Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 507 Bewertungen
Bewertung vom 24.02.2025
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


sehr gut

Familiengeheimnisse auf Sylt

Der Gesang der Seeschwalben ist Band 1 einer Dilogie. Das Cover ist farblich sehr gut abgestimmt. Die pastellfarbenen Töne gefallen mir optisch sehr gut. Das Bild mit dem Leuchtturm, den Vögeln, dem Seegras und der Sonne bietet das, was die Insel Sylt hat. Gabriella Engelmann hat wie immer sehr gut recherchiert und alles sehr bildhaft und detalliert zu Papier gebracht. Somit ist der Leser mit allen seinen Sinnen mitten in der Geschichte drin, direkt auf Sylt. Durch die akribische Umschreibung genießt man es, die Geschichte zu lesen. Man versucht, mit den Protagonisten mitzufühlen und alles mit zu erleben. Genuss pur. Dieser Roman spielt sich in zwei Zeitebenen ab. In der Gegenwart und in der Vergangenheit um das Jahr 1937. Die Protagonisten wirken lebensecht und authentisch. Ich fand die Hauptcharaktere sehr sympathisch. Der Schreibstil ist, wie man ihn von der Autorin schon kennt. Leicht, locker, flüssig, es kommt keine Langeweile auf beim Lesen, es ist spannend und interessant geschrieben. Die Neugier ist von Anfang an geweckt. Am Anfang des Buches findet der Leser ein Personenregiester. Es ist am Anfang sehr hilfreich, sich zu belesen, wer mit wem verwandt ist. Eine gelungene Hilfestellung.
Nun tauchen wir etwas in die Geschichte ein. Wir begleiten die Journalistin Anna, die nach Sylt fährt, um dort die 85 Jahre alte Bücherfrau Fenja zu interviewen. Nun ist Fenja aber spurlos verschwunden und nicht auffindbar. Vor Ort trifft Anna ihre Tochter Elisa und den Sohn Eric. An diesem Tag regnet es ziemlich heftig und die 3 retten gemeinsam die Büchersammlung aus dem Haus. Bei der Aktion finden sie unter einem morschen Balken auf dem Dachboden ein Versteck. Dort liegt ein geheimnisvoller Inhalt, der alle zum Staunen bringt. Sie fangen an, rund um die Familie, zu forschen, zurück bis in die Zeit des zweiten Weltkrieges. Wenn man die Abschnitte aus der Vergangenheit liest, erfährt man viel über Fenja, als sie noch jung war. Da wird eine dramatische Familiengeschichte zum Vorschein kommen. Fenjas Leid, Kummer, Sorgen und ihre grosse Liebe. Das Leben damals auf Listland war nicht einfach. Das kann die heutige Generation nicht immer wirklich nachvollziehen, weil sie es nur aus Erzählungen kennt.
Das Ende dieses Roman bleibt offen, es bleibt spannend und macht den Leser neugierig darauf, was uns im Band 2 erwartet. Und vielleicht wird das Familiengeheimnis gelüftet, und kommt somit ans Licht. Die Vorfreude meinerseits ist gross. Für diesen Roman vergebe ich 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 23.02.2025
What We Hide / Lakestone Campus of Seattle Bd.3 (eBook, ePUB)
Flint, Alexandra

