Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Dirk Heinemann (dirkliestundtestet.blogspot.de)
Wohnort: 
Hohe Börde

Bewertungen

Insgesamt 672 Bewertungen
Bewertung vom 28.11.2023
Beere, Blatt, Schere
Lawson, Karoline

Beere, Blatt, Schere


ausgezeichnet

Wenn es Herbst wird im Wald, können die Kinder auf Spaziergängen die Samen des Waldes finden. So die Flugsamen des Bergahorns, Kastanien, Bucheckern oder Kiefernzapfen und natürlich jede Menge Blätter. Dies alles sind wunderbare Materialien für die nächste Naturbastelei.

In ihrem Buch "Beere, Blatt, Schere" zeigt Karoline Lawson, was man mit den gesammelten Dingen alles machen kann. So gibt sie Tipps für Futter für ein Vogelhaus oder das Anlegen eines Herbariums.

Bevor es ans Basteln geht, werden zum Teil noch einige Schritte benötigt. So geht es zunächst ans Reinigen, Pressen und Aufbewahren. Zusätzlich gibt es am Ende des Buches einige Kopiervorlagen. Mit ihnen haben die Kinder die Grundlage für verschiedene Basteleien, wie einen Mondschwan. Bei diesem wird das kopierte Blatt anschließend mit Mondviole und Gräsern beklebt.

Aus Blättern kann man u.a. Waldtiere gestalten. Zunächst sucht man sich passende Blätter aus der eigenen Sammlung aus, die ein Tier ergeben. Dann klebt man sie auf und ergänzt das Bild noch mit Stiften.

Oder gestaltet doch mal einen Wald aus Blättern. Klebt sie als Baumkronen auf und gestaltet den Rest mit Stiften.

Dies sind nur einige der vielen tollen Anregungen aus dem Bastelbuch. Uns gefällt das Buch sehr gut und wir vergeben volle 5 Sterne. Auch wenn der Herbst gerade dem Winter weicht, kann man vielleicht noch so einiges sammeln und an kalten Tagen basteln.

Bewertung vom 04.11.2023
Schwanger im Advent - Ein Adventskalender für alle werdenden Mütter
Schäufler, Nicole

Schwanger im Advent - Ein Adventskalender für alle werdenden Mütter


ausgezeichnet

Der Adventskalender in Buchform begleitet die Schwangeren durch den Advent. Auf sie warten Bilder, Lieder, Gedichte, Rezepte und viele interessante Geschichten rund um verschiedene Schwangerschaftssymbole in der Weihnachtszeit. Am Ende werden sie feststellen:

Ohne schwangere Frauen gäbe es Weihnachten gar nicht.

Neben zahlreichen Rezepten für Plätzchen, Vanillekipferl oder Englisches Shortbread gibt es auch Bastelanleitungen für eine Barbarablüten-Girlande, Weihnachtskugeln zum Aufpusten oder Kugelrunde Sterne.

Der Adventskalender "Schwanger im Advent" bietet viel Abwechslung für die Adventstage. Genieße mit ihm die Vorfreude und lass dich auf das Wunder in dir ein.

Uns gefällt der Kalender sehr gut und wir vergeben 5 Sterne. Für alle, die bereits Mama sind, gibt es von Nicole Schäufler den Mütter-Adventskalender "Mama im Advent".

Bewertung vom 26.10.2023
Jenna
Stirling, Julia

Jenna


ausgezeichnet

Jenna Campbell lebt für ihren Job. Zur Zeit arbeitet sie in London, soll aber für ein großes Projekt nach Hongkong. Ihren besten Freundinnen hat sie davon noch nichts erzählt. Meistens treffen sich Jenna, Allison, Lauren und Caitrin auf irgendeiner Hochzeit. So sollte es auch diesmal sein. Da die Hochzeit ausfällt und alle Urlaub eingeplant hatten, nutzen sie die Gelegenheit, sich bei Caitrin in Schottland zu treffen.

Als Jenna kurz vor dem Ziel ist, steht plötzlich ein Mann im Highlander-Outfit am Straßenrand. Jenna baut einen Unfall, kommt aber zum Glück mit dem Schrecken davon. Der Fremde bietet ihr Hilfe an. Jenna lehnt ab, doch er besteht darauf, sie bis zum Haus ihrer Freundin zu begleiten. Der attraktive Highlander entpuppt sich als Amerikaner namens Evan Mackenzie.

Bei der Ankunft findet Jenna ihre Freundinnen Allison und Lauren vor, doch Caitrin fehlt. Als sie am nächsten Tag immer noch nicht aufgetaucht ist, machen sie sich Sorgen. Dann ist Caitrin endlich da und überrascht sie alle mit einem unglaublichen Geheimnis.

