BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 174 BewertungenBewertung vom 26.02.2023 | ||
![]() |
Wie ich mein Immunsystem fit halten kann, hat mich sehr interessiert. Das Cover suggeriert dies auch bildlich gut. Im ersten Abschnitt wird unser Immunsystem ausführlich beschrieben. Im nächsten Abschnitt geht es darum wie man es durch Bewegung fit hält. Und im dritten Abschnitt, wird erklärt wie sich unsere Ernährung auf unser Immunsystem auswirkt und was man beachten sollte bzw. wo man seine Ernährung umstellen sollte. Es kamen viele Infos zu unseren Nahrungsmitteln, die ich sehr informativ fand. Bei dem Thema Ernährung hat mir aber noch gefehlt, dass es ein paar Rezepte beinhaltet, die man leicht und einfach nachmachen kann. Im Abschnitt mit der Bewegung hätte ich mir evtl. noch gut vorstellen können, wie man sich eine Woche gut gestalten könnte mit Bewegung und Übungen. Alles in einem ist es ein guter Ratgeber fürs Immunsystem. |
|
Bewertung vom 20.02.2023 | ||
![]() |
Wer die Purpurnen Flüsse gelesen hat, weiß das der Franzose Jean-Chrstiophe Grange Thriller schreiben kann. Die Marmonen Träume ist ein anspruchsvoller und überaus spannender Thriller. Er spielt in der NS-Zeit und bringt drei unterschiedliche Menschen zusammen, um gemeinsam zu ermitteln. Beewen der bei der Gestapo ist, Minna von Hassels die eine Psychiatrische Klinik leitet und Simon Kraus der Frau Psychiater. Alle Frauen, die getötet werden, waren in Behandlung von Simon Kraus, daher ist es kein Wunder das Beewen vor seiner Tür steht und Fragen stellt. Dabei haben Sie unterschiedliche Ansätze bei der Ermittlung. Bis zum Ende weiß man nicht, wer der Täter ist. Der Autor schafft es das ganze Buch über die Spannung aufrecht zu erhalten. Auch lässt er die Gräueltaten der Nazi gekonnt mit einfließen. Der Thriller ist nichts für schwache Nerven, aber für alle die Thriller lieben in Verbindung mit Historischem. |
|
Bewertung vom 13.02.2023 | ||
![]() |
Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1 Der erste Teil mit Ermittler Janosch Janssen "Totes Moor" behandelt einen Cold Case der Janosch Janssen selbst betrifft und ihn in die Vergangenheit zurückschickt. Er ist erst wieder seit kurzem zurück in Grimmbach, um seiner Mutter zu helfen mit ihren Angststörungen klarzukommen, da wird im Roten Moor die Leiche der vermissten Matilda Nolte entdeckt. Damals war sein Vater der Hauptverdächtige in der Vermisstensache, und hat sich umgebracht. Die zweite Hauptperson im Roman ist Im Laufe der Ermittlungen tun sich Abgründe und Zusammenhänge auf, mit denen Janosch nicht gerechnet hatte. Dieses Buch konnte ich nicht aus der Hand nehmen, so spannen fand ich es erzählt. Auch gefiel mir gut, wie der Autor die beiden Zeitebenen miteinander verwebt hatte. Es wird das Verschwinden 2009 als Rückblendung geschickt eingesetzt, während die Gegenwart 2018 nach und nach alle Geheimnisse lüftet. Absolut zum Empfehlen. Ich bin auf den 2 Teil gespannt. |
|
Bewertung vom 08.02.2023 | ||
![]() |
