Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesetiger

Bewertungen

Insgesamt 344 Bewertungen
Bewertung vom 26.08.2022
Der Plot. Eine todsichere Geschichte
Korelitz, Jean Hanff

Der Plot. Eine todsichere Geschichte


sehr gut

Jake Bonner ist ein Schriftsteller, der nur einen großen Erfolg hat und nicht daran anknüpfen kann. So verdingt er sich als Literaturprofessor und trifft auf den arroganten Studenten Parker, der eine geniale Buchidee hat. Als Parker stirbt, schreibt Jake das Buch. Vorlage ist Parkers Plot. Wie bereits vorhergesagt, wird das Buch ein Bestseller.

Ich fand den Schreibstil kurzweilig, unterhaltsam und fesselnd - zwischendurch schon fast ein bisschen prosaisch. Einmal angefangen, hatte ich das Hörbuch an nur zwei Tagen durchgehört.

Dem Autor ist es gelungen, die Charaktere authentisch darzustellen. Sympathisch waren mir weder Jake noch Parker, aber das muss auch gar nicht sein. Was mir nicht ganz so gut gefallen hat, war Jakes innerer Dialog. Der war grundsätzlich gut und hat den Professor authentisch und glaubwürdig in seinen Handlungen rübergebracht. Doch an einigen Stellen war mir die innere Zwiesprache zu lang. Zumindest im ersten Abschnitt, danach fand ich seine Gedanken interessanter bzw. kurzweiliger und ab und zu ganz amüsant.

Mit in die Storyline eingeflochten wurden die Buchseiten des Bestsellers "Krippe". Das war gut gemacht und in der Form hatte ich das bisher noch nicht in einem Buch gelesen. Doch dadurch, dass wenige Seiten des Plots angerissen wurden, hat der Autor eine unterschwellige Spannung aufgebaut, da der Leser darauf lauert, wie es weitergeht.

In einer anderen Erzählebene erfährt man von Jakes Leben mit dem Ruhm. Er erlebt sowohl beruflich als auch privat einen Höhenflug. Bis eine E-mail auftaucht, die ein als Dieb bezichtigt. Nun wird es noch interessanter.

Man spürt direkt Jakes Ängste, die ihn schon länger begleiten. Und Jake wäre nicht Jake, wenn er dem Ganzen nicht auf den Grund gehen würde. Und so versucht er, mehr über Parker herauszufinden.
Ab hier nimmt die Spannung deutlich zu und ich war von der Story gefesselt. Es gab die ein oder andere Wendung, doch konnte mich die Auflösung des Falles nicht wirklich überraschen. Trotzdem war das Ende sehr passend.

Die Story war gut gemacht. Die anfänglichen Längen in Jakes Gedanken hat Sascha Rotermund zwar nicht ganz wettmachen können, aber fast. Er hat absolut genial vorgelesen. Er hat eine angenhme Stimme und lebt die Figuren. Dabei bringt er die Emotionen gut und authentisch rüber und sorgt somit für ein kurzweiliges Hörvergnügen.

Fazit:
Absolut hörenswert. Eine interessante Story mit verschiedenen Erzählebenen, ummantelt von einem genialen Buchplot, fantastisch gelesen von Sascha Rotermund.

Bewertung vom 14.08.2022
Royal Blue (MP3-Download)
McQuiston, Casey

Royal Blue (MP3-Download)


ausgezeichnet

Bewertung vom 23.07.2022
We Were Liars. Solange wir lügen / Lügner-Reihe Bd.1 (MP3-Download)
Lockhart, E.

We Were Liars. Solange wir lügen / Lügner-Reihe Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Bewertung vom 17.07.2022
Was niemand von uns weiß / Burlington University Bd.3 (eBook, ePUB)
Bowen, Sarina

