BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 163 BewertungenBewertung vom 01.08.2016 | ||
![]() |
Die Frau, die allen davonrannte Aganetha "Aggie" Smart wird 1908 als eines von vielen Kindern der Familie Smart auf einer Farm in Kanada geboren. Inzwischen ist sie 104 Jahre alt und lebt in einem Altenheim und nichts erinnert daran, dass sie einst eine Pionierin des Frauensports war. Nun tauchen zwei junge Leute auf und wollen sie für einen Film interviewen. Dazu bringen sie sie an den Ort ihrer Kindheit zurück und hier entfaltet sich das ganze Leben der Aganetha Smart zwischen historischen Sportereignissen und den Konventionen einer vergangenen Zeit. |
|
Bewertung vom 10.07.2016 | ||
![]() |
Bucht der Schmuggler / Gold des Südens Bd.1-5 Bereits das Cover von "Die Bucht der Schmuggler" hebt sich positiv von der Masse ab und verspricht einen Abenteuerroman. Und den bekommt man auch. Während man zwischenzeitlich immer wieder Jan auf seiner Seereise in die Karibik begleitet und die Wellen unter den Füßen spürt, befindet man sich andererseits auf den Plantagen der Kolonie, wo die Luft dünn wird für Maria und ihren Mann Don Miguel. Die Perspektiven wechseln regelmäßig zwischen dem Schiff Sophia und der Insel Hispaniola bis sich die Handlungsstränge und Personen treffen. Neben Jan und Maria rücken regelmäßig weitere Figuren in den Fokus und beleuchten unterschiedliche Aspekte wie beispielsweise den Umgang mit Sklaven, aber auch Gefangenen, auf den Plantagen. Das Leben der sogenannten Bukaniere wird beleuchtet und auch die politischen Entwicklungen in Europa wirken sich auf das Leben auf Hispaniola aus. Eine Prise Liebesgeschichte bietet dieses Buch auch. Sowohl Jans Schiffreise als auch das Leben auf Hispaniola bieten gleichermaßen (viel) Spannung, sodass man das Lesen kaum unterbrechen mag. Die Spannung lässt bis zum Schluss nicht nach. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.07.2016 | ||
![]() |
Eindringliches Psychogramm einer Familie 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 17.06.2016 | ||
![]() |
Ein ruhiges Buch über das Wesen der Liebe nach Jahren der Ehe |
|
Bewertung vom 15.06.2016 | ||
![]() |
Der Ort, an dem die Reise endet Sprachgewaltig und gehaltvoll |
|
Bewertung vom 06.06.2016 | ||
![]() |
Die 33. Hochzeit der Donia Nour Mittelägypten, 2048: Donia Nour lebt in Zeiten der Neo-Sharia und des Shariatainment. Die Menschen sollen so viel beten und konsumieren, wie möglich. Wer nicht genügend "Gute-Taten-Punkte", beispielsweise durch religiösen Eifer, sammelt, der muss um den Zugang zum Himmel bangen. Donia möchte Ägypten unbedingt verlassen, doch um die Schlepper zu bezahlen braucht sie ein Kilogramm Gold. Dafür geht sie immer wieder so genannte Lustehen ein: Ehen, die nur zum Sex dienen und innerhalb von 24 Stunden annuliert werden. Allerdings wollen die Kunden nur Jungfrauen und so lässt Donia diese immer wieder wiederherstellen. Die 33. Hochzeit ist die letzte, bevor Donia das Gold zusammenhat, doch dann geht alles fürchterlich schief ... |
|
Bewertung vom 28.05.2016 | ||
![]() |
Das Haus der verlorenen Kinder Ein dunkles Kapitel in der Geschichte Norwegens 4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.05.2016 | ||
![]() |
Kein schönes Buch |
|