Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 678 Bewertungen
Bewertung vom 17.11.2024
Nachtschwarze Worte / Liga Lexis Bd.1
Enders, Mo

Nachtschwarze Worte / Liga Lexis Bd.1


ausgezeichnet

Fremd in der eigenen Welt

Wenn sich plötzlich deine ganze Welt auf den Kopf stellt.

Annie ist 16 und lebt zusammen mit ihrer Mutter. Eines Tages sitzen plötzlich zwei Männer in ihrer Küche und wollen sie mitnehmen. Nach Bookford Manor. Denn sie ist eine Migra - eine Person, die in die Welt der Bücher reisen kann.

Da es sich um den ersten Teil einer Reihe handelt, wird hier natürlich erstmal viel angedeutet, viel interpretiert und die Handlung für den Leser vorbereitet. Was aber nicht heißt, dass nicht doch schon eine Menge passiert. Da ist die neue Schule, neue Freunde, ein Junge, in den man sich verlieben könnte und kleine, fiese Feen.

Ich war sofort in der Geschichte. Ich mag Annie und bin ihr gern bis hierher gefolgt. Auch die Idee, in Bücher reisen zu können, mag ich. Wer hat sich das denn nicht schon einmal überlegt? Hier mal zuschauen und da mal mitreisen. Wobei ich sagen muss - ich würde es wohl nur machen, wenn mir nichts passieren kann. Ich möchte ungern von einem Ork gefressen werden. Auch das sich damit beschäftigt wurde, was denn eigentlich mit Figuren passiert, die nicht fertiggestellt wurden. Oder wie läuft es ab, wenn ein Buch ein Bestseller ist? Es sind viele tolle und spannende Ideen in das Buch geflossen und ich möchte wirklich gern wissen, wie es weitergehen wird.
Auch wenn ich eigentlich kein Freund von Romance bin, fand ich es hier in einem Maß, das passt und auch die Story selbst nicht stört. Und vor allem mag ich, dass es keinen Spice gibt. Denn bitte - bei allem was wir Erwachsenen vielleicht mögen - es ist ein Buch für Jugendliche (ab 14). Da hat sowas nichts zu suchen. Liebe und all die anderen ersten Gefühle gern - alles andere bitte nicht.

Zudem finde ich es so erfrischend, dass eine Fantasygeschichte in der heutigen Zeit und Realität spielt. Es gibt Autos, Handys und Bezug auf echte Bücher. Es ist kein Mittelaltersetting in dem man kaum etwas von Technik wusste.

Was ich mir gern gewünscht hätte, ist, dass man zu Beginn eine Reise in ein Buch hat, das ohne Komplikationen verläuft. Um auch als Leser ein Gefühl dafür zu bekommen, wie das abläuft. Aber das war tatsächlich mein einziger Kritikpunkt.

ISBN: 978-3737372602
Umfang: 400 Seiten
Verlag: Fischer Sauerländer
Erscheinungsdatum: 25.09.2024

Bewertung vom 17.11.2024
Bright Young Women
Knoll, Jessica

Bright Young Women


ausgezeichnet

Wenn deine Welt sich auf den Kopf stellt


Es ist das Jahr 1978 und ein Serienmörder treibt sein Unwesen. So bricht er auch in das Studentinnenwohnheim ein, in dem Pamela lebt. Sie wird die einzige Zeugin nach dieser Tat sein.


Als ich das Buch zum ersten Mal gesehen habe, war mein Gedanke, es geht um eine Geschichte der 70er. Aber nicht um diese. Ich hatte eher an eine Geschichte rund um Liebe, Freundschaft usw. in dieser Zeit gedacht. Doch als ich dann den Klappentext gelesen habe, war mir klar, dass ich es unbedingt lesen möchte. In vielen Büchern, Serien usw. geht es, wenn die Geschichte so einer Tat erzählt wird, um den Täter. Was hat ihn dazu bewogen etc. Aber fast nie wird den Opfern bzw. deren Angehörigen eine Stimme gegeben. Nicht so hier. Denn auch wenn man natürlich eine Mutmaßung hat, wird sein Name nie genannt. Er hat zwar eine schreckliche Tat begangen, aber ihm wird dennoch keine Aufmerksamkeit gegeben, indem man ihm keine Persönlichkeit gibt.


