Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Philiene
Wohnort: 
Süsel

Bewertungen

Insgesamt 577 Bewertungen
Bewertung vom 09.05.2025
Das Haus der süßen Träume (eBook, ePUB)
Cavagna di Gualdana, Giacinta

Das Haus der süßen Träume (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman erzählt die Geschichte der Familie Zaini die in Mailand einer Schokoladenfabrik betreiben. Der Roman ist in zwei Teile gegliedert, im ersten Teil wird die Geschichte vom Firmengründer Luigi und seiner Frau Olga erzählt. Ihre Liebe, das Familienleben, die Kinder, aber auch das der Angestellten sowohl im Haus als auch in der Fabrik. Dazu wird auch die Geschichte Italiens der Zeit beleuchtet. Der aufkommende Fachismus, Mussolini der drohende Krieg. All das sind Themen des Romans und ergeben ein interessantes Bild der Zeit.
Der zweite Teil spielt nach dem Tod Luigis und erzählt wie es danach weiter ging.

Mir hat besonders gefallen, daß der Roman nicht nur aus der Sicht der Fabrikantenfamilie geschrieben ist, sondern auch die Arbeiter und Hausangestellten vorkommen. Besonders ist mir da die Köchin der Familie und auch das Kindermädchen im Gedächtnis geblieben. Auch war es interessant die unterschiedlichen Sichtweisen auf Mussolini zu erfahren.
Ein wirklich interessanter Roman über das Mailand der zwanziger und dreißiger Jahre.

Bewertung vom 07.05.2025
Das Pestmädchen (eBook, ePUB)
Stolzenburg, Silvia

Das Pestmädchen (eBook, ePUB)


sehr gut

Leben am Rande der Gesellschaft

Das Leben hat es nie gut mit Lina gemeint.
Findelkind, im Waisenhaus aufgewachsen. Dann Magd im Sichenhaus. Aber es kommt noch Schlimmer. Die Pest bricht aus und sie ist eine der wenigen Menschen die wieder gesund wird. Das weckt Misstrauen. Als sie dann auch noch des Mordes verdächtig wird, scheint ihr Leben verwirkt. Einzig der Wundarzt Ulrich glaubt an ihre Unschuld. Doch reicht das.?

Silvia Stolzenburg erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die es alles andere als Leicht im Leben hat. Sie wird als Findelkind ausgegrenzt und trotzdem muss sie gegen Neid und Missgunst ankämpfen. Trotzdem scheint sie nie den Lebensmut zu verlieren. Ihre Geschichte ist voll von Leid. Aber es hätte genauso sein können. Die Pest, der Glaube an Hexen, die Ungerechtigkeit in Gerichts Prozessen sind real dargestellt. Die Autorin lässt die dunkle Seite des Mittelalters aufleben. Sie zeigt Day Leben wie es damals war. Das ganze in einer emotionalen Geschichte verpackt, die ich sehr gerne gelesen habe.

Bewertung vom 04.05.2025
Unheimliche Gesellschaft (eBook, ePUB)
Eckardt, Tilo

Unheimliche Gesellschaft (eBook, ePUB)


sehr gut

Es geht spannend weiter bei Thomas Mann und seinem Übersetzer Žydrūnas Miuleris, genannt Müller. Thomas Mann verbindet sich mittlerweile im Exil in der Schweiz, von hier aus ruft er Müller zur Hilfe. Seine Frau Katia, bekannt für ihren rasanten Fahrstil, hat einen Mann angefahren und jetzt steht eine Bestrafung im Raum. Doch als Müller in der Schweiz ankommt, stellt sich schnell heraus, daß der Mann direkt nach dem Unfall verschwunden ist. Mann und Müller beginnen diesen mysteriöser Mann zu suchen...

Wie schon im ersten Teil um das ungewöhnliche Ermittlerduo ist es Tilo Echardt wieder gelungen die fiktive Person Müller mit der realen Familie Mann zusammenzuführen und so einen spannenden historischen Krimi zu schreiben. Die Dialoge zwischen Mann und Müller sind wieder einmal großartig und zeigen den großen Dichter ganz privat. Star des Romans ist aber meiner Ansicht nach jemand ganz anderes. Nämlich Ludwik, der Hund von Müller. Ganz klar die beste Spürnase. Auch die drei Töchter einer Schweizer Bauernfamilie sind mir sehr im Gedächtnis geblieben. Obwohl nur drei kleine Nebenfiguren, lockern sie die Geschichte auf.

Zur fiktiven Geschichte wird auch die politische Situation der Zeit beschrieben. Der Nationalsozialismus der die Manns und viele Andere ins Exil Zwang.
Ein großartiger Roman, mit einem großartigem Ermittlerduo.

