Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ourbooksoflife

Bewertungen

Insgesamt 208 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2023
Dreimal du und ich
Linden, Rachel

Dreimal du und ich


ausgezeichnet

Wow was für ein Buch! Die Geschichte rund um Lolly, ihre Familie und Rory hat mich wahnsinnig berührt.

Als Lolly plötzlich ihre Mutter verloren hat, hat sie automatisch den Platz von ihr eingenommen. Sprich die ganze Last bzgl. dem Familienrestaurant lastet auf ihren Schultern.

An ihre eigenen Träume und Wünsche hat sie gar nicht mehr gedacht. Das ändert sich als sie eine Liste findet auf der steht, was sie so alles erleben wollte in ihrem Leben, aber eben nicht erlebt hat.

Sie bekommt die Möglichkeit drei Tage in ein anderes Leben abzutauchen. Was wird sie da erleben? Ist es das, was sie sich dann wirklich vorgestellt hat oder ist ihr normales Leben doch schöner?

Ich fande es auf der einen Seite verlockend, mal schauen zu können was, wäre, wenn, ...? Würde mich dieses Wissen allerdings überhaupt glücklich machen oder eher komplett deprimieren?

Ich habe mit Lolly regelrecht mitgefiebert und konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Folgendes Zitat ist mir besonders in Erinnerung geblieben:

"Mit Kindern zusammen etwas zu erledigen, war ungefähr so, als müsste man mit einem Oktopus kämpfen. Hatte man einen Arm unter Kontrolle gebracht, machten die sieben anderen weiterhin Ärger."

Bewertung vom 27.08.2023
100 Düsenjets aus Papier

100 Düsenjets aus Papier


ausgezeichnet

Meine Kinder egal ob Mädchen oder Junge und auch ich basteln für ihr Leben gerne. Dabei dürfen Papierflieger nicht fehlen.

In dem Buch gibt es vier unterschiedliche Modelle, die durch die Anleitung gut zum Basteln sind.

Folgende Modelle gibt es:
- Pfeilblitz (gelb)
- Himmelsflosse (rot)
- Turbo (grün)
- Supergleiter (blau)

Alle vier lassen sich gut basteln, wenn man den Trick raus hat. Die Himmelsflosse war am Anfang etwas schwieriger als die anderen, aber sobald man den Dreh raus hat ist uns auch dieser gelungen.

Man kann allerdings nicht jedes Motivpapier für jeden belieben Flieger nehmen, da die Motive passend zum jeweiligen Flieger sind.

Im linken oberen Eck auf dem Papier sieht man das farbliche Zeichen, welches Papier für welchen Flieger gedacht ist.

Die ganze Familie hat begeistert die unterschiedlichen Flieger gebastelt um danach dann auch fleißig ein Fliegerrennen starten zu lassen.

Ein Muss für jeden Papierflieger-Fan!

Bewertung vom 20.08.2023
Eine zweite Chance
Schaumlöffel, Anette

Eine zweite Chance


ausgezeichnet

Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzte Seite gefesselt und auch jetzt nachdem ich das Buch beendet habe bin ich einfach noch geflasht!

Es handelt sich hier um einen Zeitreise-Roman, der 200 Jahre in der Zukunft spielt. Durch den Egoismus der Menschen ist die Erde eingefroren und man kann nicht mehr darauf leben. Die Menschen werden dazu gezwungen auf den Mars auszuwandern.

Auf den Weg dahin zeigt sich aber leider immer noch, das sich nicht wirklich was geändert hat. Auf der Long haben nur die Superreichen und Mächtigen sowie die hellsten Köpfe einen Platz bekommen, während auf der Yoda eine bunte Mischung aus Outlaws, Kindern und Überlebenskünstlern ums Überleben kämpft.

Xenon kümmert sich darum das beim Start der Yoda auch die kleine und freche KI Beelzebub auf die Reise in die Vergangenheit geschickt wird. Die Jugendlichen Jane und Jeremy werden ausgewählt um die Geschichte zu verändern. Werden sie über sich hinauswachsen und die Zukunft verändern können?

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr, sehr gut und das Buch regt zum Nachdenken an. Wie wäre es, wenn man durch die ein oder andere Änderung den Lauf der Geschichte verändern könnte? Was passiert, wenn der Egoismus weiterhin so stark bleibt?

