Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Greenie_Apple

Bewertungen

Insgesamt 238 Bewertungen
Bewertung vom 25.12.2021
Das erste Buch Opa (eBook, ePUB)
Litsek, Bastian

Das erste Buch Opa (eBook, ePUB)


sehr gut

Bühne frei für Opa Bimmel und dessen Enkel

Eigentlich ist es ja eher das Buch von Florian Bimmel, der über das Zusammenleben mit seinem Opa Kurt schreibt. Nette kleine Kurzgeschichten, die vor schwarzem Humor nur so sprühen - und damit oft die niederen Instinkte der Leser ansprechen - wenn es zum Beispiel darum geht, nervige Verkehrsteilnehmer einfach von der Fahrbahn zu verbannen und das nicht mit höflichen Bitten. Einige Ideen werden wieder aufgegriffen und ziehen sich durch das Buch. Ich bin gespannt, was davon es auch in den zweiten Band schafft. Opa Kurt Bimmel ist ein richtiges Urgestein, der sich das Leben hinbiegt, wie es ihm am besten passt, während sein Enkel Florian, Journalist und Schreiber von Gebrauchsanleitungen, sich gefühlt mehr oder weniger durchs Leben schleppt und man sich manchmal fragt, wie er es überhaupt so weit geschafft hat - irgendwie ein bisschen verpeilt. Und obwohl beide dadurch ziemlich skurril wirken, sind sie dennoch auf ihre eigene Art liebenswert. Wer das Cover betrachtet, kann sich bereits ein gutes Bild von Opa Bimmel machen. Litsek entwirft hier einen Opa, der mich, wenn ich ihn gehabt hätte, wahrscheinlich in den Wahnsinn getrieben, den ich aber andererseits gerne selbst gehabt hätte. Auf jeden Fall ist er immer für Überraschungen gut und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit den beiden Protagonisten.

Bewertung vom 25.12.2021
Ein Weihnachtswunder kommt selten allein (eBook, ePUB)
Mey, Dolores

Ein Weihnachtswunder kommt selten allein (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Vom Entlein zum Schwan - und dann?

Rebekka hat ihr Abitur in der Tasche, aber die Abiparty hätte sie lieber ausgelassen, denn ihr bester Freund und heimlicher Schwarm weiß nichts von seinem Glück. So flüchtet sie nach Berlin, wo sie erfährt, dass sie schwanger ist. Sechs Jahre später kehrt sie wieder in ihre Heimat nach Kassel zurück. Doch dort trifft sie mit ihrem ehemals besten Freund zusammen, der bis heute nicht versteht, warum Rebekka damals ohne ein Wort aus seinem Leben verschwand.
Rebekka hat es nicht leicht. Sie verliebt sich ausgerechnet in ihren besten Freund aus Kindertagen, der merkt es nicht und da Rebekka bei den anderen auch eher der Kumpeltyp ist und nicht gerade eine junge Frau, die weiß, wie sie etwas aus sich machen kann, läuft einiges schief in ihrem Leben. Aber man kann sehr schön ihre Entwicklung verfolgen, die sie macht, als sie nach Berlin geht und auch, wenn sie als junge Mutter wieder in ihre Heimat zieht. Clemens, ihr bester Freund, ist ebenso wie die anderen Charaktere toll beschrieben. Wie Rebekka komme ich aus Kassel und habe einige Jahre in Berlin gewohnt, so dass ich mich ihr ziemlich verbunden gefühlt habe. Dolores Mey hat wieder einmal sehr schön bildlich geschrieben, mit dem für sie typisch flüssigen Schreibstil, bei dem die Seiten nur so dahinfliegen. Ein Buch, das ich nicht mehr aus der Hand legen wollte.