Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
harakiri
Wohnort: 
Ostalb
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 1180 Bewertungen
Bewertung vom 28.08.2024
Stürmisch die Nacht (MP3-Download)
Ohlandt, Nina; Wielpütz, Jan F.

Stürmisch die Nacht (MP3-Download)


ausgezeichnet

vorab: ich bewerte das Buch, das hier nicht gelistet ist.

Aus der Jahreszeitenreihe
John Benthien macht Urlaub – und muss diesen unterbrechen als im Hafenbecken eine Leiche gefunden wird. Die Anzahl der Verdächtigen ist klein, aber niemandem ist etwas zu beweisen. Und dann taucht eine zweite Leiche auf und der Zufall hilft Benthien beim Ermitteln.
Ich mag die Benthien-Reihe sehr gerne und auch die Jahreszeiten verfolge ich vom ersten Band an. Da das Buch nur 200 Seiten hat, muss es gleich voll durchstarten und das tut es auch. Der Sturm und der Schnee tragen zudem zur düsteren Atmosphäre bei.
Wie in den Serienbüchern entführt uns die Autorin in die raue, aber malerische Landschaft Norddeutschlands, genauer gesagt auf die Insel Sylt. Schön fand ich, dass Johns Vater auch Anteil an den Ermittlungen hatte. Wer Krimis mit einem starken regionalen Bezug und einer packenden Handlung schätzt, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Fazit: Keine Seite langweilig, immer voll im Geschehen – der neue Krimi um John Benthien.

Bewertung vom 27.08.2024
Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2
Tsokos, Michael

Mit kaltem Kalkül / Die Sabine Yao-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Sabine Yao ist wieder da
Ich mochte die Rechtsmedizinerin schon in ihrem ersten Buch sehr gerne, jetzt hat sich meine Meinung gefestigt.
Wie hängen das Verschwinden eines 8-jährigen Jungen und die ungewöhnlichen Todesfälle, die das Team für Extremdelikte in der Rechtsmedizin klären müssen, zusammen? Ich konnte es mir nicht vorstellen, war aber von der ersten Seite an wieder gleich in der Handlung gefangen.
Die Handlung verläuft auf zwei Ebenen, eben jener mit dem verschwundenen Jungen und den Fällen in der Rechtsmedizin. Beide Stränge haben es in sich und wechseln miteinander ab. Kurze Kapitel sorgen dafür, dass man immer noch schnell eins weiterlesen möchte, damit die Cliffhanger weitergehen.
Dass die ganzen Fälle Bezüge zu echten Kriminalfällen haben, macht das Ganze noch prickelnder. Und da diese teilweise so knifflig sind, dass man mit dem Team mitfiebert, ist zudem ein Bonbon. Am Ende werden auch die mysteriösten Fälle gelöst.
Ein wenig zu kurz kommt das Privatleben von Sabine. Man weiß quasi nur, dass sie eine Schwester hat, die es nicht einfach hatte im Leben. Hier erhoffe ich mir im nächsten Band noch etwas mehr Persönliches.
Fazit: Schon immer mal wissen wollen, was es für kuriose Rechtsmedizinfälle in Deutschland oder anderswo gibt? Dann auf jeden Fall diesen Thriller lesen und voll auf seine Kosten kommen.

Bewertung vom 25.08.2024
Zwei in einem Leben
Nicholls, David

Zwei in einem Leben


ausgezeichnet

Eine Wanderung quer durchs Großbritannien.
Marnie und Michael sind beide Singles. Eine gemeinsame Freundin überredet sie zu einer Wanderung. Die beiden kommen sich näher, haben aber beide noch mit ihren Altlasten zu kämpfen. Werden sie es schaffen, sich dennoch aufeinander einzulassen?
Spritzige Dialoge und eine mitreißende Schreibweise machen diesen Roman aus. Die Kapitel wechseln zwischen Marnie und Michael ab und nehmen den Leser mit in ihre Gedanken und Gefühle. Mit jeder Etappe des Wanderweges kommen sie sich näher und es war schön, hier dabei sein zu können.
Marnie und Michael waren mir gleich sympathisch und ich konnte mich gut in beide einfühlen. Michael, der insgesheim noch an seiner Ehefrau hängt und Marnie, die in ihrer Ehe auch mehr als unglücklich war. Keine perfekte Grundlage für neue Beziehungen, aber die Gespräche, die die beiden führen, helfen bei der Verarbeitung.
Fazit: Ein wunderbarer Roman, den ich kaum aus der Hand legen konnte.

