Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EineMami

Bewertungen

Insgesamt 195 Bewertungen
Bewertung vom 27.06.2024
Forever Never
Score, Lucy

Forever Never


sehr gut

Hot and spicy 🌶️

Überraschend taucht die temperamentvolle Remi Ford auf ihrer kleinen, beschaulichen Heimatinsel Mackinack Island auf. Schon immer ist sie für ihre Wildheit und das Talent bekannt, sich in Schwierigkeiten zu bringen. Eine Tatsache, die vor allem dem örtlichen Polizisten Brick Callan geläufig ist, der sich schon früher für Remi verantwortlich gefühlt hat. Sofort ist ihm klar, ihre Rückkehr ist kein Zufall. Die schöne Rothaarige hat ganz klar Ärger im Gepäck und er wird sich darum kümmern. Leider bedeutet das auch, dass er ihr verboten nahekommen muss. Dabei haben die beiden eine Vergangenheit und die ist nicht unbedingt rosig. Brick setzt alles daran, Remis Geheimnis zu lüften, doch nicht nur er droht dabei sein Herz zu verlieren …

Ich bin ein Fan von Lucy Scores romantischen und leidenschaftlichen Romanen. Ihr Schreibstil ist authentisch, sehr direkt und einfach mitreißend. Zwar dauert es eine Weile bis in „Forever Never“ so richtig die Funken fliegen, aber das Warten ist es definitiv wert.

Die Autorin schreibt im personalen Erzählstil, sowohl aus Remis als auch aus Bricks Sicht. Beide Charaktere haben es in sich, sind liebevoll ausgestaltet und sympathisch. Ich habe es geliebt, wie sie sich immer näher kamen, wie dabei die Fetzen flogen - und natürlich die Klamotten. Lucy Score geht schonungslos ins Detail und berauscht den Leser durch klare, spicy Worte. Die leidenschaftlichen Szenen sind zahlreich und absolut sexy. Gemischt mit Spannung, bewegenden Themen und gut verträglichem Soft-Thrill, wird aus der Story ein emotionales Abenteuer.

Zudem verfügt Lucy Score über das unvergleichliche Talent, in ihren Büchern eine liebevolle, familiäre Atmosphäre zwischen den Figuren zu schaffen. Trotz Streit und Problemen herrscht so viel spürbare Wärme und Zuneigung, dass dem Leser zwangsläufig das Herz aufgeht. Ich hatte viel Spaß mit „Forever never“ und war traurig, als es vorbei war. Bitte mehr, Lucy Score!

Bewertung vom 18.06.2024
Weil ich an dich glaube - Great and Precious Things (eBook, ePUB)
Yarros, Rebecca

Weil ich an dich glaube - Great and Precious Things (eBook, ePUB)


sehr gut

Kleine Stadt - Große Emotionen

Nach Jahren der Abwesenheit, kehrt der gefeierte Kriegsheld Camden Daniels auf Bitte seines an Alzheimer erkrankten Vaters nach Alba zurück. Er ist gekommen, um zu bleiben, doch die Bewohner des verschlafenen Nests haben die Frechheiten und Verfehlungen des jugendlichen Camden nicht vergessen und reagieren alles andere als erfreut über dessen Rückkehr.
Einzig seine Kindheitsfreundin Willow lässt den Zorn auf Camden schnell hinter sich und erkennt, wie wichtig er ihr stets war. Doch sie hat sich damals für Camdens jüngeren, mittlerweile aber verstorbenen Bruder entschieden - Für dessen Tod sich Camden verantwortlich fühlt. Die aufkeimende Zärtlichkeit scheint verboten und von Schuld belastet. Zudem ist Camdens Vater aufgrund seiner Krankheit nicht so begeistert seinen Sohn zu sehen, wie erwartet. Kann Camden die Herzen der Einwohner von Alba zurückgewinnen und die düstere Vergangenheit hinter sich lassen?

Rebecca Yarrows‘ „Weil ich an dich glaube“ ist eine sanfte Geschichte, langsam und zart wie ein sich entfaltendes Blütenblatt. Schwere Themen wie Schuld, Krankheit und Tod finden hier ihren Platz, genauso wie Liebe, Loyalität und Vergebung. Die Frage nach Gerechtigkeit, nach Würde und Menschlichkeit.
Ich habe den Roman als Hörbuch genossen, wunderbar gelesen in der jeweiligen Ich-Perspektive von Lisa Cardinale als Willow und Martin Krah als Camden.