What We Hide / Lakestone Campus of Seattle Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe mich schon riesig auf den dritten und finalen Band der Lakestone Campus Reihe und die Geschichte rund um Lucie und Callahan gefreut und wurde auf jeden Fall nicht enttäuscht. Lucie studiert Kunst am Lakestone Campus in Seattle und ist dort angekommen und hat Freundschaften geschlossen, doch sie hält ihre Vergangenheit in Boston und ihre wahre Identität unter Verschluss. Zu groß ist ihre Angst, alles zu verlieren. Doch dann taucht plötzlich Callahan am Campus auf, ihr bester Freund aus ihrer Kindheit, dessen Herz sie mit ihrem Verschwinden gebrochen hat. Hat er etwas mit den Drohbriefen zu tun, die Lucie immer wieder bekommt? Und warum klopft ihr Herz in seiner Nähe immer noch schneller?
Die Geschichte der beiden hat mich mitreißen und begeistern können. Ich mag die Art von Alexandra Flint, Geschichten zu erzählen, sehr gern und auch in diesem Band hat mich ihr Schreibstil wieder fesseln und emotional berühren können. Ich konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen und mitfiebern, auf emotionaler Ebene konnte mich die Autorin abholen. Man trifft auch auf die Protagonisten der anderen beiden Bände und man sieht, wie tief ihre Freundschaft ist. Die Geschichte von Lucie und Callahan bildet einen tollen Abschluss der Trilogie und ich bin echt traurig, mich nun von der Clique und dem Lakestone Campus verabschieden zu müssen. Für diesen Teil vergebe ich 4,5 Sterne und ich kann nicht nur diesen Teil, sondern die komplette Reihe nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 23.02.2025
Fearless / Chestnut Springs Bd.4 (eBook, ePUB)
Silver, Elsie

Fearless / Chestnut Springs Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Bei Fearless handelt es sich um den vierten Band der Chestnut Springs Reihe. Das Cover gefällt mir richtig gut und es passt zu den anderen Bänden der Reihe. Prinzipiell ist jede Geschichte in sich abgeschlossen, es geht immer um ein anderes Pärchen, aber sie tauchen in den nachfolgenden Bänden immer wieder auf. In diesem Band geht es um Winter, die gerade ihre toxische Ehe beendet hat, und Theo, der professioneller Bullenreiter ist. Es soll nur eine Nacht zwischen ihnen geben, doch das Schicksal spielt anders: Winter wird schwanger, wie wird Theo darauf reagieren?
Die Geschichte der beiden hat mich fesseln können. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, die Geschichte lässt sich flüssig lesen und kann komplett in die Welt von Winter und Theo abtauchen. Ich habe mich nicht nur gefreut, die beiden näher kennenzulernen, sondern auch die Protagonisten der anderen Bände wiederzutreffen. Erzählt wird aus beiden Perspektiven, sodass wir in die Gedanken und Gefühle beider eintauchen und ihre Handlungen besser nachvollziehen können. Ich mochte die Dynamik zwischen ihnen und wie sie sich gemeinsam weiterentwickeln.
Insgesamt also eine gute Fortsetzung, ich freue mich schon auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 21.02.2025
Die kleine Villa in Italien / Romantic Escapes Bd.11 (eBook, ePUB)
Caplin, Julie

Die kleine Villa in Italien / Romantic Escapes Bd.11 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die kleine Villa in Italien: Es ist Band 11 aus dieser Reihe und beinhaltet 432 Seiten. Das Cover ist sehr passend zu dieser Geschichte. Man wird beim Betrachten sofort mit allen Sinnen nach Italien versetzt. Optisch gefällt es mir sehr gut. Dieses Buch passt sich genau der Reihe an, man erwartet als Leser auch nichts anderes. Die Geschichte ist sehr emotional und romantisch zugleich. Der Schreibstil ist leicht locker und flüssig. Man ist schnell in der Geschichte drin und möchte das Buch nicht zur Seite legen. Die Abschnitte haben eine angenehme Länge, so kommt keine Langeweile auf. Die Protagonisten wirken echt, authentisch. Sie haben starke Charaktere und man fiebert als Leser mit ihnen mit. Deren Höhen und Tiefen des Lebens bewegen einen direkt. Manche der Charaktere wirken richtig sympathisch, bei einigen würde ich eher auf Distanz gehen. Die Protagonistin muss sich oft auf Kompromisse einlassen, damit es keinen Ärger gibt und sie das erreichen kann, was sie sich vorgenommen hat. Die Autorin nimmt den Leser auf eine bildhafte und interessante Reise nach Italien, sowie auf kulinarische Experimente. Es ist ihr sehr gelungen, man fühlt sich als Leser wie dahin versetzt.
Unsere Protagonistin Lia steht in der Mitte des Lebens, braucht aber dringend eine Auszeit. Es läuft privat wie beruflich nicht so, wie sie es gerne hätte. Sie muss durchatmen, neue Kraft tanken, alles Revue passieren lassen, was gerade so vor sich geht. Sie hat vor Kurzem erfahren, wer ihr Vater ist, und, wo er wohnt. Bis dahin hat sie nichts von ihm gewusst. Sie entscheidet sich, sich ihm zu stellen und reist nach Italien, direkt an die Amalfiküste. Sie möchte das Versäumte nachholen, wird ihr dieser Schritt gelingen? Weil ihr Vater sehr prominent ist, traut der Manager ihr nichts zu und blockiert jegliche Treffen. Raphael, der Stiefbruder von Lia, dem sie zufälligerweise begegnet, denkt, sie ist eine Erbschleicherin und lässt sie nicht aus den Augen. Dadurch begegnen sie sich öfters und kommen sich näher als gedacht. Werden ihre Herzen höher schlagen? Hat Vater Ernesto soviel Mut, Lia als Tochter zu akzeptieren? Wird es ein Hapyy End geben oder nimmt die Geschichte einen anderen Lauf?
Lassen Sie sich überraschen und gehen Sie mit Lia auf eine Familienreise nach Italien. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 17.02.2025
Die Abende in der Buchhandlung Morisaki (eBook, ePUB)
Yagisawa, Satoshi

