Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Christina
Wohnort: 
D

Bewertungen

Insgesamt 830 Bewertungen
Bewertung vom 14.02.2025
Vitamine für die Seele

Vitamine für die Seele


sehr gut

Es ist ein übersichtlicher und kompakter Ratgeber zum Thema Seelische Gesundheit, aus der Feder von Doris Wolf.

Mich hat schon der positive Titel , des Buches , angesprochen.

Leicht und verständlich bekommt man wertvolle Tipps zum Thema Seelische Gesundheit an die Hand . Zu Beginn des Buches gibt es eine Übersicht, wo man sich einen ersten Überblick der Kapitel und deren Inhalt beschaffen. Die Symptome , das was hilft und was wichtig ist wird , in 3 Abschnitten erklärt.

Stück für Stück habe ich mich durch das Buch gelesen und konnte so einiges mitnehmen. Und es ist leicht manche Kapitel nochmals zu lesen , sollte man es wollen.

Ein toller Ratgeber der einen ersten guten Eindruck liefert.

Bewertung vom 14.02.2025
Digital. Kriminell. Menschlich.
Ringwald, Jana

Digital. Kriminell. Menschlich.


sehr gut

Jana Ringwald Staatsanwältin und Autorin dieses Buches , erzählt uns sehr interessant was es zu wissen gibt über die Digitale Kriminalität.

Sie schreibt aus ihrem Arbeitsalltag und wie sie dazu kam als Staatsanwältin in diesem Themengebiet zu ermitteln. So ganz ohne viel Kenntnisse auf dem Gebiet.

Sie erzählt von realen Fällen und beleutet den Weg der Ermittlung und die Strafen.

Die Täter sind immer einen Schritt voraus und das es eine Teamarbeit ist mit der Erfolge möglich sind.

Es wird weiterhin eine wichtige Rolle spielen gegen die digitale Kriminalität zu ermitteln.

Der Schreibstil ist typisch für ein Sachbuch , aber gut verständlich und interessant. Ich habe viel beim lesen dazu lernen können und verstehe jetzt etwas mehr von der Thematik.

Interessantes lehrreiches Sachbuch .

Bewertung vom 13.02.2025
Salute - Die letzte Fahrt
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Die letzte Fahrt


ausgezeichnet

Der Autor Friedrich Kalpenstein nimmt die Leserschaft wieder mit an den Gardasee. Paul der Hauptprotagonist findet wieder eine Leiche. Auch wenn er jetzt Barista ist , kann er das Ermitteln als ehemaliger Polizist nicht lassen.

Die Geschichte ist nicht nur spannend , sondern auch hin und wieder witzig , so macht das lesen viel Freude. Man taucht durch den tollen detailreichen Schreibstil, schnell hinein in die Geschichte .

Es ist der 2. Band der Lanza und Zeitler Reihe. Es macht Freude alte Bekannnte beim lesen , wieder zu treffen. Aber auch wen man die Reihe nicht kennt , taucht man schnell in das Buch ein. Die Geschichte ist in sich geschlossen.

Auch das Cover gefällt mir wieder gut , ist er doch vom Stil dem Vorgänger Band ähnlich und man erkennt was das zentrale Thema der Geschichte ist.

Ich hatte viel Freude in Bardolino und reise gern im nächsten Band wieder dort hin.

Eine klare Leseempfehlung für das Buch , von mir.

Bewertung vom 13.02.2025
Das verfluchte Medaillon / Die magische Bibliothek der Buks Bd.2
George, Nina;Kramer, Jens J.

Das verfluchte Medaillon / Die magische Bibliothek der Buks Bd.2


ausgezeichnet

Das Autoren Duo Nina George und Jens J. Kramer nehmen uns , die Leserschaft wieder mit in die magische Bibliothek. Wir treffen wieder auf die Buks aber auch Finn und Nola. Zusammen müssen sie wieder ein Abenteuer bestehen. Nur gemeinsam können sie es schaffen.

