Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Booksdreamsandcandles
Wohnort: 
Bayern

Bewertungen

Insgesamt 134 Bewertungen
Bewertung vom 12.11.2023
Stalking Jack the Ripper / Die grausamen Fälle der Audrey Rose Bd.1
Maniscalco, Kerri

Stalking Jack the Ripper / Die grausamen Fälle der Audrey Rose Bd.1


ausgezeichnet

Jack is back

Den Namen Jack the Ripper haben wir wohl alle schon einmal gehört. Er steht für grausame, blutige und ungeklärte Mordfälle in London. Kerri Maniscalco greift den Mythos um den kaltblütigen Killer aus einer längst vergessen Zeit gekonnt auf und verwandelt ihn in eine spannende und lebendige Tue Crime Geschichte in der die junge und emanzipierte Audrey Wadsworth im Verborgenen ermittelt und die Kunst des Sezierens erlernt. Gemeinsam mit ihrem Onkel und ihrem durchaus attraktiven Kollegen Thomas kommt sie dem Mörder immer näher. Je mehr sich die Lage zuspitzt, desto mehr erhebt sich der Verdacht, dass sie dem Täter näher steht, als ihr lieb ist.

Neben einer starken und unerschrockenen Heldin wartet das Buch mit einem detailreichen und flüssigen Schreibstil auf, der die schrecklichen Geschehnisse im dunklen London im Jahre 1888 gekonnt zum Leben erweckt. All die schaurigen Gerüche und Einzelheiten der Untersuchungsvorgänge sind nichts für zartbesaitete Leser. Hier schafft es die Autorin, Audreys Faszination für den Tod und ihre unerschrockene Hingabe für die Ermittlungen darzustellen, ohne dabei gekünstelt zu wirken. Die Hauptprotagonistin setzt sich mit ihrer Zielstrebigkeit, Neugierde und Dickköpfigkeit über die Konventionen der damaligen Zeit hinweg und findet in dem intelligenten und vorausschauenden Thomas einen perfekten Partner. Die beiden ergänzen sich nicht nur in ihren Ermittlungen perfekt, sondern sorgen auch für eine langsame und durchaus passende Liebesgeschichte, die das Buch auflockert und mit viel Charme bereichert. Zwar war die letztendliche Enthüllung des Mörders keine allzu große Überraschung, dies hat der Spannung und dem Lesegenuss aber keinen Abbruch getan.

Wir können das Buch allen empfehlen, die eine düstere und spannende True Crime Geschichte mit Enola Holmes Vibes zu schätzen wissen.

Bewertung vom 10.11.2023
Threads of Power
Schwab, V. E.

Threads of Power


sehr gut

Die feinen Fäden der Magie

Obwohl Threads of Power der erste Teil einer neuen Trilogie von V.E.Schwab ist, sehen wir es als klaren Vorteil, die Weltenwanderer-Reihe vorab gelesen zu haben. Zwar ist es möglich auch ohne Vorwissen in das Buch abzutauchen, es macht jedoch viel mehr Spaß, wenn man altbekannte Charaktere begleiten und mit ihnen neue Abenteuer erleben kann.

Gleich zu Beginn werden viele verschiedene Personen eingeführt, dies macht den Start ins Buch etwas holprig und anstrengend. Kaum ist man bei einer Person angekommen, wechselt man zur nächsten. Da dies nicht immer zeitlich chronologisch geschieht, sondern auch noch viele Rückblenden eingearbeitet wurden, scheint das Buch auf den ersten Blick etwas komplex. Es dauerte eine Weile, bis wir eine Bindung zu den Charakteren aufbauen konnten. Ganz besonders ist uns Tes ans Herz gewachsen. Sie und ihre magische Knocheneule, machen ganz schön was durch und sind einfach spannend zu verfolgen. Nicht zuletzt durch ihre wichtige Rolle in der magischen Welt und ihre einzigartige Fähigkeit, die Magie anhand von Fäden zu sehen. Uns hat ihr Handlungsstrang am meisten begeistert. Wir würden gerne noch mehr von ihr lesen.

