Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kleineperle
Wohnort: 
Braunschweig

Bewertungen

Insgesamt 162 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2023
Die Erfindung des Lächelns
Hillenbrand, Tom

Die Erfindung des Lächelns


ausgezeichnet

Das neue Buch "Die Erfindung des Lächelns" von dem Schriftsteller Tom Hillenbrand ist weider ein Knaller. Ich bin ein absoluter Fan seiner Literatur.
Das Buch umfasst 512 Seiten. und ist nicht so schnell zu lesen, da es unheimlich viele Informationen enthält. Wer allerdings schon Bücher von Tom Hillenbrand gelesen hat, kennt ja seinen Schreibstil.
Das Buchcover ist absolut passend zur Geschichte des Romans gestaltet, es lässt den Leser eintauchen in die Belle Epoque Frankreichs.
Zum Inhalt:
Die Handlung spielt in Paris, 1911. In diesem Jahr verschwindet das bekannteste Gemälde der Welt "Mona Lisa" spurlos aus dem Louvre. Eine spannende Suche der französischen Polizei nach dem Diebesgut beginnt. Im Laufe der Geschichte werden zahlreiche berühmte Figuren dieser Zeit erwähnt, zum Beispiel der junge Pablo Picasso.
Mehr möchte ich nicht verraten.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich gebe eine 5 Sterne Bewertung.

Bewertung vom 03.09.2023
Montag / Worst Week Ever Bd.1
Cosgrove, Matt;Amores, Eva

Montag / Worst Week Ever Bd.1


ausgezeichnet

Worst week ever" ist ein witziger Comic-Roman. Er ist der Auftakt zu einer siebenteiligen Reihe und total gelungen.

Das Buchcover ist lustig und recht chaotisch gestaltet. Es macht auf jedenfall neugierig. Auch die zahlreichen Illustrationen im Buch sind sehr kreativ gestaltet und gut auf die Geschichte abgestimmt.

Zur Geschichte:
Wenn man zu seinem Vater ziehen muss, weil die eigene Mutter einen Vampir geheiratet hat und Außerirdische die Katze entführen steht fest: es kann nur Montag sein.
Wir dürfen Justin begleiten, der seinen ersten Tag bei seinem Vater und an seiner neuen Schule bestreitet; mehr oder weniger erfolgreich. Wie soll er es anstellen, zu den coolen Kids zu gehören, wenn sein Vater ein riesiges Klo als Auto fährt und ihm der Schulfiesling im Nacken sitzt?

Die Abenteuer sind sehr lustig beschrieben und es macht Spaß das Buch zu lesen. Auch lesefaule Kinder werden hier Vergnügen finden. Zahlreiche lustige Bilder und verhaltnismäßig kurze Texte.

Greg Fans werden dieses Buch auf jedenfall lieben.

Bewertung vom 03.09.2023
Der Pakt / Schatten Bd.1
Parvela, Timo

Der Pakt / Schatten Bd.1


ausgezeichnet

Der finnische Kinderbuchautor Timo Parvela hat mit dem Pakt aus der Schatten-Triologie eine wunderschöne Geschichte geschrieben.
Das Buchcover ist aufwendig gestaltet. Es wirkt interessant, zugleich mystisch und gruselig. Beim Betrachten kommt sofort Spannung auf. Auch die Illustrationen im Inneren sind kraftvoll und geheimnisvoll. Nichts für die ganz jungen Leser.

Zur Geschichte:
Der 13-jährige Pete bringt ein Opfer, um seine beste Freundin Sara zu retten: er sucht den Weihnachtsmann auf und trennt sich von seinem Schatten. Doch Pete verändert sich, erträgt seinen eigenen hassvollen Gedanken nicht mehr. Doch er kann sich niemandem anvertrauen, bis er plötzlich Gleichgesinnte und ein Glöckchen findet.

Der Auftakt zur neuen Buchreihe ist auf jeden fall geglückt. Das Buch ist spannend geschrieben und flüssig geschrieben, in einer angenehmen Erzählweise. Die schönen Bilder sind kleine Kunstwerke und untermalen die Handlung.

Diese Buch ist eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 02.09.2023
Das Summen unter der Haut
Lohse, Stephan

Das Summen unter der Haut


ausgezeichnet

Mir hat has Buch Summen unter der Haut von Stephan Lohse sehr gut gefallen. Er hat sich an das Thema Homosexualität gewagt und es gut umgesetzt. Ein grandioser Roman, der daran erinnert, wie schön es ist, sich voll und ganz in ein Buch zu vertiefen und dafür die Nacht durchzulesen. Ein echtes Lesevergnügen.