Ich kann Pamela zu Beginn sehr gut verstehen. Viele denken vielleicht, wie kann man so ruhig bleiben und an das Fest am nächsten Tag denken? Oder dass nun niemand einen Dipp mitbringen wird? Aber das ist der Schock. Der Schock, dass gerade die ganze Welt, die eben noch so friedlich war, zusammenbricht. In dem gegenseitigen Streiche und das Ausborgen von Klamotten die größten Probleme waren. Doch jetzt ist jemand in das Privateste eingedrungen und hat alles zerstört.


Ich fand das Buch jedenfalls großartig. Es nimmt uns mit auf eine sehr spezielle und emotionale Reise. Eine Reise, die von uns sicher nie jemand gehen möchte. Man erlebt als Leser wirklich viele Emotionen. Wut, Spannung, Mitgefühl und ab und an auch ein bisschen die Hoffnung, dass am Ende ein Lichtblick erscheint. Was man nicht erwarten darf, ist ein Thriller, der einen im klassischen Sinn eine “Who dun it” Geschichte erzählt. Es ist ein Buch, das die Sicht des Opfers bzw. einer Überlebenden erzählt. Was sie, obwohl ihr selbst nichts angetan wurde, alles erleiden und erleben musste.
Von mir eine klare Leseempfehlung!


ISBN: 978-3847901891
Umfang: 464 Seiten
Verlag: Eichborn
Erscheinungsdatum: 25.10.2024

Bewertung vom 17.11.2024
Hot Mess
White, Sophie

Hot Mess


ausgezeichnet

Was bedeutet Freundschaft?


Wir alle werden älter. Es kommen Menschen in dein Leben und andere gehen wieder. Lebensumstände ändern sich und dann muss man sich die Frage stellen - ist das alles noch das, was ich möchte? Unterstützen mich meine Freunde, oder sehen sie Dinge plötzlich anders?


So ergeht es den drei Frauen in Hot Mess.
Lexi, Joanne und Claire führen völlig verschiedene Leben, doch eines ist gleich - ihre jeweiligen Freunde scheinbar auch. Als sich die Wege der drei Frauen kreuzen, müssen sie entscheiden: Um welche Freundschaft lohnt es sich zu kämpfen? Und welche lassen sie für immer los?


Ich vermute, wir alle hatten schon mal bestimmte Gedanken, wenn uns nicht direkt geantwortet wurde. Habe ich etwas falsches gesagt? Kam meine Nachricht vielleicht ohne den Emoji falsch rüber? Sind die sauer auf mich?


Gerade für Menschen ab 30 wird es immer schwieriger, Freunde zu finden. Denn diese werden oft früh geschlossen und halten im besten Fall sehr lang. Zieht man jedoch um, ändert seinen Lebensstil oder alte Freundschaften zerbrechen, wird es schwierig daran anzuknüpfen. Daher finde ich das Buch sehr wichtig. Denn hier ergeht es drei völlig unterschiedlichen Frauen so. Oft musste ich an mich selbst denken und fand mich in den Worten wieder.


Das Buch ist mitfühlend, aber auch intensiv. Wer gerade selbst zu stark mit solch einem Thema zu händeln hat, sollte es vielleicht erst später lesen. Dennoch möchte ich es eigentlich gern Jedem ans Herz legen. Sophie White hat mit dem Buch eine wirklich ganz tolle Geschichte geschrieben, die uns die Augen öffnen kann und uns selbst reflektieren lässt.