Sehr gut haben uns auch das ausgeklügelte Magiesystem, die Jagd nach dem magischen Gegenstand und der detaillierte und bildliche Schreibstil gefallen. Wenn man am Ball bleibt, erschließt sich eine magische Welt, in die man gerne abtauchen möchte. Die Geschichte ist düster, komplex und voller einzigartiger Persönlichkeiten, die London in all seinen Varianten zum Leben erwecken. Wir konnten die Fäden der Magie förmlich mit Tes greifen und sind sehr gespannt, wie es weitergehen wird. Sicherlich kommt auch in Band zwei so einiges auf unsere Abenteurer zu.

Bewertung vom 09.11.2023
Paperthin Touch / Literally Love Bd.1
Keys, Tarah

Paperthin Touch / Literally Love Bd.1


ausgezeichnet

Zum Verlieben schön!

Ein grummeliger und mysteriöser Autor, eine ziemlich schlagfertige Lektorin und eine herrlich schöne Liebesgeschichte machen dieses Buch zu einem wunderschönen Lesegenuss. Es enthält so viele verschiedene Elemente, die mir als Leserin sehr gut gefallen haben. Ich mochte die freche und sehr direkte Clio sehr gerne. Sie liebt ihren Beruf und macht ihn scheinbar auch wirklich gut. So gut, dass sie selbst mit schwierigen Autorenpersönlichkeiten klar kommt. Dank ihr erhält man spannende Einblicke in den Alltag einer Lektorin. Da möchte man als Leseverrückte doch gleich den Job tauschen. Auch Bryn macht als geheimnisvoller Schreiberling großen Spaß. Die Emailverläufe der beiden lockern das Buch sehr auf und haben mich nicht nur einmal zum Schmunzeln gebracht. Die zwei gehen sehr schnell ins Flirten über. Man kann die Schmetterlinge in Clios Bauch förmlich fühlen. Umso spannender wird es dann, als Bryn seine Lektorin überraschend treffen möchte. Sagt euch der One Bed Trope etwas? Vielleicht, aber auch nur vielleicht kommt dieser ja in diesem Buch vor. Die Geschichte ist witzig, knisternd und voller romantischer Momente, ohne dabei zu kitschig zu werden. Dafür sorgt Bryn, der von Romantik in Büchern erst überzeugt werden muss. Der Schreibstil des Buches ist super flüssig und macht Lust auf mehr. Die gemeinsame Arbeit an Bryns Buch und die damit verbundenen Korrekturvorschläge und Anmerkungen sind sehr gut umgesetzt und haben mir große Freude bereitet. Sehr gut fand ich auch, dass man erst recht spät erfährt, wer Bryn wirklich ist und warum er so zurückgezogen und misstrauisch lebt. Ich habe erfolglos gerätselt, wer er wohl am Ende sein würde und was ihm Schlimmes widerfahren war. Ich kann das Buch allen empfehlen, die Lust auf eine romantische Komödie haben und gleichzeitig gerne einen Blick hinter die Kulissen des Lektorenlebens werfen wollen.

