Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tigermaus
Wohnort: 
Burghausen

Bewertungen

Insgesamt 347 Bewertungen
Bewertung vom 24.04.2023
Wo ist die Mitte des Weltalls?
Cham, Jorge;Whiteson, Daniel

Wo ist die Mitte des Weltalls?


sehr gut

Den Podcast der beiden Autoren kenne ich jetzt nicht, trotzdem hat mich der Titel und die witzige Zeichnung angesprochen. Mein Sohn ist ein großer Weltraum und Sternefan und so hatte ich gleich einen Mitleser.
Die beiden Autoren beantworten die häufigsten Fragen der Zuhörer*innen wie zum Beispiel: Ist ein Leben nach dem Tod möglich? Was passiert, wenn mich ein Schwarzes Loch einsaugt? und viele spanennde Fragen mehr.
Den Autoren gelingt es auch komplizierte Fragen so zu erklären, dass es jeder versteht. Sie machen das auf eine witzige Art und Weise, dass überhaupt keine Langeweile aufkommen kann. Die einfachen und überaus gelungenen Illustrationen lockern das ganze Buch auf und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Viele der Fragen haben unser Interesse auf mehr geweckt und wir sind schon dabei noch genauere Informationen darüber zu erhalten.
Also perfekt für den Einstieg und seinen Freunden*innen ein ungläubiges Staunen aufs Gesicht zu zaubern, wenn man mit seinem Wissen prahlen will.

Bewertung vom 24.04.2023
Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) / Loki Bd.1
Stowell, Louie

Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) / Loki Bd.1


ausgezeichnet

Was macht ein Gott, wenn er zu einem Jungen degradiert auf der Erde landet und dort leben muss und jeden Tag etwas Gutes tun muss und alles in diesem grandios witzigen Buch festhalten muss, das er vielleicht wieder zu Loki werden kann. Zu allem Überfluss sind Thor, Heimdall, Hyrrokin mit an Bord.
Eine denkbar schlechte Ausgangslage.
Das Buch punktet mit einer irrwitzigen Story. Auch die ganze Aufmachung (teilweise Comicbilder) kommt dem Lesefluss der jungen Generation sehr entgegen.
Loki schreibt in Tagebuchform, wobei auch das Buch selbst immer ein Wörtchen mit zureden hat.
Fazit: Mein Sohn hat dieses Buch innerhalb eines Tages ausgelesen und war schwer begeistert. Das Buch ist für alle Jungen und Mädchen, die abgedrehte Geschichten, wie Tom Gates etc.., lieben oder Fans davon werden wollen.
Auch Kinder, die nicht so gerne lesen haben sicherlich ihren Spaß damit.

Bewertung vom 08.03.2023
Jetzt ist Sense (MP3-Download)
Rath, Hans

Jetzt ist Sense (MP3-Download)


ausgezeichnet

Der Tod in Therapie, das könnte lustig werden dachte ich mir und schon war ich mittendrin.
Am 50. Geburtstag von Liv Bentele läutet es an der Tür und ein Mann mit schwarzem Cape und Sense steht vor ihrer Tür. Angeblich hat er sich in der Tür geirrt, als aber plötzlich die alte Nachbarin tot ist und viele seltsame Zufälle passieren und ihr dieser Mann, der sich Thanatos nennt, immer wieder über den Weg läuft, glaubt Liv, dass es ein Neurotiker ist, der dringend ihre therapeutische Hilfe braucht. ...
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie der Autor geschickt zwischen Tragik und Komik jongliert und den Leser*in zum Nachdenken animiert. Die Idee, dass der Tod auch unzufrieden mit seinem Beruf ist finde ich sehr gelungen. Auch den Einbau der griechischen Mythologie.
Mitgenommen habe ich aus diesem Buch auf jeden Fall, dass man sein Leben leben soll und nicht alles auf die lange Bank schieben sollte.
Fazit: Ich habe auch das Hörbuch gehört, das durch die fantastische Sprecherin noch dazu gewonnen hat. Das Buch hat mich auf eine Lebensreise mitgenommen viele philosophische Aspekte sind angesprochen worden, trotzdem kam der Humor nicht zu kurz. Mehr als gelungen.

