lebens. Dabei merkt sie aber immer mehr, dass der Reichtum auch Risiken birgt und sie fühlt sich immer mehr in ihrem Leben gefangen, wie in einem goldenen Käfig.
Ich war wieder von Beginn an in der Welt von Hailie und ihren Brüdern drin und bis zum Ende gefesselt. Es gibt wieder einige spannende Momente, sodass keine Langeweile aufkommt und man die Geschichte am liebsten gar nicht aus der Hand legen möchte. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne, die Dialoge sind amüsant und ich habe die typischen Streitigkeiten zwischen den Geschwister mit dem ein oder anderen Grinsen verfolgt. Natürlich hat Hailie neben ihrer Familie auch mit den typischen Problemen eines Teenagers zu kämpfen, ich habe sie gerne bei ihrer Entwicklung begleitet. Sie ist nicht mehr das hilflose Mädchen, das sie bei ihrer Ankunft bei den Monets war, man merkt, dass sie dabei ist, sich in eine taffe und selbstbewusste junge Frau zu entwickeln. Wie es nun mit ihr weitergehen wird, bleibt offen, aber ich habe mich auf jeden Fall für Hailie gefreut, dass sie sich nun wie ein Teil der Familie fühlt und von ihren Brüdern respektiert wird. Ich freue mich auf den nächsten Band der Reihe.
Insgesamt ein toller weiterer Band einer packenden Reihe, ich kann die Geschichte auf jeden Fall empfehlen.

Bewertung vom 11.03.2025
Der Duft von Kuchen und Meer (eBook, ePUB)
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer (eBook, ePUB)


sehr gut

ein Wohlfühlroman, der glücklich macht

Der Duft von Kuchen und Meer: Es ist Teil 1 der Nordseeinselgeschichte. Der Leser wird mitgenommen auf eine malerische und kulinarische Reise. Das Buch beinhaltet 368 Seiten.
Es ist ein Wohlfühlroman, der glücklich macht. Das Cover hat mich optisch angesprochen und neugierig gemacht. Muscheln, süße Teilchen, Kaffee, die blauen Farbtöne für den Himmel und das Meer. Am Ende des Buches gibt es besondere Rezepte, die zum Nachbacken einladen und inspirieren. Das fand ich sehr gelungen. Der Schreibstil ist, wie man es von der Autorin kennt, leicht, locker, flüssig, bildhaft und emotional. Ein pures Lesevergnügen mit Nordsee Flair. Die Charaktere wirken lebensecht und sympathisch. Sie erleben viele Höhen und Tiefen und die kann man als Leser sehr gut nachvollziehen, miterleben und mitfiebern. Man erfährt vieles über die Familie der Figuren, den Zusammenhalt, die damaligen Verhältnisse. Aber auch die frische Liebe, die langsam erwacht und größer wird.
Darum geht es in der Geschichte: Ein Neustart auf der Insel Amrum, ein Familiengeheimnis und die Liebe zu Vanille, Zimt und Meer. Maren wird von ihrer Oma beschenkt. Es ist ein Haus auf Amrum. Maren ist Konditorin, ist alleinerziehende Mutter der 6-jährigen Leni, ihr Mann ist vor 4 Jahren verstorben. Vielleicht traut sich Maren auf Amrum einen Neuanfang zu starten und sich für Neues zu öffnen, auch für die Männerwelt. Im Gartenschuppen finden sie einen verstaubten Backtisch, da schlägt das Herz von Maren sofort schneller. Ist das der richtige Schritt? Es gibt aber ein Problem. Der Bruder der Oma, Ocke, lässt die beiden deutlich spüren, dass sie auf der Insel nicht wirklich willkommen sind. Maren wagt sich zu forschen und zu fragen, was damals passiert ist. Sie redet mit vielen, auch mit dem Insulaner Matt. Was für ein Geheimnisse hatte Oma Undine im Herzen, worüber sie nie gesprochen hat und, warum ist sie nie wieder nach Amrum gereist? Maren lässt den Kopf nicht hängen, sie traut sich was und geht der Familiengeschichte auf den Grund, hoffentlich mit Erfolg. Sie hat sich nicht nur in Amrum verliebt. Macht sie den Schritt und bleibt längerfristig da oder kehrt sie der Insel auch den Rücken? Gibt es ein Happy End?
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, vergebe 4Sterne und eine Weiterempfehlung. Die Geschichte kann man nicht nur jetzt im Frühling lesen, sie eignet sich auch bestens als Sommerroman.

