Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tiaras Bücherzimmer

Bewertungen

Insgesamt 369 Bewertungen
Bewertung vom 07.07.2021
Morgan's Hall
Flynn, Emilia

Morgan's Hall


ausgezeichnet

Wow, was für eine Geschichte! Ich weiß gar nicht, wo ich mit dem schwärmen beginnen soll.
Der Schreibstil ist sehr schön und flüssig zu lesen, vor allem sehr bildhaft, wodurch ich mir die Protagonisten und Morgan´s Hall sehr gut vorstellen konnte.
Aber vor allem die Protagonisten sind sehr wandlungsfähig und ließen meine Gefühle Achterbahn fahren.
Vor allem Isabelle macht es einem sehr schwer, sie zu mögen. Sie ist egoistisch, böse und sehr berechnend. Aber trotzdem mochte ich sie, denn sie wurde von John in ein Leben gedrängt, was sie nicht wollte.
Auch mit John hatte ich viel Mitleid, er ist einfach blind vor Liebe und meint dadurch seine Handlungen entschuldigen zu können. Aber auch er hatte Wesenszüge, die mich enttäuscht haben.
Und das macht die Geschichte so unglaublich toll, man weiß nicht, wie die Protagonisten reagieren, es passieren soviele unerwartete Wendungen und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Auch der mystische Einschlag in der Geschichte hat mir sehr gut gefallen und hat Phil zu meiner Lieblingsfigur gemacht.
Fazit: Eine der besten Geschichten, die ich in letzter Zeit gelesen habe und die süchtig nach mehr macht.
Hier stimmte einfach alles. Das wunderschöne Cover, der mitreißende Schreibstil, tolle Protagonisten und eine atemberaubende Handlung.
Dies war der Debütroman der Autorin, für mich aber schon ein absolutes Meisterwerk, welches 5/5 Sterne bekommt (mehr geht leider nicht) und eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.06.2021
Fischbrötchen und Zuckerstreusel
Hell, Jane

Fischbrötchen und Zuckerstreusel


ausgezeichnet

Ich liebe Romane, die an der Nord- oder Ostsee spielen und kam hier voll auf meine Kosten.
Ich habe mich in Eckernförde und Riekes Café so richtig wohl gefühlt. Anni ist eine sehr sympathische Protagonistin, die man sofort zur Freudin haben möchte. Ich mochte ihre stets gute Laune und ihre zupackende Art sehr gerne.
Ich fand es so toll, wie sie nach der Enttäuschung von Paul so richtig wieder aufgelebt ist und ihr Herz immer mehr an das Café und die Leute dort verloren hat.
Kjell steht ihr hier hilfreich zur Seite, er ist einfach immer da, wenn es brenzlig wird. Aber dann taucht Paul wieder auf und will Anni zurück.
Doch wie wird sie sich entscheiden? Gibt sie Paul und einem gesicherten Leben noch eine Chance oder verliebt sie sich in Kjell, mit dem sie öfter aneinander gerät und der auch mal spurlos verschwindet?
Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig zu lesen und somit konnte ich mich wunderbar in eine schöne Sommergeschichte verlieren.
Fazit: Oftmals ist es besser, nicht nach seinem Bauchgefühl zu handeln sondern einfach auf sein Herz zu hören.
Eine schöne leichte Sommergeschichte, mit sehr sympathischen Protagonisten, die Lust auf Urlaub und Fischbrötchen macht.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 23.06.2021
Die ferne Hoffnung / Die Hansen-Saga Bd.1
Carsta, Ellin