Bewertung vom 08.03.2023
Der Tote im Kurhaus / Fräulein vom Amt Bd.2
Blum, Charlotte

Der Tote im Kurhaus / Fräulein vom Amt Bd.2


sehr gut

Ich habe schon den ersten Band gelesen und er hat mir schon ganz gut gefallen. Teilweise ein bisschen langamtig, aber durchaus charmant.
Jetzt ist also der 2. Teil erschienen.
Diesmal muss Alma den Mörder des Tenors Josef Wittich finden, da der Freund ihrer Freundin als Mörder verhaftet worden ist. Auf der Sucher nach dem wahren Mörder lernt Alma viele neue interessante Leute kennen, doch wem kann sie trauen und wem nicht?
Gut gefallen hat mir diesmal, dass Alma sehr im Vordergrund stand und auch sehr selbstbestimmt und selbstbewusst dargestellt wurde. Auch die anderen Charaktere, die ich schon kannte, waren wieder dabei und mir sehr sympathsich.
Der Kriminalfall war jetzt nicht besonders blutig oder grausam, aber durchaus spannend.
Auch, dass die Autorinnen die Zeit und die Entdeckungen/Erfindungen, in der dieser Roman spielt immer wieder gut eingeflochten haben, auch schon mit dem negativen Anklang der Nazizeit, fand ich gut.
Fazit: Alma ist ein patentes Mädel und mit Emmi, Ludwig und Walter an ihrer Seite kann ihr gar nichts passieren. Ein Wohlfühlkrimi.

Bewertung vom 08.03.2023
A Light in the Window
Kummerow, Marion

A Light in the Window


ausgezeichnet

Ich kannte die Autorin nicht, um so gespannter war ich auf dieses Buch.

Die Jüdin Margarete überlebt einen Bombenangriff und wird fälschlicherweise für die Tochter des toten SS-Mannes gehalten.
Sie flüchtet nach Paris in ein anderes Leben. Der Sohn ihres Arbeitgebers Wilhelm Huber findet sie in Paris, verrät sie aber nicht, sondern beschützt sie. Kann Margarete ihm trauen?

Was für ein Buch. Ich konnte mich von der ersten Seite an nicht dem Sog entziehen.
Ich meinte mitten im Geschehen zu sein und fühlte alles mit Margarete.
Die Beschreibungen und die ganze Geschichte war sehr real. Die Autorin hat sehr gut recherchiert und daraus eine wundervolle, aber auch bedrückende Geschichte geschrieben.

Fazit: Ein Buch für alle, die sich mit Zeitgeschichte befassen und die nicht immer leichte Kost zum Lesen brauchen. Für dieses Buch muss man sich auf jeden Fall Zeit nehmen, sowohl um es zu lesen, als danach darüber nachzudenken.

Bewertung vom 12.02.2023
Kochen am offenen Herzen
Strohe, Max

Kochen am offenen Herzen


sehr gut

Ich habe den Koch Max Strohe bei Tim Mälzers Sendung kennengelernt. Deswegen wollte ich unbedingt dieses Buch lesen.
Ich denke, dass er viele Dinge in diesem Buch selbst erlebt hat und es deswegen so authentisch ist. Gerade dieser ganze Druck, den die Köche haben. Auch die Zubereitung des Essens wird sehr exakt beschrieben.
Einen Kritikpunkt habe ich dennoch. Mir sind die Szenen in denen die sexuellen Eskapaden beschrieben werden zu viel. Darauf hätte ich gerne verzichten können.
Auf jeden Fall ist es lesenswert.

Bewertung vom 12.02.2023
Machs mir wild und geil   Erotische Geschichten
Moore, Mandy;Coquina, Celine;Brown, Christy

Machs mir wild und geil Erotische Geschichten


sehr gut

Also ich muss ganz ehrlich sagen, die ersten beiden Kurzgeschichten waren mir persönlich zu heftig. Da haben mir die anderen Geschichten schon besser gefallen und waren mehr nach meinem Geschmack. Aber jedem das seine.
Gut fand ich, dass die Geschichten relativ kurz waren und man so viele Geschichten in einem Band versammelt gefunden hat.
Auch die Frauen waren nicht immer nur die braven Betthäschen. Auch selbstbewusst und genau wissend, was sie wollen und was nicht. Gut so.
Auf jeden Fall lesenswert.