Was niemand von uns weiß / Burlington University Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit „Was niemand von uns weiß“ ist ein weiteres Buch aus der Burlington University Reihe aus der Feder von Sarina Bowen erschienen. Über den Schreibstil der Autorin muss man nicht viel sagen, denn sie versteht es gekonnt, den Leser zu fesseln. Toll geschrieben und mitreißend erzählt.
Auf die Geschichte von Kieran und Roderick habe ich mich gefreut. Es dauerte nicht lange und ich habe mit Roderick mitgefiebert. Nach einem herben Niederschlag in seinem Privatleben kehrt Roderick in seine Heimatstadt zurück. Mit dabei: Ein Päckchen Hoffnung. Hoffnung darauf, dass nach diesen langen Jahren das Verhältnis zu seinen Eltern auf neue Füße gestellt werden kann. Doch diese Hoffnung zerschlägt sich sehr schnell und ich konnte Rodericks Ängste sehr gut nachvollziehen. Puuh, es ist schon nicht leicht, wenn eine schlechte Nachricht nach der anderen kommt. Doch Roderick ist niemand, der sich so leicht unterkriegen lässt und so sucht er nach einem neuen Job.
Dort trifft er auf Kieran, der Roderick früher in der Schule heimlich beobachtet hat. Er kennt dunkle Geheimnisse aus Schulzeiten und genau die sind der Grund, die Kieran Kopfzerbrechen bereiten. Kieran ist schwul, nur weiß das niemand und er hat keine Ahnung, wie seine Familie darauf reagieren wird. Doch das ist nur sein kleinstes Problem, denn auch seine Familie hat Geheimnisse vor ihm.
Als Kieran Roderick ein freies Zimmer anbietet, kommen sich die beiden näher.
Die Geschichte ist fesselnd und gefühlvoll geschrieben. Ich konnte mich gut in beide Protagonisten hineinversetzen, die charmant sind und von Beginn an meine Sympathien hatten. Die Entwicklung der Beziehung der beiden war realistisch und gut dargestellt und man konnte die Chemie zwischen den beiden spüren. Aber auch die Geschehnisse innerhalb von Kierans Familie haben für emotionalen Aufruhr gesorgt.

Fazit:
Eine herzerwärmende Story, in deren Vordergrund die Emotionen stehen. Großartig erzählt und einmal angefangen, habe ich die Geschichte in einem Rutsch durchgelesen. Ich freue mich schon auf das nächste Buch der Reihe!

Bewertung vom 27.06.2022
Wenn wir es wagen / The Brooklyn Years Bd.5
Bowen, Sarina

Wenn wir es wagen / The Brooklyn Years Bd.5


ausgezeichnet

Ich bin ein Fan von Sarina Bowen, die einen aboslut mitreißenden und unterhaltsamen Schreibstil hat. Es dauert nur wenige Zeilen und ich fühle mich als Leser mittendrin in der Story. Und wenn dann zur Romantik noch Sport in Form von Eishockey kommt, dann ist es ziemlich perfekt.
Ich habe schon fast alle Bücher der Reihe „The Brooklyn Years“ gelesen und habe ich mich deswegen gefreut, dass es ein weiteres gibt.
Diesmal geht es um Heidi und Jason. Heidi ist eine Praktikantin, Jason ein Eishockeyspieler. Beide kommen sich nach einem feucht-fröhlichen Abend näher und Heidi hatte sich mehr erhofft. Doch da wusste Jason auch noch nicht, dass Heidi die Tochter des Liga-Präsidenten ist und so geht er danach auf Abstand. Verständlich, denn er will sich seine Karriere nicht ruinieren. Doch Heidi ist sehr kreativ und erfinderisch und sie will sich nicht unbedingt den Willen ihrer Eltern beugen.
Heidi habe ich direkt ins Herz geschlossen, denn ich mochte ihre offene Art sehr gerne. Sie ist ein Wirbelwind auf zwei Beinen, die weiß, was sie will. Und mit ihrer sympathischen Art, dringt sie Stück für Stück durch Jasons Mauern.
Was mir auch wahnsinnig gut gefällt, ist der Sport. Als Leser ist man hautnah dran an allem Rund um die Eishockeymannschaft.
Fazit:
Sarina Bowen hat mal wieder eine tolle Lovestory mit absolutem Wohlfühlcharakter geschrieben. Unterhaltsam, kurzweilig und zum Dahinschmelzen! Sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 22.05.2022
All These Broken Strings (eBook, ePUB)
Rotaru, Lana

