Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Evenia

Bewertungen

Insgesamt 148 Bewertungen
Bewertung vom 17.02.2023
Der Weg ins Feuer
Kent, Kathleen

Der Weg ins Feuer


sehr gut

Thriller mit interessanter Protagonistin

Allein das Cover ist sehr ansprechend, passt optisch gut zum ersten Band von Kathleen Kent um Betty Rhyzyk. Die Haptik gefällt mir sehr gut, ich mag es, dass man die Struktur der Federn fühlen kann.
Wie schon gesagt, ist es der zweite Band um Betty. Wie schon im ersten Band ist die Story kurzweilig und rasant. Man mag Betty und kann auch die ein oder andere Handlung ihrerseits gut nachvollziehen. Manchmal ist die Story ein bisschen flach, dann aber nimmt sie wieder Fahrt auf und man wird voll mitgerissen, manchmal hat man das Gefühl, dass die Autorin sich zu lange in eine Sczene aufhält, aber im Großen und Ganzen kann man das Buch so weglesen.
Ich freue mich auf jeden Fall auf Band drei und auf ein Wiederlesen mit Betty (und bin gespannt, wie sich Betty weiterentwickelt)
Von mir gibt es 4 von 5 Sternen, da ich glaube, dass auf jeden Fall noch Potential nach oben ist.

Bewertung vom 15.02.2023
Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2
Borck, Hubertus

Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2


ausgezeichnet

Krankenhausthrill

Mein zweites Buch von Hubertus Borck mit Franka Erdmann und Alpay Eloglu. Da ich schon vom ersten Band sehr begeistert war, war klar, dass ich direkt im Anschluss die Klinik lesen musste.
Das Cover passt gut zum Titel. Ist klar strukturiert.
Mir gefällt der Schreibstil von Hubertus Borck sehr gut. Man merkt die Erfahrung als Drehbuchautor, er schafft es, sehr bildhaft zu schreiben. Mir gefällt, wenn das ein oder andere Kapitel mit einem Cliffhanger endet, auch wenn ich so ein paar Stunden weniger Schlaf bekommen habe. Es war so spannend und fesselnd, dass ich das Buch in zwei Tagen inhaliert habe :-)
Die Charaktere sind sehr gut beschrieben, man lernt sie kennen und auch mögen, mit all ihren Schwächen (für Zigaretten und Energiedrinks :-)).
Franka und Alpay werden zu einem Fall gerufen, indem es um den nicht erwarteten Tod eines jungen Familienvaters (Malte Ostersetzer) geht, der nach einem Fahrradunfall erst im Koma lag und dessen Diagnose, nach Erwachen aus dem Koma, lautet: Pflegefall.
Plötzlich stirbt der junge Mann, unerwartet. Seine Frau (Mutter seiner zwei Söhne) ist davon überzeugt, dass er umgebracht wurde. Sie schaltet einen befreundeten Anwalt (der auch der Patenonkel des ersten Sohnes von Malte ist) ein, der dafür sorgt, dass der Leichnam in der Rechtsmedizin untersucht wird. Und siehe da, die Obduktion gibt der Ehefrau recht.
Während der Ermittlungen werden immer mehr mysteriöse Todesfälle bekannt und wir begegnen Mecki, der Intensivschwester.
Hat Mecki auch Malte Ostersetzer umgebracht?
Na, ob man nach der Lektüre dieses Buches noch unvoreingenommen ins Krankenhaus geht?
Ich fand auch diesen Thriller spannend und gebe gern 5 Sterne und freue mich schon auf das nächste Buch mit Franka und Alpay

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.02.2023
Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3


ausgezeichnet

Rocco Eberhard in Höchstform
Das Cover ist schon recht ansprechend und passt auch gut zu den beiden Vorgänger-Büchern.
Mir gefällt das Duo Tsokis/Schwiecker sehr gut.
Der Schreibstil ist flüssig, man kann das Buch gut lesen. Auch mag ich die kurzen Kapitel.
Endlich bekommt man etwas mehr von Rocco Eberhards Vater mit. Er ist in einem Fall involviert, wo es um den Wohnungsbau in Berlin geht. Möller, der Bausenator, wird wegen Mordes angeklagt und scheint wohl auch in einem Fall von Bestechung und Korruption verwickelt zu sein. Rocco Eberhards Vater empfiehlt Möller seinen Sohn als Verteidiger. Rocco hat wieder Unterstützung durch seinen Freund Timo und Dr. Jamer, seines Zeichens Rechtsmediziner.
Auch der Konflikt zwischen Rocco und seinem Vater ist ein Thema, was ganz schön ist, da der Konflikt in Band eins schon angedeutet wurde.
Im Großen und Ganzen ein sehr guter Justizthriller, der den Leser von der ersten Seite an mitnimmt und bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt.