Bewertung vom 08.11.2023
King of Wrath / Kings of Sin Bd.1
Huang, Ana

King of Wrath / Kings of Sin Bd.1


sehr gut

Ja zu Vivian, nein zu Dante

King of Wrath war mein erster Roman von Ana Huang. Es wird auch sicher nicht mein letzter bleiben, auch wenn mich die Geschichte von Vivian und Dante nicht ganz überzeugen konnte. Ich hatte sehr große Erwartungen an den Start dieser neuen Reihe, da die Bücher der Autorin grundsätzlich für ihre tiefergehenden Liebesgeschichten und ihre knisternden Szenen bekannt sind. Der fesselnde Schreibstil konnte mich sofort begeistern, er ist sicherlich der Hauptgrund weswegen ich gerne noch ein anderes Buch der Autorin lesen möchte. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen und fand das Buch trotz seiner 480 Seiten sehr kurzweilig. Inhaltlich hatte ich jedoch das Gefühl, dass die Liebesgeschichte des ungleichen Paares leider nur so vor sich hin plätscherte und kein richtiger Spannungsbogen aufgebaut werden konnte. Besonders das Ende wurde unnötig in die Länge gezogen. Zusätzlich spürte ich leider die Anziehung der beiden Hauptprotagonisten sowohl zu Beginn als auch gegen Ende des Buches nicht wirklich. Vivian konnte mich zwar mit ihrer vielfältigen Persönlichkeit überzeugen, sie hatte Ecken und Kanten und ein paar Eigenheiten, die man wirklich lieb gewinnen konnte, Dante hingegen war während des gesamten Buches weder besonders anziehend noch sympathisch. Er verkörperte den klassischen Stereotypen eines reichen, selbstverliebten Italieners. Seine Handlungen waren besitzergreifend und wenig nachvollziehbar. Zu allem Überfluß nannte er Vivan von Anfang bis Ende des Buches mia cara und machte auch sonst keine große Entwicklung durch. Dies verhinderte leider, dass ich mich in die Beziehung der Charaktere einfühlen und mit ihnen mitfiebern konnte. Der ganze Fake Marriage Plot wirkte sehr vorhersehbar und enthielt keine großen Twists, die anhaltende Spannung aufgebaut hätten. So war es zwar eine unterhaltende Geschichte für Zwischendurch, aber leider kein großes Highlight, das in Erinnerung bleiben wird. Dennoch kann ich das Buch allen Lesern und Leserinnen empfehlen, die nach einer leichten Unterhaltung mit feurigen Szenen in einem guten Schreibstil suchen.

Bewertung vom 06.11.2023
Love You in All Times
Meißner, Regina

Love You in All Times


ausgezeichnet

Eine Liebe stärker als die Zeit

Ein junges Mädchen, das um ihren Vater trauert, eine Liebe, die selbst den Tod überdauert und die Chance, die eigene Vergangenheit zum Besseren zu wenden, all das und noch viel mehr, finden wir in diesem spannenden und romantischen Zeitreiseroman.

Als Raelyn durch einen Zufall entdeckt, dass sie in die Vergangenheit reisen kann, will sie es zuerst gar nicht wahrhaben. Recht schnell findet sie jedoch Gefallen an ihrem Leben als Zofe und an dem Sohn des Gutsherren. Adrik sieht einem ihrer Mitschüler zum Verwechseln ähnlich. Ist das ein Zufall oder haben beide etwas miteinander gemeinsam? Je öfter sie sich jedoch in die Vergangenheit zurückzieht, desto klarer zeichnet sich ab, dass dieses Reisen auch Gefahren birgt, die sie nur mit Hilfe bewältigen kann.

Einmal begonnen, konnten wir diesen spannenden Urban Fantasy Jugendroman gar nicht mehr aus der Hand legen. Der fesselnde Schreibstil und der gut durchdachte Ablauf der Handlungen haben uns sehr gut gefallen. Wir wollten unbedingt wissen, was es mit Raelyn und ihrem Vater auf sich hat, ob Adrik und Braden ein und dieselbe Person sind und welche Rolle die Geheimgesellschaft der Zeitreisenden spielen würde. Zu den Charakteren konnten wir rasch eine Verbindung aufbauen. Raelyn ist eine starke junge Frau, die sich sehr von ihren Gefühlen leiten lässt. Dabei verschwimmen ihre gesetzten Grenzen für richtig und falsch des Öfteren. Als Leser wollten wir ihr hier gerne mehrmals ins Gewissen reden und konnten die Konsequenzen für ihr Handeln bereits vorausahnen. Dies tat der Spannung aber keinen Abbruch. Im Gegenzug dazu ist Braden, der Junge aus der Gegenwart, eher skeptisch und äußerlich emotional etwas weniger involviert. Dieser Gegensatz hat uns sehr gut gefallen. Das Buch befasst sich mit Trauerbewältigung, moralischen Gewissensfragen, der ersten Liebe und den verschiedenen Arten von Freundschaft.