Bewertung vom 25.08.2023
Das Licht zwischen den Schatten
Beck, Michaela

Das Licht zwischen den Schatten


ausgezeichnet

Der erste Roman von Michaela Beck "Das Licht zwischen den Schatten"
umschreibt das Leben drei Personen mit ihren Höhen und Tiefen. Es handelt sich um eine deutsche Familiengeschichte.
Das Buchcover ist ansprechend und der Titel gut gewählt.
Zur Geschichte:
Drei Menschen, eine Geschichte: Konrad, der im zweiten Weltkrieg aufwächst und Medizin studieren möchte. Brigitte, die in der Nachkriegszeit aufwächst und versucht, ihren Weg in die Selbstständigkeit zu finden. Und André, der in den 1970er Jahren in der DDR eine Sportlerkarriere startet. Drei eigenständige Schicksale, bis sich die Wege der drei kreuzen.

Dieses Buch hat einfach alles, was ich mir von einem guten Buch wünsche: Komplexität, Historie, Spannung, Tiefgang,geniale Charaktere, Atmosphäre und alles garaniert mit einem sehr anspruchsvollen und brillanten Sprachstil. Absolut lesenswert und ein ganz großer Lesetipp.

Bewertung vom 15.08.2023
Salz und Schokolade / Halloren-Saga Bd.2
Martin, Amelia

Salz und Schokolade / Halloren-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Salz und Schokolade: Die Schokoladensaga (Die Halloren-Saga, Band 2
"Süße Wunder" ist bereist der zweite Band der Halloren-Saga "Salz und Schokolade" von Amelia Martin aus dem Ullstein Verlag.
Band 1 hat mich schon in seinen Bann gezogen und somit habe ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet.
Selbstverständlich kann man Band 2 seperat lesen, aber ich bin ein Serienfan und würde immer alle Bände lesen.


Salz und Schokolade: Die Schokoladensaga (Die Halloren-Saga, Band 2

Zur Geschichte:
Amelia Martin nimmt uns mit nach Halle an der Saale in das Jahr 1905 und lässt uns teilhaben am Leben der Reichen und Arbeiter/Handwerker, welches nicht unterschiedlicher sein könnte- Die Charaktere sind authentischen und spiegeln den Zeitgeist wider.
Julius Mendel, Sohn des Mitinhabers der Schokoladenfabrik Davis & Söhne, ist ein begnadeter Chocolatier und kreiert außergewöhnliche Pralinen. Von seinem Vater wird er nicht nur in den Vorstand der Fabrik gedrängt, sondern auch in die Ehe mit Cäcilie, genannt Cici, die Tochter von Ernst David, ebenfalls Mitinhaber der Schokoladenfabrik. Beide sind vom Charakter so unterschiedlich, dass von vornherein klar ist, dass eine Ehe schwierig werden wird, zumal beide aus den falschen Gründen heiraten.
Julius hat sich in Ida, die Tochter eines Salzwirkers verliebt und macht ihr den Hof. Diese ist jedoch nicht standesgemäß und er nicht bereit, auf alles, was er sich aufgebaut hat, für diese Liebe zu verzichten. Er stellt seine Bedürfnisse zum Wohle der Familie und Fabrik zurück.
Cici liebt einen jungen Offizier, der ihr aber nie das wird bieten können, was sie als verwöhnte Tochter gewohnt ist. Auch sie entscheidet sich gegen die Liebe und wählt das Bekannte.

Der Roman ist flüssig und in einer schönen Erzählweise geschrieben, er liest sich wunderbar.

Bewertung vom 12.08.2023
Die letzte Nacht / Georgia Bd.11
Slaughter, Karin

Die letzte Nacht / Georgia Bd.11


ausgezeichnet

Ich bin ein großer Fan vom Karin Slaughter und ich habe alle ihre Bücher gelesen oder gehört. Sehnsüchtig habe ich auf den neuen Thriller gewartet.

Das Buchcover ist wieder hervorragend gestaltet.
Zur Geschichte:
Sara Linton arbeitet in der Notaufnahme, als eine schwer verletzte Jugendliche eingeliefert wird. In ihren letzten Atemzügen erzählt sie, dass sie unter Drogen gesetzt und vergewaltigt wurde. Will Trent übernimmt zusammen mit seiner Partnerin Faith die Ermittlungen. Und je weiter diese fortschreiten, desto mehr kommen Parallelen zu Saras eigener Vergewaltigung aus der Vergangenheit ans Licht.
Wenn Sara und Will Trent ermitteln, ist Spannung und Überraschung garantiert.
Der Schreibstil ist wie man es von der Autorin gewohnt ist: detailreich beschrieben, fesselnd und unterhaltsam erzählt. Man merkt, dass die Autorin, die Charaktere mit großem Einfühlungsvermögen und psychologischem Gespür entwickelt hat. Die Charaktere sind wie immer tiefgründig und authentisch von der Autorin gezeichnet.