Bewertung vom 09.02.2023
Stigma
Adam, Lea

Stigma


ausgezeichnet

oh ha, keine leichte Kost

Das Cover gefällt mir sehr gut, finde ich für einen Thriller sehr ansprechend.

Bücher der beiden Autorinnen, die sich zusammen Lea Adam nennen, habe ich vorher noch nicht gelesen. Nach Stigma wird sich das wohl ändern.

Der Schreibstil ist flüssig, es ist für mich immer ein roter Faden ersichtlich und neben den kurzen Kapiteln (was ich sehr mag) war der ein oder andere sehr gute Cliffhänger da, der mich das Buch nicht aus der Hand legen lassen hat.

Inhaltlich ist es mal ein anderer Thriller. Hier sind nicht Frauen die Opfer sondern Männer. Schnell wird den Lesern klar, dass diese Männer keine Zufallsopfer sind. Alle Opfer haben sich auf unterschiedlichen Weisen an Frauen vergangen und sind straffrei davon gekommen.

Milo (Jagoda) Milosevic und Vincent Frey ermitteln gemeinsam. Beide Charaktere sind sehr sympathisch und man mag sie, jeden auf seine Art und Weise, schnell gern. Ich mag die Flapsigkeit von Vincent und Milo kann ich sehr gut verstehen, dass sie grad Vincent das ein oder andere Private nicht sagt.

Während der Ermittlungen treffen die beiden auch auf Frauen, die in einer Selbsthilfegruppe für sexuell missbrauchte Frauen versuchen, sich gegenseitig zu unterstützen. Immer wieder gibt es im Buch Abschnitte, in denen man vom Mißbrauch der einzelnen Frauen erfährt. Hier bin ich froh, dass es vorab eine Triggerwarnung gibt, denn die Abschnitte sind sehr gewaltbehaftet.

Immer wieder während des Lesens hatte ich Verständnis für denjenigen, der die Männer brutal ermordet hat. Es ist schon harte Kost für die Ermittler, was sie erfahren und wie sie mit den Informationen umgehen.

Für mich ist das ein etwas anderer, aber sehr gelungener Thriller, der zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 23.01.2023
Northern Spy - Die Jagd
Berry, Flynn

Northern Spy - Die Jagd


weniger gut

Hörbuch leider abgebrochen

Mir gefällt das Cover von Northern Spy sehr gut, ich fand auch den Klappentext und die Leseprobe sehr ansprechend.
Gerade die Story um die zwei Schwestern, die ja aktuell nicht viel Kontakt miteinander haben, finde ich interessant. Spannend sind deren Lebenswege.
Leider muss ich sagen, dass ich mit der Stimme der Vorleserin gar nicht klar komme, ich habe es mehrfach versucht, aber ich bin nicht ins Buch reingekommen.
Schade, denn ich glaube, dass das Buch eigentlich sehr interessant und spannend ist.
Eigentlich breche ich nie Bücher ab, aber hier musste es leider sein.
Es tut mir leid, auch für die Autorin, deren Buch ich jetzt leider nicht bewerten kann (ich verspreche, sobald das Buch im Handel erhältlich ist, wird es gekauft und gelesen)

Bewertung vom 16.01.2023
Verschwiegen / Mörderisches Island Bd.1 (eBook, ePUB)
Ægisdóttir, Eva Björg

Verschwiegen / Mörderisches Island Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Mörderisches Island

