Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherwurm_01
Wohnort: 
Heinsberg

Bewertungen

Insgesamt 267 Bewertungen
Bewertung vom 12.04.2023
Südlich von Porto lauert der Tod (eBook, ePUB)
da Silva, Mariana

Südlich von Porto lauert der Tod (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kurzweilige Unterhaltung

Ein mysteriöser Todesfall vor idyllischer Kulisse mit sympathischen Protagonisten.

Eine deutsche Polizistin nimmt sich eine Auszeit, die sie in der portugiesischen Heimat ihres Vaters in der Nähe von Porto verbringt. Sie trifft auf Familie und alte Freunde. Der Mann ihrer Cousine ist der Dorfpolizist, der erstmals ein Tötungsdelikt bearbeiten muss. Da kommt ihm ihre Erfahrung als Kriminalkommissarin gerade recht und sie lässt sich nicht lange bitten, ihm bei der Aufklärung behilflich zu sein. Die Ermittlungen entführen den Leser in Orte entlang der idyllischen Küste zwischen Porto und Lissabon.

Mit ihrem angenehmen Schreibstil schafft die Autorin nicht nur eine tolle Atmosphäre, sondern auch ein Eintauchen in die sehenswerte Landschaft, die förmlich vor dem inneren Auge entsteht. Auch die Personenbeschreibungen gefallen mir sehr gut, man kann sich in alle bestens hineinversetzen. Der Kriminalfall ist gut konstruiert mit unerwartetem Ende. Eine tiefe Spannung entsteht zwar nicht, aber eine kurzweilige Lektüre mit Urlaubsatmosphäre.

Das Ende suggeriert, dass dies nicht der letzte Fall der deutschen Protagonistin in Porto sein wird. Es würde mich freuen, denn dieser Krimi war unterhaltsam und kurzweilig. Wer Krimis ohne großes Blutvergießen mag, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 30.03.2023
Florentia - Im Glanz der Medici
Martin, Noah

Florentia - Im Glanz der Medici


ausgezeichnet

Florenz und die Medici

Ein vielschichtiges Werk mit historisch belegten Protagonisten und einer logisch aufgebauten Geschichte.

In der Blüte der Renaissance zeigt dieser Roman neben dem Leben und den Geschäften der Medici andere berühmte florentinische Familien der Zeit, zudem das Wirken und die Probleme der Künstler. Eine etwas andere Perspektive der hinlänglich literarisch beachteten Zeit und Familie zeichnen das Buch aus. Es zeigt eine menschliche Seite, die oft vernachlässigt wird. Um die Geschichte zeitgemäß darzustellen dürfen natürlich politischen Machtkämpfen, Ränkespielen, Intrigen, menschliche Abgründe und die Brutalität der Zeit ebenso wenig fehlen wie das Verhältnis von Kirche und Staat. Ergänzt durch Themen wie Homosexualität und die Rolle der Frau, hier insbesondere von Künstlerinnen, wird das Zeitalter authentisch beschrieben.

Mit ihrer bildgewaltigen Sprache konnte die Autorin mich überzeugen, wie auch schon bei Raffael. Sie zeichnet sich durch sprachlich und inhaltlich fundierte und exzellente Recherche aus. Mir gefallen ihre Personenbeschreibungen ebenso wie die Darstellung von Stadt und Landschaften. Nah an den geschichtlich belegten Fakten schafft sie es, die Zeit vor meinem inneren Auge aufleben zu lassen. Geschichtlich Interessierte und Leser historischer Romane werden gleichermaßen begeistert sein. Das Buch erhält meine uneingeschränkte Empfehlung.

Bewertung vom 15.03.2023
Das Rätsel der Schamanin (MP3-Download)
Michel, Kai; Meller, Harald

Das Rätsel der Schamanin (MP3-Download)


sehr gut

Interessantes Sachbuch, hervorragend gelesen

Aufbereitung einer archäologischen Geschichte über ein 9000 Jahre altes Grab.

