Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Angela J
Wohnort: 
Schleswig-Holstein

Bewertungen

Insgesamt 253 Bewertungen
Bewertung vom 22.08.2023
Vielleicht perfekt
Strömer, Mia

Vielleicht perfekt


ausgezeichnet

Ich liebe dich - nicht dein Erbe, nicht deine Wohnung, nicht deinen Job oder was auch immer du tust. Du bist der, der mir wichtig ist, Du bist genug, wenn du du bist.
Ich liebe auch dieses 3. Buch der unPerfekt-Reihe. Natürlich wird es wieder turbulent, nicht nur bei Jen und Jon, auch bei Yessi gibt es Probleme.
Es wird wieder tiefgründig, intensiv, berührend und emotional, wie die ganze Reihe. Tabuthemen werden behandelt, es geht um Eifersucht und häusliche Gewalt. Jen und Jon scheinen glücklich zu sein und doch begeht Jon einen Fehler, der ihre Beziehung zu zerstören droht.
DerSchreibstil ist flüssig und bildhaft, so dass ich die Settings im Kopfkino sehen konnte.
Die Charaktere sind realistisch ausgearbeitet, größtenteils symphatisch und wir lernen endlich Ben, den besten Freund von Jonathan kennen. Ich liebe ihn, er ist ein toller Typ, nicht nur äußerlich, denn er setzt Jon auch mal auf den Pott ...
Es war wieder ein Highlight für mich und ich habe mich gefreut, Jennifer und Jonathan auf ihrem Weg begleiten zu können. Ich bin gespannt ob jetzt einer der Nebencharaktere seine Geschichte bekommt ...

Bewertung vom 03.08.2023
Ansonsten perfekt
Strömer, Mia

Ansonsten perfekt


ausgezeichnet

>So lächle der Himmel auf die heilige Handlung< las sie langsam vor. Dann dämmerte ihr was sie gerade gelesen hatte - sie keuchte vor Überraschung.
Eine wunderschöne, berührende und tiefgründige Romance.
Mich hat die Autorin mit diesem Buch abgeholt, ich wurde regelrecht in die Geschichte reingezogen und konnte kaum aufhören zu lesen.
Der Schreibstil ist sehr schön, flüssig, emotional und trifft ins Herz.
Jennifer ist eine starke junge Frau, muss einen Neuanfang starten, in einer neuen Familienkonstellation, einer neuen Schule, mit neuen Freunden und alten ungeliebten Bekannten.
Kann sie das Erlebte hinter sich lassen? Wer steht ihr in schwierigen Situationen zur Seite?
Es ist eine Achterbahn der Gefühle, ich habe sämtliche Gefühle durchlebt. Ich konnte mit Jen lachen, leiden, weinen und lieben.
Die Settings sind super gewählt vom Freizeitpark, über das London Eye bis zur Party habe ich alles im Kopfkino gesehen.
Nur der Cliffhanger ist gemein, man will wissen wie es weitergeht...
Meine absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 01.08.2023
My Cup of Cake
TinaSusanne

My Cup of Cake


ausgezeichnet

"Eine kluge Frau hat mir gesagt, dass ich alles eine Stunde an mir abprallen lassen soll. Nur 1 Stunde."
Mit diesem Buch ist der Autorin wieder eine wunderschöne Romance gelungen.
Ihre Bücher sind keine Lovestorys üblichen Sinne, sie sind anders und genau das liebe ich an ihren Büchern.
Ihr Schreibstil ist romantisch, blumig und man spürt immer wieder ihre Liebe zu Jane Austen.
Ihre Charaktere sind so liebevoll ausgearbeitet, John ein Soldat der einen Befehl verweigert hat, von der Familie als Nichtsnutz abgestempelt, trifft auf Cilla. Die ungeliebte Tochter, die immer von der Familie runtergemacht wird.
Als Leser kann man sich sehr gut mit den beiden fühlen, mit ihnen träumen, leiden, lachen und lieben.
Wir treffen auch Ally und Harris aus How to travel wieder, was mich sehr gefreut hat.
Meine absolute Leseempfehlung für diese Romance an alle Romantiker da draußen . Lasst uns träumen, von einer besseren Welt und einem liebevolleren Umgang mit unseren Mitmenschen...

