Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesemaus74

Bewertungen

Insgesamt 117 Bewertungen
Bewertung vom 09.07.2023
Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?
Imlau, Nora

Was weinst du denn so viel, kleines Krokodil?


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir sehr! Ein weinendes Krokodilskind auf dem Bauch eines großen, liebevoll schauenden Elternteils. Der Titel gibt den Hinweis auf den Inhalt. Ein kleines, sensibles Krokodilkind namens Juli, weint in jeder erdenklichen Situation, ob Wut, Angst, Mitgefühl oder Freude. Oft weinen Kinder und es ist dem Erwachsenen unerklärlich, warum. Gefühle sind normal und es ist wichtig, diese zeigen zu können. Das sagt das Buch aus. Papa Krokodil unterstützt Juli liebevoll, nimmt die Gefühle ernst und gibt Juli Geborgenheit.
Die Bilder im Buch sind sehr niedlich und selbsterklärend.
Der Text ist sehr kurz, kindgerecht und in Reimform geschrieben, was für Kinder gut zu verstehen ist.
Das Buch ist ein Pappbilderbuch, d.h. das es Kleinkinder auch mal selber in die Hand nehmen können, ohne das es zerreißt. Bei Bedarf kann man die Seiten auch abwischen.
Fazit: Tolles Buch!

Bewertung vom 08.07.2023
Animal Jack - Der verwunschene Berg
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Der verwunschene Berg


ausgezeichnet

Das Cover des Buches (Kinder die sichtlich ein Abenteuer erleben) ist ansprechend und macht neugierig auf den Inhalt.


Die Bilder des Comics haben mir sehr gut gefallen. Die Menschen sind comictypisch gezeichnet und die Tiere sehr detailgetreu und zahlreich!

Der Text ist, wie in Comics üblich, kurz gehalten und verständlich geschrieben.

Das Thema des Comics, die Probleme der Eltern und was Kinder davon mitbekommen, ist sehr schön umgesetzt. ich denke viele Kinder versuchen auf ihre Art den Eltern zu helfen, wenn sie von Problemen mitbekommen.
Und natürlich das wunderschöne Ende...

Vor allem bei den Verwandlungen von Jack musste ich oft schmunzeln. Schön sind die erklärenden, kurzen Kommentare, warum gerade dieses Tier als sinnvoll für die Situation ausgewählt wurde. Mann fängt beim Lesen schon selber an zu überlegen, was als nächstes Tier kommt!

Ich kenne bereits das erste Buch der Serie das mir ganz gut gefallen hat, aber in der Wertung durchgefallen war, da einige Sachen für meinen Geschmack nicht in Ordnung waren..

Fazit: Das Buch bekommt diesmal von mir die volle Punktzahl!

Bewertung vom 30.06.2023
Sachen suchen - Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt
Gernhäuser, Susanne

Sachen suchen - Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist passend zum Buchtitel "Alle Tiere der Welt" mit Tieren versehen, wobei dort nicht erkennbar ist, das auch bei uns lebende Tiere enthalten sind (hätte ja mindestens eine Kuh oder ein Hund auf der kleinen Leiste abgebildet werden können). Die Überschrift "Mein großes Sachensuchen" spricht für sich!
Im Buchinneren sind pro Doppelseite immer ein Lebensbereich mit den dazugehörigen Tieren abgebildet! Es gibt heimische Tiere aus Wald, Wiese, Wasser und den Bergen.Dann gibt es auch wilde Tiere aus der Savanne, Wüste, Regenwald und den Polen. Ein kurzer Informationstext gibt einen Überblick! Sehr schön finde ich es, das jedes Tier am Rand abgebildet ist und auch mit Tierart beschriftet ist. So kann man die Tiere richtig benennen und dieses Bild als Vergleichsbild zum Suchen nutzen.
Mein Fazit: Ein gelungenes Wimmelbuch!

