BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 410 Bewertungen| Bewertung vom 04.07.2015 | ||
|
Dies ist der zweite Teil der Reihe um Julius Kern und auch wenn der Kriminalfall in sich abgeschlossen ist, würde ich empfehlen, die Bücher in der richtigen Reihenfolge, da es neben dem Fall ja auch noch um den Massenmörder Tassilo geht und sich seine Geschichte über alle drei Bände zieht. |
|
| Bewertung vom 04.07.2015 | ||
|
Das Licht der Welt / Fleury Bd.2 Es war toll, die vielen altbekannten Figuren aus dem ersten Band wiederzutreffen. Mittlerweile sind einige Jahre vergangen, Michel de Fleury ist Bürgermeister der aufsteigenden Stadt Varennes-Saint-Jacques, sein Sohn Rémy hat die Kunst der Buchmalerei erlernt und hat das Ziel, eine Schule in seiner Heimatstadt zu errichten und Michel wünscht sich nichts sehnlicher als eine eigene Handelsmesse. Doch diese Ideen stoßen nicht bei allen auf Zuspruch, Unfrieden macht sich im Land breit. |
|
| Bewertung vom 04.07.2015 | ||
|
Vorweg vielleicht eins – das Buch wird oft als Thriller oder Krimi gehandelt; das ist es aus meiner Sicht nicht. Es ist ein toller Roman, der vor allem durch die (zugegebenermaßen kaputten und leider auch unsympathischen) Charaktere glänzt und der eher ein Psychodrama oder eine Charakterstudie darstellt. Und liest man das Buch aus dieser Sicht, finde ich es richtig gelungen. |
|
| Bewertung vom 19.06.2015 | ||
|
Das Cover des Buches hat mich sehr angesprochen, und es vermittelt eine Atmosphäre, die wunderbar zur Geschichte passt. Und auch der Klappentext hat mir gefallen, da ich Familiengeschichten gerne lese. |
|
| Bewertung vom 19.06.2015 | ||
|
Man wird direkt rein geschmissen ins Geschehen und in den Alltag eines Sklaven im Trier des 3. Jahrhunderts. Ein Sklave ist nichts wert, zählt nicht mal als Mensch und genauso wird er auch behandelt. Die Protagonistin Invita muss dies täglich am eigenen Leib spüren – denn ungeschickt und tollpatschig wie sie ist, gerät sie von einem Schlamassel in den nächsten. Als dann auch noch ein Mitsklave verschwindet, wird sie natürlich als erste verdächtigt. |
|
| Bewertung vom 07.06.2015 | ||
|
Es hat nur wenige Seiten gedauert, um in der Geschichte anzukommen und mich in ihr einfach wohl zu fühlen. Eine Frau wird überfallen, ihre Handtasche geklaut – diese findet Laurent und möchte sie ihr wiedergeben. Doch so einfach ist es nicht, den Besitzer einer Tasche nur anhand des Inhalts zu finden. Und doch gibt diese so viel preis über ihre Inhaberin – so viel, dass sich Laurent kurzerhand in die Unbekannte verliebt. |
|
| Bewertung vom 26.05.2015 | ||
|
Wer Blaubeeren mag, dem wird dieses Kochbuch gefallen! Es sind vor allem süße Speisen, die hier vorgestellt werden, aber auch die eine oder andere herzhafte Variante ist zu finden – so vielseitig ist die kleine Beere. |
|
| Bewertung vom 18.05.2015 | ||
|
Viel war ich sehr gespannt auf diesen Einstiegsband der vielgeobten Trilogie. Zwar konnte mich das Buch nicht zu 100% überzeugen, dennoch aber wurde ich gut unterhalten und war zu keinem Zeitpunkt gelangweilt. |
|