Bewertung vom 12.02.2023
Die magischen Träume des Malcolm Bell
Welford, Ross

Die magischen Träume des Malcolm Bell


ausgezeichnet

Wir kannten schon einige Bücher von Ross Welford und natürlich wollten wir auch sein neuestes Werk lesen.
Diesmal geht es um Träume, aber auch um eine spannende aber auch ergreifende Geschichte.
Malcolm kommt in den Besitz eines Trauminators. Zusammen mit seinem Bruder Seb findet er heraus, dass sie sich gegenseitig in ihren Träumen besuchen können und die verrücktesten Abenteuer erleben können.
Doch der Trauminator birgt auch große Gefahren in sich. Eines Morgens wacht Seb nicht mehr auf und Malcolm muss alles versuchen, um ihn aus der Traumwelt zurück zu holen.
Der Autor verbindet wieder gekonnt das reale Leben mit der Fantasiewelt. Dabei baut er geschickt Probleme und Sorgen der Kinder bzw. Jugendlichen von heute mit ein. Dadurch, dass das Buch kein reines Fantasybuch ist, kann man sich gut mit den Protagonisten identifizieren.
Fazit: Wir finden den Autor super und haben uns gleich in die Geschichte verliebt. Es war wieder einmal spannend, aufregend und trägt auch viele Weisheiten fürs Leben in sich, die wir hier aber nicht verraten wollen. Da müsst ihr dieses tolle Buch schon selbst lesen, sonst wäre es ja langweilig für Euch.

Bewertung vom 12.02.2023
Die Polidoris und der Pakt mit der Finsternis / Die Polidoris Bd. 1
Fislage, Anja

Die Polidoris und der Pakt mit der Finsternis / Die Polidoris Bd. 1


ausgezeichnet

Wir waren voller Spannung und Abenteuerlust, nachdem wir schon im Vorhinein eine Leseprobe lesen durften.
Die Eltern sind bei einer Tiefsee-Expedition verschollen und so müssen Petronella, Roberta un Pellegrino zu ihren Großeltern in eine heruntergekommene Villa, das Polidorium, ziehen. Dort wird ihr Mut und ihre Abenteuerlust auf die Probe gestellt, denn hinter den Mauern verbergen sich viele ungelöste Rätsel und Bösewichte lauern überall....
Der Autorin gelingt es von der ersten Seite an die jugendlichen Leser*innern zu fesseln. Dazu tragen sicherlich auch die gelungenn Zeichnungen bei.
Die verschiedenen Charaktere haben uns viel Spaß und Freude bereitet. Auch die abenteuerliche Geschichte haben wir atemlos und mit wachsender Begeisterung verfolgt. Leider war das Buch viel zu schnell ausgelesen.
Fazit: Das Buch ist sowohl für Jungs als auch für Mädchen geeignet. Abenteuerlustig und eine Leseratte sollte man schon sein. Immerhin umfasst das Buch 389 Seiten. Uns hat das Buch sehr gut gefallen, da alles in dieser Geschichte vereint ist. Zusammenhalt in der Familie, mysteriöse Gestalten, Trauer, Bösewichte und ein ganz großes Abenteuer, das auf den Leser wartet. Hoffentlich gibt es einen zweiten Band mit dieser Familie.

Bewertung vom 12.02.2023
Schlaf NIEMALS ein / Crater Lake Bd.1
Killick, Jennifer

Schlaf NIEMALS ein / Crater Lake Bd.1


ausgezeichnet

Eine neue Gruselreihe, die trotzdem noch lustig und spannend ist, das verspricht das erste Buch "Crater Lake-Schlaf niemals ein" eine neue Reihe für Jugendliche.
Die Klasse von Katja, Big Mak und Chets dürfen eine Klassenfahrt in ein Camp machen. Die Freude ist groß. Aber kaum im Camp angekommen wird es richtig gruselig und nur wenn alle zusammenhalten haben sie eine Chance heil aus der Sache herauszukommen.
Das Buch vereint wirklich vieles. Es ist ein bisschen gruselig, spannend, zeigt den wahren Wert von Freundschaft auf und ist noch lustig obendrein.
Die Sprache ist perfekt auf die jungen Leser*innen zugeschnitten und so liest es sich um so besser. Auch die Seitenanzahl (233 Seiten) und die Schriftgröße ist sehr gut gewählt, also auch für Leser*innen, die nicht so viel lesen. Auch diese werden ihren Spaß haben und wer weiß, vielleicht werden diese dann doch noch Vielleser.
Mein Sohn hat das Buch innerhalb eines Tages ausgelesen und wartet jetzt sehnsüchtig auf den nächsten Band. Hoffentlich kann das Niveau des ersten Bandes gehalten werden.