"Jenna" ist der Auftaktband der Buchreihe "Der Club der Zeitreisenden". Wie sich vermuten lässt, handelt es sich bei Caitrins Geheimnis um die Tatsache, dass sie eine Zeitreisende ist. Sie offenbart ihren Freundinnen, dass sie seit ihrer Kindheit Zeitreisen unternimmt und seit dem Tod ihrer Oma eine Torwächterin ist. Die anderen tuen sich zunächst schwer, ihr zu glauben...

Julia Stirling erzählt eine interessante Geschichte. Wir lernen zunächst die vier Freundinnen kennen, die sehr unterschiedliche Charaktereigenschaften aufweisen. Zur ersten Zeitreise kommt es erst in der zweiten Hälfte des Buches. Das schadet dem Buch aber nicht, denn zunächst lernen wir die Protagonisten näher kennen und zwischen Jenna und Evan entwickelt sich eine Beziehung, bei der Jenna nicht weiß, ob es nur eine Art Urlaubsflirt ist oder doch mehr. Zudem kämpft sie mit sich, ob sie nach Hongkong gehen soll oder lieber nicht.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Die Geschichte ist kurzweilig und abwechslungsreich. Mir hat der erste Band sehr gut gefallen und ich vergebe 5 Sterne.

Bewertung vom 26.10.2023
Häkeln super easy - Für Kids
Prieur, Sarah

Häkeln super easy - Für Kids


ausgezeichnet

Das Häkelbuch richtet sich an Kinder, die erst mit dem Häkeln beginnen oder erst seit kurzem Häkeln. Daher gibt es zunächst eine Einführung in die Grundlagen. Für ein besseres Verständnis befinden sich QR-Codes im Buch. Scannt man diese mit dem Smartphone ein, gelangt man zu einem Video. In diesem wird Schritt für Schritt das Häkeln erklärt.

Dann folgen acht Projekte. Unsere Tochter hat sich zunächst ein Scrunchie für ihre Haare ausgesucht. Hierfür benötigt man Wolle, eine Häkelnadel, Schere, Wollnadel und ein Zopfgummi. Im Buch wird anschaulich beschrieben, wie man Schritt für Schritt zum Ergebnis kommt. Unsere Tochter ist so schnell zum Erfolg gekommen.

Weitere Projekte sind ein Stiftetui, eine Smartphonehülle, ein Flaschenhalter, ein Loop-Schal, eine Mütze, ein Sitzkissen und Kugeln.

Uns gefällt das Buch sehr gut und wir vergeben volle 5 Sterne.

Bewertung vom 13.10.2023
Blutstrafe
Korff, Freya von

Blutstrafe


ausgezeichnet

Die Richterin Emma Anders muss noch oft an die Geschehnisse auf Schloss Tremshof denken. Vor allem Aleksander geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Wer ist dieser geheimnisvolle Mann, der sie damals aus dem Auto gerettet hat? Warum hat er sie gerettet und ihren Mann sterben lassen? Bei der Suche nach einer Spur hilft ihr ausgerechnet Kommissarin Elisabeth Wolf, die im ersten Teil Emma gegenüber doch sehr distanziert wirkte.

Auch im zweiten Band um die Hamburger Richterin geht es um die Begleichung einer alten Schuld. Welche Rolle spielt hierbei eine ägyptische Mumie, die im Keller eines alten Herrenhauses aufgetaucht ist und was hat Emmas Familie damit zu tun?

Freya von Korff schafft es auch im zweiten Teil der Emma-Anders-Reihe den Leser zu fesseln. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und die Geschichte wird in einem schnellen Tempo spannend erzählt. Neben den aus dem ersten Teil bekannten Personen begegnen wir diesmal auch noch einem britischen Kommissar, einer ägyptischen Forscherin und ihrem Assistenten. Natürlich ist auch Kommissar Winter wieder mit dabei und zwischen ihm und Emma scheint sich eine Beziehung anzubahnen, wobei noch nicht ganz klar ist, wie nahe die beiden sich kommen werden.

Erzählt wird der Thriller im Wechsel aus der Sicht von Emma und von Aleksander, was mir gut gefällt. Zwischendurch gibt es auch noch Rückblicke ins Jahr 1942. Auch wenn mir der erste Band ein bisschen besser gefallen hat, vergebe ich auch diesmal volle 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bereits im November 2023 erscheint der finale dritte Band der Reihe. Wir dürfen gespannt sein.