ISBN: 978-3759600080
Umfang: 576 Seiten
Verlag: Pola
Erscheinungsdatum: 27.09.2024

Bewertung vom 15.11.2024
Myrrhe, Mord und Marzipan
Achilles;Winkelmann, Andreas;Verhoeven, Anne

Myrrhe, Mord und Marzipan


ausgezeichnet

Ein Adventskalender der anderen Art

Du hast genug von den klassischen Adventskalendern? Schokolade magst du nicht und Kosmetikproben liegen noch von den letzten Jahren unangetastet in deinem Bad? Dann lies doch jeden Tag einen Krimi. Denn genau das hast du hier in diesem Buch. 24 kurze Krimis um dir die Zeit bis zum Heiligabend zu “versüßen”

24 renommierte Autor*innen haben sich zusammengefunden und liefern mit »Myrrhe, Mord und Marzipan« eine Kurzgeschichtensammlung der besonderen Art.

Zu Beginn bekommen wir eine Karte, die uns zeigt, welcher Krimi an welchem Ort spielt. Alle sind im DACH Bereich angesiedelt, sodass sicher auch etwas Spannendes in deiner Gegend passiert ist.
Die Geschichten sind alle rund 20 Seiten lang und damit perfekt, um an jedem Tag eine zu schaffen. Zu Beginn werden die jeweiligen Autor*innen kurz vorgestellt und dann geht es auch schon los.

Natürlich muss man damit rechnen, dass einem nicht alle Krimis gefallen oder auch der Schreibstil einem nicht zusagt. Auf der anderen Seite sind Anthologien immer eine gute Möglichkeit Autor*innen kennenzulernen , die man noch gar nicht auf dem Schirm hatte. So ergeht es mir zumindest oft. Dann schaue ich was sie noch geschrieben haben und meine Wunschliste wird immer länger.

Ich habe die Geschichten jedenfalls gern gelesen und da ich aus der Gegend komme, ist natürlich “Nachtschwirren” mein heimlicher Liebling. Aber verratet es den anderen nicht ;)

Ich werde mir sicher bald auch die anderen Bände aus der Anthologie Reihe ansehen. Denn gute Krimis kann man immer lesen.

ISBN: 978-3426449943
Umfang: 416 Seiten
Verlag: Droemer
Erscheinungsdatum: 01.10.2024

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.11.2024
Helden / Jacop der Fuchs Bd.2
Schätzing, Frank

Helden / Jacop der Fuchs Bd.2


ausgezeichnet

Spannendes Epos

Wir begeben uns auf eine Reise ins Mittelalter. Und zwar eine wirklich lange, denn Bücher über 1000 Seiten gibt es aktuell fast gar nicht mehr.

Doch Frank Schätzing hat eine Menge zu erzählen. Frank Schätzing ist ein bekannter deutscher Schriftsteller, der vor allem durch seine packenden Thriller und Science-Fiction-Romane bekannt wurde. Er wurde am 28. Mai 1957 in Köln geboren und begann seine Karriere zunächst in der Werbebranche, bevor er sich voll und ganz dem Schreiben widmete.

“Helden” setzt die Geschichte von “Tod und Teufel” fort. Wir begleiten Jacob den Fuchs. Dieser steckt in Schwierigkeiten. Gejagt von Geistern der Vergangenheit, schottischen Söldnern und der furchteinflößenden Blonden Hexe.

Wir beginnen im Juli 1263 mit einem schweren Schiffsunglück und springen dann drei Jahre vor, um den Weg dahin zu erfahren.

Ich habe den ersten Teil nicht gelesen und hatte zuerst gar nicht auf dem Schirm, dass es sich um eine Fortsetzung handelt. Dennoch war es für mich im Großen und Ganzen nicht schwer in die Geschichte einzusteigen. Sicher hätte mir etwas Vorwissen, den Lesefluss etwas erleichtert, doch habe ich auch so alles verstehen und nachvollziehen können. Der Schreibstil ist wirklich sehr bildhaft und lässt einen direkt in die Welt eintauchen. Ja, manchmal hätten es ein paar Ausschweifungen weniger sein können, doch hier hat es mich persönlich gar nicht so gestört. Ich bin sehr gern eingetaucht und habe es geliebt, den Abenteuern zu folgen. Ich reue mich nun schon auf weitere Geschichten rund um Jacob.

