Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ourbooksoflife

Bewertungen

Insgesamt 202 Bewertungen
Bewertung vom 23.07.2023
Sommerglück in Schweden
Andersson, Lisa

Sommerglück in Schweden


ausgezeichnet

Ach ich bin einfach nur überwältigt von diesem tollen Buch!

Als Kind habe ich immer und immer wieder die Bücher von Astrid Lindgren gelesen. Als ich dann beim Klappentext gelesen habe, das der kleine Protagonist Emil ebenfalls ein großer Fan ist war mir klar, das ich das Buch "Sommerglück in Schweden" unbedingt so schnell wie möglich lesen muss.

Emils Mama Milla hat einen Unfall und muss im Krankenhaus bleiben. Ihre beste Freundin Sofia hat momentan auch einiges zu verarbeiten, damit Emil und auch Sofia auf andere Gedanken kommen, kommt Milla auf die Idee, sie können doch ihr Auto Olof nehmen und damit ein wenig in den Urlaub fahren.

Als sich Sofia und Emil dann auf den Weg machen, merkt man sehr schnell, das es eine abenteuerliche aber auch wunderschöne Reise wird und sich dadurch auch einiges zum positiven ändern wird!

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr, sehr gut gefallen, aber auch die Protagonisten*innen habe ich regelrecht in mein Herz geschlossen und das Buch gehört jetzt eindeutig zu eines meiner Lieblingsbücher!

Bewertung vom 22.07.2023
Fräulein Wunder / Die Wunder-Frauen Bd.1
Pauly, Gisa

Fräulein Wunder / Die Wunder-Frauen Bd.1


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den ersten Teil der "Sylt-Saga"-Trilogie.

Im Buch reisen wir zu Beginn ins Jahr 1959 zurück. Die sechzehnjährige Brit lebt in einem kleinen Kaff namens Riekenbüren. Bis jetzt hat sie noch nichts anderes von der Welt gesehen. Dies ändert sich allerdings, als sie mit ihrer Klasse eine Klassenfahrt nach Sylt antritt. Sie lernt dort Arne kennen und lieben, gemeinsam stellen sie sich ihre Zukunft vor.

Die Realität holt sie danach sehr schnell wieder ein und auch ihre Probleme fangen da erst an, als sie und ihre Eltern erfahren, das sie ungewohnt schwanger ist. Ihre Eltern machen in diesem Moment einen Fehler, der Brits Leben verändert wird...

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, aber dennoch auch emotional, so dass es mir schwer viel das Buch zur Seite zu legen, da ich einfach wissen wollte wie es mit Brit und Co. weitergeht.

Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.

Überblick der Reihe "Die Sylt-Saga":
Teil 1: Fräulein Wunder
Teil 2: Café Hoffnung
Teil 3: Hotel Freiheit

Bewertung vom 22.07.2023
Die Stadt der Lebenden
Lagioia, Nicola

Die Stadt der Lebenden


ausgezeichnet

Ich weiß ehrlich gesagt überhaupt nicht was ich von dem Buch halten soll.

Es handelt sich um eine "True Crime" Geschichte. Manuel Foffo und Marco Prato quälen 2016 stundenlang den jungen Luca Varani zu Tode. Dieser Fall schockiert extrem und ist daher ein gefundenes Fressen für die Reporter.

Der Autor von diesem Buch, Nicola Lagioia, begleitet den Fall zunächst als Reporter.

Beim Lesen merkt man auf jeden Fall, das er sich damit sehr gut und auch ausgiebig beschäftigt hat, daher vergebe ich daher auch gerne einen Stern.

Dennoch fehlte mir beim Lesen einfach ein wenig der rote Faden. Durch zuviele Details, die meiner Meinung nach einfach teilweise auch zu viel waren, wird das Buch krampfhaft in die Länge gezogen. Weniger ist manchmal doch mehr!

Das Buch wird als "Der Bestseller aus Italien" bezeichnet, leider kann ich nicht nachvollziehen, wie das Buch zu dem Titel kommt.

Bewertung vom 15.07.2023
Mein Lover, mein Ex und der Andere
Aechtner, Uli

Mein Lover, mein Ex und der Andere


ausgezeichnet

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Ich bin regelrecht durch das Buch geflogen.