Bewertung vom 30.06.2023
SAMi - Meine liebsten Kinderlieder

SAMi - Meine liebsten Kinderlieder


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist sehr farbenfroh gestaltet. Es sind musizierende, singende und tanzende Kinder und Tiere abgebildet, was den Titel "Meine liebsten Kinderlieder" unterstützt. Auch ein kleines Kind kann erkennen, worum es geht und gezielt zu diesem Buch greifen!
Die Lieder sind "alte" Lieder, die wohl viele Eltern schon aus ihrer Kindheit kennen, welche aber bis heute nicht an reiz verloren haben. Sollte man das Lied nicht kennen, gelangt man mit dem QR-Code auf eine Internetseite, auf der man sich das Lied (alle Strophen) anhören kann. Ich finde diese Idee Super! Die Lieder sind, wie ich finde, auf eine sehr angenehme Weise gesungen!
Auch für die Kinder finde ich es toll, wenn sie sich das Lied (mit Hilfe natürlich) immer wieder anhören können. Eine gelungene Verbindung von Buch und digitalen Medien!
Das Buch hat passend zu jedem Lied eine sehr schön gestaltete Seite, die auch als Wimmelbuch genutzt werden kann!
Also Singen, Hören, Schauen, Sprechen und Spaß haben! Tolles Buch!

Bewertung vom 29.06.2023
Anders super
Wessel, Kathrin

Anders super


ausgezeichnet

Das Cover des Buches signalisiert schon durch seine einfache Zeichnung, das das Buch für jüngere Kinder gedacht ist , was auch dort als kleiner Hinweis steht! Mit dem Titel "Anders Super" können aber wohl nur die Eltern etwas anfangen!
Es ist eine einfache, aber sehr schöne Geschichte vom Anderssein. Kinder werden mit der kleinen Merle mitleiden und in ihr Abenteuer einsteigen!
Auf den Bilder gibt es viel zu entdecken und vieles zu benennen, was die kleinen schon können!
Besonders schön finde ich die Darstellung der Gefühle der Pferde. Ob traurig, wütend oder glücklich, es ist klar zu erkennen!
Das Buch ist als Pappbilderbuch herausgegeben, so das ein kleines Kind auch mal alleine blättern und "lesen" kann, ohne dieses zu zerknicken.
Eine Kleinigkeit ist mir leider negativ aufgefallen: Das Buch hat leider einen sehr starken chemischen Geruch an sich! Hoffe dieser verfliegt noch!

Bewertung vom 27.06.2023
Meck und Schneck. Ein Löwe ist kein Kuscheltier
Engler, Michael

Meck und Schneck. Ein Löwe ist kein Kuscheltier


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist ansprechend! Die kleine Schnecke "Schneck" ist total putzig gezeichnet und der kleine "Meck" (keine Ahnung was für ein Tier er ist - aber auch egal) ist sehr niedlich. Die große Pranke verrät schon einiges!
Auch im Buch gibt es verschieden große , sehr schöne Zeichnungen, die zum verweilen und anschauen einladen!
Der Text ist gut zu verstehen und nicht zu lang, was mir persöhnlich gut gefällt, da es zu den Bildern selbst auch viel zu erzählen gibt!
Das Thema des Buches ist wohl jedem bekannt! Jeder hat Ängste, die es manchmal zu überwinden gilt! Und als zweites Thema noch die Freundschaft mit einzubringen ist super gemacht. Zusammen schafft man doch einiges mehr!
Was genau geschieht wird an dieser Stelle nicht verraten, also einfach selberlesen!
Mein Fazit: Meck & Schneck ist ein sehr schönes Buch, das Kinder begeistern wird!
Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 19.06.2023
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist sehr ansprechend gestaltet! Der Titel ist selbsterklärend und es wird angezeigt, dass dieses Buch für Kinder von 2-4 Jahren geeignet ist, obwohl ich der Meinung bin, dass auch noch 5 und 6 jährige ihren Spaß haben. Dieses "Wieso,Weshalb, Warum" Buch ist, wie auch alle anderen Bücher dieser Buchreihe sehr informativ. Es gibt kurze Fragen, bei denen das Kind vor dem Lesen erstmal nach seiner Meinung gefragt werden kann! Kurze einfache Texte geben Antworten zu den Fragen.
Wie bei allen Büchern der Reihe gibt es sehr schön gestaltete Bilder zur Frage. Es gibt viel zu Entdecken! Der Höhepunkt der jeweiligen Seite sind die Aufklappseiten, wo dann noch mehr zu sehen ist und manchmal sogar eine komplett neue Seite entsteht!
Die Informationen in diesem Buch sind sehr kindgerecht und sprechen wirklich die "Probleme" an , die man mit Geschwistern so hat, mal positiv und mal negativ!
Tolles Buch zum gemeinsamen Lesen!!!