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.07.2023
Leih mir dein Herz für immer
Ertelt, Ellen

Leih mir dein Herz für immer


ausgezeichnet

Ritter Kunibert und Burgfräulein Kunigunde Klimaneutral auf Wolke 7...
Mit diesem Debütroman hat mich die Autorin abgeholt, sie hat einen wunderschönen Schreibstil, flüssig, locker, mit Humor und Emotionen.
Das Cover passt toll zum Thema Nachhaltigkeit, das Taschbuch hat wunderschöne Farben und fühlt sich gut an.
Die Charaktere Susanne und Micha sind realistisch beschrieben, lernen sich durch ein Missgeschick kennen. Sie verbringen eine tolles Wochenende zusammen, mit vielen Missverständnissen, weil sie es nicht so genau mit der Wahrheit nehmen. Das führt natürlich zu Turbulenzen und lässt uns Lesen ganz oft schmunzeln, den Kopf schütteln und rührt uns zu Tränen...
Das Setting mit Heidelberg hat mich fasziniert, ich war noch nie dort, konnte mir aber die Alte Brücke , den Schlangenweg, das Leihhaus und das Schloss im Kopfkino bildlich vorstellen. Heidelberg steht jetzt auf meiner Liste der Reiseziele.
Für dieses Lesehighlight einer turbulenten, emotionalen und lustigen Lovestory, gebe ich sehr gerne meine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 21.07.2023
Ein Holzkopf zum Verlieben
Ludwig, Finny

Ein Holzkopf zum Verlieben


ausgezeichnet

Manchmal muss man auch verzeihen...
Die Bücher von Finny Ludwig garantieren immer Liebe, Humor, Spannung und wundschöne Lesestunden.
Mit dem Holzkopf konnte sie mich wieder abholen, gefangen nehmen und tief in die Story eintauchen lassen.
Ich hatte das Gefühl mittendrin zu sein und mit der Familie am Tisch zu sitzen.
Sarah ist ganz Buisnessfrau, während Nicola ganz für ihre Kinder da ist und dennoch sind sie beste Freundinnen und wissen alles voneinander, oder doch nicht?
Ben, der Schwager von Nicola, ist Sarah gegenüber ungehobelt wie ein Holzkopf, doch warum?
Majas Lieblingsessen "Kalter Arsch im Schneegestöber" ist ein allseits bekanntes Gericht und die kleine Maus ist so süß, während Jo und Tim typische Pubertiere sind.
Die Settings in der Schwäbischen Alb sind toll beschrieben, ich hatte die Küche mit den Senfgläsern von Nicola vor Augen, aber auch die Schreinerei und das ganze drumherum.
Es wird emotional, turbulent, chaotisch und lustig, genau wie der Schreibstil der Autorin.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung für dieses wunderbare Buch

Bewertung vom 17.07.2023
Traummann an Bord
Konopatzki, Sigrid;Filz, Sylvia

Traummann an Bord


ausgezeichnet

"Hier angelst du nicht. Der Pott ist viel zu hoch."
"Noch nie was von Hochseeangeln gehört?"
Wir stechen von Kiel aus in See mit dem Kreuzfahrtschiff und begleiten Anneke und Tilda auf ihrer Mission, sich einen Traummann zu angeln... Ob das gelingt, verrate ich euch natürlich nicht. Aber es wird lustig, ein wenig chaotisch und romantisch. Die Passagiere könnten nicht unterschiedlicher sein, da sind die Chaoten Justin und Darius, die vornehmen Willerts, aber da Sand auch die Crewmitglieder Malte und Lars. Charmant flirten sie mit den Mädels, aber haben sie nicht vlt im jeden Hafen ein Mädel...
Die Autorinnen haben einen wunderschlnen leichten und liebevollen Schreibstil, der uns von der Kreuzfahrt träumen lässt.
Die Charaktere sind so toll ausgearbeitet, symphatisch und mit Humor, ich konnte oft mit ihnen lachen. Justin ist da der Hammer.. aber wir treffen auch wieder auf Tia del Mare und Lara, die wir bereits in Meine allerbeste Freundin der Welt kennenlernen durften, das hat mich besonders gefreut.
Die Settings... ach wie gern wäre ich jetzt auf dem Schiff im Sea-Breeze-Club... mehr muss ich nicht sagen... aber auch das alte Land ist wunderbar getroffen.
Lasst euch entführen und einen Stern vom pflücken.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 12.07.2023
Das Haus der Füchsin / Eifelfrauen Bd.1
Riebe, Brigitte