Die ferne Hoffnung / Die Hansen-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Ich verschlinge gerade mit großer Begeisterung die Falkenbach-Saga, daher war ich natürlich auf die Hansens umso mehr gespannt. Aber auch der Auftakt der Hansen-Saga konnte mich von der ersten Seite an begeistern und meine Begeisterung wuchs mit jeder Seite noch mehr.
Ellin Carsta hat wieder wahnsinnig tolle Charaktere erschaffen. Wir befinden uns mit den drei Brüdern und ihren Familien immer abwechselnd in Hamburg, Wien und Kamerun, was die Geschichte richtig kurzweilig macht.
Mein absoluter Liebling ist Luise. Sie ist einfach so natürlich und herzlich, ist sich auch nicht zu schade, um auf der Kakaoplantage richtig mit anzupacken. Ich habe mich mit ihr in Kamerun so richtig heimisch gefühlt. Hilfreich zur Seite stand ihr Hamza und er hat mein Herz auf ganz besondere Weise berührt.
Und bei Elisabeth fragt man sich, wie böse, durchtrieben und berechnend kann ein Mensch sein?
Ellin Carsta ist für mich eine begnadete Autorin, egal was man von ihr liest, es ist einfach nur toll. Sie schreibt sehr fesselnd und ich frage mich immer wieder, wie sie nur ständig auf so unglaublich gute Ideen kommt.
Fazit: Eine sehr vielversprechende Reihe, die bereits nach dem ersten Band süchtig nach mehr macht. Eine absolute Leseempfehlung und natürlich 5/5 Sterne.

Bewertung vom 19.06.2021
Falscher Glanz / Die Kaffeehaus-Saga Bd.2
Lacrosse, Marie

Falscher Glanz / Die Kaffeehaus-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Ich habe mich sehr auf die Fortsetzung vom Kaffeehaus gefreut und ich wurde auch nicht enttäuscht.
Marie Lacrosse lässt den Leser wieder mit allen Emotionen an der Geschichte teilhaben und die Protagonisten haben unterschiedliche Gefühle in mir ausgelöst.
So ist Sisi keinesfalls die liebenswürdige Person, die wir aus der gleichnamigen Serie vor Augen haben. Ich fand sie sehr unsympathisch und sehr egoistisch.
Daher tat mir auch Sophie sehr Leid, da sie sämtliche Launen von Sisi erdulden musste. Allerdings hatte ich doch auch ein gewisses Mitgefühl für die Kaiserin, denn so richtig glücklich war sie eigentlich nie in ihrem Leben und seit dem Tod ihres Sohnes hat sie sich nie mehr richtig erholt und hat eine unglaubliche Reisesucht und einen Schlankheitswahn entwickelt.
Dabei würde man Sophie dringend im Kaffeehaus brauchen und auch ihre Schwester bräuchte jemanden zum Anlehnen, da ihr Stiefvater ihr das Leben sehr schwer macht.
Auch Richard von Löwenstein ist nach seiner Heirat mit Amalie alles andere als glücklich, denn er liebt Sophie noch immer. Mehr mag ich über den Inhalt aber gar nicht verraten, da es ja ein zweiter Teil ist.
Es passiert soviel berührendes, schockierendes, trauriges, schönes und mitreißendes, was jeder selber entdecken sollte.
Die Autorin schreibt wie gewohnt sehr flüssig und stimmig und man konnte sich wunderbar in die damilige k. u. k. Zeit hineinversetzen.
Sehr gefreut habe ich mich, alte Bekannte aus dem Weingut wiederzutreffen.
Fazit: Eine sehr lesenswerte Geschichte, die 5/5 Sterne verdient hat und die ich sehr gerne weiterempfehlen möchte.

