BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 139 BewertungenBewertung vom 02.04.2020 | ||
![]() |
Der Roman ist aus der Ich-Perspektive eines heranwachsenden Mädchens erzählt. In einer von Gewalt geprägten Umgebung wächst dieses zusammen mit ihrem jüngeren Bruder, den sie stets versucht vor dem Vater zu schützen, auf. Denn der hat kaum etwas anderes im Sinn als seine Befriedigung im Töten von Tieren und dem Verprügeln der Mutter zu finden. |
|
Bewertung vom 02.04.2020 | ||
![]() |
Elise wurde als Baby von ihrer Mutter verlassen. Sie hat sich nie wieder gemeldet und angeblich weiß keiner wo sie sich aufhält. Was als Kind eine quälende Befürchtung ist entwickelt sich als Erwachsene immer mehr zur Gewissheit, die sehnlich vermisste Mutter wird sich nicht mehr bei ihrer Tochter melden. Doch ein später Hinweis des Vaters veranlasst die inzwischen 34-jähre doch einen Versuch zu unternehmen um mehr über ihre Mutter und deren Vergangenheit zu erfahren. |
|
Bewertung vom 02.04.2020 | ||
![]() |
Die kleine Maus Sammy lebt bei seinem menschlichen Freund Hank in einem Schuhkarton, bis dessen Bruder ihn als Testpilot mit einem selbstgebauten Modellflugzeug in den Himmel schickt. Dabei stürzt das Flugzeug ab und Sammy landet in der Wildnis, den die einheimischen Tiere den „großen Forst“ nennen. Dort begegnet er zunächst anderen Mäusen, die ihn zunächst versorgen. Doch dann verschwindet sein Flugzeug und damit die einzige Möglichkeit zu Hank zurückzukehren. Eine Reise quer durch den Wald beginnt. Viele Tiere und so manches Abenteuer begegnet ihn unterwegs. |
|
Bewertung vom 02.04.2020 | ||
![]() |
Tagesschau und Co. - Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen Das Sachbuch von Sarah Welk erklärt in anschaulicher und kindgerechter Weise wie das was wir im Fernsehen als Nachrichten zu sehen bekommen für die Zuschauer aufbereitet wird. Neben umfangreichen Informationen in kurzen Kapiteln sind auch Interviews der bekanntesten Tagesschaumoderatoren mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen ihres Berufsalltags enthalten. Um das bereits gesammelte Wissen zu überprüfen gibt es mehrere Rätsel, die es zu lösen gilt. |
|
Bewertung vom 02.04.2020 | ||
![]() |
Code: Orestes - Das auserwählte Kind Eines Abends macht Marlin im beschaulichen Lerum in Schweden eine äußerst seltsame Bekanntschaft. Ein fremder Mann übergibt ihr einen Brief den sie in 100 Tagen an einen Jungen überreichen soll der in das Nachbarhaus einziehen wird und in dem es darum geht einen Code zu knacken um die Welt zu retten. Nachdem die 100 Tage verstrichen sind taucht Orestes auf der mit seiner Mutter und seiner kleinen Schwester in die Nachbarschaft gezogen ist. Doch Orestes entspricht so gar nicht Marlins Vorstellungen. Während er nichts von dem Brief wissen will und ein echter Langweiler zu sein scheint, ist seine Mutter mehr als nur esoterisch angehaucht. |
|
Bewertung vom 02.04.2020 | ||
![]() |
Qube / Aus der Welt der Hologrammatica Bd.2 In dem Fortsetzungsroman von Hologrammatika geht es wieder um einen mysteriösen Todesfall inmitten einer Science Fiction-Umgebung. Die transsexuelle Fran Bittner ermittelt im Fall des erschossenen Calvary Doyle. |
|
Bewertung vom 02.04.2020 | ||
![]() |
Flick ist ein Pfeiffer. Er erlernte auf Burg Tiviscan die Kunst des Flötenspiels mit der er auf geheimnisvolle Weise andere Menschen und Tiere betören kann. Doch bereits während seiner Ausbildung ist der 13-Jährige in Ungnade gefallen und geflohen. Um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten spielte der Ausreiser auf seiner Wanderschaft das streng verbotene Lied des Rattenfängers von Hameln, was katastrophale Folgen für Flick nach sich zieht. |
|
Bewertung vom 02.04.2020 | ||
![]() |
Nach dem Selbstmordversuch ihrer psychisch erkrankten Mutter wohnen die 14 und 16 Jahre alten Geschwister Edith und Mae bei ihrem Vater, einem Schriftsteller in New York, den sie seit dem Kleinkindalter nicht mehr gesehen haben. Während Mae ihr neues Zuhause und die ungewohnte Zuneigung ihres Vaters regelrecht geniest, leidet Edith unter der Trennung ihrer geliebten Mutter und ihrer gewohnten Umgebung. |
|
Bewertung vom 02.04.2020 | ||
![]() |
Hier dreht sich alles um den Aal. Von seiner Entstehung in der Sargassosee bis hin zu seinem Tod. Dazwischen erwarteten diesen eigenartigsten aller Fische, den man in der Geschichte des Öfteren noch nicht mal als Fisch anerkannt hat, viele Zwischenstationen und ein durchaus langes Leben. Doch trotz intensiver Erforschung seit der Antike ist uns vieles am Leben der Aale immer noch ungekannt. |
|
Bewertung vom 02.04.2020 | ||
![]() |
Das Wolkenschiff - Aufbruch nach Südpolaris (Das Wolkenschiff 1) Die Familie von Arthur und Marie sind wahre Abenteurer. Ihre verstorbene Mutter war einst eine begabte Ingenieurin. Ihr Vater begab sich mit einem Wolkenschiff auf eine Expedition zur Erforschung von Südpolaris. Doch von dort kehrt er nicht mehr zurück und wird sogar eines Verbrechens bezichtigt. Um mehr über dessen Verbleib und die genaueren Umstände zu erfahren wollen die beiden Zwillinge auf einer erneuten Expedition mit der berüchtigten jungen Forscherin Harriet Culpeffer auf einem Wolkenschiff ebenfalls nach Südpolaris reisen. |
|