Das Buchcover gefällt von der Gestaltung her sehr gut, die rote Schrift des Titels zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich mich erst gesträubt, weil im Klappentext gegendert wird, ich hatte Angst, dass es auch im Buch so sein würde. Zum Glück hat mich die Leseprobe davon überzeugt, dass das nicht der Fall ist.
Das war jetzt mein erstes Buch der Autorin.
Elma kommt zurück in den Ort, in dem sie aufgewachsen ist. Früher war es ein kleines Örtchen, jeder kannte jeden. Wie viele junge Menschen ist sie erst einmal fort in die Großstadt und hat da ihre Ausbildung zur Kommissarin gemacht. Nach einer Trennung hat Elma ihr Hab und Gut gepackt und ist wieder zurück in ihren Geburtsort.
Und natürlich wird kurz nachdem sie beim örtlichen Polizeirevier angefangen hat, eine Leiche am Leuchtturm gefunden.
Somit starten die Ermittlungen. Der Leser lernt nach und nach die Protagonisten kennen.
Anfangs ist es nicht einfach, das Buch zu lesen, da die Namen isländisch geschrieben sind, aber man gewöhnt sich dran.
Das Buch spielt in zwei Ebenen, einmal in der Vergangenheit und einmal in der Gegenwart. Das Switchen zwischen den Zeiten ist einfach und es ist wichtig, auch über die Vergangenheit zu lesen.
Es wird immer spannender, man kann das Buch fast garnicht aus der Hand legen.
Ich gebe hier 4 von 5 Sternen und freue mich auf einen Folgeband.

Bewertung vom 29.12.2022
Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1
Sander, Karen

Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1


sehr gut

Wow, was ein Auftakt zur Trilogie (mit einem abrupten Ende)
Lilli, gehörlos, 19 Jahre jung, verschwindet spurlos.
Eigentlich war sie mit ihrer Freundin am Strand verabredet, ist aber nie erschienen. Kurz darauf erhält die Freundin eine WhatsApp mit einem Foto, auf dem nur Buchstaben und Zeichen zu sehen sind, die in den Strand geschrieben wurden.
Und schon beginnt ein spannender, rasanter Thriller, leider mit einem üblen, abrupten Ende.
Mit Begeisterung und Spannung habe ich dieses Buch gelesen. Ich finde den Schreibstil der Autorin, Karen Sander, die ich vorher noch nicht kannte, auch sehr gut. Mal ist aus der Ego-Perspektive, mal in normalem Erzählstil geschrieben.
Es war nett, die Ermittler und ihre Geschichte kennenzulernen, genauso wie die Personen, die in Lillis Leben eine Rolle spielen/spielten.
Gern hätte ich auch weitergelesen, aber dann kam ein solcher Break, wie ein Stromausfall, wenn man einen spannenden Film schaut und den dann nicht weiterschauen kann.
Klar ist, auf jeden Fall werde ich die Thriller-Reihe beenden, jedoch erst, wenn die weiteren zwei Bände zu haben sind und dann beide hintereinander weg lesen.
Eigentlich hätte das Buch, die Story und der Schreibstil 5 Sterne verdient, jedoch bekommt der Strand von mir aufgrund des üblen Endes nur 4 Sterne.
Meine Empfehlung: bitte wartet, bis alle 3 Bände auf dem Markt sind und lest sie dann hintereinander.

Bewertung vom 20.12.2022
Wehrlos
Benrath, Nora

Wehrlos


ausgezeichnet

Spannender Entführungsthriller

Wehrlos von Nora Benrath ist mein erstes Buch von ihr.

Der Schreibstil und die kurzen Kapitel gefallen mir gut. Man kann das Buch flüssig lesen, was auch gut ist, denn, einmal angefangen, mag man es nicht mehr aus der Hand legen.

Die kleine Nele verschwindet vom Spielplatz. An der Hand eines fremden Mädchens, welches sie zu einem Auto führt.

Die Mutter von Nele, abgelenkt vom Smartphone, wo sie mit ihrer Freundin Bilder begutachtet, die sie von Nele und Neles Freund beim Spielen gemacht haben. Natürlich muss das schönste Bild in den sozialen Medien gepostet werden. Natürlich sofort.

Als Mieke, die Mutter von Nele, mitbekommt, dass Nele sich immer weiter vom Spielplatz entfernt, ist es schon zu spät. Auch wenn sie hinterherrennt, sie schafft es nicht mehr, Nele davor zu bewahren, in das Auto gezogen zu werden.

