BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 313 Bewertungen| Bewertung vom 05.11.2024 | ||
|
Das wunderschöne Cover und ein Buch vom Autor von „Der Buchspazierer“ – da konnte ich nicht widerstehen! Ich habe das Buch zusammen mit meiner elfjährigen Nichte Ella gelesen, sie hat bei der Rezension mitgewirkt. |
|
| Bewertung vom 01.11.2024 | ||
|
Die Pädagogin der glücklichen Kinder / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.23 Die Pädagogin der glücklichen Kinder von Laura Baldini, eine Romanbiographie über die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler, ist nach „Aspergers Schüler“ und „Lehrerin einer neuen Zeit“ das dritte Buch der Autorin, das ich gelesen habe. |
|
| Bewertung vom 29.10.2024 | ||
|
Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen Auf das neue Buch von Dora Heldt habe ich mich schon sehr gefreut. Ich habe einige ihrer Bücher gelesen, zuletzt die „Haus am See“-Reihe um die drei Freundinnen Alexandra, Friederike und Jule. |
|
| Bewertung vom 29.10.2024 | ||
|
Alte Taten, neuer Zorn / Kriminalinspektor Carl Bruns Bd.2 Alte Taten, neuer Zorn ist der zweite Band einer neuen Kriminalreihe von Eva Völler. Letztes Jahr habe ich Band 1 „Helle Tage, dunkle Schuld“ gelesen und mich sehr auf das Wiedersehen mit Kriminalinspektor Carl Bruns, seiner Verlobten Anna und deren Schwester Frieda gefreut. |
|
| Bewertung vom 23.10.2024 | ||
|
Das ist das erste Buch zum Thema Wechseljahre, das ich gelesen habe, in dem nicht eine Hormonersatztherapie empfohlen wird. Stattdessen finden sich darin Empfehlungen, wie Wechseljahressymptome mit Hilfe von Sport und Ernährung gelindert werden können. Ob und wann eine Frau Wechseljahressymptome hat, ist genetisch bedingt, deren Verlauf kann jedoch durch den Lebensstil und die Ernährung beeinflusst werden. |
|
| Bewertung vom 22.10.2024 | ||
|
Im Nordlicht / Nordwind-Saga Bd.2 Im Nordlicht von Miriam Georg ist der zweite Band der neuen Hamburg-Dilogie der Autorin. Diese konnte mich genauso begeistern wie die beiden Vorgänger Reihen Elbstürme/Elbleuchten und Das Tor zur Welt. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 22.10.2024 | ||
|
Die Schloss Liebenberg-Trilogie der Autorin habe ich sehr gern gelesen, deswegen habe ich mich schon sehr auf ihren neuen Roman gefreut. Auch mit ihrem Buch konnte sie mich begeistern. |
|
| Bewertung vom 22.10.2024 | ||
|
An dem Buch Die Nacht der Schildkröten von Greta Olivo hat mich alles gereizt: der Titel, Livias Geschichte, das wunderschöne Cover und die begeisterten Leseeindrücke, die ich zu dem Buch gelesen habe. Leider kann ich mich diesen nicht anschließen. |
|
| Bewertung vom 15.10.2024 | ||
|
Der Steg von Petra Johann ist der vierte Kriminalroman der Autorin, den ich gelesen habe. Auch dieser Krimi von ihr konnte mich begeistern und gut unterhalten. |
|
| Bewertung vom 12.10.2024 | ||
|
Die andern sind das weite Meer Die andern sind das weite Meer von Julie von Kessel hat mir sehr gut gefallen. Es werden wichtige und interessante Themen behandelt wie Demenz und Kriegsberichterstattung in der Ukraine, der Umgang mit dem frühen Verlust der Mutter, aber auch das Thema Beziehungen, sowohl partnerschaftliche als auch familiäre. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|