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Abende in der Buchhandlung Morisaki: Es ist Band 2 und hat 253 Seiten. Takako, die in Band 1 ihren Liebeskummer nach einer Trennung überwunden hat, arbeitet im Antiquariat ihres Onkels und ihrer Tante. Sie ist umgeben von Büchern, die viele Geheimnisse mit sich tragen. Takako ist gerade frisch verliebt. Sie ist mit Wada zusammen. Er schreibt einen Roman, in dem es um diese Buchhandlung gehen soll. Takako inspiriert ihn mit ihrer Person zusätzlich. Ihre Tante ist schwer krank und Takako wird wieder vor Ort gebraucht, sie hilft so gut sie kann. Durch die Hilfe von Takako, den Stammkunden und den Freunden fasst Onkel Satoru neuen Mut. Die Schritte sind nicht einfach, er braucht viel Selbstbewusstsein und viel Unterstützung von außen.
Das Cover spiegelt die Geschichte wieder. Meiner Meinung nach ist es sehr passend zu dieser Geschichte. Die Farbkombi ist sehr zutreffend. Die Protagonisten wirken lebensecht, authentisch und auch sympathisch. Takako ist im Vergleich zh Wada viel offener, mutiger, selbstbewusster, gesprächiger. Als Person strahlt sie auf den Leser mehr Energie aus, sie wirkt wie eine neue Freundin. Die Geschichte ist so bildhaft geschrieben, als wäre der Leser mitten im Geschehen mit dabei. Die Kapitel sind kurz gehalten, dadurch entsteht eine angenehme Leselänge, es wirkt nicht langatmig. Der Schreibstil des Autors ist leicht, locker, flüssig, genau wie in Band 1. Die Vorfreude auf die Fortsetzung war riesig, weil mich diese Geschichte sehr berührt hat. Die junge Takako opfert sich mit aller ihrer Kraft und mit ihrem ganzem Herzen. Sie tut alles für ihre kleinen Familie. Ihre Freizeit verbringt sie im Laden. Sie hat es nicht immer einfach, aber sie kämpft und gibt nicht auf. Sie ist tapfer auf ihre Art und Weise. Und als die Liebe in ihrem Herzen erwacht, darf Takako endlich auch über sich und ihr Leben nachdenken. Die Buchhandlung Morisaki lebt wieder. Und die jungen Leute machen alles, damit es auch lange so bleibt. Es ist eine Entspannungslektüre, die aber auch zum Nachdenken anregt. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Ich habe mich gut unterhalten gefülht.