Der Tote im Kurhaus / Fräulein vom Amt Bd.2 Der erste Band vom Fräulein vom Amt hat mir sehr gut gefallen, sodass ich für mich der zweite Band Pflichtlektüre war. Alma ist für eine gelungene Heldin dieser Romanreihe: Klug, unabhängig und selbstbewusst. Das macht sie mir äußert sympathisch. Daher war ich sehr gespannt, wie es mit Alma weitergeht. Ein Mord geschieht während der Ägyptenausstellung und Emmis früherer Verehrer wird verdächtig da er eifersüchtig ist. Alma kann das nicht glauben und fängt wieder an mit ermitteln, obwohl sie es doch eigentlich sein lassen wollte. Im Mittelteil gerät der Mordfall dann etwas in den Hintergrund, und man erfährt mehr von den historischen Gegebenheiten und der damaligen Stellung von Frauen. Das Ende überrascht einen dann doch. Mir gefiel auch die Einbeziehung der Ägyptenausstellung und des Hypes darum in Baden-Baden. Sprachlich ist es genauso perfekt gelungen wie der erste Band. Ich freue mich auf den dritten Teil. |
|
Bewertung vom 02.02.2023 | ||
![]() |
Grenzfall - In der Stille des Waldes / Jahn und Krammer ermitteln Bd.3 Grenzfall in der Stille des Waldes ist bereits der dritte Band dieser Krimiserie von Anna Schneider. Für mich war es der erste der drei Bände, werde aber umgehend auch die ersten beiden lesen. Die Hauptprotagonisten sind Bernhard Krammer vom LKA-Innsbruck und Alexa Jahn von der PI Weilheim. Beide wissen auch erst seit kurzem das Sie Vater und Tochter sind. Beide haben in den vorherigen Fällen miteinander Fälle gelöst. In diesem Band aber bearbeiten sie beide unterschiedliche Fälle. In Österreich gibt der Fund eines präparierten Dachses mit Babysachen den Ermittlern Rätsel auf. Alexa Jahn erholt sich aktuell noch von ihrer Schussverletzung und erhält unverhofft Besuch von ihrem ehemaligen Kollegen Jan Rassner, der ihr erzählt das sie in einem Ihrer Fälle den falschen verhaftet hatten. Daher suche sie zusammen in den Bergen den wahren Täter. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, auch die Aufteilung je ein Kapitel über die österreichische Ermittlung und über die Deutsche. Absolut spannend erzählt und lesenswert. Kann ich nur wärmstens empfehlen. |
|
Bewertung vom 26.01.2023 | ||
![]() |
Ich habe nun auch geschafft, dieses Buch "Agent Sonja" zu lesen. Es ist eine sehr interessant geschriebene Biografie, die einen von der ersten Seite an fesselt. Der Autor erzählt das Leben von Ursula Kuczynski sehr spannend und interessant, sodass man das Buch nicht weglegen mag. Was er für mich hervorragend hinbekommen hat, ist das ich mir alle Figuren, die in Ursulas Leben eine Rolle spielten, bildlich sehr gut vorstellen konnte. Sein Erzählstil ist ruhig und sachlich und trotzdem schafft er es ihr Leben mitreißend zu erzählen. Ihre Geschichte ist äußerst faszinierend und ich hatte nicht erwartet das sie mir so gut gefallen würde. Die 400 Seiten lassen sich superschnell lesen. Ich kann es allen empfehlen, die gerne mal in Spionagegeschichten eintauchen möchten, und zudem Geduld mitbringen für ein konzentriertes Lesen. Denn das Buch ist großartig geschrieben, aber die Informationen darin muss man beim Lesen gut verarbeiten. |
|
Bewertung vom 23.01.2023 | ||
![]() |
Gesund essen durchs Jahr von Sarah Schocke ist ein interessanter Begleiter durchs Jahr. Da ich mich schon einige Zeit mit diesem Thema beschäftige, war für mich nun nicht alles gänzlich neu. Das Buch ist aufgeteilt nach den Monaten Januar bis Dezember. In jedem Monatsabschnitt finden sich interessante allgemeine Informationen und Tipps sowie das jeweilige Gemüse und Obst das gerade Saison hat. Es wird erläutert, welche Vitamine wo enthalten sind. Im Januar liegt der Fokus auf den Veganuary der sich immer größer werdender beliebt erfreut. Aber es gibt auch den Hinweis, dass man sich nicht nur ausschließlich vegan ernähren sollte. Es wird im März auf das Fasten eingegangen. Es gibt nützliche Tipps für die Erkältungszeit im Herbst. Dann gibt es in jedem Abschnitt interessante leicht nachzumachende Rezepte mit dem jeweils saisonalen Gemüse und Obst. Alles in allem in interessantem Ratgeber. |
