BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 130 BewertungenBewertung vom 29.01.2025 | ||
![]() |
Kalter Hund und Krustenbraten / Hauptkommissar Hirschberg Bd.7 Krindelsdorf steht wieder einmal Kopf! Eine internationale Hunde-Show sorgt für Aufregung. Davon bleibt auch Kommissar Hirschberg nicht verschont. Zum einen nimmt auch Tante Isobel mit Mops Picasso daran Teil, damit Picasso als Zuchtrüde zum Einsatz kommen kann, zum anderen wird die international erfolgreiche Immobilienmaklerin, die mit ihrer Pudeldame teilnehmen wollte, mit einem Pfeil in der Brust tot aufgefunden. Und es folgen noch weitere Leichen. Hirschberg und Hansen ermitteln im Rahmen der Hundeshow - und treffen auf einen Jahrmarkt der Eitelkeiten und Missgunst! 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.01.2025 | ||
![]() |
In der kleinen Stadt Deadhart in Alaska wird ein Junge mit zerfetzter Kehle aufgefunden. Der Fall erinnert an eine Tat vor 25 Jahren. Detektive Barbara Atkins wird zur Unterstützung von Sheriff Jensen Tucker hinzugezogen. Für die Einwohner Deadharts ist der Schuldige schnell gefunden - sie glauben, ein Mitglied der Vampirkolonie, die in einer Bergbausiedlung tief in den Bergen lebt, ist der Täter. Barbara gerät unter Druck, die gesamte Kolonie töten zu lassen, doch die Beweise sind für sie nicht stichhaltig und sie findet heraus, daß die Einwohner lügen. Barbara und Tucker müssen sich beeilen und die Frage klären, ob sie es mit einem Mörder oder Monster zu tun haben. |
|
Bewertung vom 26.01.2025 | ||
![]() |
Hamburg 1949. Ein neuer Fall geht der Polizistin Ida Rabe ganz besonders nahe. Ein toter Junge wird in Övelgönne am Ufer der Elbe gefunden. Ida ist sich sicher, daß es sich bei dem Kind um den Jungen handelt, den sie und ihre Kollegin Heide vor Monaten halb verhungert gefunden haben. Damals brachten sie ihn in ein Kinderheim. Bei der Obduktion der Leiche entdecken die Ärzte Spuren von Misshandlungen. Ida setzt alles daran, um mehr über das Leben des Jungen herauszufinden. Eine Spur führt sie zu einem Wunderheiler. Der lebt mit seinem Gefolge auf der Elbinsel Waltershof. Um mehr über diese abgeschottete Gruppe zu erfahren, läßt Ida sich als Anhängerin des "Meisters" einschmuggeln. Sie begibt sich durch ihre Nachforschungen in große Gefahr und merkt viel zu spät, daß sie verraten wurde. |
|
Bewertung vom 23.01.2025 | ||
![]() |
Ein Wissenschaftskongress in Hamburg wird von verstörenden Verbrechen überschattet. Forscher werden gefoltert und ermordet, weitere werden entführt. Dr. Elias Hopp, Janne Bakken und der LKA-Profiler Zillinski tauchen bei ihren Ermittlungen tief in die Welt eines Zukunftsszenarios ein. Und sie müssen sich beeilen - es geht nicht nur um das Leben der Geiseln! 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.01.2025 | ||
![]() |
Vielleicht hat das Leben Besseres vor Die Pastorin Anna von Betteray hat mit ihrer Gemeinde in der Kleinstadt Veen am Niederrhein alle Hände voll zu tun. Auch ihre Familie hält sie immer auf Trab. Vor allem ihre Mutter Mechthild ist oft nicht einfach, denn sie will Anna unbedingt verkuppeln - am besten mit einem Mann von Adel. Die lebenslustige Großtante Ottilie lebt in einer Seniorenresidenz und hat gerade zum fünften Mal geheiratet. Annas Schwester Maria hat zwar nach dem Willen der Mutter einen alten Grafen geheiratet, der hat aber krumme Geschäfte gemacht und sitzt hinter Gittern. Seitdem hat Maria Suchtprobleme und hat ihren Sohn Sascha bei Anna in Obhut gegeben. Da kommt es in der Gemeinde zu einem Unglücksfall. Die geistig behinderte Raffaela wurde bewusstlos aufgefunden und liegt im Koma. Niemand weiß genaues, aber die Gerüchte sind schnell gestreut. Es kommen alte Vorurteile auf, die schon lange vergessen geglaubt waren. Jetzt ist Annas Hilfe gefragt - als Pastorin, aber auch als Freundin. |
