Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 669 Bewertungen
Bewertung vom 21.12.2023
Der kleine Trödelladen im Löwensteg / Im Löwensteg Bd.1
Garde, Kerstin

Der kleine Trödelladen im Löwensteg / Im Löwensteg Bd.1


sehr gut

Neuanfang?


Nach dem Tod ihrer Oma, erben Stella und Emilie das kleine Trödelgeschäft im Löwensteg. Da das Geschäft keinen Gewinn mehr erwirtschaftet, steht für Stella fest dass dieser verkauft werden muss. Doch Emilie, die seit Jahren ihrer Oma im Geschäft geholfen hat, kommt dies überhaupt nicht infrage. Schnell sieht Stella ein, dass es sich für einen Neuanfang zu kämpfen lohnt. Zusammen mit den Bewohnern vom Löwensteg wird die Renovierung in Angriff genommen und schon bald tauchen die ersten großen Schwierigkeiten auf.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich konnte gut mit Stella und Emilie mitfühlen. Ebenso kam es mir so vor, als ob ich genau neben den beiden stehen würde und alles live miterlebe. Der Trödelladen wurde mit so viel Liebe beschrieben, so dass ich hoffte, dass er nicht verkauft werden muss. Es war schön, mitzuerleben, wie die beiden Schwestern alles versucht haben den Trödelladen erhalten zu können um das Erbe ihrer Oma weiterführen zu können. Die Bewohner vom Löwensteg wurden mit so viel Wärme beschrieben, dass man sie am liebsten gleich kennenlernen möchte. Ich freue mich schon auf ein weiteres Abenteuer im Löwensteg. 4 von 5*.

Bewertung vom 21.12.2023
Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber (eBook, ePUB)
Schulz, Rebecca

Zwischen Herzklopfen und Schneegestöber (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Liebe?

Paartherapeutin Marie lebt mit ihrem Mann in Hamburg. An ihrem 19. Hochzeitstag erwischt sie ihn mit seiner Assistentin und verlässt ihn darauf hin. Ein Jahr später fährt sie auf den Familienhof ihrer Eltern nach Fehmarn um dort über Weihnachten auszuhelfen. Dort auf der Ostseeinsel gerät sie nicht nur in ein Gefühlschaos, sondern muss auch herausfinden was sie wirklich will.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Was kann es schlimmeres geben, als am Hochzeitstag den eigenen Mann mit seiner Assistentin zu erwischen? Nachdem sie ihn verlassen hat und sich ein Jahr eingeigelt hat, fährt sie zur Weihnachtszeit nach Fehmarn. Dort leben ihre Großeltern, ihre Eltern und ihr Schwester mit Mann und Kindern auf dem Lindenhof und können jede helfende Hand gebrauchen. Doch auf dem Lindenhof kommt alles anders als gedacht. Tom, der One-Night-Stand von Maire, taucht als Gast auf dem Hof auf. Als wäre das nicht genug, steht auf einmal auch ihr „noch“ Ehemann vor der Tür. Doch auch dies ist nicht genug, denn Cheyenne steht auch bald darauf vor der Tür. Ein echtes Gefühlschaos für Marie. Liebt sie ihren Mann noch? Oder dürfen die Gefühle, die sie für Tom entwickelt weiterwachsen? Ich fand es sehr amüsant zu lesen, wie Marie auf jede unerwartete Wendung reagiert hat. Ich habe mich immer gefragt – was noch alles passieren wird und irgendwie gehofft, dass sie ihrem Mann keine zweite Chance geben wird. Die Großeltern fand ich einfach klasse, vor allem wie der Opa am Morgen alle geweckt hat. 5 von 5*.

