BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 165 BewertungenBewertung vom 04.05.2015 | ||
![]() |
Der erste Schultag / Mo und die Krümel Bd.1 Moritz (genannt Mo) ist sehr aufgeregt, weil er sich von der Kindergartenzeit verabschieden kann und nun endlich in die Schule kommt. Doch zusammen mit seinen Freunden, von denen jeder seine ganz speziellen Eigenheiten besitzt, wirbelt er schon den Probeunterricht gewaltig durcheinander und bringt ihre nette Lehrerin an den Rand der Verzweiflung. Das geht auch am Einschulungstag so weiter, wobei ein kleiner Hamster eine unfreiwillige Rolle spielt. Das mit dieser Klasse unruhige, aber auch fröhliche Zeiten auf sie zu kommen, erfahren Eltern, Lehrer und auch der Hausmeister schon in den ersten Tagen, doch trotz aller verrückten Einfälle, kann man den charmanten "Krümeln" nicht wirklich böse sein... |
|
Bewertung vom 02.02.2015 | ||
![]() |
Schief gewickelt / Spezial-Agent Mumie Bd.1 Bei diesem Buch finde ich das Cover sehr gelungen und die umwickelten Buchstaben mit den hervorblinzelnden Augen sind ein witziger Hingucker. Die Illustrationen, die im Buch folgen, sind schön gezeichnet, lockern die Geschichte auf und helfen dabei, sich den Inhalt bildlich vorzustellen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.01.2015 | ||
![]() |
Der Jahrhundertsturm / Jahrhundertsturm Trilogie Bd.1 Dieser historische Roman erstreckt sich über den Zeitraum von 1840 - 1871 und spielt an verschiedenen Schauplätzen in Deutschland und Frankreich. Diese Zeit ist geprägt von wirtschaftlichem Aufschwung, wissenschaftlichen Entdeckungen und politischen Umbrüchen. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 30.09.2014 | ||
![]() |
Der Weg ins Labyrinth / Magisterium Bd.1 Diese neue Jugendfantasy-Reihe beginnt mit dem Jungen Callum, der sich für die Aufnahmeprüfung an einer Magierschule vorbereitet. Doch sein Vater verachtet alles, was mit Magie zu tun hat, weil durch sie seine Frau sterben musste. Deshalb versucht Callum so schlecht wie möglich abzuschneiden, um nicht dorthin zu müssen. Doch es kommt anders, als er sich das gedacht hatte... |
|
Bewertung vom 28.09.2014 | ||
![]() |
Dieses Buch ist ein herausragendes Highlight der fantastischen Literatur! Ich habe bereits einige Bücher von Kai Meyer gelesen, aber so wunderschöne Einfälle hat er noch nie gehabt... 5 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.08.2014 | ||
![]() |
"Das Lied der Freiheit" ist ein voluminöser und opulent ausgeschmückter Roman über die spanischen Zigeuner im 18. Jahrhundert. Anhand des Schicksals der schwarzen Sklavin Caridad, die durch den Tod ihres Herrn als freier Mensch in Spanien ankommt, werden die damaligen Zustände anschaulich beschrieben. Durch ihre Armut und ihr fehlendes Selbstvertrauen, gerät sie immer wieder in die Abhängigkeit von anderen Menschen, die sie nur ausbeuten. Das ändert sich erst, als sie von dem Zigeuner Melchor in dessen Familie aufgenommen wird und in seiner Enkelin Milagros eine treue Freundin findet. Doch das Leben der stolzen Zigeuner ist geprägt von Verfolgung durch die Regierung, Blutrache zwischen verfeindeten Familien, deren Ursprung keiner mehr so genau benennen kann und die über Generationen fortbesteht. Darin bleibt Caridad immer die Aussenseiterin, doch sie wird geduldet "weil sie so schön singen kann"! Diese Aussage zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch. 3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.08.2014 | ||
![]() |
Einer für alle - alle für einen / Die Muskeltiere Bd.1 Die Geschichte der "Muskeltiere" einer dicklichen Feinkostladenmaus, die nach und nach noch eine weiße Ratte mit Gedächtnisverlust, eine mutige Büromaus und einen abenteuerlustigen Hamster kennenlernt, ist lustig, spannend und abwechslungsreich zu lesen. Allerdings bin ich immer wieder über die komplizierten, französischen Käsenamen gestolpert (die sie sich selbst gegeben haben) in Anlehnung an die berühmten Musketiere, die ja auch französische Namen haben. Ich musste ständig überlegen, wer nun wieder wer ist und ich kann mir vorstellen, dass es Kindern noch schwerer fällt, hier die Übersicht zu behalten. Vor Allem, weil man zwei der Freunde zuerst unter ihrem ursprünglichen Namen kennenlernt. |
|
Bewertung vom 18.07.2014 | ||
![]() |
Dieser Ratgeber ist ein recht dünnes Taschenbuch, was ich aber als Vorteil empfinde, da ich mich nicht gerne durch dicke Sachbuch-Wälzer kämpfe, sondern schnelle und präzise Hilfestellung schätze. 2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|