Wir können das Buch allen jungen und junggebliebenen Lesern empfehlen, die gerne Zeitreisegeschichten mit einer Prise Magie und jeder Menge Forbidden Love lesen. Love you in all times, wird euch nicht enttäuschen.

Bewertung vom 05.11.2023
Royal Taste
Cohen, Jennieke

Royal Taste


sehr gut

Bridgerton meets The Taste

In Royal Taste begeben wir uns auf eine romantische und kulinarische Reise in ein fiktives London im Jahr 1833.

Königin Charlotte ist bei der Geburt ihres Kindes nicht verstorben, sondern hat sich stattdessen für die Frauenrechte ihres Landes eingesetzt. Dies ermöglichte es den beiden selbstbewussten und intelligenten jungen Damen, Penelope und Helena, eine Ausbildung zur kulinarischen Beraterin zu starten. Nur die Abschlussarbeit trennt die beiden noch von ihrer großartigen Zukunft im Bereich der Geschmacksexplosionen. Im Zuge dieser Facharbeit startet die eigensinnige Helena einen Versuch, der die kulinarische Welt verändern soll. Sie bildet einen jungen Straßenverkäufer ohne Vermögen und gesellschaftliche Kenntnisse aus, um ihn zu einem angesehenen Koch mit eigenem Laden zu machen. Somit will sie beweisen, dass jeder mit guter Ausbildung etwas Außergewöhnliches erreichen kann. Der junge Elijah lässt sich etwas widerwillig auf dieses Projekt ein und erzielt schon bald große Erfolge. Er darf an einem königlichen Kochwettbewerb teilnehmen und um die Gunst und Liebe der Prinzessin kochen.

Neben leckeren und ausgefallenen Speisen beschäftigt sich dieses romantische Jugendbuch auch mit Vorurteilen, Intoleranz und religiösen Unterschieden. Wir finden uns in einer spannenden Wohlfühlgeschichte wieder, die nicht nur Dauerhunger heraufbeschwört sondern auch durch die unterschiedlichen und liebevoll ausgearbeiteten Charaktere besticht. Helena ist eine übereifrige, viel zu direkte und etwas engstirnige junge Frau, die im Laufe des Buches und dank ihrer aufgeschlossenen und herzlichen Freundin Penelope eine große Entwicklung durchlebt. Elijah ist ein ungeschliffener, aber bereits begabter junger Mann, der durch die beiden jungen Frauen lernt, an sich selbst zu glauben und zu seiner Herkunft zu stehen. Und die gutherzige und liebreizende Penelope? Sie verliert im Laufe der Ausbildung ihr Herz und so finden wir uns in einer wundervollen Slowburn-Liebesgeschichte alla Bridgerton wieder. Diese wird erfolgreich gepaart mit einer royalen Kochshow und königlichem Flair. Obwohl wir uns zwischendrin etwas mehr Action und Spannung gewünscht hätten, hat uns das Buch gut unterhalten. Es war eine schöne und kurzweilige Geschichte für Zwischendurch. Wir empfehlen Royal Taste allen koch- und kulinarisch begeisterten Leser/innen, die Lust auf ein etwas anderes My Fair Lady Retelling haben.

Bewertung vom 04.11.2023
Crys Tale of Ice
RAVEN, S. H.

Crys Tale of Ice


sehr gut

Crys die Vampirjägerin

Crys Tale of Ice ist ein wunderschön gestaltetes Buch. Es kommt mit 2 Pageoverlays und 3 Karten zum Buch. Zusätzlich erhalten wir eine abspielbare Playlist, sowie eine Charakter- und Waffenübersicht am Ende des Buches. Wir waren regelrecht begeistert von all den liebevollen Extras, die diese Geschichte zum Leben erwecken.