Die Geschichte um die Schamanin von Bad Dürrenberg ist interessant, inhaltlich wie auch Lesung. Beginnend beim Fund bis hin zu aktuellen Erkenntnissen, die mit neuesten Techniken ermittelt wurden, erfahren wir alles Wissenswerte zum Thema allgemein und dieser Schamanin im Speziellen. Neben den Lebensumständen dieses expliziten Fundes gehen die Autoren auch auf andere Gräber ein.

Das sehr umfangreiche Themengebiet in diesem Hörbuch mit all seinen detaillierten Informationen erfordert die volle Konzentration beim Zuhören. Es ist definitiv nicht geeignet, um es mal eben Zwischendurch zu hören. Hier und da war die Darstellung etwas langatmig, aber insgesamt fand ich das Hörbuch informativ und interessant. Hervorzuheben ist der Sprecher: seine Stimme ist sehr angenehm und nicht zu eintönig, er liest mit der richtigen Betonung. Am Thema Interessierte werden ihre Freude an diesem Hörbuch haben.

Bewertung vom 27.02.2023
Banksy und der blinde Fleck (eBook, ePUB)
Jaumann, Bernhard

Banksy und der blinde Fleck (eBook, ePUB)


sehr gut

Kunst und Krimi

Der Krimi zeigt den Kunstmarkt und seine Untiefen, insbesondere rund um Graffiti und den Künstler Bansky.

In München tauchen Graffiti auf, die sehr an den britischen Streetartist Bansky erinnern - ein Künstler, der nie persönlich in Erscheinung tritt. Aber sind die Stencils wirklich von diesem weltbekannten Street-Art-Künstler? Eine Kunstdetektei versucht, Licht ins Dunkel zu bringen. Mehrere Themen greifen ineinander und sind gut miteinander verwoben. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen.

Mir hat gefallen, wie das Thema mit einem Kriminalfall kombiniert wurde. Ich interessiere mich sehr für Kunst, konnte mich über neue Erkenntnisse freuen und kann das Buch auch Nicht-Kunstinteressierten empfehlen, denn der Kriminalfall steht im Vordergrund. Er ist gut konstruiert und lässt es an Windungen nicht mangeln. Allerdings fehlt es mir etwas an Tiefgang, einige Aspekte hätten etwas mehr Vertiefung verdient gehabt. Auch sind die Protagonisten zeitweise etwas blass. Es ist bereits der dritte Band einer Reihe rund um die Kunstdetektei. Die ersten Bände habe ich nicht gelesen, konnte aber problemlos das Geschehen verfolgen.

Bewertung vom 25.02.2023
Die rebellische Pianistin. Das Leben von Johanna Kinkel (eBook, ePUB)
Maatman, Verena

Die rebellische Pianistin. Das Leben von Johanna Kinkel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine tolle Persönlichkeit

Heute leider fast vergessen, lebt die Pianistin und Poetin in dieser Romanbiographie auf und lässt uns in ihr Leben.

In diesem Buch treffen wir eine starke Frau, die immer genau wusste, was sie wollte und es durchgezogen hat. Nur einmal weicht sie davon und wird fürchterlich dafür bestraft. Das Leben einer selbstständig denkenden Frau im 19. Jahrhundert war nicht einfach und immer wieder werden ihr Steine in de­n Weg gelegt. Schon in jungen Jahren war sie der Musik verfallen. Sie sieht sich als Musikerin, (Chor-)Dirigentin und Komponistin, auch Journalismus und Schriftstellerei zählen zu ihren Interessen. Was daraus wird, erzählt dieser atmosphärische Roman, der sich eng an ihre Biographie hält. Sie erlebt den Übergang von der Romantik zur Revolution und kämpft mit vielen Widrigkeiten und Konventionen, denen sie die Stirn bietet.

Die Romanbiographie gibt einen tollen Einblick in das Leben der Johanna Kinkel, durch fiktive Figuren wird eine tolle Verbindung zwischen der realen Biographie und möglichen Entwicklungen hergestellt. Detaillierte Informationen dazu befinden sich im beeindruckenden Nachwort. Der Erzählstil ist authentisch, ehrlich, einfühlsam und bildhaft. Man sieht insbesondere die Landschaften vor dem inneren Auge vorbeiziehen; die Charaktere sind eindrucksvoll entwickelt und dargestellt. Das Buch hat mich beeindruckt, gerne empfehle ich es Freunden von Romanbiographien und kulturell Interessierten.