Bewertung vom 09.03.2025
Two Dreams, One Secret / Glencoe View Bd.2 (eBook, ePUB)
Bilinszki, Nina

Two Dreams, One Secret / Glencoe View Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten und finalen Band der Reihe aus Glencoe in den schottischen Highlands. Mir gefällt das Cover sehr gut, die Blaugrüntöne in Kombination mit der goldenen Schrift sind eher schlicht, aber schön gestaltet, auch passend zum ersten Band.
Es geht um Kyleen und Finlay, die beste Freunde sind, allerdings empfindet Kyleen schon seit langer Zeit mehr, traut sich aber nicht, Finlay ihre Gefühle zu offenbaren. Zum Charity Event der Mountain Rescue ist Finlay nach einer Trennung auf der Suche nach einer Begleitung, seine Wahl fällt auf seine beste Freundin. Beim Tanzen kommt es zu einem Kuss, traut sich Kyleen nun ihre Gefühle zu gestehen?
Die Geschichte der beiden hat mir gut gefallen, eine waschechte friends to lovers Geschichte, die authentisch und glaubhaft ist. Die Emotionen kommen gut rüber und man kann sich in die beiden Protagonisten hineinversetzen, ihre Handlungen nachvollziehen. Neben den romantischen Gefühlen gibt es auch spannende suspence Elemente, die sich durch die gesamte Geschichte ziehen und, die die Handlung dadurch nicht langweilig werden lassen. Das Setting in den schottischen Highlands ist ein zusätzlicher Genuss, die Landschaft ist wirklich etwas ganz Besonderes und man fühlt sich beim Lesen, als wäre man selbst vor Ort.
Insgesamt eine gelungene Geschichte, sowohl aus romantischer als auch aus spannungstechnischer Sicht, gepaart mit einem tollen Setting ist das Buch ein toller Abschluss der Dilogie. Ich vergebe 4,5 Sterne und kann die Geschichte auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 07.03.2025
Note to myself: Liebe ist keine Option
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


ausgezeichnet

Eine locker leichte und authentische Geschichte

Ich habe schon einige New Adult Bücher der Autorin gelesen (und auch sehr gemocht) und war sehr gespannt, wie sie auch in einem anderen Genre schreibt. Das Cover in den bunten Farben ist zwar eher schlicht, bereitet mir beim Betrachten gute Laune und es macht Lust auf den Inhalt.
Es geht um Alice, die ihren Freund mit einer Freundin im Bett erwischt. In einer darauffolgenden Ausmistaktion schmeißt sie ihre Matratze aus dem Fenster und diese landet dummerweise auf Lennons Kopf. Bei einem Drink möchte sie sich entschuldigen und die beiden freunden sich an. Lennon würde sich auch auf mehr einlassen, allerdings hat Alice momentan allen Männern abgeschworen und sie hält ihr Leben mit Listen (z. B. 10 Dinge, die ohne Männer mehr Spaß machen) unter Kontrolle. Wird sich Alice daran halten können öde gelingt es Lennon vielleicht doch, Alice zu überzeugen?
Ich mochte die Geschichte super gerne. Die Protagonistin Alice ist total sympathisch hisch und man muss sie einfach gern haben. Ich fand die Gestaltung zwischen den Kapiteln mit den Listen von Alice eine sehr coole Idee, die ein wenig Abwechslung in das Buch hineingebracht hat. Der Schreibstil ist sehr locker und leicht, man fliegt beim Lesen nur so durch die Seiten und hat einfach Spaß beim Lesen. Es ist eine unterhaltsame und lebensnahe Geschichte, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann. Es bleibt nur festzuhalten, dass Kira Mohn nicht nur gutes New Adult schreibt, sondern auch in einem anderen Genre begeistern kann.