Bewertung vom 17.02.2025
Undoubtable Love (eBook, ePUB)
Scott, Kylie

Undoubtable Love (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe mich schon auf eine neue Geschichte von Kylie Scott gefreut, das Cover finde ich super schön und ansprechend gestaltet. Ich mag den Hintergrund mit den Blumen sehr gerne.
Es geht um Susie, die das alte und renovierungsbedürftige Haus ihrer Tante erbt. Zum Renovieren schickt ihr die Firma Lars, den besten Freund ihres Exs und bei den Arbeiten finden die beiden eine Scheidungsurkunde mit ihren beiden Namen aus der Zukunft. Was steckt dahinter?
Die Geschichte hat sich gut gelesen, die Autorin hat einen flüssigen und angenehmen Schreibstil, sodass man durch die Handlung fliegt. Ich fand die Idee mit der Scheidungsurkunde aus der Zukunft sehr innovativ und interessant, allerdings hatte ich das Gefühl, dass es in der Handlung im Gegensatz zu der eher großen Rolle im Klappentext nebensächlich behandelt wurde. Zwar wird sie immer wieder erwähnt, wirklich aufgelöst wird das Rätsel aber nur so halb. Die Protagonisten waren mir sympathisch und ich habe ihre Geschichte gerne verfolgt. Man konnte sich auf emotionaler Ebene auf die beiden einlassen und mit ihnen mitfühlen. Ich mochte die spritzigen Dialoge, die mich immer wieder auch zum Schmunzeln bringen konnte. Trotzdem finde ich, dass die Geschichte eher eine leichte Unterhaltung für Zwischendurch ist und vergebe daher 3,5 Sterne. Ich freue mich schon auf neue Geschichten von Kylie Scott.

Bewertung vom 14.02.2025
Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.2 (eBook, ePUB)
Kästner & Kästner

Tatort Hafen - Tod im Schatten der Elbflut / Wasserschutzpolizei Hamburg Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Wasserschutzpolizei im Einsatz: Es ist Band 2 von 3 Bänden und beinhaltet 384 Seiten. Optisch macht es sich sehr hübsch im Regal, weil es passend zu Band 1 ist.
Nur 24 Stunden, um einen Täter zu stellen. Die Wetterbedingungen sind sehr schlecht, eine Sturmflut wütet. Ein Jahrhundert Unwetter bedroht Hamburg und es ist ein lebensbedrohlicher Einsatz für alle, die anpacken. Ein Orkantief wühlt die Nordsee auf, kommt auf Hamburg zu. Der Wasserschutzpolizist Tom bereitet den Hafen auf eine Sturmflut vor. Parallel wird in der Elbe die Leiche eines Afrikaner gefunden. Mordermittlerin Jonna hat herausgefunden, dass der Tote auf einem Containerschiff war. Die Polizei findet dort noch einen blinden Passagier mit einem kleinen Kind. Und man hat festgestellt, dass fehlt noch ein Crewmitglieder fehlt. Es wird ein schwerer und anspruchsvoller Einsatz werden. Charlotte vom Opferschutz kümmert sich um die Frau mit dem Kind und versucht, so viele Informationen, wie möglich, aus ihr herauszubekommen, obwohl die Sprache eine Barierre ist. Tom muss den Hafen komplett evaluieren, die Warnstufe 3 ist erreicht. Es ist alles sehr kräftezerrend. Auf dem Hafengelände ist noch ein blinder Passagier in Lebensgefahr. Der Mann wird nicht nur von der Polizei als Zeuge gesucht. Alles ist hochspannend und gefährlich zugleich.
Es ist ein Krimi, den man so liebt. Interessant, atemraubend in jeder Hinsicht. Es wurde sehr gut recherchiert und entsprechend bildhaft und wirklichkeitsnah beschrieben. Der Autor kennt sich mit der Materie aus, das merkt man sofort. Die Kapitel sind nicht zu lang, es liest sich sehr gut. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig mit vielen Fachbegriffen ausgeschmückt. Das Glossar am Ende der Geschichte fand ich persönlich sehr hilfreich, wenn man nicht alle Fachbegriffe und norddeutsche Worte kennt. Das Bildhafte versetzt den Leser in den Hamburger Hafen, man ist so nah am Geschehen dabei, als wäre man selbst gerade vor Ort und mittendrin in der Geschichte. Die Charaktere wirken lebensecht und authentisch. Man fiebert mit denen mit, weil die bestehenden Verhältnisse in dem Moment gar nicht rosig für sie aussehen. Ihre Lebesumstände sind sehr traumatische und erfordern sehr viel Willenskraft. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Mit so einem Ende habe ich nicht gerechnet, war sehr überrascht. Deshalb vergebe ich eine Weiterempfehlung und 4 Sterne. Ich freue mich schon auf Band 3.