Bewertung vom 08.08.2023
Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal
Laperla, Artur

Die Superkartoffel - Das Mini-Zeitportal


sehr gut

Bereits Band 1 hat uns völlig begeistert. Voller Vorfreude haben wir auf Band 2 gewartet. Auch der zweite Band ist wieder actionreich und humorvoll.

Die Superkartoffel ist ein Superheld, der sich sofort in die Herzen der Leser schleicht. Das Buchcover ist wieder kreativ gestaltet und passt wunderbar zum Inhalt des Buches.

Die Abenteuer sind in Comic- Form gestaltet. Daher gibt es zahlreiche Bilder, die Zeichnungen sind gelungen und es macht großen Spaß sie zu betrachten. Die kurzen Texte passen zur Zeichnung, sie sind aussagekräftig und teilweise humorvoll.


Zur Geschichte: Das Buch ist wieder in zwei Geschichten unterteilt.
1. Das Mini-Zeitportal
Max reist in die Vergangenheit, denn er wurde mit dem Kartoffelstrahler zur Kartoffel verwandelt und versucht den Schurken von diesem Vorhaben abzuhalten.

2. Die Rache von Mieshild Megafies.
Ein mutiertes Riesenhuhn bedroht die Stadt

Wir waren begeistert und warten auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 06.08.2023
Die Erinnerungsfotografen
Hiiragi, Sanaka

Die Erinnerungsfotografen


ausgezeichnet

Das Buch ist wunderschön gestaltet. Ich möchte es ständig betrachten, denn es zieht mich völlig in seinen Bann. Das Buchcover ist in blassem Gelb gehalten, auf dem in Schwarz japanische Landschaftsfragmente dargestellt werden.
Es hat einen Hauch von märchenhaftem, vielleicht ist es die ferne Kultur, die so sehr fasziniert.
Das Buch erschien ja bereits 2019 in Japan.
Der Buchschnitt ist rosafarbend und alles aufwendig kreiert.
Die äußere Form des Buch ist auf jedenfall gelungen und einzigartig.

Zur Geschichte:
In einer Zwischenwelt zwischen Leben und Tod erwartet Herr Hirasaki seine Gäste, um ihnen beim Übergang zur Seite zu stehen.

Das Thema "Tod" und "Hinübergang" wird von der Autorin ganz großartig behandelt. Mit viel Feingefühl beschreibt sie die drei Schicksale der Verstorbenen und das des Fotografen. Der Schreibstil ist ganz wunderbar, dezent, unaufdringlich und dennoch eindringlich. Man klebt an ihren Worten und möchte mit dem Lesen gar nicht aufhören. Die Figuren sind sehr authentisch und auch ihre Schicksale auf Erden sind authentisch.


Für mich war es ein Genuss in die fantasievolle Welt der Erinnerungsfotografen einzutauchen. Ein absolutes Lesevergnügen und empfehlenswert. Lasst Euch entführen ind die Zwischenwelt aus Weisheit und Magie.

Bewertung vom 06.08.2023
Bei euch ist es immer so unheimlich still
Schröder, Alena

Bei euch ist es immer so unheimlich still


ausgezeichnet

Mich hat das wunderschöne Buchcover magisch angeprochen. Es ist außergewöhnlich gestaltet. Die Blumen und die kleinen Vögel ziehen mich sofort in Ihren Bann. Sehr schön, romantisch anmutend, gruppieren sich rote Blumen und kleine Vögel auf hellblauem Grund.

Alena Schröder ist eine sehr begabte Autorin, die bereits mit dem eigenwilligen Titel: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid überzeugt hat.

Auch das neue Buch: Bei euch ist es immer so unheimlich still, hat einen auffälligen Titel. So dass man sofort aufmerksam wird.
Die Geschichte ist wird chronologisch auf zwei verschiedenen Zeitebenen erzählt.
Zur Geschichte:
Generell beschreibe ich in meinen Rezensionen nicht den Inhalt des Buches, die Personen oder die einzelnen Handlungsstränge, da dies jeder objektiv im Klappentext nachlesen kann.

Ein zutiefst bewegender, fesselnder Roman von subtiler Anziehungskraft.
Manchmal braucht es nur wenig Worte unde eine einfach eindringliche Sprache, um große Emotionen hervorzurufen. Die Autorin liefert genau das mit ihrer außergewöhnlichen Geschichte.

Ein vollkommens Lesevergnügen! Literatur mit Tiefgang.