Bewertung vom 04.03.2025
Twisted Treason / Mondia-Dilogie Bd.2 (eBook, ePUB)
Flint, Alexandra

Twisted Treason / Mondia-Dilogie Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nach dem ersten Band habe ich mich schon riesig auf die Fortsetzung der Geschichte rund um Remy und Sim gefreut. Es geht im zweiten Band nahtlos weiter im Kampf zwischen den Novas und den Weltenschreibern der Mondia. Von Seite 1 an war ich wieder drin in der Geschichte und absolut gefesselt, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es kommt immer wieder zu unerwarteten plot twists und es kommen kaum Längen auf, sodass es bis zum Ende spannend bleibt. Die Charaktere waren weiterhin toll, die ein oder andere Person verändert sich nochmal und zeigt ihr/sein wahres Gesicht, sodass es auch auf dieser Ebene interessant bleibt. Auch hier gibt es wieder den ein oder anderen Ausflug in eine andere Stadt, größtenteils spielt sich die Geschichte aber im Pariser Untergrund ab, sodass es nicht mehr ganz so cozy ist wie noch im ersten Band. Nichtsdestotrotz habe ich mich beim Lesen des Buches trotzdem wohlgefühlt und ich fand den Showdown sehr spannend, das Ende war für mich schlüssig und nachvollziehbar.
Insgesamt also ein toller und gelungener Abschluss für die Dilogie rund um Remy und Sim, die mir gut gefallen hat. Band 1 bleibt allerdings mein Favorit der Reihe und ich kann die Dilogie auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 03.03.2025
Die Anatomie der Einsamkeit (eBook, ePUB)
Pelt, Louise

Die Anatomie der Einsamkeit (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Anatomie der Einsamkeit: Das Buch hat 448 Seiten. Die Schicksale einer Familie. Olive ist Journalistin und hat Träume. Sie lebt in einer liebevollen Familie, aber in ihren Gedanken kommt es immer wieder vor, dass sie sich fragt: Was fehlt mir, um glücklich zu sein? Bei Nachforschungen zu dem alten, scheinbar wertlosen, Kompass ihrer Oma entdeckt sie, das, was tief verborgen war. 20 Jahre zuvor führte Claire ein Leben auf der Überholspur. Als sie erfährt, dass ihre Schwester Iris tot ist, steht die Welt für Claire erstmal still. Sie zieht sich zurück auf eine kleine Felsinsel auf der auch Iris lebte. Dort findet sie viele Zeichnungen, darunter auch einen alten, scheinbar wertlosen Kompass.
Das Cover passt zu der Geschichte. Das Meer, was stürmisch wirkt, das Boot unsicher auf dem Wasser treibt. Sehr gut gewählte Farbtöne runden es ab. Der Schreibstil ist flüssig, emotional, spannend. Vieles ist gut bildhaft dargestellt. Man kann sich als Leser in die Geschichte hineinversetzen und fiebert mit den Charakteren mit. Beide Frauen, Claire und Olive, sind auf ihre Weise stark und kämpfen im Leben. Sie haben es nicht immer leicht. Sie machen aber das Beste daraus. Ihre Schicksale und ihre Suche im Leben nach Zugehörigkeit. Um Mut zu fassen, etwas Neues zu beginnen, immer nach vorne zu schauen. Die Abschnitte mit den Gedichten fand ich schön, als eine gute Abwechslung beim Lesen. Beim Lesen wurde ich immer wieder emotional und fand die Geschichte sehr rührend. Mit hat es sehr gut gefallen. Ich vergebe ich vier Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 01.03.2025
Der Pinguin, der fliegen lernte
Hirschhausen, Eckart von