Henni ist eine starke aber dennoch sensible Protagonistin, welche von jetzt auf gleich ihr komplettes Leben in der schönen Wetterau neu gestalten muss. Auch wenn das nicht so einfach ist, gelingt ihr dies. Höhen und Tiefen müssen aber dennoch überstanden werden.

Die Autorin hat sowohl die Protagonistin als auch die Landschaft sehr gut beschrieben, so dass ich mir alles bildlich vorstellen konnte.

Fazit:
Es ist nicht immer alles so, wie es auf den ersten Moment scheint.

Bewertung vom 14.07.2023
Schokolade am Leuchtturm - Süßes Erbe / Die Schokoladen-Reihe Bd.3
Schönbeck, Marie

Schokolade am Leuchtturm - Süßes Erbe / Die Schokoladen-Reihe Bd.3


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den dritten Teil der "Schokoladen-Reihe".

Ich habe diesen Teil mit einem lachenden und einem weinenden Auge gelesen. Zum einen habe ich mich gefreut, wieder auf der Insel Möwesand zu sein, zugleich war ich aber auch traurig, da es der letzte Teil der Trilogie ist.

In diesem Teil steht Finn Lorentz im Vordergrund. Marleen ist aus triftigen Grund in die aufgepeitschte Nordsee gesprungen und Finn kommt ihr zur Rettung. Beide lernen sich dadurch kennen und lieben und müssen einige Höhen und Tiefen überstehen.

Ein kurzes Wiedersehen gab es auch mit Hannah und Thies, Anne und Joos und den anderen liebenwürdigen Inselbewohnern.

Ich könnte noch so viel mehr erzählen, allerdings habe ich dabei dann doch eher Bedenken, das ich dabei nicht einfach zu viel verrate, daher schreibe ich lieber:

Ihr müsst die "Schokoladen-Reihe" einfach lesen und lieben lernen!

Überblick "Die Schokoladen-Reihe":
Teil 1: Schokolade am Meer - Süße Wünsche
Teil 2: Schokolade am Strand - Süße Träume
Teil 3: Schokolade am Leuchtturm - Süßes Erbe

Bewertung vom 13.07.2023
Gefühle
Marcero, Deborah

Gefühle


ausgezeichnet

Jeder von uns muss immer wieder mit den unterschiedlichsten Gefühlen zurecht kommen. Dabei ist es vollkommen egal ob man jung oder alt, klein oder groß ist...

Wie aber wäre es für einen, wenn man das ein oder andere Gefühl einfach wegsperren könnte?!

Genau dies macht der kleine Hase Leander. Er stopft jedes seiner Gefühle in ein Glas und versteckt sie.

Wie ist es aber, wenn man dann plötzlich gar nichts mehr fühlen kann? Egal ob es Angst oder Freude ist?

Vor genau diesem Problem steht Leander. Er merkt dann aber zum Glück doch schnell, das es ohne die ganze unterschiedlichen Gefühle nicht gehen kann. Egal ob sie positiv oder negativ sind, sie gehören einfach zusammen und am besten ist es, man setzt sich mit ihnen auseinander.

Das Buch ist wunderschön gestaltet und zeigt sehr gut, wie wichtig es ist über Gefühle zu reden bzw. auch zu lernen, damit richtig umzugehen.

Bewertung vom 09.07.2023
Ein wunderbares Jahr
Dave, Laura

Ein wunderbares Jahr


ausgezeichnet

Das erste was mir auffällt ist das deutsche Buchcover und der deutsche Buchtitel. Beides ist eigentlich schön, allerdings finde ich passt beides nicht so ganz zum Klappentext und zum Inhalt. Ich würde sogar schon fast sagen, es ist irreführend.

Die Geschichte ist auf jeden Fall einfach nur schön.

Giorgia sieht bei der Anprobe ihres Hochzeitskleides etwas, was sie komplett aus der Bann wirft. Um auf andere Gedanken zu kommen flüchtet sie auf das Weingut ihrer Eltern.

Sie merkt da dann allerdings leider schnell, das nicht mehr alles so idyllisch ist, wie sie es in Erinnerung hat und wird dadurch Stück für Stück zu Entscheidungen gezwungen, die ihr Leben verändern werden.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr, sehr gut und ich konnte dadurch das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Folgendes Zitat ist mir besonders in Erinnerung geblieben:

"Leute bauen nun mal Mist, weißt du. Du solltest es ihnen nicht vorwerfen. Du solltest nicht von jedem verlangen, perfekt zu sein. Wenn sie es nicht sind, heißt das nicht, dass sie dich nicht lieben. Sie vermasseln es nur manchmal."