Was für mich persönlich eine große Hilfe war, war das Namensregister. Es gibt bei so vielen Seiten natürlich auch eine Menge Leute denen man begegnet. Danke für diese Gedankenstütze.

Zum Schluss möchte ich noch auf eine Sache eingehen. Da in manchen Rezensionen das Thema KI die Bewertung beeinflusst hat, möchte ich sagen, dass ich nur den Inhalt bewerte. Ja, auch ich finde, dass Künstler bezahlt werden sollen und KI keinen Platz bekommen sollte - doch hier allein geht es mir um die Geschichte.

ISBN: 978-3462000979
Umfang: 1040 Seiten
Verlag: Kiwi Verlag
Erscheinungsdatum: 16.10.2023

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.11.2024
Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1


sehr gut

Guter Krimi

Ich muss gestehen, ich habe etwas gebraucht, um mit dem Buch zu beginnen. Ein 13 jähriger Junge wird erschossen und wenn es um Kinder und Jugendliche geht, hat es schon eine gewisse Grundstimmung, die mich schnell runterziehen kann. Doch hat mich das Thema drumherum dann doch interessiert. Denn Bandenkriege, Schüsse auf offener Straße usw. kennt man (Klischeehaft) doch oft nur aus den USA.

Alles in allem fand ich den Krimi gut. Die Geschichte war logisch und ich konnte mir vorstellen, dass es so passiert sein kann. Doch ab und an war es mir etwas zu langatmig und ich konnte nicht mit allen Protagonisten warm werden. Das hat es mir ein bisschen schwer gemacht, Sympathien aufzubauen und wirklich mitzufiebern. Gut fand ich, dass aktuelle Themen beschrieben wurden. Ich glaube jedoch, dass es für mich doch nicht so passend war und ich eher andere Kriminalfälle spannender finde. Doch wer sich bei dem Thema angesprochen fühlt, der hat hier sicher seine Freude.

Die Kapitel sind wirklich angenehm kurz und hier muss ich zudem einmal den Satz loben. Es wird am Ende keine halbe Seite frei gelassen, um dann mit dem nächsten Kapitel auf der neuen Seite zu beginnen. Sie kommen hintereinander weg. Sicher ist es optisch schöner anzusehen, wenn auf einer Seite auch das nächste Kapitel kommt - doch rein aus Druck- und Papiersicht spart das natürlich ungemein, was sich dann auch auf den Preis niederschlagen kann.

Ich glaube, der zweite Teil könnte mir sogar noch ein bisschen besser gefallen. Ich warte auf nächstes Jahr und dann werden wir wohl einen Serienmörder suchen.


ISBN: 978-3462004595
Umfang: 400 Seiten
Verlag: Kiwi Verlag
Erscheinungsdatum: 15.08.2023

Bewertung vom 12.11.2024
Star Wars(TM) Die offizielle Geschichte Neuausgabe
Baver, Kristin;Hidalgo, Pablo;Windham, Ryder

Star Wars(TM) Die offizielle Geschichte Neuausgabe


ausgezeichnet

Wissenswerte Informationen rund um das Merchandise von Star Wars

Bei uns zu Hause entwickelt sich ein kleiner Star Wars Fan und ich muss gestehen, ich hatte bisher keine Berührungen mit diesem Universum. Mich persönlich hat es nie sonderlich interessiert. Doch möchte ich gern nun selbst mehr wissen und daher habe ich mich nach Büchern umgesehen. Natürlich kann man vieles online nachlesen, doch ich mag es lieber in Büchern zu blättern und mir meine Informationen zu beschaffen.

Nun muss man jedoch dazu sagen, dass es sich bei dem Buch nicht um eine Beschreibung der Filme an sich bzw. deren Inhalt geht, sondern um alles, was rundum passiert. Wie wurde die Marke aufgebaut, wer ist eigentlich George Lucas und wie hat sich das ganze Merchandise entwickelt?

Das aktuelle Buch ist eine Neuauflage und beinhaltet nun auch die Sequel Trilogie. Die Erstauflage erschien bereits 2010.