Bewertung vom 21.08.2024
Die Frauen jenseits des Flusses
Hannah, Kristin

Die Frauen jenseits des Flusses


ausgezeichnet

Frances Mc Grath ist Krankenschwester. Als ihr Bruder im Vietnam-Krieg fällt, beschließt sie, sich freiwillig für den Sanitätsdienst zu melden. Was sie hier erlebt, ist alles andere als einfach. Dennoch lernt sie, zu überleben und zu funktionieren.
Ein klasse Buch! Ich war von Anfang an in der Handlung gefangen und finde, dass die Autorin die Schrecken und Gräuel der Zeit sehr gut eingefangen und geschildert hat. Kaum jemand weiß, wie es den Schwestern damals ging und Hannah gibt diesen Frauen eine Stimme.
Der Autorin gelingt es sehr gut, die inneren Konflikte und die unerschütterliche Stärke der Frauen darzustellen. Die Figuren sind vielschichtig und authentisch, und ihre Entwicklungen sind sowohl glaubwürdig als auch inspirierend. Frances Entwicklung mitzuerleben hat mir viel Spaß gemacht. Von der fast schüchternen Jugendlichen zur reifen Frau.
Auch Liebe gab es in den Lagern und die braucht Frances auch dringend. Auch hier schildert Hannah sehr eindrücklich was der Krieg und der Schrecken mit den Menschen machen.
Sehr gut fand ich auch die historische Recherche und die Darstellung des täglichen Lebens während des Krieges. Sie sind eindrucksvoll und lassen die Leser die Qualen und den Mut der Protagonisten hautnah miterleben.
Fazit: was Hannah hier wieder abliefert ist ganz groß. Sehr beeindruckend und packend. Ein Buch, das man nicht so schnell vergisst.

Bewertung vom 21.08.2024
Stalker - Er will dein Leben.
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


ausgezeichnet

Als Eric Sanders eine Rolle im Tatort bekommt, scheint sein Berufsleben in die richtige Spur zu geraten. Doch sein Erfolg lockt auch Neider auf den Plan und was relativ harmlos beginnt steigert sich bald zu einem Fall von Gewalt.

Arno Strobel ist immer ein Garant für spannende Lesestunden. So auch in seinem neuen Psychothriller, der keiner Reihe angehört. Während des Lesens konnte ich mich gut in Eric hineinversetzen und habe gebannt seine Jagd nach seiner Vergangenheit verfolgt.

Strobel hält den Leser mit vielen Wendungen und überraschenden Einfällen auf Trab. Allein die Idee, dass sein Protagonist einen Mord gestehen soll, von dem dieser nichts weiß, ist erfrischend anders als alles was es sonst so auf dem Thriller-Markt gibt.

Mit dem Ende war ich nicht ganz zufrieden, aber es passt sehr gut zu Strobel.

Fazit: Ein Buch, das sich liest wie eine Achterbahnfahrt.

Bewertung vom 19.08.2024
Dunkles Wasser / Polizistin Kate Linville Bd.5
Link, Charlotte

Dunkles Wasser / Polizistin Kate Linville Bd.5


ausgezeichnet

Wieder ein 5 Sterne Plus Krimi von Charlotte Link
Ich warte schon immer sehnsüchtig auf die Neuerscheinungen dieser tollen Autorin, denn ich wurde noch nie von einem ihrer Bücher enttäuscht.
Der neue Band geht dann auch ganz schön in die Tiefe. Kate Linville muss sich eingestehen, dass sie doch Gefühle für Caleb hegt, der aber hat sein Herz inzwischen vergeben. Kates Gefühlswelt hier miterleben zu dürfen, war großes Kino.
Auch der aktuelle Fall hat es in sich: Ein Mordfall 15 Jahre zuvor, der nie aufgeklärt wurde und plötzlich verschwindet die Freundin der damals einzig Überlebenden. Zufällig kreuzen sich die Wege von Caleb und Iris und Caleb wird in den Fall hineingezogen und bringt sich selbst in Gefahr.
Zugegeben: es waren ein paar Zufälle zu viel, aber dafür gab es auch einige Wendungen, mit denen man nicht gerechnet hat. Dafür ein tief empfundenes „Chapeau“ für die Autorin. Auch die Einblicke in die Geschichte des Täters und der damaligen Tat hat mich tief berührt und die Hintergründe der Handlung sehr vorangebracht und beleuchtet.
Über den Schreibstil von Link brauche ich fast nichts mehr zu sagen: der ist meisterhaft, mitreißend und ich konnte das Buch kaum zur Seite legen.
Fazit: Dunkles Wasser ist ganz großes Kino!

4 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.08.2024
Lupus
Rode, Tibor

Lupus


sehr gut

Spannende Zeiten für Jenny. Erst verschwindet ihr Vater, dann richtet ein Wolf ein riesiges Blutbad an und zuguterletzt tauchen auch noch Schatten aus ihrer Vergangenheit auf.

Tief taucht Rode in die Welt der Wölfe und deren Forschung ein und spinnt dabei einen Bogen von Nazideutschland bis heute. Nichts ist, wie es schien und auch Jenny muss einige herbe Schicksalsschläge hinnehmen.

Rodes Schreibstil ist flüssig und einladend, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. Die bildhaften Beschreibungen und die sorgfältig ausgearbeiteten Dialoge tragen dazu bei, dass man sich in die Welt von „Lupus“ hineinversetzen kann. Einzig die Charaktere fand ich, inkl. Protagonistin Jenny, etwas oberflächlich und flach und teilweise hat sich die Handlung auch etwas gezogen.

