Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Ourbooksoflife

Bewertungen

Insgesamt 208 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2023
Auf Wiedersehen Leila - Loslassen ist nicht leicht / Das Kuscheltier-Kommando Bd.2
Koch, Samuel;Koch, Sarah

Auf Wiedersehen Leila - Loslassen ist nicht leicht / Das Kuscheltier-Kommando Bd.2


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den zweiten Teil der Reihe "Das Kuscheltier-Kommando".

Wir wussten vor dem Lesen gar nicht, dass dies bereits der zweite Teil der Reihe ist. Uns fehlt zwar der Vergleich, aber wir würden dennoch sagen, das Buch kann man unabhängig lesen.

Die Geschichte und auch die Illustrationen haben meinen Kindern und mir sehr gut gefallen.

Das Stofflamm Leila zieht weg und der Stoffesel Eduard ist traurig. Gerade haben sie gemeinsam so eine schöne Zeit zusammen verbracht und plötzlich soll diese vorbei sein?!

Eduard ist untröstlich. Die anderen Kuscheltiere machen sich um Eduard sorgen, da er plötzlich verschwunden ist. Als sie ihn wieder finden zeigen sie ihm, das er nicht alleine ist. Sie trösten ihn und lachen auch mit ihm.

Zum Schluss gibt es noch eine kleine Überraschung und Eduard merkt, es ist doch nicht alles so schlimm, wie er erst gedacht hat.

In dem Buch geht es um das Thema "Abschied nehmen". Dies ist vor allem für die Kinder bereits schon ein wichtiges Thema, da es doch immer wieder mal vorkommt, das man sich von dem ein oder anderen verabschieden muss.

Überblick der Reihe "Das Kuscheltier-Kommando":
Teil 1: Das Kuscheltier-Kommando - Eine Geschichte über wahre Stärke
Teil 2: Das Kuscheltier-Kommando - Auf Wiedersehen Leila - Loslassen ist nicht leicht!

Bewertung vom 05.08.2023
Hotel Freiheit / Die Wunder-Frauen Bd.3
Pauly, Gisa

Hotel Freiheit / Die Wunder-Frauen Bd.3


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den dritten Teil der "Sylt-Saga"-Trilogie.

Das Buch beginnt im Jahr 2020. Alisia ist mittlerweile erwachsen und hat ihre eigene, erfolgreiche Karriere als gefragtes Model namens „La Cappuccina“, die sie auch weiter voran treiben soll. Ihr Bruder Constantin hilft im Hotel und Café mit, welches er auch später mal übernehmen soll.

Der Plan ist ja eigentlich gut, aber wollen Alisia und Constantin das überhaupt?!

In dem Teil gibt es ein Wiedersehen mit den vorherigen Protagonisten, aber auch neue gibt es kennenzulernen.

Folgendes Zitat hat es mir besonders angetan:

"Das Richtige zu tun, heißt nicht immer, seinem Herzen zu folgen. Manchmal war es auch richtig, dem nachzugehen, was der Verstand vorgab."

Für mich ist das ein gelungener Abschluss der "Sylt-Saga".

Überblick der Reihe "Die Sylt-Saga":
Teil 1: Fräulein Wunder
Teil 2: Café Hoffnung
Teil 3: Hotel Freiheit

Bewertung vom 04.08.2023
Kapitän Nauti und die Suche nach dem richtigen Weg
Sand, Caro

Kapitän Nauti und die Suche nach dem richtigen Weg


ausgezeichnet

Es handelt sich um den ersten Band der Reihe "Kapitän Nauti".

Ich habe das Buch gemeinsam mit meinen Kindern gelesen.

Die Illustrationen sind wunderschön und detailliert gezeichnet, so dass wir auf jeder Seite ganz viel entdecken konnten.

Der kleine Junge Timmi nimmt ein Bad in der Badewanne und plötzlich ist da Kapitän Nauti, der seine Hilfe benötigt. Ohne zu zögern und mit guten Ideen hilft er dem Kapitän seine Problem zu lösen.

Die Geschichte hat uns sehr gut gefallen. Sie ist perfekt zum Vorlesen aber auch zum Selbstlesen geeignet!

Wir freuen uns schon auf den zweiten Band.

Überblick der Reihe "Kapitän Nauti":
Teil 1: Kapitän Nauti und die Suche nach dem richtigen Weg
Teil 2: Kapitän Nauti und die Tochter des Wasserkönigs

Bewertung vom 30.07.2023
Die Ur-Mächte von Mysteria
Redwood, Liza

Die Ur-Mächte von Mysteria


sehr gut

Es ist der erste Teil der Dilogie "Mysteria".