Anette hat starke Protagonisten erschaffen, die wissen worauf es ankommt und die auch spüren, das sie alleine nicht unbedingt weiter kommen.

Nur gemeinsam sind wir stark!

Bewertung vom 19.08.2023
8 DAYS (eBook, ePUB)
Wagner, Tanja

8 DAYS (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den ersten Teil der "8-Reihe".

Wow was für ein Start in die Reihe. Am Anfang dachte ich, es geht schön ruhig und entspannt zu und ich kann die Protagonisten Emiliana und Jeremy in aller Ruhe kennenlernen. Dies war dann allerdings nicht der Fall...

Emiliana bekommt in der kleinen Floristeria mitten im Zentrum von Manhattan, in der sie arbeitet, ein Angebot von der Stammkundin Mrs. Fletcher, welches sie nicht ausschlagen kann. Sie nutzt diese Gelegenheit um Jeremy Adams, bester Re-po Man von Marshall-Enterprises, vor Augen zu halten, was er den eigentlich wirklich so macht...

Emiliana ist eigentlich eine nette, schüchterne und liebenswerte Frau. Sie hat aber auch eine andere Seite. Jeremy, der versucht knallhart zu sein, scheint aber auch etwas zu verbergen...

Die Geschichte zeigt, es ist nicht alles immer so, wie es auf den ersten Moment scheint!

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut und ich wollte das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen.

Gemein fand ich allerdings den fiesen Cliffhanger, weswegen ich mich schon sehr auf den zweiten Teil freue.

Überblick der "8-Reihe":
Teil 1: 8 DAYS: Emiliana
Teil 2: 8 NIGHTS: Jeremy
Teil 3: 8 WEEKS: Vollstreckung
Teil 4: 8 REASONS: Erlösung

Bewertung vom 18.08.2023
Die Fahrzeuge / Hör mal Bd.7
Zimmer, Christian

Die Fahrzeuge / Hör mal Bd.7


ausgezeichnet

Das Buch "Hör mal: Die Fahrzeuge" wurde von meinen Kindern sehr oft angeschaut. Egal ob Junge oder Mädchen. Es war hier bei allen gleich beliebt.

Sie lernen in dem Buch verschiedene Fahrzeuge kennen: Feuerwehr und Polizei, die Eisenbahn, der Hubschrauber, das Schiff, der Traktor, das Fahrrad.

Auf jeder Doppelseite befindet sich ein kleiner Text, der ein wenig was über die dargestellte Situation beschreibt.

Die Illustrationen sind so schön detailliert gezeichnet, so dass die Kinder noch viel mehr auf der jeweiligen Seite finden können.

Durch die 6 Soundknöpfe lernen die Kinder auch gleich originale Geräusche rund um die Fahrzeuge kennen.

Mittlerweile gibt es schon ganz viele Bücher von der Reihe "Hör mal".

Bewertung vom 13.08.2023
Die Gesellschaft der geheimen Tiere Bd.1
Gamble, Luke

Die Gesellschaft der geheimen Tiere Bd.1


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den ersten Teil der Reihe "Die Gesellschaft der geheimen Tiere".

Ich habe das Buch gemeinsam mit meinen Kindern gelesen und sowohl meine Kinder als auch ich waren begeistert von dem Buch.

Edie ist eine junge, starke Protagonistin, welche das Herz am rechten Fleck hat.

Ihr Onkel ist Tierarzt und er kümmert sich um außergewöhnliche und mystische Tiere.

Beide müssen von jetzt auf gleich miteinander zurecht kommen. Dies ist allerdings am Anfang gar nicht so einfach, da ihr Onkel in Vergangenheit einen harten Schicksalsschlag erlitten hat und deswegen jetzt gar niemand neuen mehr in sein Leben lassen möchte.

Es zeigt sich dann aber doch recht schnell, das er die Hilfe von Edie braucht, da sie die Gabe hat und mit den Tieren telephatisch kommunizieren kann.

Neben Edie und ihrem Onkel gibt es noch weitere (tierische) Protagonisten, welche uns richtig an Herz gewachsen sind und auch für das ein oder andere Lachen unsererseits gesorgt haben.

Wir freuen uns schon auf den zweiten Teil.