Bewertung vom 08.06.2023
Finni Fantastisch
Rose, Jess

Finni Fantastisch


ausgezeichnet

Das Buch "Finni fantastisch" der Autorin Jess Rose ist ein Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren.
Es geht um ein Fuchskind, das seinen eigenen Stil hat und dadurch auffällt!

Auf dem Cover des Buches ist die Hauptfigur zu sehen. Der Buchtitel "Finni fantastisch", sowie das Bild sind farbenfroh gestaltet, was mich direkt dazu verleitet hat, mir das Buch anzusehen.

Im Buch gibt es verschiedene Tiere, wie zum Beispiel den Fuchs, einen Affen, oder eine Giraffe, die sehr schön und gut erkennbar dargestellt sind. Meine Kindergartenkinder konnten alle Tiere erkennen und beim Namen nennen, sogar den Tukan.

Die Bilder sind sehr schön gestaltet. Es gibt sehr viele Details zu entdecken und die Stimmung der Hauptperson, dem kleinen Fuchskind, wird sehr schön durch bunte Farben, bzw. später durch Grautöne dargestellt.

Der Text ist in großer Schrift geschrieben und kurz und verständlich gehalten.

Ich habe das Buch in einer Kindergartengruppe vorgelesen und es kam bei den Kindern sehr gut an! Sie haben mit dem Fuchskind mitgefühlt und sich lebhaft über das Buch ausgetauscht.

Positiv aufgefallen ist mir, dass dem Fuchskind kein Geschlecht zugeordnet wird. Außerdem zeigt das Buch sehr kindgerecht die Wichtigkeit einer individuellen Persönlichkeitsentfaltung und gibt Möglichkeiten, mit den Kindern über Unterschiede untereinander zu reden.

Meiner Meinung nach hat Jess Rose alles richtig gemacht! Empfehle es gerne weiter!

Bewertung vom 08.06.2023
Der kleine Ritter Kackebart
Safier, David

Der kleine Ritter Kackebart


ausgezeichnet

"Der kleine Ritter Kackebart" von David Safier hat ein Cover, dass wohl alle Kinder ansprechen wird. Mit einem Ritter, einem Einhorn, einem Drachen und einer Prinzessin sind alle Figuren abgedeckt, die Kinder mögen.
Der Name Kackebart läßt schon aufhorschen und es ist genau zu sehen, das er so gemeint, wie geschrieben ist.
Der weitere Buchtitel lautet :"Es ist gut, anders zu sein".
Und darum geht es mal auf ganz andere Weise in diesem Buch.
Ich finde es gut, das nicht nur die verschiedenen Namen der Charaktere das Anderssein zeigen (selber lesen!), sondern auch gleich ganze Gruppen als "anders, aber normal" dargetellt werden., wie die ganze Familie des Ritters Kackebart (mehr wird nicht verraten!).
Die Bilder sind nett dargestellt und der Text ist kurzgehalten, was ich bei Bilderbüchern sehr schön finde, da sich Kinder so viel mehr selber vorstellen und austauschen können.
Ich habe das Buch einer Kindergartengruppe vorgestellt, mir allerdings vorher Gedanken gemacht, was die Wörter bei den Kindern auslösen.
Fazit: Die Kinder fanden das Buch super, die Wörter wurden als lustig bezeichnet und nur ein Kind verwendete die Wörter weiter.
Das Thema ist sehr wichtig. Die Charaktere hätten auch andere Namen haben können, es wäre aber nicht so Lustig gewesen! Und was ist an Kacke auch so schlimmes?