Bewertung vom 13.02.2025
Covered Colors / Golden Hearts Bd.2 (eBook, ePUB)
Neumeier, Marina

Covered Colors / Golden Hearts Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nachdem ich mit 'Framed Feelings' den ersten Band der Reihe schon gerne gemocht habe, habe ich mich nun umso mehr auf Nova und ihre Geschichte gefreut. Novas Vater kommt in die Stadt und sie möchte ihr eigentliches Leben so gut wie möglich vor ihm verhüllen. Was sie dafür braucht? Einen ansehnlichen Job, den sie von ihrer besten Freundin Lilli im Auktionshaus Herzog organisiert bekommt, und einen vorzeigbaren Freund. Da fragt sie glatt ihren letzten One night stand Henry Saint Clair, der tatsächlich einwilligt. Kann das fake dating gut gehen?
Abwechselnd wird die Geschichte aus Novas und Henrys Perspektive erzählt, man bekommt zahlreiche Einblicke in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Die Emotionen werden wirklich authentisch dargestellt, man fühlt sich, als wäre man bei den Erlebnissen hautnah dabei. Ich fand es besonders interessant, die Entwicklungen der beiden miterleben zu dürfen, Henry stellt sich seiner Vergangenheit und seiner Abneigung gegenüber seiner einstigen großen Liebe, der Kunst, während Nova lernt, auf sich selbst zu hören und die Meinungen anderer zu ignorieren. Ich mochte das Setting in der Münchener High Society sehr gerne und die Nachrichten der Gossip Seite muenchener kindel zu Beginn jeden Kapitels fand ich sehr passend. Angelehnt an die Serie Gossip Girl, die zu meinen liebsten Serien zählt, fand ich das eine tolle Idee.
Insgesamt also eine gelungene Fortsetzung der Trilogie, ich freue mich schon riesig auf den nächsten Band. Für Novas und Henrys Geschichte vergebe ich 4,5 Sterne.

Bewertung vom 08.02.2025
Funkenstille / Sweet Lemon Agency Bd.3 (eBook, ePUB)
Groh, Kyra

Funkenstille / Sweet Lemon Agency Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit Funkenstille habe ich das erste Jahreshightlight von 2025 gefunden. Es handelt sich hierbei um den dritten Band der Sweet Lemon Agency und bildet den Abschluss der Trilogie.
In diesem Band geht es um Amelie, die auch in der Sweet Lemon Agency arbeitet, aber sich immer ein wenig von den anderen dort separiert und lieber für sich ist. Saß hat einen einfachen Grund: sie kümmert sich um ihre kleine Schwester Lola, um ihr die Kindheit zu ermöglichen, die ihr selbst verwehrt worden ist. Sie möchte es auf eigene Faust schaffen und möglichst ohne Hilfe oder irgendwelche Ablenkung den Alltag meistern. Deshalb hat sie sich damals auch von ihrer großen Liebe Joscha getrennt, der vor 6 Jahren nach England ging, um dort in der Premier League zu spielen. Nun ist er allerdings in seine Heimat Frankfurt zurückgekehrt und möchte neben seiner Karriere als Torwart mit seinem Bruder Elias eine gemeinsame Firma aufbauen. Dafür sucht er Rat in der Sweet Lemon Agency und trifft dort überraschend auf Amelie. Seine Gefühle für sie haben in seiner Zeit in England nicht nachgelassen und nun setzt er alles daran, Amelie zurückzuerobern. Wird sich Amelie darauf einlassen können?
Ich habe die Geschichte der beiden geliebt. Als großer Fußballfan trifft Kyra Groh mit Joschas Karriere genau den richtigen Punkt, die Thematik wird einfach klasse eingearbeitet und sie lässt mein Herz mit jeder Erwähnung schneller schlagen. Auch Amelies Geschichte wird verschieden beleuchtet und wir lernen sie und ihre Herausforderungen mehr und mehr kennen, sodass sich aus dem bisher eher unbekannten Charakter eine liebenswerte taffe und starke Frau herauskristallisiert. Ich mochte den Zusammenhalt in der Truppe der Agency total gerne, man trifft alle Protagonisten aus den anderen beiden Bände wieder und fand es klasse, wie auch Amelie problemlos in die Freundesgruppe aufgenommen wird. Die kleine Lola konnte mein Herz im Sturm erobern und auch die anderen Figuren habe ich in mein Herz geschlossen. Kyra Groh hat einen tollen Schreibstil, der sich auch hier wieder zeigt. Die Geschichte liest sich flüssig, es gibt tolle Dialoge und die Emotionen werden gut vermittelt. Erzählt wird aus beiden Perspektiven und ich konnte mich gut in Amelie und auch in Joscha hineinversetzen. Beide machen eine tolle Entwicklung durch und ich habe sie sehr gerne dabei begleitet.
Alles in allem war das Buch gerade mit den Fussballelementen und der tollen Geschichte von Joscha und Amelie ein echtes Highlight für mich und ich kann das Buch nur weiterempfehlen. Es ist ein perfekter Abschluss für diese Reihe und ich freue mich schon auf mehr Geschichten der Autorin.