Das Haus der Füchsin / Eifelfrauen Bd.1


ausgezeichnet

>Lebe hell und glücklich, atme, liebe und schöpfe<
Eine wunderbare Geschichte aus vergangenen Zeiten. Sie spielt in den 20er/30er Jahren und lässt uns erahnen, welchen Kampf die Menschen nach dem Krieg, der Besatzung, Inflation und dem politischen Umschwung der 30er durchmachen mussten.
Das Haus der Füchsin, ein Ort den die Dorfbewohner nicht mögen, genau wie die Bewohnerin Lisbeth, die ein Geheimnis birgt.
Wir lernen Johanna kennen, die Erbin des Hauses, wir begleiten sie auf ihrer emotionalen Reise und wie sie zu sich selbst findet. Enttäuscht von ihrer Familie, beginnt die Fabrikantentochter ein neues Leben in einfachen Verhältnissen und erlebt Verluste und Gewinne gleichermaßen.
Die Autorin begeistert mit ihrem tollen Schreibstil, sie fesselt uns an diese perfekt recherchierte Geschichte, mit ihren Höhen und Tiefen. Sie schreibt bildhaft, so dass man sich das Haus der Füchsin, die Galerie in Köln oder die jüdische Trauung vorstellen kann.
Für dieses absolute Highlight der historischen/ zeitgenössischen Bücher gebe ich gern meine Leseempfehlung und freue mich auf die Fortsetzung

Bewertung vom 07.07.2023
Herzmagie
Buxbaum, Sabine

Herzmagie


ausgezeichnet

Beniratus oder Menschenwelt? Wo ist es sicherer für Laura?
Mit dieser Fantasyromance entführt uns die Autorin nach Beniratus, eine Welt außerhalb der Menschenwelt, dort gibt es Magier und weiße Hexen.
Laura, die vor einem Jahr von dort in doe Menschenwelt geflohen ist, ist eine tolle, toughe junge Frau. In ihrer Heimat herrscht Krieg zwischen den Herrschern, ihrem Vater und Kilian. Heimlich reist sie immer wieder dort hin, um bei den Kämpfen zu helfen und ihre Schwester zu unterstützen und aus Heimweh, bis sie den Menschen Jake in der Bibliothek in New York trifft... kann aus dem Menschen und ihr ein Paar werden?
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, er ist spannend und bildgewaltig, so dass ich mir im Kopfkino Beniratus sehr gut vorstellen konnte. Die Kampfhandlungen, aber auch die Menschenwelt mit der Bibliothek, sind sehr authentisch beschrieben.
Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und bis auf Kilian alle sofort symphatisch.
Mir hat diese Fantasy sehr gut gefallen, obwohl ich kein Fan des Genres bin, hat sie Lust auf mehr gemacht...

Bewertung vom 05.07.2023
Der Tarotkartenmörder
Summer, Drea

Der Tarotkartenmörder


ausgezeichnet

Ich war die Hand Gottes..
Ein Thriller von Drea Summer garantiert immer Spannung vom Anfang bis zum Ende...
Dieses Buch ist Nervenkitzel pur, selbst als zum Ende der Story, der Mörder präsentiert wird, ist die Spannung noch nicht vorbei. Die Autorin haut nochmal eine richtige Überraschung raus und schon wendet sich das Blatt wieder...
Der Schreibstil ist wieder so fesselnd, ich konnte das Buch gar nicht weglegen, weil ich wissen musste was als nächstes passiert. Übrigens gibt es wieder einen fiesen Cliffhanger zum nächsten Buch Der Puppenkünstler...
Die Settings hat die Autorin perfekt gewählt vom beschaulichen Niebüll geht es auf die Insel Sylt, wie immer ist alles toll beschrieben und man sieht alles vor sich.
Die Kommissare Teufel und Graf haben alle Hände voll zu tun als Steffis Schwester in Gefahr gerät und auch Jan muss um seinen Opa bangen.
Mein Lieblingscharakter ist und bleibt Peeke, er hat eine verschrobene Art und den typischen norddeutschen Humor und Ronja muss man auch einfach lieben...
Für mich ist es ein absolutes Highlight und natürlich gebe ich meine absolute Leseempfehlung und fieber schon den mächsten Buch entgegen...