Rode sorgt aber für einige überraschende Wendungen, was dazu beiträgt, dass man am Ende das Buch nicht mehr zur Seite legen mag.

Fazit: Rodes Story ist vielschichtig und komplex, berührt jedoch auch die emotionale Seite und regt zum Nachdenken an.

Bewertung vom 11.08.2024
Angsttreiber
Cleave, Paul

Angsttreiber


ausgezeichnet

Wollt ihr wieder mal ein Buch lesen, das euch von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht? Dann seid ihr bei Angsttreiber genau richtig. Denn Cleave reißt uns von der ersten Seite an direkt in die Handlung.
Da ist James, der mit 9 Jahren erleben muss, wie seine Familie in Gefahr gerät, selbst verletzt wird und erst 9 Jahre später wieder aus dem Koma erwacht. Und da ist Kent – die den Fall eines Mördernachahmers lösen soll, gleichzeitig aber auch James schützen soll. Denn die damaligen Täter wollen kein Risiko eingehen und sind wieder hinter James her.
Jede Menge Bösewichte, jede Menge Spannung und ja, auch jede Menge Gewalt, zeichnen die Bücher von Cleave aus. Und das ist es, was mich persönlich mit jedem Buch von ihm wieder begeistert. Er erschafft Szenarien, die unvorstellbar sind und die beim Lesen Schauer erzeugen. Gleichzeitig schafft er es, dass man mit den Charakteren mitbangt und natürlich selbst versucht, den Fall zu lösen.
Und der hat es wahrlich in sich. Eigentlich begegnen sich zwei Fälle zwischen den Seiten des neuen Cleave-Thrillers und die kurzen Kapitel steigern das Tempo durch ihre Cliffhanger am Ende noch mehr. So kann man das Buch kaum zur Seite legen.
Fazit: Essen? Trinken? Nebensache, wenn man dieses Buch in den Händen hält.

Bewertung vom 09.08.2024
Das Quadrat
Haller, Elias

Das Quadrat


ausgezeichnet

Ein neuer Fall für Kryptologe Arne Stiller
Ich mag die Reihe sehr gerne und versuche immer, die Rätsel zu lösen. Manchmal gelingt es – meistens nicht.
Ein psychopathischer Bombenleger entführt Personen und stellt dem Kryptologen Arne Stiller Rätsel, die den Tod der Opfer verhindern könnten. Leider ist der Bombenleger Stiller immer einen Schritt voraus und Arne gerät bald selbst in Gefahr.
Das Buch beginnt schon furios mit dem Bombenanschlag im Kriminaltechnischen Institut. Haller schont seine Protagonisten nicht und so ist auch lange unklar, ob Stillers Lebensgefährtin den Anschlag überlebt. So wird das Ganze noch sehr viel persönlicher.
Sehr berührt hat mich auch die Szene mit der Mutter und ihrem Sohn – Gänsehaut garantiert! Haller schreibt hier sehr nah am Geschehen und so fiebert man richtig mit. Für Herzklopfen ist gesorgt.
Ich mag die Art, wie Stiller seine Rätsel löst und auch, wie er sich selbst für sein Versagen fühlt – einfach menschlich, das Ganze.
Fazit: wieder Bombenstimmung im neuen Thriller von Elias Haller.

Bewertung vom 09.08.2024
Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1


ausgezeichnet

Der Roman spielt in Malmö, Schweden und folgt dem Ermittlerteam um die Hauptfiguren Svea Karhuu und Jon Nordh. Die Geschichte beginnt mit einer Schießerei, die zunächst nach einem typischen Bandenverbrechen aussieht, sich aber schnell als vielschichtiger herausstellt. Karhuu und Nordh ermitteln und fügen Stück für Stück das Puzzle zusammen.
Bereits die Reihe um Nyström und Forss des Autors begeistert mich. So war ich auch sehr neugierig auf seine neuen Ermittler.
Voosen zeichnet die Ermittlungen mit großer Detailgenauigkeit aus und schafft es, den Leser in die Gedankenwelt des Ermittlers eintauchen zu lassen. Zudem haben beide Ermittler ihre Probleme, die es anfangs nicht einfach macht, miteinander auszukommen. Besonders beeindruckend ist die Charakterentwicklung. Die Protagonisten sind keine stereotypischen Personen, sondern tiefgründige Persönlichkeiten mit eigenen Konflikten und Herausforderungen. Vor allem Nordh, der vor kurzem seine Frau verloren hat und sich dem Fall auch aus eigennützigen Gründen annimmt, konnte hier überzeugen. Voosen zeigt hier ein feines Gespür für menschliche Schwächen und Stärken, was die Erzählung authentisch und emotional berührend macht.
Malmö als Schauplatz ist neu, aber sehr überzeugend. Die teilweise recht düstere Stimmung und der Umkreis in der Bandenkriminalität tragen sehr zur lebendigen Kulisse, die das Kopfkino anschaltet, bei.
Fazit: ein sehr mitreißender und tiefgründiger Krimi und ich freue mich schon auf den nächsten Band.