Die Geschwister Hellary und Heaven haben eine sehr enge Verbindung, welche ich beim Lesen spüren konnte.

Es sollte eigentlich ein wunderschöner Tag werden. Sie wollten gemeinsam mit dem Dorf das Ahnenfest feiern. Allerdings sollte es dann doch anders enden und sie werden durch den Überfall der Blutlinge getrennt.

Hellary ist plötzlich in East Mirrored und Heaven wird von Godo und Taites nach Kirschwind mitgenommen.

Beide müssen gemeinsam mit den neuen Bekannten Höhen und Tiefen überstehen und unterschiedliche Gefühle verarbeiten, z. B. Wut, Angst, Trauer, aber auch Freude und Glück.

Das neue Leben wird ebenfalls überschattet von der Rückkehr der Blutlinge und der Ur-Mächte.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und ich habe regelrecht mit Hellary und Heaven mitgefiebert, so dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Die Autorin hat ihre eigene, wundervolle Fantasywelt mit faszinierenden Fantasywesen erschaffen.

Ein wenig zu kämpfen hatte ich mit den ganzen verschiedenen Namen, Völkern und Orten, dennoch hat mich das Buch in seinen Bann gezogen.

Am Schluss hat mich der Cliffhanger ganz schön böse überrascht.

Zitat:
"Verlier nicht den Glauben an das Glück, es dauert nur etwas, bis es kommt."

Ich bin schon auf den zweiten Teil gespannt.

Überblick der Dilogie "Mysteria":
Teil 1: Die Ur-Mächte von Mysteria
Teil 2: in Bearbeitung

Bewertung vom 26.07.2023
Café Hoffnung / Die Wunder-Frauen Bd.2
Pauly, Gisa

Café Hoffnung / Die Wunder-Frauen Bd.2


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den zweiten Teil der "Sylt-Saga"-Trilogie.

Im Buch reisen wir zu Beginn ins Jahr 1985 zurück. Brits Tochter Kari soll in die Fußstapfen ihrer Eltern treten und das Café König Augustin irgendwann übernehmen.

Die hohen Erwartungen und der Druck werden ihr allerdings zu viel und sie stürzt sich regelrecht in ein anderes Leben. Dieses hat allerdings auch Schattenseiten, da sie auch da nicht wirklich sein kann, wer sie will. Noch dazu zeigt sich, das ein gut gemeinter Freundschaftsdienst doch nicht die beste Lösung ist...

Kari ist eine starke Frau, die allerdings dennoch jung ist und sich nach richtiger Geborgenheit und Liebe sehnt.

Ein wundervolles Wiedersehen gab es auch mit Brit, Olaf, Romy und den anderen Protagonisten vom ersten Teil.

Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm zu lesen, aber dennoch auch emotional, so dass es mir schwer viel das Buch zur Seite zu legen, da ich einfach wissen wollte wie es mit Kari und Co. weitergeht.

Folgendes Zitat hat es mir besonders angetan:

"Zur Familie zu kommen bedeutete, gar nicht weggegangen, immer da gewesen zu sein."

Ich freue mich schon auf den dritten Teil.

Überblick der Reihe "Die Sylt-Saga":
Teil 1: Fräulein Wunder
Teil 2: Café Hoffnung
Teil 3: Hotel Freiheit

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.07.2023
Die Cobra Bande Bd.1
Streese, Folko

Die Cobra Bande Bd.1


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den ersten Teil der Reihe "Die Cobra-Bande".

Meine Kinder und ich haben das Buch gemeinsam gelesen und die Rätsel gelöst.

Die Geschwister Bea und Otto waren uns von Anfang an sympathisch.

Sie verbringen zu Beginn des Buches den Tag gerade im Schwimmbad. Als Bea dann feststellt, das ihr Handy geklaut worden ist geht die Suche los. Sie lernen dabei Cem kennen, der den Diebstahl gesehen hat, gemeinsam wollen sie den Dieb stellen. Hilfe bekommen sie auch noch von Rabe Rabbit.

Zum Lösen des Falles müssen sie verschiedene Rätsel lösen. Dabei konnten wir als Leser helfen, da die Rätsel im Buch abgedruckt sind.

Wir fanden das Buch von der ersten bis zur letzten Seite spannend!

Wir freuen uns schon auf den zweiten Teil.

Überblick der Reihe "Die Cobra-Bande":
Teil 1: Die Cobra-Bande und der geheimnisvolle Sprayer
Teil 2: Die Cobra-Bande und die Prankster-Gang [ET: 22.08.2023]

Bewertung vom 23.07.2023
Sommerglück in Schweden
Andersson, Lisa

Sommerglück in Schweden


ausgezeichnet

Ach ich bin einfach nur überwältigt von diesem tollen Buch!