Bewertung vom 02.05.2025
Winterling (eBook, ePUB)
Hülsbömer, André

Winterling (eBook, ePUB)


sehr gut

Dieser Roman ist etwas Besonderes. Er erzählt von dem was doch eigentlich das Wichtigste ist, vom Leben. Vom Leben nach dem Krieg. Dem dreißigjährigem Krieg, in dem die Zivilbevölkerung unglaublich leiden musste. Dieser Roman spielt zwanzig Jahre nach Kriegsende und dennoch sind seine Folgen noch überall zu spüren. Er erzählt vom Leben auf dem Land, von einfachen Bauern und ihrem täglichen Kampf ums Überleben. Der Autor schafft es es in seinem Roman sehr authentisch und ausführlich von diesem Leben zu erzählen. Anhand des Bauern Edler, ja ein herrlicher Name für einen Bauern, erzählt er vom harten Leben der einfachen Leute. Gleichzeitig erzählt er aber auch vo. Den Landsherren, die ein ganz anderes Leben führen.
Nun könnte man meinen das das ganze vielleicht etwas langweilig sein könnte, das ist aber auf gar keinem Fall so. André Hülsbömer schreibt so packend und mitreißend das Geschichte in diesem Roman ei Fach nur Spaß macht. Die Recherche ist beeindruckend und das Leben der Zeit so authentisch dargestellt, daß ich das Gefühl hatte alles mitzuerleben.

Bewertung vom 02.05.2025
Die Palast-Rebellin (eBook, ePUB)
Feuerstein-Praßer, Karin

Die Palast-Rebellin (eBook, ePUB)


sehr gut

Sie war die kleine Schwester der Queen und hat damit immer im Schatten ihrer großen Schwester Elisabeth gelebt. Doch wer war sie wirklich. Wer war der Mensch Magaret? Wie war es in der königlichen Familie von England aufzuwachsen und eigentlich nie davon los zu kommen?
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frau, die sonst oft nur als Nebenfigur erscheint und beleuchtet das Leben von Prinzessin Magaret.
Die Autorin erzählt sehr kurzweilig und trotzdem hoch interessant deren Geschichte und dabei auch die Geschichte des englischen Königshaus.
Beginnend in ihrer Kindheit über den schweren Verlust des Vaters bis zu ihrem Tod wird das Leben der Prinzessin aufgearbeitet.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl ich Magaret natürlich kenne, war sie für mich immer nur die klei e Schwester. Hier habe ich einiges interessantes über sie erfahren.
Am Ende sind noch einige Fotos abgebildet, was ich eine sehr schöne Ergänzung finde.

Bewertung vom 02.05.2025
Mord auf der Herreninsel (eBook, ePUB)
Richardson, Maurice

Mord auf der Herreninsel (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Mord auf Herren Chiemsee bringt die junge Kommissarin Kaya zurück in ihre Heimat. Eigentlich hatte sie mit fieser Ort abgeschlossen und ihr altes Leben hinter sich gelassen, doch jetzt muss sie hier ermitteln.
Es gilt den Mord an einem der Gärtner aufzuklären, der nackt auf der Insel liegt. Zunächst scheint es keinen Grund zu geben, daß der Mann sterben musste. Und was hat das ganze mit Ludwig II zu tun ?
Es e twickelt sich ein spannender Fall, zumal es nicht bei diesem einen Mord bleibt.

Neben den Ermittlungen muss sich Kaya mit ihrem Kollegen auseinandersetzen, der sie nicht im Team haben will uns sich den Geistern der Vergangenheit stellen.

Der Krimi ist sehr spannend und entwickelt sich in eine Ric5mit der ich nicht gerechnet habe. Die Kulisse mit der Insel und dem beschaulichen Ort finde ich sehr gut gewählt und auch Kayas Geschichte gliedert sich gut in das Geschehen ein,

Bewertung vom 27.04.2025
Die Spurenfinder und das Drachenzepter / Der Spurenfinder Bd.2
Kling, Marc-Uwe;Kling, Johanna;Kling, Luise

Die Spurenfinder und das Drachenzepter / Der Spurenfinder Bd.2


ausgezeichnet

Tolle phantastische Geschichte
Ich muss leider gestehen, daß ich bisher noch kein Buch von Marc-Uwe Kling gelesen habe, was wahrscheinlich ein Fehler war.

Ich habe aber so viel positives über Die Spurenfinder gehört, das ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Ja und dann habe ich Die Spurenfinder und das Deachenzepter gelesen und war begeistert. Und ja ich habe den zweiten Teil vor dem Ersten gelesen, aber das ist gar nicht schlimm. Zwar merkt man beim Lesen, daß es einen ersten Teil gibt, aber ich hatte jetzt nicht das Gefühl etwas nicht verstanden zu haben. Trotzdem werde ich auf jeden Fall auch noch Teil eins lesen.

In der Geschichte geht es um den Spurenfinder Elos von Bergen, der zusammen mit seinen Kindern zum König, da diesem sein Zepter aus der Schatzkammer gestohlen wurde. Ohne Zepter kann er aber unmöglich vor das Volk treten. Zwar beschäftigt der König eigene Spurenfinder, doch Elos ist einfach der Beste...