Bewertung vom 13.06.2021
Bis du mich berührst
Force, Marie

Bis du mich berührst


ausgezeichnet

Ich war ja vom ersten Teil, in dem es um Carmen und Jason ging schon sehr begeistert, daher habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Ich wurde auch nicht enttäuscht, mir hat diese Geschichte sogar noch etwas besser gefallen.
Hier geht es um Carmens Cousine Maria, die der kleinen Tochter von Austin durch ihre Knochenmarkspende das Leben gerettet hat.
Ich mochte sie sehr, sie ist sehr warmherzig und immer hilfsbereit. Austin ist zwar fast zu perfekt für diese Welt, aber man muß ihn einfach mögen, schon alleine, wie er sich um Everly sorgt. Sie ist einfach der Mittelpunkt in seinem Leben. Sehr schön fand ich die eMail Nachrichten der beiden, die uns das ganze Buch über begleiten.
Auch die anderen Charaktere konnten mich alle überzeugen und wie schon in der ersten Geschichte fand ich es toll, dass man sich immer an Nona und Abuela wenden kann, wenn man nicht mehr weiß, wie es weitergeht. Man hat einfach das Gefühl, teil der Geschichte zu sein und fühlt sich daher umso mehr mit den Charakteren verbunden. Der Schreibstil ist auch hier wieder sehr leicht und flüssig zu lesen, ich konnte wunderbar in der Geschichte versinken, habe mich sehr wohl gefühlt und sie innerhalb kürzester Zeit verschlungen.
Fazit: Eine tolle Fortsetzung der Reihe, die mir wieder schöne Lesestunden beschehrt hat und auch wieder 5/5 ⭐️ verdient.
Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, die im September erscheint.

Bewertung vom 07.06.2021
Elbstürme / Eine hanseatische Familiensaga Bd.2
Georg, Miriam

Elbstürme / Eine hanseatische Familiensaga Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem mich bereits der erste Teil so begeistern konnte, habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut.
Ich war auch sofort wieder in der Geschichte drin und auch diesmal fuhren meine Gefühle wieder Achterbahn. Lily und Jo haben sich für mich nicht verändert, Lily steht nach wie vor zu dem was sie tut, auch wenn sie überall damit aneckt. Und Jo würde nach wie vor sein Leben für die Familie oder seine Freunde geben.
Auch diesen Teil habe ich wieder innerhalb kürzester Zeit verschlungen und trotz der über 600 Seiten gab es für mich keinerlei Längen, da die Geschichte sehr abwechslungsreich und spannend ist. Sehr berühren konnte mich das damalige Hamburger Leben und der Kampf der Frauen um mehr Rechte.
Im ersten Moment war ich über das Ende enttäuscht, da für mich nicht alles abgeschlossen wurde. Aber im Nachwort erklärt die Autorin, warum sie dieses Ende gewählt hat und ich muß sagen, dass es wirklich am realistischsten für die damalige Zeit war.
Fazit: Beide Teile kommen auf meine Jahresbestenliste und ich hoffe sehr, dass wir von Miriam Georg noch viele Bücher lesen können.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.06.2021
Romy und der Weg nach Paris / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.16
Marly, Michelle

Romy und der Weg nach Paris / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.16


ausgezeichnet

Auf dieses Buch aus der mutige Frauen Reihe habe ich mich ganz besonders gefreut. Ich bin ein großer Fan von Romy Schneider und habe mich gefreut, sie vier Jahre (1958-1962) ihres Lebens begleiten zu dürfen.
Auf den Inhalt möchte ich gar nicht näher eingehen, der Klappentext beschreibt das wesentliche sehr gut.
Alles andere schildert die Autorin sehr intensiv, eindrucksvoll und berührend und sollte jeder für sich selbst entdecken dürfen.
Voller Emotionen konnte ich Romy Schneider begleiten, die endlich aus dem Sissi Image entfliehen will und nicht mehr das brave, von den Eltern behütete Mädchen sein wollte. Dies gelang ihr schließlich, als sie ihre große Liebe Alain Delon getroffen hat.
Ich durfte eine ganz neue Romy kennenlernen, die bis an ihre körperlichen Grenzen ging und mich dadurch noch mehr erreichen konnte. Man leidet und freut sich einfach mit ihr mit.
Fazit: Romy auf ihren Weg nach Paris begleiten zu dürfen, war für mich ein echtes Meisterwerk, was ich unbedingt weiterempfehlen möchte. Die Autorin hat die Familie Schneider persönlich gekannt und das merkt man auch.
Ich hatte wirklich das Gefühl, hier die wahre Romy Schneider kennengelernt zu haben.