Bewertung vom 21.12.2023
Die traumhafte Konditorei im Löwensteg / Im Löwensteg Bd.2
Garde, Kerstin

Die traumhafte Konditorei im Löwensteg / Im Löwensteg Bd.2


ausgezeichnet

genüsslich

Nova´s Tante Agnes möchte sich aus ihrer kleinen Konditorei im Löwensteg zurück ziehen und nun soll Nova diese weiterführen. Zusammen mit ihrem Angestellten Nathan arbeitet sie Tag und Nacht um ihre Kunden mit leckeren Kuchen und Getränken zu verwöhnen. Doch die Baustelle gegenüber macht ihr das Leben schwer. Durch den ständigen Lärm werden die Kunden vertrieben und Nathan bringt auch Novas Herz zum schneller schlagen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich konnte mich gut in Nova hineinversetzen und habe mit ihr mitgefiebert und gelitten. Ebenso konnte ich mir alles gut vorstellen, so als ob ich genau daneben stehen würde und alles selbst miterleben würde. Nova soll die Konditorei von ihrer Tante übernehmen doch die Baustelle gegenüber macht es ihr nicht leicht. Als wäre das nicht genug, zieht genau der größte Bäcker Konkurrent in den fertigen Laden ein. Nova kann mit den Preisen nicht mithalten. Dann gibt es da auch noch Nathan, der ihr tatkräftig zur Seite steht und ihr Herz schneller schlagen lässt. Doch irgendetwas scheint er vor ihr zu verbergen. 5 von 5*.

Bewertung vom 21.12.2023
Winterliebe im kleinen Hofcafé am Deich
Kleinewig, Lurleen

Winterliebe im kleinen Hofcafé am Deich


sehr gut

wohlfühlen

Antonia führt zusammen mit ihrer Mutter ein kleines Hofcafé am Deich. Sie liebt ihre Arbeit als Bäckerin doch in der Liebe hat sie nicht wirklich Glück. Versehentlich wurde das Ferienhaus doppelt belegt und so funktioniert Antonia kurzerhand die Waschküche als Ferienwohnung um. David und seine scheue Hündin Elsa scheint sie trotzdem zu gefallen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben, so dass ich viel zu schnell mit dem Buch fertig war. Ich wollte einfach wissen wie es mit Antonia und David ausgehen wird und wie es beruflich bei ihr weitergeht. In Antonia konnte ich mich gut hineinversetzen und habe mit ihr gelitten und mitgefiebert. Familie, Freundschaft und Zusammenhalt. Ich habe mich richtig wohlgefühlt beim lesen. 4 von 5*.

Bewertung vom 26.11.2023
Tödlicher Isarfrost (eBook, ePUB)
Bonstein, Marie

Tödlicher Isarfrost (eBook, ePUB)


sehr gut

Eiskalt in Flammen

Im kalten Winter wird im Englischen Garten eine Frau aus ihrem brennenden Auto gezogen. Doch die Frau war schon tot bevor sie ins Auto gesetzt und dieses angezündet wurde. Die Münchner Hauptkommissarin Clara Liebig kennt das Opfer, denn dieses war vor wenigen Tagen bei ihr und hat um Hilfe gebeten.

Das Buch hat mir gut gefallen. Natürlich bleibt es nicht nur bei der Toten im Auto. Da es sich bei der toten um eine ehemalige Obdachlose handelt, wird Clara dazu von ihrem Chef angewiesen, diesen „unwichtigen“ Mord ruhen zu lassen und sich endlich ganz dem Fall des vergifteten Leberkäses zu widmen. Clara wird erst so richtig aktiv als auch ein paar Kollegen eine Lebensmittelvergiftung aufweisen. Haben beide Fälle etwas miteinander zu tun? Und wer steckt hinter dem Mord an der ehemaligen Obdachlosen und dem vergifteten Leberkäse? Ich fand Claras Puzzle, die sie immer wieder sieht, teilweise sehr verwirrend. Was mich aber von mal zu mal mehr aufgeregt hat, war dieses denglisch Gerede von Clara´s Kollegin. 4 von 5*.