Überblick der Reihe "Die Gesellschaft der geheimen Tiere":
Teil 1: Die Gesellschaft der geheimen Tiere
Teil 2: ET Januar 2024

Bewertung vom 13.08.2023
Going Zero
Mccarten, Anthony

Going Zero


ausgezeichnet

Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, das man zur heutigen Zeit ein "gläserner Mensch" ist. Sobald man etwas ins Internet stellt, bleibt es da stehen. Beim Einkaufen ist es nichts anderes, auch da wird fleißig gespeichert was gekauft wird. Firmen speichern fleißig unsere Daten, wovon wir vieles darüber wahrscheinlich gar nicht wissen. Auch die Behörden sind da nicht anders, auch die speichern fleißig Daten von uns. Man kann da also von einem Überwachungskapitalismus sprechen. Wie ist es aber, wenn man versucht die ganzen Systeme zu überlisten und für 30 Tage abtaucht?

Genau darum geht es in dem Buch. Kaitlyn und neun weitere ausgewählte Personen versuchen für 30 Tage unterzutauchen und FUSION zu überlisten. Sie sind alle unterschiedlich.

Kaitlyn ist eine starke Protagonistin, die überrascht und nicht zu unterschätzen ist. Cy Baxter ist überzeugt von seinem Programm und will unbedingt den Betatest bestehen.

Ich konnte das Buch ehrlich gesagt gar nicht mehr aus der Hand legen. Es ist spannend geschrieben und hat mich regelrecht in seinen Bann gezogen.

Bewertung vom 09.08.2023
Nicht, dass noch einer sitzenbleibt! / Online-Omi Bd.19
Bergmann, Renate

Nicht, dass noch einer sitzenbleibt! / Online-Omi Bd.19


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den neunzehnten Teil der Reihe "Die Online-Omi".

Es kann aber dennoch unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden.

Der Titel verrät schon um was es geht: (Grund-)schule und den aktuellen Sorgen und Problemen, z. B. Lehrkräftemangel, Unterrichtsausfall, extrem besorgte Mütter, verrückte Diskussionen bei Elternversammlungen, ...

Die kleine Lisbeth wird eingeschult und dadurch bekommt Renate mit, wie es momentan so in der Schule rund geht.

Renate hilft als "Seiteneinsteigerin" wo sie kann, auch die Info darüber wie es damals in der Schulzeit war, darf hier nicht fehlen.

Auf humorvolle Art und Weise wird hier ein wichtiges und aktuelles Thema angesprochen.

Am Ende gibt es dann noch ein Renate-Pedia, in dem alphabetisch noch einmal alle wichtigen Personen aufgeführt sind.

Von mir gibt es hier eine eindeutige Leseempfehlung!

Überblick der Reihe "Die Online-Omi":
Teil 1: Ich bin nicht süß, ich habe bloß Zucker: Eine Online-Omi sagt, wie's ist
Teil 2: Das bisschen Hüfte, meine Güte: Die Online-Omi muss in Reha
Teil 3: Kennense noch Blümchenkaffee?: Die Online-Omi erklärt die Welt
Teil 4: Über Topflappen freut sich ja jeder: Weihnachten mit der Online-Omi
Teil 5: Wer erbt, muss auch gießen: Die Online-Omi teilt auf
Teil 6: Wir brauchen viel mehr Schafe: Die Online-Omi macht Theater
Teil 7: Das kann man doch noch essen: Renate Bergmanns großes Haushalts- und Kochbuch
Teil 8: Besser als Bus fahren: Die Online-Omi legt ab
Teil 9: Ich seh den Baum noch fallen: Renate Bergmanns Weihnachtsabenteuer
Teil 10: Ich habe gar keine Enkel: Die Online-Omi räumt auf
Teil 11: Das Dach muss vor dem Winter drauf: Die Online-Omi baut ein Haus
Teil 12: Die Reste frieren wir ein: Weihnachten mit Renate Bergmann
Teil 13: Dann bleiben wir eben Zuhause!: Mit der Online-Omi durch die Krise
Teil 14: Ans Vorzelt kommen Garanien dran: Die Online-Omi geht campen
Teil 15: Fertig ist die Laube: Die Online-Omi gärtnert
Teil 16: Man muss sich nur trauen: Die Online-Omi trägt die Schleppe
Teil 17: Dann lassen wir eben die Heizdecke weg!: Sparen mit der Online-Omi
Teil 18: Das ist ja wohl die Krönung!: Die Online-Omi besucht die Royals
Teil 19: Nicht, das noch einer sitzenbleibt!: Die Online-Omi packt den Ranzen