Bewertung vom 06.02.2025
Ostfriesennebel / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.19 (eBook, ePUB)
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesennebel / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.19 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ostfriesennebel ist Band 19 der Reihe. Das Buch hat 544 Seiten. Das Cover passt optisch zu den anderen Bänden, wie immer. Die Serie bleibt weiterhin in schwarz gekleidet.
Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig und hält die Spannung bis zum Ende. Die Charaktere wirken echt und authentisch. Ann Kathrin und ihr Team recherchieren und arbeiten mit ganzem Herzen und mit ganz viel Engagement. Die Schauplätze werden wie immer mit viel Liebe zum Detail dargestellt. An manchen Stellen wirkt es leicht langatmig, aber nur deshalb, weil man als Leser lieber wissen möchte, was als nächstes passiert und, wie es weitergehr. Die Auflösung der Geschichte war für mich vorhersehbar, trotzdem recherchiert man mit und es liest sich gut. Es ist ein Krimi von Klaus Peter Wolf und wie immer ist man als Leser nicht enttäuscht, wenn man die Reihe mag.
Wer ist Fabian Oberdeck? Ein liebevoller Vater und Ehemann oder doch ein Mörder und Identitätsschwindler? Ann Kathrin Klassen will versuchen es zu enträtseln. Da hat sie Einiges auf sich genommen. Sie bekommt Besuch von einer Frau, die behauptet, ihr Mann sei nicht ihr Mann. Sie meint, so wie er sich benimmt und sich gibt, das passt gar nicht. Sie denkt ihr Mann ist tot, es gibt aber keine Leiche, keine Zeugen. Es ist schwierig. Sie will ihr trotzdem helfen. Einen Tag später wird auf den Bahngleisen die Leiche einer jungen Frau gefunden. Wer ist sie? Jetzt kommen die ersten Fragen auf. In diesem Band geht es um ein perfides, kaltblütiges Spiel mit der wahren Identität eines Menschen. Wer ist hier wer oder wer spielt dieses tödliche Spiel? Wo ist Carinnas Mann Fabian wirklich, wenn sie behauptet Florian, seinen Zwilling, bei sich zu haben? Ist Fabian wirklich auf Lanzarote verunglückt durch einen Fall in den Vulkan? Und wer ist dieser Eisenbahnmörder? Was haben die Kaninchen im Norden damit zu tun? Und erst recht die Schuhe? Zielfahnder Wollenweber vom BKA ermittelt und Ann Kathrin hilft ihm, so gut sie kann. Es wird viel gerätselt und recherchiert, mit Erfolg??? Das muss der Leser selbst erleben. Ich vergebe 4 Sterne für die gute Unterhaltung und die angenehme Lesezeit und empfehle Band 19 der Reihe auf jeden Fall weiter.

3 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.