Es folgt eine spannende Jagd nach dem gestohlenen Zepter und den Gründen für den Diebstahl. Die Geschichte ist für jung und alt geeignet. Der leichte Schreibstil hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Das Buch ist gleichzeitig spannend und komisch. Tolle und skurrile Charaktere erhöhen den Spaß an der Geschichte. Abgerundet wird alles durch großartige Illustrationen die sehr gut zur Geschichte passen.

Bewertung vom 25.04.2025
Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1 (eBook, ePUB)
El-Bahay, Akram

Ein Weg aus Tinte und Magie / Die Buchreisenden Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was wäre wenn man einfach so in seine Lieblingsgeschichte reisen könnte und den Charakteren einfach mal zusehen kann? Irgendwie doch eine fantastische Vorstellung. In Die Buchreisenden geht es genau darum. In einer unscheinbaren Londoner Buchhandlung kann man ganz besondere Reisen machen und in die Welt der Literatur reisen.
Zunächst erscheint dies alles wie ein wunderbarer Traum, aber ist es das wirklich? Zusammen mit Adam begeben wir und auf die fantastische Reise . Als auf einer dieser Reisen ein Mann vom vorbestimmt Weg abweicht beginnt ein spannendes Abenteuer.

Dieses Buch ist,da kann ich mir nur wiederholen ein phantastisches Abenteuer. Die Geschichte rund um Adam ist spannend und voller unerwarteter Wendungen. Ich war hin und her gerissen und bin einfach in der Geschichte versunken. Besonders gut gefallen hat mir das ich immer wieder auf bekannte Figuren der Literatur getroffen bin. Ob nun der Hutmacher aus Alice im Wunderland oder den Figuren der Nibelungensaga. Das finde ich besonders interessant, der Autor hat ein breites Spektrum an Geschichten zusammengetragen in die er seine Helden reisen lässt.
Ein großartiger und phantastischer Roman rund um Bücher.

Bewertung vom 24.04.2025
Die Erste Kommissarin (eBook, ePUB)
Hirche, Moritz

Die Erste Kommissarin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wow ist dieses Buch spannend.

Im Fokus des Buches steht Jette. Sie ist die erste Frau bei der Berliner Kriminalpolizei. Natürlich sind die männlichen Kollegen darüber alles andere als Begeistert, das spürt man zwar immer wieder, aber es ist nicht der Hauptteil der Geschichte. Jetzt bekommt es nämlich schon in ihrem ersten Fall mit einem mysteriösem Mordfall zu tun. In einem Museum wird die grausam zur Schau gestellte Leiche einer Frau gefunden. Damit beginnt für Jette eine spannende und gefährliche Jagd nach dem Täter. Sie gerät immer wieder in Gefahr, lernt die dunklen Seiten von Berlin kennen und muss sich immer fragen, wem sie trauen kann.

Ehrlich gesagt habe ich bei dem Titel nicht so ein spannendes Buch erwartet und war sehr positiv überrascht. Jette ist eine großartige Protagonistin. Sympathisch, authentisch und menschlich. Mit ihr zu bangen und zu rätseln war ein Lese Erlebnis. Der Fall hat mir sehr gefallen, ich will da jetzt gar nicht so viel von schreiben um niemanden die Spannung zu nehmen. Nur so viel tolle Schauplätze und eine rasante Jagd die mich bis zum Ende gefesselt hat.

Ich hoffe sehr das es einen zweiten Teil geben wird.

Bewertung vom 22.04.2025
Um jeden Preis
Lind, Hera

Um jeden Preis


sehr gut

Was kann ein Mensch ertragen
Hera Lind schreibt über die Schiksale von Menschen die wirklich gelebt haben und das deren Geschichten nicht vergessen werden dürfen. Sie versteht es meisterhaft diesen Geschichten leben einzuhauchen und uns Lesenden tief darin einzutauchen.

In Um jeden Preis geht es um Lydia und ihre Familie, sie sind Russlanddeutsche und werden nach dem zweiten Weltkrieges nach Sibirien geschickt, um dort Zwangsarbeit zu leisten. Elf Jahre werden sie dort bleiben .

Das Schicksal der Familie ist eibes von vielen und es ist so wichtig diese Geschichten zu erzählt wird u d das Leid der Verschleppten nicht in Vergessenheit gerät. Lydia Geschichte ist aber auch eine ganz besondere, denn diese Familie hat einen unglaublichen Zusammenhalt und Lydia ist ein ganz besonderer Mensch.

Im Vordergrund steht hier eine starke Frau die nie die Hoffnung verliert, obwohl das Schicksal ihr immer wieder hart mitspielt. Eine Familie denen unvorstellbares geschieht und die einfach füreinander da sind. Dieses Buch erzählt von unvorstellbaren Leid und Ungerechtigkeit. Es erzählt von den Zwangsarbeitern in Sibirien, die niemals vergessen werden dürfen. Es ist nicht immer leicht diese Dinge zu lesen und ich musste oft schlucken . Aber ich bin so froh dieses Buch gelesen zu haben, denn es ist so einfühlsam und authentisch. Und es ist so wichtig.