Bewertung vom 05.07.2023
Mutterherz / Jane Rizzoli Bd.13
Gerritsen, Tess

Mutterherz / Jane Rizzoli Bd.13


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den 13. Fall aus der Reihe "Rizzoli-&-Isles".

Detective Jane Rizzoli, ihr Kollege und die Gerichtsmedizinerin Maura Isles müssen einen brutalen Mord aufklären.

Angela, Janes Mutter löst währenddessen ihren eigenen Fall und sorgt so aber doch noch für ein wenig mehr Chaos.

Das Buch ist aus verschiedenen Sichtweisen geschrieben worden. Dadurch das am Anfang eines Kapitels aber der Name steht, weiß man, mit wem man gerade unterwegs ist.

Ich kannte bis jetzt noch keinen vorherigen Teil, daher habe ich dieses Buch ohne Vorwissen der anderen Teile gelesen. Ich kann aber versichern, trotzdem hatte ich keine Probleme mit der Handlung und den verschiedenen Protagonisten.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr, sehr gut gefallen, so dass ich gar nicht bemerkt habe, wie schnell die Seiten verflogen sind.

Ich bin jetzt auf jeden Fall wahnsinnig neugierig auf die vorherigen Teile und werde diese wohl auch nach und nach lesen.

Folgendes Zitat ist mir besonders in Erinnerung geblieben:
"Keine Information ist nutzlos. Sie ist nur ein Schlüssel, der noch auf das passende Schloss wartet."

Überblick der Reihe "Rizzoli-&-Isles":
Band 1: Die Chirurgin
Band 2: Der Meister
Band 3: Todsünde
Band 4: Schwesternmord
Band 5: Scheintot
Band 6: Blutmale
Band 7: Grabkammer
Band 8: Totengrund
Band 9: Grabesstille
Band 10: Abendruh
Band 11: Der Schneeleopard
Band 12: Blutzeuge
Band 13: Mutterherz

Bewertung vom 30.06.2023
Love, You - Ein Buch für dich
Spellmeier, Kai

Love, You - Ein Buch für dich


ausgezeichnet

Das Thema "Queerness" und "LGBTQIA+" ist zur heutigen Zeit eigentlich ja normal. Das es dann aber doch nicht so normal ist, merkt man schnell, wenn man sich ein wenig in seiner eigenen Umgebung umschaut bzw. sich mit dem Buch hier beschäftigt.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, z. B. Sprache, Coming-Out & Inviting-In, Beziehungen, Geschichte,
Beratungs- und Anlaufstellen, ...

Bei dem Kapitel "Sprache" war ich dann schon sehr überrascht, da ich den ein oder anderen Begriff schon mal gehört habe, aber es definitiv auch welche dabei waren, die ich vorher noch nicht gekannt habe.

Bei den anderen Kapiteln war es nicht anders, da auch da viel genannt wurde, was mir vorher gar nicht so bewusst war.

Der Autor lässt aber auch immer wieder andere Personen aus der queeren Community zu Wort kommen, so dass man beim Lesen merkt, es ist eine große Familie mit einem großen Zusammenhalt!

Besonders gut hat mir auch gefallen, das immer wieder andere Bücher und Filme genannt werden, die sich ebenfalls mit diesem Thema beschäftigen.

Der Schreibstil von Kai Spellmeier ist sehr angenehm zu lesen. Er hat es geschafft ein Sachbuch zu schaffen: welches informativ und zugleich gesellig statt trocken und langweilig ist!

Folgende Zitate sind mir besonders in Erinnerung geblieben:

"Wenn jemand deinen Kopf unter Wasser hält, darf sich niemand beschweren, dass du nicht atmest."

"Eine Familie ist eine Gruppe von Menschen, die aus verschiedenen Gründen eng miteinander verknüpft ist und sich gegenseitig liebt, pflegt, schützt, unterstützt und miteinander wächst."

"Sich Hilfe zu holen ist eine Stärke - keine Schwäche. Vergiss nie: Selbst wenn die Lage manchmal hoffnungslos aussieht, gibt es immer Hoffnung."

Das Buch ist der ideale Begleiter für alle, die sich noch in der queeren Welt zurecht finden müssen, aber auch für Personen, die sich mit dem Thema beschäftigen und auseinandersetzen wollen.