Bewertung vom 01.06.2021
Lavendeltage in der Auberge de Lilly (eBook, ePUB)
Stieglitz, Marion

Lavendeltage in der Auberge de Lilly (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Genauso wie das schöne Cover, bringt mich auch die Geschichte zum Schwärmen.
Ich liebe Lavendel und habe mich von der ersten Seite an wohl gefühlt. Durch den schönen Schreibstil und die ansprechenden Protagonisten erleben wir berührende, aber auch spannende und zu Herzen gehende Tage in der schönen Provence.
Helen mochte ich sehr, vor allem konnte ich es total nachvollziehen, wie sie ihren gestressten Alltag hinter sich lassen kann und immer mehr aufblüht und beginnt, über ihr Leben nachzudenken.
Auch Leo mochte ich vom ersten Augenblick an, obwohl er so ganz anders ist als Helen.
Gut hat mir gefallen, dass es viele unvorhergesehene Wendungen gibt und die Geschichte dadurch richtig in die Tiefe geht.
Fazit: Eine berührende Geschichte, die einen für eine Weile die Zeit vergessen lässt und durch die schönen Beschreibungen dem Leser Land und Leute nahe bringt.

Bewertung vom 22.05.2021
Der Liebesbrief
Saberton, Ruth

Der Liebesbrief


ausgezeichnet

Meine Meinung:
Dieses Buch ist mir durch das wunderschöne Cover und dem weinroten Buchschnitt sofort aufgefallen. Und genauso wie das tolle Cover, hat es auch die Geschichte geschafft, mich auf ganz besondere Weise zu berühren.
Das Buch besteht aus zwei Geschichten. Zum einen erleben wir den Neuanfang von Chloe in Cornwall, die zusammen mit dem Historiker Matt das Geheimnis um Kit und Daisy ergründet. Und wir erleben die tiefe und ehrliche Liebe von Kit und Daisy, die allen Widerständen trotzt und mir sehr zu Herzen ging. Im Nachwort erzählt die Autorin, was sie zu dieser Geschichte bewogen hat, was sie umso ergreifender macht. Vor allem wenn man bedenkt, wie manche Handlungen ein ganzes Leben beeinflussen können. Die Autorin hat einen sehr emotionalen und bildhaften Schreibstil, der mir auch die rauhe Küstenlandschaft und das tolle Klima nahe gebracht hat.
Auch die Protagonisten sind hervorragend und sehr lebendig ausgearbeitet und waren mir alle sehr sympathisch.
Fazit: Eine sehr gefühlvolle Geschichte, die mich zu Tränen gerührt hat und die von Verlust, Trauer, loslassen können und Hoffnung handelt.
Die Geschichte wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben, hat es auf meine Jahresbestenliste geschafft und hat daher 5/5 Sterne verdient.

Bewertung vom 19.05.2021
Der Jasminblütengarten / Jasminblüten-Saga Bd.1
Conrad, Elena

Der Jasminblütengarten / Jasminblüten-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Was für eine schöne und emotionale Geschichte! Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet, ich mochte sie alle und konnte mich in jeden hineinversetzen.
Der Schreibstil ist sehr einfühlsam und bildhaft, ich hatte das Gefühl, mit Giulia das Olivengut ihres Großvaters zu erkunden.
Ich habe mich wie sie auf der Stelle in diesen schönen Ort verliebt, konnte die Sonne spüren, habe die Blumen und die Oliven gerochen, habe den wunderschönen Jasmingarten bewundert und genoß die Spaziergänge am Meer.
Auch die eigentliche Geschichte konnte mich sehr berühren und voller Spannung habe ich mitverfolgt, wie Julia dem Geheimnis um ihren Großvater Stück für Stück näher kommt.
Fazit: Eine toller Auftakt, der einen die Zeit vergessen lässt und einem das schönste Kopfkino bietet. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.