An den Schreibstil der Autorin mussten wir uns erst etwas gewöhnen. Er ist klar und greift auf prägnante und kurze Sätze zurück, was viele Leser sicher sehr schätzen werden. Wir hatten jedoch den persönlichen Eindruck, dass vieles zwischen den Zeilen steht und hätten uns hier oft noch mehr Erklärungen oder Vertiefungen gewünscht. Die Story selbst hat uns sehr gut gefallen. Die Jägerin Crystal kämpft mit ihrer tragischen Vergangenheit und ist sehr verschlossen, ja fast schon verbittert. Ihr einziges Ziel im Leben ist es, sich an allen Vampiren zu rächen und die Welt von ihnen zu befreien. Dies ändert sich erst, als sie an ihre ehemalige Akademie zurückkehrt und sowohl mit Menschen als auch Vampiren Seite an Seite kämpfen muss, um die zu schützen, die ihr etwas bedeuten. Stück für Stück öffnet sich ihr Herz erneut und sie trifft auf viele Charaktere aus ihrer Vergangenheit. Ganz besonders gefällt uns die zarte Liebesgeschichte, die sich zwischen ihr und Kento entwickelt. Sie stellt beide Charaktere vor eine große Herausforderung. Zu Beginn des Buches erleben wir eine Hauptprotagonistin, die gefangen ist in ihrer Wut und dem klaren Feindbild, das sie sich zu Recht aufgebaut hat. Im Laufe des Buches lernen wir jedoch, dass nicht alles schwarz oder weiß ist, sondern dass das Leben sich eigentlich in vielen verschiedenen Grautönen bewegt.

Das Buch eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Teenager. Es ist spannend, düster, voller Vampire und Jäger. Gleichzeitig birgt es aber auch eine knisternde Liebesgeschichte, die ganz ohne explizite Szenen auskommt und trotzdem oder gerade deswegen Spaß macht. Es behandelt Themen wie Freundschaft, Verlust und Sucht und wartet mit einem spannenden Cliffhanger am Ende auf, der Lust auf den zweiten Band der Reihe macht.

Bewertung vom 01.11.2023
Am Anfang der Welt / Solartopia Bd.1
Hume, Victoria

Am Anfang der Welt / Solartopia Bd.1


sehr gut

Was für ein Glück, dass wir in einer Zeit leben, in der wir ohne Sorgen in die Natur gehen können. Eine Zeit in der Nahrungsmittel einfach und in einer Vielzahl käuflich erhältlich sind und sogar in unseren Gärten wachsen.

Für die 16 jährige Nova und ihren besten Freund Finn, sieht die Welt leider ganz anders aus. Beide leben auf sich alleine gestellt in einem luxuriösen Hochhaus, das umgeben von tödlichem, schwarzem Smog ihren einzigen Lebensraum bietet. Um zu überleben, ziehen sie die verschiedensten Pflanzen groß und versorgen sich somit selbst. Zum Glück hat Nova eine spezielle Gabe, die es ihr ermöglicht, mit den Gewächsen zu kommunizieren und sie so bestmöglich zu versorgen. Als eines Tages gerade diese Pflanzen erkranken, müssen Nova und Finn ihr Hochhaus verlassen, um sie zu retten. Was sie außerhalb ihres geschützten Zuhauses erleben, erschüttert ihre kleine Welt von Grund auf und lässt sie an allem zweifeln, was sie bisher zu wissen gedacht haben. Zum Glück finden sie in dem jungen Piloten Jett einen Verbündeten.

Solartopia ist der erste Teil einer spannenden Dystopie für Jugendliche, der auf eine ungezwungene und fesselnde Weise Themen wie Nachhaltigkeit, Naturschutz und Umweltverschmutzung aufgreift. Ganz nebenbei versorgt uns die Geschichte mit kleinen Weisheiten zur Pflanzenaufzucht und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, im Einklang mit der Natur zu leben, ohne diese auszubeuten. Was würden wir tun, wenn es mehr Menschen als Ressourcen auf unserem Planeten geben würde? Wer dürfte leben und wer müsste zum Wohle aller anderen sterben?

Wir finden in dem Buch starke Charaktere, einen spannenden und leicht verständlichen Erzählstil, so manche Plot-Twists und so einiges zum Nachdenken. Nach Solartopia werdet ihr eure Pflanzen zuhause und in eurer Umgebung, vielleicht mit anderen Augen sehen. Wir hatten Spaß beim Lesen und empfehlen das Buch allen jungen Lesern, die gerne in Endzeitgeschichten voller Abenteuer und Themen zum Nachdenken eintauchen.