Mieke, die Nele ständig fotografiert und bei Instagram postet, die die Kooperationen nutzt, um mit Nele Geld zu verdienen, bricht zusammen.

Es ist eine erschreckende Kritik an dieser Gesellschaft, die mehr und mehr nur noch in den sozialen Medien lebt, die ihr Leben und ihre Familie permanent posten und schreiben, wann sie sich wo aufhalten. Nur so sind die Entführer auf Nele aufmerksam geworden.

Ich finde das Buch sehr gut, zum einen ein spannender Thriller und zum anderen als Sozialkritik, dass nicht alles gepostet werden sollte.

Von mir bekommt Wehrlos von Nora Benrath 5 Sterne und ich bin auf weitere Bücher von ihr gespannt.

Bewertung vom 14.11.2022
Wintersterben
Krüger, Martin

Wintersterben


ausgezeichnet

Spannende und düstere Story von Martin Krüger

Das Cover von Wintersterben von Martin Krüger passte sehr gut zu dem Cover des ersten Teils der Serie "Waldeskälte"
ich finde das Cover sehr ansprechend und es bezieht sich sehr gut auf den Inhalt des neuen Thrillers von Martin Krüger.
Wie auch im ersten Band lebt die Story nicht von Blut und Schlachtereien, eher von subtiler unterschwelliger grausiger Spannung. Der Schreibstil von Martin Krüger ist sehr gut, gradlinig, nicht verwirrend, aber dafür so spannend und voller Cliffhänger, dass man das Buch nicht aus der Hand legen mag.
Die Story an sich ist glaubwürdig gestaltet. Das Verschwinden junger Mädchen, das Auffinden eines Leichnams, der zu dem Beginn der Ermittlungen führt.
Valeria ist eine exzellente junge Dame, leider auch mit einer traumatischen Vergangenheit, die sich sehr gut in die Geschehnisse eindenken und dann kombinieren kann.
Toll sind auch die Beschreibungen der Umgebung, des Dorfes und auch des Wohnsitzes des Industriellen, genauso wie die gut beschriebenen Charaktere der Protagonisten und der Dorfbewohnern bzw. der Menschen auf dem abgeschotteten Wohnsitz.
Auch die Wendungen und gerade das Ende, damit hat wohl niemand gerechnet.
Ich bin begeistert und freue ich jetzt schon auf eine neue Begegnung mit Valeria.

Bewertung vom 01.11.2022
Amissa. Die Überlebenden / Kantzius Bd.3
Kodiak, Frank

Amissa. Die Überlebenden / Kantzius Bd.3


ausgezeichnet

Ein würdiges Ende der Thriller-Trilogie von Frank Kodiak

Das Cover von Amissa – Die Überlebenden ist gelungen und passt sehr gut zu den beiden Vorgängern.
Frank Kodiak schafft es wieder, den Leser von der ersten Seite zu fesseln. Er hat einen tollen Schreibstil und baut so hammer Cliffhanger ein, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen kann.
Rica und Jan, ein sehr sympathisches Paar, welches ihre ganze Energie darauf verwendet hat, vermisste Personen zu finden, stoßen auf eine Menschenhändler-Organisation, „Missing Order“, die professionell Menschen entführt und an Orte bringt, wo diese Menschen gequält und gefoltert werden.
Rica und Jan und befreundete Kollegen der Polizei wollen diese kriminelle Organisation zu Fall bringen.
Jedoch beginnt dieser Band damit, dass Rica Jan, ihren geliebten Ehemann, zu Grabe trägt.
Sie ist voller Wut und Traurigkeit und möchte einfach nur „Missing Order“ zerschlagen und die Hintermänner der gerechten Strafe zuführen.
Mehr mag ich gar nicht erzählen, denn dann würde ich spoilern.
Ich kann nur sagen, das ist ein rasantes und würdiges Finale der Trilogie um Amissa und Frank Kodiak (Andrea Winkelmann) ist ein hervorragender Schriftsteller. Jedem Leser kann ich diese drei Bücher nur ans Herz legen (aber stellt euch auf kurze Nächte ein 😊 )
Wenn ich mehr als 5 Sterne geben könnte… es wären viele.