BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 168 BewertungenBewertung vom 12.05.2020 | ||
![]() |
Das Känguru-Manifest / Känguru Chroniken Bd.2 Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird in Ich-Form von Marc-Uwe erzählt. Man erlebt viele absurde, witzige Situationen aus seiner Sichtweise. Immer dabei das treue Känguru. |
|
Bewertung vom 06.05.2020 | ||
![]() |
Immer Ärger mit Vampiren / Argeneau Bd.4 Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von Außen erzählt. Abwechselnd schlüpfen wir in die Gedanken und Gefühle von Bastien und Terri. Beide haben einiges an emotionalen Traumatas durchlebt und daher sehr unsicher. Jedoch macht beide das auch sehr real und einfach nur Sympathisch. |
|
Bewertung vom 26.04.2020 | ||
![]() |
Die Blume der Finsternis / Shadowscent Bd.1 (MP3-Download) Sprecher: Die weibliche Stimme Dagmar Bittner war für mich etwas gewöhnungsbedürftig. Sie kam mir oft eher etwas nervig und laut vor, aber ich gewöhnte mich dran. War in Ordnung, hat Rakel eine freche, unüberhörbare Stimme gegeben, die zu ihrem Charakter passte. |
|
Bewertung vom 26.04.2020 | ||
![]() |
Die Frequenz des Todes / Jula Ansorge Bd.2 Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von Außen erzäglt, jedoch schlüpfen wir dabei in die Köpfe verschiedener Protagonisten. Am meisten erfährt man zwar von Jula und Matthias, aber auch alte Charaktere wie Elyas komen zu Wort ebenso, das Ehepaar Jonathan und Cecile, dessen Baby verschwunden ist. Mit Namen deutlich gekennzeichnet ist der Sichtweisenwechsel sehr leicht. |
|
Bewertung vom 21.04.2020 | ||
![]() |
Eine Vampirin auf Abwegen / Argeneau Bd.3 Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von Außen erzählt. Abwechselnd schlüpft man in die Gedanken und Gefühle von Gregory und Lissiana. Beide sind mir sympathisch und man fühlt sich direkt wieder wohl in der chaotischen Familie Argeneau. |
|
Bewertung vom 12.04.2020 | ||
![]() |
DIE BAYVIEW FOUR - EIN JAHR DANACH (eBook, ePUB) Sichtweise/Erzählstil: Hier schlüpft man in die Rolle von Maeve, Bronwyn's kleine Schwester. Man kennt sie schon aus Band 1 der Reihe und hier ist es eher ein kleines Kennen lernen. Maeve erzählt hier in Ich-Form. |
|
Bewertung vom 10.04.2020 | ||
![]() |
Ein Vampir zum Vernaschen / Argeneau Bd.2 Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird von aussen erzählt. Im Wechsel erlebt man die Gefühle und Gedanken von Lucern und Kate. Ich konnte mich in beide sehr gut hineinversetzten und habe beide direkt ins Herz geschlossen. |
|
Bewertung vom 08.04.2020 | ||
![]() |
Blutsohn / Die Quellen von Malun Bd.2 Sichtweise/Erzählstil: Aus mehreren Sichtweisen erfahren wir, wie es weiter geht m Krieg, den Kampf ums Überleben und was es heißt übermenschliche Kräfte zu haben. Die bereites bekannten Hauptfiguren Alia, Dorgen, Tailin und Feyla begleitet man auf ihrem Weg. Aber auch neue Protagonisten rücken hier in der Vordergrund. Von Außen erzählt, schlüpft man in die jeweilige Person, durch Namen sehr deutlich kenntlich gemacht, was den ständigen Wechsel leicht macht. |
|
Bewertung vom 02.04.2020 | ||
![]() |
Verliebt in einen Vampir / Argeneau Bd.1 Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird zwar von außen erzählt, aber aus 2 verschiedenen Sichtweisen. Jeweils Rachel und Etienne kommen abwechselnd zu Wort. Man taucht tief in beider Emotionen und Gedanken ein. Sowohl Leid als auch Freude, sowie Angst und Liebe gehen komplett auf den Leser über. |
|
Bewertung vom 31.03.2020 | ||
![]() |
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird zwar von außen erzählt, aber aus Juli's Sicht. Sehr nah taucht man in ihre Gedanken und Emotionen ein. |
|