Es ist der 2te Teil einer Reihe und sollte aber in Reihenfolge gelesen werden , weil es so einfacher ist , die Zusammenhänge zu erkennen.

Der Schreibstil ist klasse , ist er doch spannend, den beim lesen kann man sofort in die Geschichte eintauschen. Man fiebert mit den Hauptprotagonisten Nola , Finn und Geraldine und den Buks und den ganzen interessanten Wesen aus den Büchern.

Das Buchcover gefällt mir gut , spiegelt es doch die Geschichte wieder und ist dem, des ersten Buches ähnlich. Hat somit einen hohen Wiedererkennungswert und das finde ich gut.

Mir hat die Geschichte gefallen und ich freue mich schon auf weitere Abenteuer. Noch ist die Buchwelt nicht gerettet.

Bewertung vom 03.02.2025
Not your Darling
Blake, Katherine

Not your Darling


gut

Die Autorin Katherine Blake erzählt uns die Geschichte von Magareth alias Loretta, die sich auf nach Hollywood macht , um ihren Traum zu verwirklichen.

Sie möchte Maskenbildnerin werden. Dafür nimmt sie einiges in Kauf und greift auch zu nicht so tollen Mitteln. Zu Beginn hat sie viel Glück und trifft einige Leute die ihr weiterhelfen können und zu was wie Freunde werden. Die 1950 er Jahre werden gut beschrieben , war es doch eine Zeit in deren es Frauen nicht leicht hatten und Männer sich alles erlauben durften.

Das Cover allein verrät nicht viel über den Inhalt , doch wenn man den Klappentext ließt möchte man die Geschichte gern lesen.

Zu Beginn fesselt der Schreibstil und die Geschichte nimmt Fahrt auf. Doch ab der Mitte gefiel mir die Geschichte nicht mehr so gut , das Loretta Dinge tut , die mir zu viel des Guten sind.

Das Ende der Geschichte kommt etwas überhastet.

Eine Geschichte mit Potential , die es nicht ganz erfüllen konnte.

Bewertung vom 03.02.2025
Federohr und Flitzepfote - Der Kopfwärmer
Lank, Jordis

Federohr und Flitzepfote - Der Kopfwärmer


ausgezeichnet

Die Autorin Jordis Lank erzählt uns die Geschichte von Federohr die Eule und Flitzepfote das Eichhörnchen. Es ist der Start der 6 teiligen Reihe.

Die Eule und das Eichhörnchen , so unterschiedlich sie sind, werden Freunde. Sie erleben tolle Abenteuer zusammen. Schon wenn man das Cover betrachtet, bekommt man einen ersten Eindruck und Lust darauf in die Geschichte abzutauchen.

Die Kapitel haben eine gute Länge und eignen sich so gut zum vor oder selberlesen. Zudem sind die Sätze leicht verständlich und detailreich. So kann man sich alles gut vorstellen und hat viel Freude beim lesen.

Der Start ist gelungen und man freut sich auf weitere Abenteuer der beiden.

Mut , Freundschaft und für einander da sein , sind Themen die sich finden.

Eine tolle Geschichte für schöne Lesestunden.

Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 27.01.2025
Zwei rote Glühwürmchen
Weiß, Oliver

Zwei rote Glühwürmchen


ausgezeichnet

Der Autor Oliver Weiss erzählt uns die Geschichte der 2 roten Glühwürmchen Maximiliane und Rudolfo.

Beide zusammen erleben ein Abenteuer bei Nacht.

Schon die Haptik des Buches, macht wenn man es in die Hand nimmt Lust aufs durchblättern. Dazu die einzigartig gestalteten Innenseiten in der Collage Optik , gefäält mir sehr. Auf jeder Seite gibt es neues zu dntdecken und kurze leicht verständliche unterstreichen die Geschichte.