Wer sich Spannung und Action von der Geschichte erhofft, wird unweigerlich enttäuscht. Auch überraschende Twists sind Mangelware. Was nicht negativ ist. Der angenehme, eingängige Schreibstil der Autorin trägt den Leser durch die Handlung, die eine entschleunigende Wirkung besitzt. Wer sich für die Langsamkeit der Story öffnen kann, wird zum Nachdenken angeregt und darf die Schönheit der charakterlichen Entwicklung genießen. Ein Slow Burn - Roman mit Tiefgang, voller Hoffnung und Glück, das sich aus einer zweiten Chance ergeben kann.

Bewertung vom 07.06.2024
In Case We Trust / Gold, Bright & Partners Bd.1 (eBook, ePUB)
Tjagvad, Tess

In Case We Trust / Gold, Bright & Partners Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Slow Burn Romance zwischen Recht und Verrat

Gracie hat einen sehnlichen Wunsch: Anwältin zu werden. Aber nicht, indem ihr Vater - der selbst eine renommierte Kanzlei sein Eigen nennt - sie unter ihre Fittiche nimmt, sondern aus eigener Kraft. Ihre Freude darüber, von Gold, Bright & Partners - der größten Konkurrenz ihres Vaters - eingestellt zu werden, ist riesig. Wäre da nicht dieser einsilbige, mürrische Ira, mit dem sie sich ein Büro teilen muss. Allerdings fühlt sie sich in seiner Gegend weniger chaotisch, denn Gracie trägt einiges an emotionalen Ballast mit sich herum. Und ein explosives Geheimnis, das sie alles kosten könnte, wofür sie gearbeitet hat. Iras ruhige Art und nicht zuletzt sein gutes Aussehen, nehmen sie immer mehr für ihn ein. Doch nachdem Gracie sich ihm anvertraut, macht ein böses Gerücht die Runde … Wer ist Verräter, wer Freund und wer Feind?

„In case we trust“ ist ein berührender Roman über Vertrauen, Liebe und Freundschaft. Langsam und zart entwickelt sich zwischen den Protagonisten Ira und Gracie - beide erzählen kapitelweise in Ich-Form - eine fragile Liebesbeziehung. Die Geschichte ist sanft, eher leise, nimmt sich Zeit, um langsam zu reifen.

Tess Tjagvad konnte mich mit ihrem blumigen Schreibstil sehr gut unterhalten. Die Charaktere hat sie mit authentischen Tiefen, realistischen Stärken und Schwächen ausgestattet. Die Handlung profitiert von berührenden Emotionen, statt rasanter Action. Manches ist vielleicht sogar vorhersehbar, doch die Autorin zeichnet so liebevoll eine bildhafte und erkennbare Entwicklung ihrer Figuren, dass ich große Freude an der Geschichte hatte. Ich finde, der Roman ist ein gelungener Auftakt und macht neugierig auf Band 2.

Bewertung vom 27.05.2024
Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1 (1 MP3-CD)
Bell, Theresa

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Magie zwischen Tinte, Papier und Alchemie

Die 12jährige Sepia hat ihr Leben im Waisenhaus verbracht. Stets gepiesackt von den anderen ist sie froh, aber auch mehr als erstaunt, dass der ihr fremde Besitzer der Buchdruckerei Silbersilbe sie als ihren Lehrling nach Flohall einlädt. Zwischen Büchern und Tinte findet das Mädchen ein überraschend gemütliches Zuhause. Doch schon bald passieren seltsame Dinge. Und kaum, dass Sepia sich eingelebt hat, geschieht ein Angriff auf die Druckerei. Vor vielen Jahren hat schon einmal ein böser Magier - „der Alchemist“ - die Stadt angegriffen und in Schutt und Asche gelegt. Sepia erkennt nach und nach, dass sie mehr ist, als eine Waise. Und dass die seltsamen Geschehnisse auch mit ihr zu tun haben …

Ein Kinderbuch voller Magie und Bücherduft. Alles dreht sich um Tinte und Papier, um Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Fantasievoll und originell erzählt Theresa Bell die Geschichte von der Waise Sepia, die sich mutig und unbeirrt mit ihren Freunden Nicki und Sanzio in ein gefährliches Abenteuer stürzt.
Das Hörbuch wird wunderbar gelesen von Uve Teschner. Seine Stimme ist die perfekte Erzählstimme für Lagerfeuer- und Abenteuer-Geschichten.
Ich habe das Hörbuch mit meinen Kindern gehört und sie waren absolut begeistert. Einstimmig haben wir an „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ fünf Sterne vergeben. Die Geschichte ist spannend, mitreißend und voller Fantasie. Ganz großes Kopfkino und Unterhaltung für die gesamte Familie (ab 10 Jahre). Hoffentlich folgt bald ein zweiter Teil!