|
Bewertung vom 16.01.2023 | ||
![]() |
Ein Leben für das Recht auf Liebe / Die Hafenärztin Bd.3 Die Hafenärztin das Recht auf Liebe ist der dritte Teil der Reihe die Hafenärztin. Dieser Band knüpft an die ersten beiden an mit ihren 3 Hauptprotagonisten Anne, Helene und Berthold. Der Hafenmörder ist wieder in Hamburg und Berthold hat sich geschworen ihn diesmal nicht entwischen zu lassen. Eine Chinesin hat er schon umgebracht, weitere Morde sollen unbedingt verhindert werden. Anne verbündet sich mit dem Baron von Stetten, um Ihren Vater das Handwerk zu legen, nichtsahnend das er in den ganzen Vorgängen mit verwickelt ist. Auch möchte sie beweisen, dass er Dr. Tergit angestiftet hat, im 2. Band die Kinder zu vergiften. Bertholds Kollege Elmar ermittelt nebenher gegen Sun Bo einen chinesischen Geschäftsmann, der wohl auch illegale Geschäfte am Laufen hat und mutmaßlich auch von Stetten versteckt und schützt. Ein gelungener 3. Teil. Absolut lesenswert und ich bin schon auf den vierten Band gespannt. |
|
Bewertung vom 13.01.2023 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 51 - Mutig, stark und selbstbewusst "Mutig, stark und selbstbewusst" aus der Reihe "Wieso?Weshalb?Warum? von Ravensburger ist für Kinder ab 4 Jahren ein tolles Buch zur Unterstützung zu mehr Selbstbewusstsein. Nicht nur das es sehr schön illustriert ist, es vermittelt auch durch seinen Inhalt den Kindern Mut, um sich mehr zu öffnen. Die aufklappbaren Buchteile gefallen mir und meiner Nicht am besten. So lässt sich das Buch prima zum Vorlesen aber auch selbst anschauen nutzen. Das Buch eignet sich für meine Nichte, da sie ein bisschen mehr Mut gut gebrauchen kann. In diesem Buch lernen Kinder, dass absolut in Ordnung ist Fehler zu machen. Was ich auch noch besonders gelungen finde, ist, dass alle gesellschaftlichen Gruppen im Buch dargestellt werden. Es ist ein rundherum gelungenes erklär Büch für Kinder ab 4 Jahren. Ich kann es allen Eltern empfehlen, deren Kinder auch ein bisschen schüchtern sind. |
|
Bewertung vom 13.01.2023 | ||
![]() |
Das Ravensburger Grundschullexikon von A bis Z Das Ravensburger Grundschullexikon gefällt mir sehr gut. Bereits das Cover finde ich sehr gut gestaltet. Ich wünschte so ein Lexikon hätte es schon zu meiner Schulzeit gegeben. Es ist alphabetisch sortiert, und die Einträge zu jedem Stichwort sind kurz und informativ aber einfach erklärt. Somit Kinder dies sofort verstehen und es Ihnen Wissen vermitteln kann. Die dazugehörigen Illustrationen finde ich sehr gut gestaltet und absolut gut gelungen und verständlich dargestellt für Kinder. Es werden für meinen Geschmack auch alle relevanten Themen, die in der Grundschule drankommen angesprochen, von A wie Ameise bis Z wie Zugvögel ist alles dabei. Am Ende gibt es auch noch einige informative Seiten über Schulwissen Deutsch und Mathe und wie man ein Referat am besten hält. Ich kann das Buch jeden empfehlen der Kinder hat, die in die Grundschule kommen. |
|