Als Kind habe ich immer und immer wieder die Bücher von Astrid Lindgren gelesen. Als ich dann beim Klappentext gelesen habe, das der kleine Protagonist Emil ebenfalls ein großer Fan ist war mir klar, das ich das Buch "Sommerglück in Schweden" unbedingt so schnell wie möglich lesen muss.

Emils Mama Milla hat einen Unfall und muss im Krankenhaus bleiben. Ihre beste Freundin Sofia hat momentan auch einiges zu verarbeiten, damit Emil und auch Sofia auf andere Gedanken kommen, kommt Milla auf die Idee, sie können doch ihr Auto Olof nehmen und damit ein wenig in den Urlaub fahren.

Als sich Sofia und Emil dann auf den Weg machen, merkt man sehr schnell, das es eine abenteuerliche aber auch wunderschöne Reise wird und sich dadurch auch einiges zum positiven ändern wird!

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr, sehr gut gefallen, aber auch die Protagonisten*innen habe ich regelrecht in mein Herz geschlossen und das Buch gehört jetzt eindeutig zu eines meiner Lieblingsbücher!

Bewertung vom 22.07.2023
Fräulein Wunder / Die Wunder-Frauen Bd.1
Pauly, Gisa

Fräulein Wunder / Die Wunder-Frauen Bd.1


ausgezeichnet

Es handelt sich hier um den ersten Teil der "Sylt-Saga"-Trilogie.

Im Buch reisen wir zu Beginn ins Jahr 1959 zurück. Die sechzehnjährige Brit lebt in einem kleinen Kaff namens Riekenbüren. Bis jetzt hat sie noch nichts anderes von der Welt gesehen. Dies ändert sich allerdings, als sie mit ihrer Klasse eine Klassenfahrt nach Sylt antritt. Sie lernt dort Arne kennen und lieben, gemeinsam stellen sie sich ihre Zukunft vor.

Die Realität holt sie danach sehr schnell wieder ein und auch ihre Probleme fangen da erst an, als sie und ihre Eltern erfahren, das sie ungewohnt schwanger ist. Ihre Eltern machen in diesem Moment einen Fehler, der Brits Leben verändert wird...

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, aber dennoch auch emotional, so dass es mir schwer viel das Buch zur Seite zu legen, da ich einfach wissen wollte wie es mit Brit und Co. weitergeht.

Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.

Überblick der Reihe "Die Sylt-Saga":
Teil 1: Fräulein Wunder
Teil 2: Café Hoffnung
Teil 3: Hotel Freiheit

Bewertung vom 22.07.2023
Die Stadt der Lebenden
Lagioia, Nicola

Die Stadt der Lebenden


ausgezeichnet

Ich weiß ehrlich gesagt überhaupt nicht was ich von dem Buch halten soll.

Es handelt sich um eine "True Crime" Geschichte. Manuel Foffo und Marco Prato quälen 2016 stundenlang den jungen Luca Varani zu Tode. Dieser Fall schockiert extrem und ist daher ein gefundenes Fressen für die Reporter.

Der Autor von diesem Buch, Nicola Lagioia, begleitet den Fall zunächst als Reporter.

Beim Lesen merkt man auf jeden Fall, das er sich damit sehr gut und auch ausgiebig beschäftigt hat, daher vergebe ich daher auch gerne einen Stern.

Dennoch fehlte mir beim Lesen einfach ein wenig der rote Faden. Durch zuviele Details, die meiner Meinung nach einfach teilweise auch zu viel waren, wird das Buch krampfhaft in die Länge gezogen. Weniger ist manchmal doch mehr!

Das Buch wird als "Der Bestseller aus Italien" bezeichnet, leider kann ich nicht nachvollziehen, wie das Buch zu dem Titel kommt.

Bewertung vom 15.07.2023
Mein Lover, mein Ex und der Andere
Aechtner, Uli

Mein Lover, mein Ex und der Andere


ausgezeichnet

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Ich bin regelrecht durch das Buch geflogen.

Henni ist eine starke aber dennoch sensible Protagonistin, welche von jetzt auf gleich ihr komplettes Leben in der schönen Wetterau neu gestalten muss. Auch wenn das nicht so einfach ist, gelingt ihr dies. Höhen und Tiefen müssen aber dennoch überstanden werden.

Die Autorin hat sowohl die Protagonistin als auch die Landschaft sehr gut beschrieben, so dass ich mir alles bildlich vorstellen konnte.

Fazit:
Es ist nicht immer alles so, wie es auf den ersten Moment scheint.