Bewertung vom 26.05.2024
Stronger than the Sea
Augustin, Anna

Stronger than the Sea


sehr gut

Kampf um Liebe und Gerechtigkeit

Nachdem ihre Familie zerbrochen ist, kämpft die angehende Psychologin Louisa darum, sich und ihren kleinen Bruder Elliot zu versorgen. Da beantragen ohne Vorwarnung ihre Großeltern das Sorgerecht für Elliot. Der Junge wird zu ihnen auf die Insel Kodiak beordert. Louisa setzt alles daran, die Vormundschaft zu behalten, doch ihre eigene Mutter stellt sich gegen sie. Ausgerechnet die Frau, die sie damals im Stich gelassen hat.
Mithilfe des charismatischen und attraktiven Rettungsschwimmers Patrick gelingt es Louisa, einen Job als Psychologin und eine Wohnung zu finden. Doch Patrick hat selbst schwerwiegende Probleme und verfolgt ganz eigene Ziele. Louisa soll als seine Psychologin dafür sorgen, dass er die begehrte Chief-Stelle bei der Coast Guard ergattert. Doch dann kommt alles anders und die beiden verlieben sich verbotenerweise ineinander …

Eine Geschichte, die von überbordenden Gefühlen handelt, von Einsamkeit und innerer Stärke. Von den mächtigen Banden, die Familien miteinander verknüpfen, sowohl auf positive als auch auf negative Weise.

„Stronger than the sea“ habe ich regelrecht verschlungen. Die Story wird von Louisa und Patrick in der jeweiligen Ich-Perspektive erzählt. Somit ist man als Leser mitten im Geschehen und kann jeden Gedankengang, jede Handlung hautnah mitverfolgen.

Louisa und Patrick sind beide absolute Sympathieträger, die im Laufe des Romans eine deutliche Entwicklung durchmachen. Ihre Charaktere sind liebevoll und authentisch ausgestaltet. Ich habe mit beiden gelitten und gebangt. Die wachsende Zuneigung wird von der Autorin nachvollziehbar und unterhaltsam erzählt.
Anna Augustin hat einen tollen Schreibstil, der mich abholen und mitreißen konnte. Handlung und Kulisse sind mir in der Form noch nicht begegnet, was mir sehr gefallen hat. Für mich war die richtige Portion Spannung und Drama dabei. Ich hoffe, die Autorin wird noch viele weitere Romane schreiben. Ihr Debüt „Defying Gravity“ habe ich mir schon gekauft.

Bewertung vom 24.05.2024
Diamond Lies (MP3-Download)
Cherubim, Any

Diamond Lies (MP3-Download)


sehr gut

Forbidden Love

Der ehrgeizige Bodyguard Luke Carter kann sein Glück kaum fassen: Er bekommt die erhoffte Stelle beim Secret Service. Zu seinem Entsetzen ist er jedoch nicht für den Präsidenten selbst zuständig, sondern für dessen verwöhnte Tochter Leni. Bei näherem Hinsehen wirkt die First Daughter allerdings ganz anders als in der Presse dargestellt. Luke lernt die schöne junge Frau in all ihren schimmernden Facetten kennen und lässt sich auf eine prickelnde Affäre mit ihr ein. Ein absolutes No Go für einen Bodyguard. Und wäre die verbotene Liebschaft nicht schon gefährlich genug, ist da noch ein gefährlicher Stalker, der es auf Leni abgesehen hat. Bei einem öffentlichen Empfang gerät alles außer Kontrolle …

Das Hörbuch „Diamond Lies“ stammt aus der Feder von Autorin Any Cherubim. Es wird gelesen von Wiebke Bierwag (Leni) und Felix Grafneu (Luke). Erzählt wird die Geschichte aus Lukes und Lenis jeweiliger Ich-Perspektive. Beide Charaktere sind sehr sympathisch und werden von den Sprechern unterhaltsam und authentisch gelesen.