Der Zeitstrahl beginnt bereits 1914. Warum so früh? Weil uns das Buch zeigt, welche frühen Einflüsse auf Lucas gewirkt haben. Was ihn von damals inspiriert hat und was er sich mitgenommen hat.

Das Buch ist voll von Bilder, Illustrationen und Zeichnungen. Es schafft es jedoch, alles so anzuordnen, dass es stimmig aussieht und man sich in all den Informationen verlieren kann. Auf eine äußerst positive Art und Weise. Wie schon geschrieben, kannte ich mich vorher gar nicht aus und weiß nun vermutlich mehr, als ich je wissen wollte.

Nun muss ich mir noch ein Buch suchen, das mir auch die Inhalte der Filme näher bringt und ich kann bei jeder Diskussion mitreden.

Und wie fast jedes Buch aus dem DK Verlag ist es ein optisches Highlight. Das schwarz/silber lässt es sehr hochwertig aussehen und ist definitiv ein Hingucker im Bücherregal.

ISBN: 978-3-8310-4228-9
Umfang: 384 Seiten
Verlag: DK Verlag
Erscheinungsdatum: 08.10.2021

Bewertung vom 12.11.2024
Kulturschätze der Welt
Allan, Tony;Celtel, Kay;Chilvers, Ian

Kulturschätze der Welt


ausgezeichnet

Besondere Schätze der Welt

Es geht nicht nur um (Kultur)Schätze, es sieht auch selbst aus wie ein kleiner Schatz.

Kulturschätze sind besondere Gegenstände oder Orte, die für die Geschichte und Kultur eines Landes besonders wichtig sind. Und auf diese Reise durch Zeit und Orte nimmt uns das Buch mit. Beginnend 40000 v. Chr. bis zur Gegenwart zeigt es uns besondere, bekannte und auch (mir bisher) unbekannte Schätze der Welt.

Es erzählt uns etwas über das Leben, die Werte und die Kunst vergangener Zeiten. Von alten Gemälden über Statuen, Bauwerke wie Kirchen oder Tempel, Bücher oder auch Naturdenkmäler. Das Buch hilft uns, unsere Wurzeln zu verstehen und zu bewahren, was frühere Generationen geschaffen haben.

Kulturschätze werden oft in Museen aufbewahrt oder geschützt, damit auch zukünftige Generationen etwas von ihnen lernen können. Und da wir leider nicht alle Museen der Welt besuchen können, können wir in diesem Buch blättern. Nicht nur werden sie uns wirklich gut beschrieben, wir sehen sie auch. Denn das Buch ist voll von Bildern und Illustrationen, die uns in diese Welt der Kulturschätze eintauchen lassen.

Mit über 200 Werken bekommt der Leser nicht nur einen Einblick in die Kultur, sondern auch in die Geschichte. Ein tolles Zusammenspiel.

ISBN: 978-3831048236
Umfang: 368 Seiten
Verlag: DK Verlag
Erscheinungsdatum: 30.09.2024

Bewertung vom 12.11.2024
Migration
Parker, Philip;Farndon, John;Harper, Mireille

Migration


ausgezeichnet

Was bedeutet Migration und welche Auswirkungen hat sie auf uns?

Vermutlich gibt es einige Bücher, die aktuell wahnsinnig wichtig sind und gerade von Personen gelesen werden sollte, die es am Ende wohl doch nicht machen. Nach den Wahlen in den USA und bald auch wieder bei uns, muss man sich informieren. “Ausländer raus”? Aber was genau sind denn Ausländer? Wir sind hier geboren, aber was ist mit unseren Vorfahren? Was passiert bei Grenzverschiebungen? Meine Oma wurde in Deutschland geboren und doch ist das nun polnisches Gebiet. Wie ist das einzuordnen? Was macht das alles mit uns?