Ein Vorlesebuch für ab 3 Jährige nimmt man immer wieder gern in die Hand. Lernt man beim lesen etwas über Freundschaft und die Magie der Nacht.

Ein schönes Buch. Klasse zum verschenken , da es sehr hochwertig ist. Es bereitet viel Freude beim vorlesen und entdecken.

Bewertung vom 26.01.2025
Goldene Träume / Die Münchner Ärztinnen Bd.1
Bach, Ina

Goldene Träume / Die Münchner Ärztinnen Bd.1


ausgezeichnet

Die Autorin Ina Bach nimmt uns mit ins München Ende der 1890 er Jahre.

Wir lernen Lulu, Elsa und Fanny kennen. So unterschiedlich sie auch sind, dadurch das sie alle davon träumen Ärztinnen zu werden, halten sie zusammen. Sie erleben zusammen so einige knifflige Situationen, schöne Momente und emotionale Begebenheiten.

Ich finde den Auftakt der Reihe gelungen. Erfährt man doch viel über die Zeit und ihre Herausforderungen. Der Schreibstil bringt es einen näher und man fiebert mit den Frauen mit. Auch wenn es am Anfang etwas brauchte um abzutauchen. Wachsen sie zum Ende einen immer mehr ans Herz.

Noch können Sie nicht so einfach studieren , sie gehen aber trotzdem ihren Weg und arbeiten auf ihr Ziel hin.

Ob sie es wohl schaffen werden, haben wir noch nicht erfahren. Da muss man sich bis zu Band 2 gedulden.

Schön ist auch das Cover romantisch verspielt, täuscht es darüber hinweg das der Lebensweg der Frauen nicht so romantisch ist.

Bewertung vom 22.01.2025
PS: Du bist ein Traum! (PS: Du bist die Beste! 5)
Buchholz, Natalie

PS: Du bist ein Traum! (PS: Du bist die Beste! 5)


sehr gut

Die Autorinnen Nathalie Buchholz und Inka Vigh erzählen uns ein neues Abenteuer von Emma und Lore.
Beide beste Freundinnen , die aber weit voneinander weg wohnen , es trotzdem schaffen ihr beider Leben miteinander zu verknüpfen.
Es ist schon der 5. Band der Reihe und das typische bunte Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Der Schreibstil ist eine Mischung aus Tagebuch , Brief und Whatsapp und so gut geeignet für die Zielgruppe.
Zu Beginn des Buches gibt es eine Übersicht über alle wichtigen Protagonisten und so kommt man gut in die Geschichte rein , auch ohne Vorkenntnisse.
Lore und Emma haben beide einen Traum , von dem sie der jeweils anderen in ihrem Brief erzählen wollen. Zwischendurch spielt das wahre Leben. Es gibt einige witzige Begebenheiten, die einen schmunzeln lassen. Und was ist nun wenn Wünsche wahr werden.

Bewertung vom 21.01.2025
Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!
Schmidt, Nicola

Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich!


sehr gut

Dieses Pappbilderbuch behandelt das Thema , wie man es machen kann, damit Geschwister einander gern haben. Dieses wichtige Thema , wird kindgerecht an Hand von Vincent und Sophia , 2 kleinen Eichhörnchen erzählt. Ihrer beider Mutter hat alle Hände voll damit zu tuen , das keiner zu kurz kommt.
Typische alltägliche Situationen , wie , wer darf welchen Becher haben oder zusammen spielen führen zu Situationen die gut gelöst werden. Die farbenfrohe detailreiche Gestaltung , läd die kleine Leserschaft zum entdecken ein. Kurze leicht verständliche Sätze machen Freude beim vorlesen. Seite für Seite gibt es neues zu entdecken. Ein tolles Buch. Vincent und Sophia sind sehr niedliche und liebe Hauptprotagonisten und sind niedlich gestaltet. Schön wie sie am Ende alle zusammen liegen und friedlich schlafen.
Toll zum verschenken.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.