Any Cherubim hat ein Händchen dafür, viele interessante Handlungsstränge zu einem mitreißenden Geschehen zu verflechten. Ich habe das Hörbuch sehr genossen. Die aufflammende Leidenschaft zwischen Leni und Luke, hat die Autorin bildhaft beschrieben und mit prickelnder Erotik gewürzt. Schön fand ich, dass die im Grunde nicht neue Story dennoch undurchsichtig bleibt und mit überraschenden Wendungen aufwartet.
Teil 1 endet mit einem fiesen Cliffhanger, der es einem unmöglich macht, Band 2 nicht lesen oder hören zu wollen. Unnötig zu sagen, dass ich „Diamond Truths“ bereits angefangen habe :)

Bewertung vom 18.05.2024
Das Klugscheißerchen
Kling, Marc-Uwe

Das Klugscheißerchen


ausgezeichnet

Eine Hommage an alle Klugscheißer dieser Welt

Ich habe das Hörbuch mit meinen Kindern auf einer Autofahrt gehört und wir haben uns vor Lachen gekringelt. Es wird vom Autor selbst gelesen und ist mit lustigen Hintergrundgeräuschen unterlegt.
Marc-Uwe Kling liest spannend und abwechslungsreich und macht die 28 Minuten zu einem tollen Hörerlebnis sowohl für Kinder als auch für die Eltern.
Als kleiner „Hörsnack“ für zwischendurch genau richtig!

Bewertung vom 13.05.2024
Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
Murakami, Haruki

Die Stadt und ihre ungewisse Mauer


gut

Konnte mich nicht abholen

Wahrscheinlich oute ich mich jetzt als ziemlicher Banause, aber ich habe mir vor einigen Jahren das Versprechen gegeben, dass ich keine Zeit mehr in Dinge und auch nicht in Geschichten investiere, die mich nicht abholen.
Offenbar verhält es sich mit dem Autor Haruki Murakami wie mit Oliven oder Lakritz: Man liebt seine Werke oder man hasst sie. Hass ist in meinem Fall ein viel zu hartes Wort, aber ich konnte mich in die Geschichte einfach nicht hineinversetzen.
Zu langatmig, zu verworren, kein roter Faden in Sicht. Vermutlich soll man zwischen den Zeilen lesen bzw. hören. Das fiel mir leider so schwer, dass ich das Hörbuch abbrechen musste. Und das obwohl ich ein großer Fan von Synchronsprecher David Nathan bin, der seine Stimme beispielsweise Welt-Stars wie Johnny Depp leiht. Allerdings musste ich feststellen, dass er deutlich besser spricht als liest, denn seine lauten Atemzüge haben mich wirklich sehr gestört. Für mich war es somit keine angenehme Kombination aus Geschichte und Sprecher.
Ich gebe an dieser Stelle gerne zu, dass „Die Stadt und ihre ungewisse Mauer“ mein erstes Werk des Autors war. Ich weiß, viele sind begeistert, der Mann gilt offenbar als literarisches Genie. Und ich bin ganz sicher kein Kenner. Man vergebe mir also meine Unwissenheit, Ungeduld und mein Unverständnis. Eben die Worte des Eingangs schon erwähnten Banausen.

Bewertung vom 13.05.2024
Hyazinthenschwestern (MP3-Download)
Eder, Rebekka

Hyazinthenschwestern (MP3-Download)


ausgezeichnet

Lasst Blumen sprechen

Alba Sonntag lebt mit ihren vier zerstrittenen Schwestern auf dem wunderschönen Gut Boxhagen bei Berlin. Es ist 1848 und die jungen Frauen leben von dem Anbau bunter Hyazinthen. Vor allem Alba liebt die Arbeit mit Pflanzen und ist ebenso wie ihre Schwestern in der Sprache der Blumen bewandert.
Eines Tages taucht ein Fremder auf einem ihrer Felder auf und behauptet der neue Gärtner zu sein. Attraktiv und charmant wie Kasimir ist, freundet sich Alba mit dem jungen Mann an.
Währenddessen rebellieren im nahegelegenen Berlin die Bürger gegen den König. Die Lage spitzt sich immer mehr zu und schon bald wird auch Alba von der politischen Lage angezogen. Sie lernt Kasimir von einer ganz anderen Seite kennen und lieben.
Durch die aufrüttelnden Ereignisse kommen die Lügen und Wahrheiten der Vergangenheit ans Licht. Die Sonntag-Schwestern erhalten eine letzte Chance, ihre Beziehung zueinander zu retten.