|
Bewertung vom 21.01.2025 | ||
![]() |
Der Cocktailmörderclub / Phyllida Bright Bd.2 Die berühmte Krimiautorin Agatha Christie und ihr Detection Club veranstalten in Listleigh eine Wohltätigkeitsveranstaltung. Selbstverständlich übernimmt Agathas Haushälterin Phyllida Bright die Organisation. Als Höhepunkt soll der beste Kurzkrimi der Hobbyautoren des Listleigh-Mordclubs ausgewählt werden. Doch gleich bei dem Empfang zur Eröffnung stirbt ein Gast durch einen vergifteten Cocktail. Weil Phyllida schon einmal einen Mordfall im Haus von Agatha Christie gelöst hat, übernimmt sie sofort auch die Ermittlungen zu diesem Giftmord. Ganz nach Art von Hercule Poirot, Phyllidas großem Vorbild, geht sie den vielen Spuren nach. Doch der Mörder ist sehr raffiniert und führt die Polizei auf falsche Fährten. Nur Phyllida läßt sich nicht täuschen. Obwohl sie bei ihren Ermittlungen in Lebensgefahr gerät, löst sie natürlich auch diesen verzwickten Fall. |
|
Bewertung vom 14.01.2025 | ||
![]() |
Ein scheinbar gewöhnlicher Tag im Juni verändert das Leben der Menschen. Scheinbar bleibt die Zeit stehen, niemand stirbt mehr oder wird geboren. Das neue Lebensgefühl verändert die Menschen. Einige feiern diesen neuen Zustand, schmieden neue Pläne und werden Unternehmungslustig, andere sehen es kritisch und sorgenvoll. Kurios: während für die Menschen die Zeit stehengeblieben ist, läuft sie für die Natur unverändert weiter. |
|
Bewertung vom 11.01.2025 | ||
![]() |
Zornige Söhne / Kommissarin Irmi Mangold Bd.15 Ein junger Mann wird in einem Garten am Staffelsee erschossen. Ein mögliches Mordmotiv hat sein Vater, ein provokanter Autor, der sich im Internet mit seinem Sohn einen wütenden Schlagabtausch lieferte. Eine andere Möglichkeit wäre, daß er Opfer einer Diebesbande von Baustoffen geworden ist, denn in dieser Nacht hat er die Dachplatten seiner Tante bewacht. Doch Kommissarin Irmi Mangold ahnt ganz andere Motive, die tief in der Familiengeschichte verwurzelt sind. |
|
Bewertung vom 10.01.2025 | ||
![]() |
Das Geheimnis der Megalithkulturen. Stonehenge, Menhire, Großsteingräber "Das Geheimnis der Megalith-Kulturen" ist ein Buch für alle, die mehr als nur alte Steine in den Bauten aus der Megalith-Zeit sehen. Um diese imposanten Bauten aus riesigen Felsblöcken besser zu verstehen, kann ich das Buch von Wolfgang Korn sehr empfehlen. Nicht nur die berühmte Anlage von Stonehenge, auch die weniger bekannten steinzeitlichen Bauten werden darin plastisch beschrieben. Man erfährt viel Wissenswertes über seine Erbauer und ihr Leben. Wolfgang Korn erklärt sehr anschaulich, wie und warum diese Felsmonumente entstanden sind - immer genau nach den neuesten Erkenntnissen der Forschung. Dabei verliert er sich nicht in Spekulationen. Er gibt ehrlich zu, daß manches Rätsel noch nicht gelöst werden konnte. Wenn er eine These in den Raum stellt, gibt er oft auch Gegenargumente an und bringt die Leser dazu, sich selbst eine Meinung zu bilden. Dieses Buch beweist, daß Wissenschaft Spaß machen kann. Der Autor schafft es, Geschichte für jeden interessant zu erklären. Das macht er so gut, daß das neu erlernte Wissen im Gedächtnis hängen bleibt. |
|
Bewertung vom 09.01.2025 | ||
![]() |
Vanessa Chapman, eine Künstlerin, um die sich einige Geheimnisse ranken, ist schon lange tot, jedoch sind ihre Werke berühmter denn je. Eines Tages werden in einer ihrer Skulpturen menschliche Knochen entdeckt. James Becker, Kurator des ausstellenden Museums, will die Fragen klären, wessen Knochen es sind und wie sie in die Skulptur kamen. Dafür reist er auf die Insel Eris Island, zu deren einziger Bewohnerin und einer dunklen Wahrheit. |
|