Viele wissen vermutlich noch nicht einmal, was Migration ist und was es wirklich zu bedeuten hat.
Es bedeutet, dass Menschen ihren Wohnort wechseln, indem sie in eine andere Region oder ein anderes Land ziehen. Um es einmal in einfachen Worten zu beschreiben.
Dies passiert aus verschiedenen Gründen: Manche Menschen ziehen um, weil sie woanders bessere Arbeitsmöglichkeiten haben, eine höhere Lebensqualität suchen oder ihre Familien wieder zusammenbringen möchten. Andere verlassen ihre Heimat, weil sie dort nicht sicher sind, zum Beispiel wegen Krieg oder Naturkatastrophen.

Und auf diese Reise nimmt uns das Buch mit. Beginnend vor 2 Millionen Jahren können wir nachlesen, wie und warum Menschen ihren Wohnort verlassen haben. Natürlich gibt es grundsätzliche Dinge wie Nahrungsbeschaffung oder einen Lebensraum, in dem man nicht leben kann. Aber auch kulturelle und menschliche Hintergründe gibt es. Wer hat nicht schon einmal jemanden kennen gelernt und wollte dieser Person näher sein?

Das Buch ist sehr übersichtlich gegliedert und lässt uns anhand von Bilder und Illustrationen nicht nur per Schrift das Thema erkunden. Ich möchte dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen. Allerdings vor allen Personen, die es wohl nicht erreichen wird. Erkundigt euch, was es bedeutet, wenn ihr Parolen ruft. Es kann sein, dass auch ihr irgendwann den Schritt gehen müsst oder vielleicht sogar wollt.
Denn Migration ist im Kern der Prozess des Umziehens an einen anderen Ort, um dort ein neues Leben zu beginnen. Es kann vorübergehend oder dauerhaft sein und hat oft Auswirkungen sowohl auf die Herkunftsorte als auch auf die neuen Wohnorte der Menschen.


ISBN: 978-3831047994
Umfang: 296 Seiten
Verlag: DK Verlag
Erscheinungsdatum: 30. August 2024

Bewertung vom 12.11.2024
The Good War
Rhue, Morton

The Good War


gut

Was macht Macht mit uns?

Morton Rhue ist das Pseudonym des US-amerikanischen Autors Todd Strasser, der vor allem für seine Jugendromane bekannt ist. Unter diesem Namen ist er insbesondere durch das Buch Die Welle bekannt geworden. Daher hat mich sein neues Buch sehr interessiert.
Unter seinem echten Namen Todd Strasser veröffentlichte er auch Bücher für jüngere Leser und einige humorvolle Werke.

Doch um was geht es nun in “The Good War”?
“Gemeinsam mit seiner Lehrerin hat Caleb eine E-Sport-AG an der Ironville Middle School gegründet. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind schnell gefunden. Genauso wie das Spiel, das sie für die nächsten Wochen spielen werden. ›The Good War‹ basiert auf dem Zweiten Weltkrieg, über den die Siebtklässler kaum etwas wissen. Noch nicht.”

Der Titel ist natürlich recht ironisch zu betrachten. Denn was ist an einem Krieg schon gut? Und das spiegelt sich auch in der Handlung wider. The Good War ist kritisch und versucht den Leser in die Gedankenwelt der Schüler mitzunehmen. Sie zeigt, wie das Spiel, das eigentlich als lehrreiches Projekt gedacht war, die Schüler dazu bringt, sich aggressiv und voreingenommen zu verhalten. Es entstehen Konflikte und Missverständnisse. Der Autor zeigt, wie gefährlich es ist, Krieg zu romantisieren und/oder idealisieren.

An sich fand ich die Idee Klasse, doch die Umsetzung hat mir nicht zugesagt. Begonnen mit der Thematik, dass eine Schule E-Sport ermöglicht und dann noch so ein Spiel. Vielleicht bin ich da naiv - aber welche Schule lässt das zu? Möglicherweise hatte ich auch zu hohe Ansprüche oder “Die Welle” im Kopf, doch für mich persönlich kann es leider nicht mithalten.

ISBN: 978-3423628051
Umfang: 224 Seiten
Verlag: Dtv
Erscheinungsdatum: 17.10.2024