Das Hörbuch „Hyazinthenschwestern“ hat mich wunderbar abgeholt und unterhalten. Ich bin ein großer Fan von historischen Romanen und insbesondere von verstrickten Familiengeschichten. Dass Menschen vor auch allem innerhalb der Familie unheimlich komplex und vielschichtig sind, beschreibt Rebekka Eder in ihrer Geschichte bildhaft und authentisch. Die Charaktere sind gut herausgearbeitet, wobei Alba, Kasimir und Albas Schwester Amalie die größte Aufmerksamkeit zuteil wird.

Mir gefällt besonders, dass einige reale Personen, Handlungsorte und Ereignisse in den Roman eingeflochten wurden. Ein Highlight war für mich zudem die interessante Sprache der Blumen, die in „Hyazinthenschwestern“ eine ganz spezielle Bedeutung einnimmt. Toll recherchiert und in die Handlung eingebunden!

Nicht zuletzt möchte ich die Sprecherin Vanida Karun loben, die mit sehr angenehmer Stimme klar und unterhaltsam betonend liest. Sie hat mir das Hörbuch zu einem tollen Erlebnis gemacht und ich würde mich freuen, öfter von ihr zu hören. Insgesamt ein gelungener historischer Roman, der mit einer ordentlichen Prise Spannung und Drama gewürzt ist.

Bewertung vom 11.05.2024
Was die Wahrheit verbirgt / Honesty Bd.1 (eBook, ePUB)
Kopka, Franzi

Was die Wahrheit verbirgt / Honesty Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Macht Wahrheit wirklich frei?

Nachdem Franzi Kopkas Dilogie „Gameshow“ zu einem meiner Jahreshighlights 2023 aufstieg, war ich mega gespannt auf den Trilogie-Auftakt der „Honesty“-Dystopie. Die Autorin hat einen unvergleichlich tollen Schreibstil, der mich auch hier wieder mitriss.

Sie entführt uns in das Jahr 2306, einer auf den ersten Blick glorreichen Zukunft. Denn die Welt scheint friedlich und harmonisch. Alle übriggebliebene Menschen leben in sogenannten „Ringen“, welche gleichbedeutend mit ihrem gesellschaftlichen Rang sind.
Die junge Maeander lebt mit ihrer Familie im eher ärmlichen Ring 5. Gesteuert wird das Zusammenleben von einer zentralen KI, die jede Handlung, jedes Gespräch und jeden Gesichtsausdruck scannt. Mithilfe einer speziellen Substanz sind alle Menschen dazu gezwungen, stets die Wahrheit zu sagen. Wer sich von seinen Gefühlen beherrschen lässt, gilt als potenzielle Gefahr und verschwindet nicht selten auf mysteriöse Weise.
Die impulsive Maeander ist ständig auf der Hut, bis sie erfährt, dass es eine ganze Bewegung gibt, die aus dem Untergrund gegen den schönen Schein und die Zwänge der neuen Welt rebelliert. Schneller als Maeander liebt ist, gerät sie zwischen die Fronten. Ein Überlebenskampf entbrennt.

Zumindest in Band 1 dreht sich die Geschichte vorrangig um Maes Zurechtkommen in einer scheinbar glücklichen Welt. Es passiert gar nicht so viel, aber durch die interessante Darstellung habe ich mich stets super unterhalten gefühlt. Auch wenn ich mich zugegebenermaßen erst in die Geschichte hineinfinden musste. Ganz im Stil der futuristischen Story verwendet Kopka eine weitgehend geschlechtsneutrale Sprache. Ich bin ehrlich gesagt kein Fan davon, aber es passt in die Geschichte. Glücklicherweise war mir Maeander auch sofort sympathisch. Manchmal fehlt mir die Emotion in Kopkas Beschreibungen, aber ihre Texte sind dennoch stets rund und fließend. Toll finde ich, dass die Autorin sich mit diesem Roman einen langgehegten Traum erfüllt, da sie die Geschichte schon seit vielen Jahren in der Schublade liegen hatte.

Natürlich endet alles in einem krassen Cliffhanger, der Lust auf Band 2 macht. Ich glaube, indem ich sage, dass ich ihn bereits vorbestellt habe, wird klar, dass mich auch „Honesty“ überzeugen konnte. Ein gelungener Auftakt.