Bewertung vom 18.02.2023
Als Großmutter im Regen tanzte (eBook, ePUB)
Teige, Trude

Als Großmutter im Regen tanzte (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bewegender Blick in die Vergangenheit

Die Familiengeschichte über drei Generationen von norwegischen Frauen gibt Einblick in die Nachkriegszeit.

Nach dem Tod ihrer Mutter und persönlichen Problemen kehrt Juni auf eine norwegische Insel in das geerbte Haus zurück, wo sie bei ihren Großeltern aufwuchs. Beim Aufräumen findet sie ein Foto, dass sie sich nicht erklären kann. Gemeinsam mit einem Nachbarn macht sie sich auf den Weg, Licht ins Dunkel der Vergangenheit ihrer Großmutter zu bringen. Dies führt sie in den Osten Deutschlands und zu einer wenig bekannten wahren Begebenheit kurz nach Beendigung des zweiten Weltkrieges.

Die Autorin schafft es, Realität und Fiktion logisch miteinander zu verbinden. Sie lässt auch schreckliche Szenen nicht aus, weiß sie aber gut zu dosieren, indem sie nur erzählt, was für die Geschichte relevant ist. Das Schicksal von drei Generationen norwegischer Frauen fließt in eine bewegende Geschichte ein. Mit ihrer packenden und kraftvollen Schreibweise hat die Autorin zudem fesselnd und zugleich einfühlsam erzählt. Hervorzuheben ist auch ihre detaillierte Recherche. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen jeweils aus der Sicht von Großmutter und Enkelin erzählt. Nach der Lektüre finde ich das Buchcover sehr passend, es gibt die Stimmung des Romans bestens wieder. Eine tolle Lektüre, die ich uneingeschränkt empfehlen möchte.

Bewertung vom 17.02.2023
Sturmhöhe
Brontë, Emily

Sturmhöhe


ausgezeichnet

Aufwühlende Familiengeschichte

Lesenswerter gesellschaftskritischer Klassiker

Was für ein Buch, spannungsgeladen und intensiv. Die Autorin schafft eine eindrucksvolle Atmosphäre. Die Geschichte ist ziemlich düster, aber voller Emotionen und schicksalhafter Begegnungen. Schlagworte wie Verrat, Rache, menschliche Abgründe, Bosheit und Tragik treffen ebenso zu wie Gesellschaftskritik. Ausdrucksstarke Formulierungen und viele Schachtelsätze sorgen für diese Atmosphäre, die aufwühlt.

Die Lektüre ist nicht einfach, sie erfordert volle Konzentration. Das Düstere in und rund um die Charaktere ist manchmal schwer zu ertragen, macht für mich aber auch den Reiz an der Lektüre aus. Die Entwicklung der Geschichte hat mir gut gefallen, die Charaktere sind stark und die Emotionen vielfältig.

Dieser Roman ist die einzige Veröffentlichung der Autorin mit absolutem Klassiker-Potential, leider muss ich sagen. Gerne hätte ich mehr von ihr gelesen. Dieser Klassiker ist empfehlenswert, man sollte sich Zeit nehmen, ihn zu lesen und zu verstehen sowie die sprachlichen Feinheiten zu genießen.

Bewertung vom 12.02.2023
Die Unternehmerin von Amsterdam (eBook, ePUB)
Vlugt, Simone Van Der

Die Unternehmerin von Amsterdam (eBook, ePUB)


sehr gut

Starke Frauen

Nach dem Tod der Eltern auf sich alleine gestellt, sichtet die erste Protagonistin die Hinterlassenschaft und entdeckt die Pläne ihres Vaters, eine Käsefabrik in Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Bauern und Käseproduzenten zu gründen und gemeinsam zu führen. Sie ist sehr daran interessiert, diesen Plan umzusetzen, aber zum Ende des 19. Jahrhunderts unterliegt sie vielen Restriktionen und Konventionen. Sie setzt sich darüber hinweg und geht ihren Weg. Auch privat weicht sie vom üblichen Weg ab, was dazu führt, dass sie ihre Tochter alleine aufzieht. Diese nächste Generation wächst in den ersten Weltkrieg zu Beginn des 20. Jahrhunderts hinein und versucht auch hier einen eigenen, selbstständigen Weg zu finden.