Bewertung vom 26.11.2023
Irrlichter
Franley, Mark

Irrlichter


ausgezeichnet

Mädchenmord

Privatermittler David Bender und seine neue Partnerin Catharina Adler haben einen neuen Fall. Bender soll die Kinder der wohlhabende und angesehenen Familie Drescher beschützen, denn Gerald Drescher hat im Prozess gegen den Mädchenmörder Moritz Unruh ausgesagt. Doch dieser kommt jetzt wegen Verfahrensfehler frei und die Familie befürchtet, dass sich Unruh rächen könnte. Als ein junges Mädchen von einem Campingplatz entführt wird und kurz darauf ermordet aufgefunden wird, steht Bender und Adler vor einem Rätsel.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Bender soll die verzogenen Kinder der Familie Drescher beschützten. Doch diese machen es ihm mit ihrem arroganten Verhalten nicht leicht. Wer hat damals und heute das Mädchen ermordet? War es damals doch Unruh? Ich war mir überhaupt nicht sicher. Ich hatte zwischendurch einen Verdacht, doch dann kam wieder eine neue Info daher und so habe ich dann wieder schnell verworfen. Anstatt mehr Klarheit zu erlangen haben sich nur neue und mehr Fragezeichen gebildet. Bender und Adler sind mir jetzt sehr ans Herz gewachsen und ich freue mich schon auf weitere Fälle der beiden. Ebenso finde ich die Assistentin von David sehr gut. 4 von 5*.

Bewertung vom 26.11.2023
Prost, auf die Pfennigfuchser
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf die Pfennigfuchser


ausgezeichnet

spannend

Die Nachbarin von Hauptkommissar Tischler ist beunruhigt, denn ihre Freundin aus dem Frauenbund wollte sie zu einer gemeinsamen Wanderung abholen, doch diese ist bis jetzt nicht aufgetaucht. Da Frau Kneidinger nicht locker lässt, fährt Tischler bei der sonst so verlässlichen Filialleiterin einer Privatbank, zu Hause vorbei. Schnell stellt Tischler fest, dass Frau Zettwieser zu Hause ist. Doch sie liegt tot im Wohnzimmer. War es ein Unfall oder doch Mord?

Auch dieser Band hat mir wieder sehr gut gefallen. Er war genauso wie die anderen Bände spannend und gut geschrieben. Kaum hat man mit dem Buch angefangen, schon ist man mitendrinn im Geschehen und will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Schnell stellt sich auch heraus, dass Frau Zettlwieser ermordet wurde, doch wer ist der Täter und warum musste die arme Frau sterben? Wie es sich herausstellte, gab es nicht nur den einen Tatverdächtigen, doch wer von ihnen war es wirklich? Natürlich durfte auch die Resi nicht fehlen. Irgendwie gehört sie eigentlich schon fast zu Tischler auch wenn sie eigentlich der Hund vom Förster ist. Neben dem aktuellen Fall tauchen auch immer wieder altbekannte Gesichter auf, deren Geschichte auch weitererzählt wird und ich genauso spannend finde. Jetzt bin ich gespannt, was als nächstes in Brunngries passieren wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 26.11.2023
An einem dunklen Ort
Hartung, Alexander

An einem dunklen Ort


ausgezeichnet

sehr spannend

In Grunewald, einem Berliner Nobelvorort, wird ein wohlhabender Geschäftsmann ermordet in einer Villa aufgefunden. Der ermordete hatte drei Gäste zu einem Treffen eingeladen. Er wollte sich anscheinend für sein Fehlverhalten in der Vergangenheit entschuldigen. Doch sein Zimmer war abgeschlossen und nur der Nachtportier hatte einen Generalschlüssel. Wie kam der Mörder in das Zimmer? Alle Gäste hatten ein Motiv.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war sehr spannend und flüssig geschrieben. Ein neuer Fall für Jan, der natürlich sein „Team“ wieder zum Brainstorming zusammen ruft. Diese Brainstormings finde ich immer sehr erhellend und aufheiternd. Ja wer hat denn nun den Geschäftsmann ermordet? Ich war mir nicht sicher, wer denn wirklich dahinter steckt. Doch dies war nicht einzige Fall, den Jan lösen muss. Mehr zu dem zweiten Fall möchte ich nicht sagen, nur so viel es ist mega spannend und ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen und musste einfach wissen, wie es ausgehen wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 15.11.2023
Zu schützen und zu dienen (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Zu schützen und zu dienen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