All These Broken Strings (eBook, ePUB)


sehr gut

„All These Broken Strings“ besticht durch ein farbenfrohes Cover, das mit den feinen Glitzerpunkten ein echter Hingucker ist. Ein Highlight für jedes Bücherregal.
Der Schreibstil punktet ebenso wie das Cover. Er ist fesselnd, unterhaltsam und locker-leicht, sodass ich sehr schnell in die Story eingetaucht bin. Einmal anfangen, konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen.
Das Thema Musikcamp hat die Autorin toll umgesetzt und sowohl die Atmosphäre als auch das Setting waren super beschrieben.
Die beiden Charaktere McKenzie und Vincent waren mir sympathisch und ich konnte mich gut in beide hineinversetzen. Das lag auch daran, dass die Story abwechselnd aus der Sichtweise der beiden Charaktere geschrieben wurde.
McKenzie ist eine starke junge Frau mit einer großen Leidenschaft zur Musik, doch scheint es, dass diese Eigenschaften kurzzeitig in den Hintergrund gedrängt wurden.
Vincent ist ein Musiker, der kurz nach dem letzten Camp, das er mit McKenzie besucht hat, berühmt wurde. Ich kann seine Handlungen meist gut nachvollziehen, aber leider nicht alle.
Ich habe quasi ab Beginn des Buches darauf gewartet, dass die Vergangenheit angesprochen wird, was leider erst sehr spät geschah. Zudem finde ich, dass der Konflikt mit ein paar Gesprächen zu einem früheren Zeitpunkt sehr schnell aus der Welt hätte geschafft werden können.
Doch insgesamt war es eine süße Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen, am Ende viel Drama und liebenswerten Nebencharakteren, die ich ebenfalls sehr schnell ins Herz schließen konnte. Natürlich gab es auch nicht so nette Zeitgenossen, aber das gehört dazu und ist auch richtig so. Nur dass es an der einen Stelle nicht mehr Ärger für eine gewisse Person gegeben hat, konnte ich nicht wirklich verstehen.

Fazit:
Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für einen wunderbaren Liebesroman in einem tollen Setting. Der Schreibstil war klasse und hat dafür gesorgt, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin.

Bewertung vom 27.03.2022
Was wir von Quallen lernen können
Wolf, Katharina

Was wir von Quallen lernen können


sehr gut

Ich finde das Cover richtig gut und der Klappentext zusammen mit dem Cover hat mich neugierig gemacht und direkt angesprochen.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist locker-leicht und man ist wirklich schnell in der Geschichte.
Ich mochte den nerdigen Henry von Beginn an, der gerne mit seinen Freunden als ein Quizteam in einer Bar zum Wettbewerb antritt. In dieser Bar arbeitet der Barkeeper Max, den Henry schon länger beobachtet und ihm dann seine Nummer zuschiebt.
Die Geschichte ist meist aus der Sicht von Henry erzählt. Ab und zu werden Rückblicke aus dem Leben von Max eingeschoben. Das passt von der Mischung her gut.
Gerade als die beiden beginnen, sich anzunähern, herrscht von Seiten Max immer mal wieder ein Kommunikationsstillstand. Was steckt dahinter?

Die Story kommt mit leisen Tönen daher und die Geschichte zwischen Henry und Max entwickelt sich langsam, vielleicht etwas zu langsam für mich. Aufgelockert wird das durch die Abschnitte aus der Sicht von Max. Trotz der leichten Kritik ist die Geschichte wirklich süß, die Handlungen sind meist nachvollziehbar und es hat mir sehr gut gefallen, wie Henry mit Schwierigkeiten umgeht. Max war anfangs für mich nicht wirklich greifbar, doch das änderte sich im Laufe des Buchs. Ich mochte die beiden Hauptprotagonisten gerne, denn jeder ist auf seine Weise liebenswert.

Fazit:
„Was wir von Quallen lernen können“ ist eine Wohlfühlgeschichte, die ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 27.03.2022
Partem - Wie der Tod so ewig
Neeb, Stefanie

Partem - Wie der Tod so ewig


ausgezeichnet

Den ersten Band hatte ich mir als Hörbuch angehört und der hat mich richtig begeistert, weshalb ich Band 2 schon sehnsüchtig erwartet habe.
Da es schon eine Weile her war, als ich Band 1 gehört habe, hat es etwas gedauert, bis ich in der Geschichte angekommen bin. Doch nach nur wenigen Kapitel wurde ich in den Sog der Story gezogen und habe gespannt verfolgt, wie es mit Xenia, Jael, Felix und Chrystal weitergeht.