Der Pinguin, der fliegen lernte


sehr gut

Eckart von Hirschhausen hat sich mit einem besonderem Thema auseinandergesetzt und endlich als Buch herausgebracht. Das, was er schon mehrfach erzählt hat, ist endlich zusammengefasst und als Buch veröffentlicht. Das schicke Büchlein beinhaltet 168 Seiten. Die Begegnung mit einem Pinguin. Der Autor hält ihn für eine Fehlkonstruktion: dicker Bauch, kann nicht fliegen und die Natur hat noch die Knie vergessen. Beim Schwimmen verändert sich seine Perspektive auf das Leben und den Umgang mit den eigenen Unzulänglichkeiten. Das Wasser ist des Pinguins Element. Übertragen auf uns Menschen: Mein Innenleben wahrnehmen, Veränderungen passieren oft, da muss ich eine Umgebung schaffen, um meine Stärken entfalten zu können. Sehr erfrischend und ansprechend geschrieben. Die Kapitel sind nicht zu lang. Man kann es immer wieder in die Hand nehmen und sich erneut mit dem Thema befassen. Es sind kurzweilige Abschnitte, die Impulse zum Nachdenken schicken. Die Bilder vom Naturfotografen Stefan Christmann ergeben den perfekten Wow-Effekt. Das Buch ist eine sehr edle und hochwertige Ausgabe: Hardcover, Lesebändchen, ein besonderes Papier, insgesamt eine sehr tolle Aufmachung und nicht zuletzt die inspirierende Geschichte. Es werden Impulse gegeben, neue Wege zu gehen, mit kleinen Schritten und immer nach vorne schauend mit vielen positiven Gedanken. Die eigene Stärken herausfordern, um mutiger, kreativer und offener zu werden. Zu lernen, die Schwächen zu akzeptieren und sich selbst finden, Neues entdecken. Der Leser erfährt auch einiges über die Pinguine, viele interessante Infos über deren natürliche Umgebung, deren Lebensraum, wie man sie schützen und retten soll in der heutiger Zeit. Mir persönlich hat dieses Buch sehr gefallen. Vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Werde bestimmt noch mal nach einem Buch von Hirschhausen greifen. Eignet sich gut als Geschenk, mit solchen Schätzen macht man nichts falsch beim Verschenken.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.03.2025
Everything I Need From You / Mighty Bastards Bd.3 (eBook, ePUB)
Saxx, Sarah

Everything I Need From You / Mighty Bastards Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten Teil der Mighty Bastards Reihe von Sarah Saxx. Die vierköpfige Band Mighty Bastards steht im Mittelpunkt der vierteiligen Reihe, pro Band findet einer der Band Mitglieder sein Glück. Das Cover gefällt mir persönlich sehr gut, es ist passend zu den anderen Bänden gestaltet.
In diesem dritten Teil geht es um Theo, den Gitarristen der Band. Er lernt auf einer Party die Schauspielerin Alicia kennen und ist auf den ersten Blick verliebt. Auch Alicia scheint es so zu gehen und die beiden kommen sich näher. Doch Alicia trägt ein Geheimnis mit sich, das eine Beziehung zu Theo erschweren könnte.
Ich liebe den lockeren Schreibstil der Autorin, von Anfang an ist man wie in einem Sog und möchte einfach immer weiter und weiter lesen. Abwechselnd aus Alicia's und Theos Sicht kann man die Handlung aus zwei verschiedenen Perspektiven verfolgen und die beiden nicht nur oberflächlich, sondern mit all ihren Gedanken und Gefühlen kennenlernen. Die Beziehung zwischen den beiden wird auf eine sehr tiefgründige Art und Weise vermittelt, man kann sich emotional komplett auf die Geschichte einlassen und somit fühlt man sich, als wäre man selbst ein Teil der Handlung. Ich mochte die beiden Protagonisten sehr gerne und gerade Theo ist ein echter Goldschatz. Er reagiert ziemlich verständnisvoll auf sein Gegenüber und stellt das Wohl der anderen immer über sein eigenes. Alicia hat zwar ihre Probleme, doch trotzdem bleibt sie sich selbst treu und lässt sich von der harten Schauspielwelt nicht unterkriegen. Beides sympathische Charaktere, die sich während der Handlung weiterentwickeln, was ich immer sehr gerne in New Adult Büchern beobachte. Der einzige kleine Kritikpunkt ist für mich, dass ich noch gerne etwas mehr über den Alltag der beiden in ihren jeweiligen Berufen erfahren hätte, man erfährt zwar, dass es für Alicia zu Castings oder Dreharbeiten oder bei Theo zu Bandproben oder Videoaufnahmen geht, aber was dort so richtig passiert bleibt unklar.
Insgesamt also eine sehr gelungene Fortsetzung der Reihe und ich freue mich schon riesig auf den vierten und finalen Band der Reihe rund um Spencer. Für Band drei gibt es von mir 4,5 Sterne.