Die Autorin hat sich für verschiedene Themenbereich entschieden, die Verknüpfungen gefallen mir gut. Insbesondere die Stellung der Frau zu dieser Zeit finde ich hervorragend getroffen. Mit ihrem lockeren Schreibstil hat sie eine unterhaltsame Erzählung geschaffen. Ihre starken Persönlichkeiten durchleben eine nachvollziehbare Entwicklung. Auch den Bezug zur neuen Erfindung Dampfmaschine finde ich gut gelungen, denn sie war für die Käseherstellung sehr wichtig.

Das ausführliche Nachwort gibt Auskunft sowohl über die damalige Zeit als auch Persönlichkeiten, die zu dieser Zeit gelebt haben und einen Auftritt im Roman haben. Mir hat dieser historische Roman gut gefallen, gerne empfehle ich ihn Lesern dieses Genre.

Bewertung vom 24.01.2023
Rondo Veneziano (eBook, ePUB)
Ayoub, Susanne

Rondo Veneziano (eBook, ePUB)


gut

Krimi mit einigen Schwächen

Eine Kombination aus unausgegorenem Kriminalfall und wunderbar gezeichneten Bildern von Venedig.

Der Hilferuf ihrer Wahltante lockt Adele nach Venedig, dem Handlungsort des Kriminalfalls, doch sie kommt zu spät. Überraschend trifft sie vor Ort zwei Freundinnen aus Schulzeiten. Zu dritt versuchen sie, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Das Verhalten der Seniorinnen ist dabei teilweise infantil. Leider werden nicht alle Aspekte des Falls zu Ende geführt; es bleiben Fragen offen, auf die ich gerne eine Antwort erhalten hätte. Schade, denn der Ansatz zu der Geschichte hat mir gut gefallen. Leider wurde der Grundgedanke nur unzureichend ausgearbeitet, so dass der Kriminalfall unausgereift bleibt.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen; die Autorin zeichnet fantastische Bilder von Venedig, man sieht die Sehenswürdigkeiten förmlich vor sich. Das hat mir gut gefallen, leider wiegt es die Unzulänglichkeiten in Sachen Krimi nicht auf. Es ist kein typisches Buch für das Genre, daher wird es eingefleischten Krimilesern vielleicht nicht zusagen. Wer allerdings etwas kriminologische Einschläge in einem Venedig- und Freundschaftsroman mag, der ist hier genau richtig.

Bewertung vom 20.01.2023
Blüte der Zeit
Weiß, Sabine

Blüte der Zeit


ausgezeichnet

Vielseitiger historischer Roman

Amsterdam, Brandenburg und England - die interessanten Schauplätze, an denen der Roman spielt.

Der historische Roman spielt an verschiedenen Orten und vereint unterschiedliche Themen wie Gartenbau und Kriegsgeschehen, Familiengeschichten bei Adel und die Arbeiterschicht der Landbevölkerung, das Leben von Prinz Wilhelm von Oranien. Es beginnt mit einer intensiven Zeit in den Niederlanden, geht weitere in Brandenburg-Preußen und in England. Die verschiedenen Handlungsstränge werden hierbei aus wechselnden Perspektiven der lebensnah dargestellten Protagonisten erzählt.

Der lebendige Schreibstil erzeugt beeindruckende Bilder an allen Schauplätzen. Die Beschreibung der Gärten und die Details rund um den Gartenbau haben mir gut gefallen, sie lassen auf eine profunde Recherche schließen. Die politischen Vorgänge werden verständlich in die Geschichte eingebaut. Alles in allem ist die detail- und lehrreiche sowie informative Darstellung der Umstände angenehm zu lesen.

Der Vielzahl der Charaktere lässt sich durch das Personenregister gut folgen. Ein kleines Manko war für mich das Ende mit ausschließlich Happy End, einfach etwas zu viel des Guten. Aber das nur am Rande, denn insgesamt habe ich das Buch gerne gelesen und möchte es historisch Interessierten und Freunde von historischen Romanen gerne empfehlen.