Die Ausarbeitung der Charaktere ist wieder absolut gelungen, sie sind interessant und tiefgründig geschaffen und auch die Erzählweise variiert je nach Protagonist. Im ersten Band hatte ich etwas gebraucht, um mich daran zu gewöhnen, doch ich fand es irgendwie passend. Die Autorin war konsequent und hat dies beibehalten.
Xenia ist eine Kämpferin, die niemals aufgibt, während Jael alles tut, um seine Familie zu retten und den Partem zufrieden zu stellen. Chrystal hat ein Geheimnis und sie tut alles dafür, damit das nicht auffliegt, während Felix ein Familienmensch ist, der das Herz auf dem rechten Fleck hat, der aber einige Rückschläge einstecken muss. Mehr will ich an dieser Stelle nicht verraten.
Stefanie Neeb hat es meisterhaft verstanden mit den Stimmungen zu spielen. Mal sprudeln die Szenen voller Lebensfreude und Energie, andere hingegen haben eine sehr düstere und drückende Grundstimmung. Und gerade die Abwechslung ist klasse gemacht. Insgesamt gesehen, ist die Story etwas düster, aber immer spannend und ich mochte die Chemie zwischen den Protagonisten sehr. Es gab auch einige romantische Momente, doch sind die eher selten zu finden und gerade deswegen habe ich sie umso mehr genossen.
Die Autorin versteht es, mit ihrer Erzählweise und dem Storyaufbau den Leser zu fesseln. „Partem-Wie der Tod so ewig“ steht “Partem-Wie die Liebe so kalt“ in nichts nach.
Auch dieser Band war für mich ein Fantasy-Highlight und ich habe selten in einem Buch so sehr mitgelitten, mitgefiebert und mit den Tränen gekämpft.

Fazit:
Wer Band eins gelesen hat, muss hier unbedingt zuschlagen! Stephanie Neeb hat ein fesselndes Werk, das man nicht mehr weglegen kann, geschaffen. Für mich ein Fantasy-Highlight!

Bewertung vom 27.03.2022
Was ich dir bedeute / Burlington University Bd.2 (eBook, ePUB)
Bowen, Sarina

Was ich dir bedeute / Burlington University Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nachdem ich den Vorgängerband gelesen habe, war ich neugierig auf die Geschichte von Daphne und Rickie, denn Rickie hatte ich bereits im Buch „Was wir in uns sehen“ ins Herz geschlossen.
Sarina Bowens Schreibstil ist super zu lesen. Die Seiten fliegen so dahin und Sarina nimmt den Leser einfach mit – das hat sie echt gut drauf. Sie schreibt angenehm, geschmeidig und locker-flockig – kurzum am fühlt sich richtig wohl und es ist ein bisschen wie heimkommen.
Daphne und Rickie verbringen ihren Sommer auf der Shipley-Ranch und mir hat das Setting unheimlich gut gefallen.
Daphne ist ein schwieriger und komplizierter Charakter, mit dem ich anfangs meine Schwierigkeiten hatte, warm zu werden. Doch je mehr ich von ihr gelesen habe, desto besser konnte ich mich in sie hineinversetzen. Dagegen habe ich mich in Rickie sofort verliebt. Er hat eine total süße Art, Daphne für sich zu gewinnen. Doch Rickie hat eine verdammt harte Zeit hinter sich und nun tut sich ein Hoffnungsstrahl in der Dunkelheit für ihn auf.
Ich fand es unheimlich toll, wie sich die Geschichte von Daphne und Rickie entwickelt hat. Die beiden hatten genug Zeit, aufeinander zuzugehen und ich war von den Interaktionen begeistert. Gleichzeitig ist die Story humorvoll und gefühlvoll geschrieben.
Im direkten Vergleich zum ersten Band ist eines gemeinsam: Es findet wenig auf dem College-Campus statt, was mich aber überhaupt nicht gestört hat. Zudem hat mir die Dynamik der Entwicklung des Paares um einiges besser gefallen als die von Band eins.
Die Hauptprotagonisten sind vielschichtig und interessant geschaffen, und auch die Nebenprotagonisten sind gut ausgearbeitet und liebenswert. Sarina Bowen hat ein Händchen für Protagonisten, die man beim Lesen ins Herz schließt.

Fazit:
„Was ich die bedeute“ ist ein absolutes Wohlfühlbuch. Das liegt zum einen einfach am genialen Schreibstil und zum anderen an den gut ausgearbeiteten und liebenswerten Charakteren, die der Story guttun. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Von mir gibt’s eine absolute Leseempfehlung!