treu bleiben

Owen kehrt nach der Geburt seiner Tochter zurück zu seiner Arbeit bei der Polizei. Bei einer Festnahme verliert sein Kollege die Beherrschung und erschießt einen jungen Schwarzen. Owen möchte bei der Wahrheit bleiben und sagt gegen seinen Kollegen aus, was ihm seine anderen Kollegen spüren lassen, denn man stellt sich nicht gegen den Polizeikodex und verrät einen Kollegen. Libby kann nicht viel für ihn tun als seine Kollegen ihm das Leben zur Hölle machen und sie scheinen auch vor nichts zurückzuschrecken.

Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Auch wenn es dieses Mal keinen spanenden Fall gab, so war die Sorge um Owen und Libby doch sehr groß. Owen hält sich nicht an den Polizeikodex, sondern bleibt der Wahrheit treu, denn er hat einen Eid geschworen – zu schützen und zu dienen – und diesen möchte er erfüllen, auch wenn er gegen einen Kollegen aussagen muss. Ich habe oft gedacht, ob es nicht doch besser für Owen gewesen wäre, die Klappe zu halten, denn ich hatte sehr Angst davor, was Dania sich noch alles einfallen hat lassen. Ich hatte schon sehr Angst um Libby, Owen und die kleine. Aber ich fand es sehr gut, dass Dania dieses Thema aufgegriffen hat, denn Polizeigewalt ist ja leider in den USA trauriger Alltag. 5 von 5*.

Bewertung vom 15.11.2023
Sommertagsträume
Römer, Lotte

Sommertagsträume


ausgezeichnet

schön

Elsa floh vor ein paar Jahren auf den Berg und lebt dort als Sennerin in einer Almhütte. Seit Christopher sie damals schwer enttäuscht hat, möchte sie mit den Leuten im Tal nichts mehr zu tun haben. Sie verlässt ihre Hütte nur, um die Hochzeit ihrer Freundin, deren Trauzeugin sie ist, im Tal zu feiern. Doch dann erfährt Elsa, dass Bauer Alois seine Kühe dieses Jahr nicht auf die Alm bringen wird, da sie krank sind und im Stall bleiben müssen. So entschließt sie sich, schweren Herzens für ein Jahr Arbeit im Dorf zu suchen. Auf Lenis Hochzeit lernte sie den jungen Bäcker Martin kennen, der auch noch eine Aushilfe in seiner Bäckerei sucht. Martin zieht sie nicht nur mit seiner Leidenschaft für duftendes Brot in den Bann. Doch leider ist er mit Susi verlobt. Droht Elsa eine Wiederholung des damaligen Dramas?

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war, wie die beiden ersten Teile der „Liebe in den Bergen – Reihe“ super gut zu lesen. Ich habe mich sehr gefreut, wieder von alten Bekannten zu lesen. Man kann es auch ohne Vorwissen der anderen Bände lesen. Dieses Mal geht es um Elas, die damals schwer enttäuscht wurde und seitdem das Tal meidet. Doch dieses Jahr bleibt ihr nichts Anderes übrig als sich dort Arbeit zu suchen. Schnell hat Martin sie in seinen Bann gezogen. Gib es doch einen Grund im Dorf zu bleiben? Dann erfährt Elsa von Martins Mutter, dass dieser mit Susi verlobt sei. Zu allem Überfluss erfährt sie auch noch, dass nicht nur Martin sie angelogen hat. Unter diesen Umständen kann und will sie nicht mehr im Dorf bleiben. Ja so ist es immer in den Liebesbüchern ABER umso schöner ist es dann (wir alle wissen ja, dass es am Ende ein Hapyy-End gibt) wenn am Ende die Liebe siegt. 5 von 5*.