Bewertung vom 31.10.2023
Die geheime Kraft des Waldes
Lattari, Cecilia

Die geheime Kraft des Waldes


ausgezeichnet

Eine magische Reise durch die Natur und ihre Jahreszeiten

Auf den wundervoll und bezaubernd gestalteten Seiten dieses wunderschönen Buches findet man nicht nur allerhand nützliches Pflanzenwissen und kurze, einfache Rezepte, sondern auch einen verträumten und entspannenden Wegweiser durch die Jahreszeiten. Die Kräuterkundige Cecilia Lattari nimmt uns mit auf eine magische Reise durch den Jahreskreis. Sie lässt uns an ihrem Wissensschatz über Bäume, Pflanzen und tierische Begleiter teilhaben und regt uns an, im Fluss des jährlichen Wandels die Natur zu erleben. In kurzen und einfachen Pflanzenporträts stellt sie uns einzelne Bäume und Kräuter vor und bietet uns einfache Möglichkeiten, diese auch zu nutzen. Die Beschreibungen der einzelnen Jahreszeiten lesen sich fast wie kleine Traumreisen. Und so erleben wir den Wald und die Natur aus der verträumten Sicht einer grünen Hexe. Wir würden sogar sagen, dass der Schreibstil der Sachtexte bezaubernd und cozy anmutet. Er hat uns bereits beim Lesen entspannt und den Wunsch nach mehr Nähe zur Natur geweckt. Gerne dürfte das Buch noch mehr praktische Anleitungen und Pflanzenportraits beinhalten. Diese haben uns nämlich sehr gut gefallen, auch wenn uns einige davon bereits bekannt waren. Bei der Stechpalme hätten wir uns noch einen Hinweis über die Giftigkeit der Pflanze gewünscht. Gerade Neulinge in der Pflanzenwelt sind sich der Gefahren für Kinder und Haustiere im Umgang mit manchen wildwachsenden Arten oft nicht bewusst. Ansonsten können wir das Buch aufgrund seiner wunderbaren Aufmachung und der zauberhaften Inhalte allen naturverbundenen und verträumten Lesern und Leserinnen empfehlen, die nach einer Prise Magie in der Welt der Pflanzen suchen.

Bewertung vom 30.10.2023
Geheimnisse der Hexen
Légère, Julie;Whyte, Elsa

Geheimnisse der Hexen


sehr gut

Wundervolle Illustrationen und ein Hauch Hexenwissen

Geheimnisse der Hexen ist ein wunderschön, wenn auch etwas düster illustriertes Sachbuch, das sich vor allem an ältere Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche richtet, die sich für Hexen und deren Magie interessieren. Das Buch bietet kurze und übersichtliche Informationen zu historischen Geschehnissen der Hexenverfolgung. Ebenso zeigt es die kulturelle Entwicklung der modernen Hexen-Bewegungen in den letzten Jahren auf. Alle Informationen sind in kleine, einfach gehaltene Häppchen dosiert und sehr verständlich niedergeschrieben. Besonders für Neulinge der Thematik findet sich hier viel Wissenswertes. Für Einsteiger scheint dieses Buch auch am ehesten gedacht zu sein, da es ansonsten leider wenig in die Tiefe geht und nur einzelne Grundpfeiler des Hexentums behandelt werden. Praktische Anleitungen findet man in diesem Buch kaum, es enthält jedoch ein paar wenige Symbole, Kräuter und Heilsteine mitsamt ihren Wirkungsweisen. Wir gehen davon aus, dass dieses Buch Interesse für Magie und Hexen wecken soll, für Fortgeschrittene und als Folge-Literatur ist das Buch in unseren Augen weniger geeignet. Uns haben vor allem die magischen Illustrationen gefallen, die dieses Buch zu einer wahren Schmuckausgabe machen. Wir empfehlen dieses Buch allen, die Lust auf magische Illustrationen und ein klein wenig Hexenwissen haben.