Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesemaus74

Bewertungen

Insgesamt 117 Bewertungen
Bewertung vom 08.06.2023
Die kleine Rittereule
Denise, Christopher

Die kleine Rittereule


ausgezeichnet

Auf dem Cover steht der Buchtitel in großen Buchstaben gut zu erkennen. Zu sehen ist ein kleiner Ritter, der Strammsteht! Beim genauen Hinsehen erkennt man eine Eule. Eine Eule als Ritter macht schonmal neugierig!

Auf den Bildern gibt es viel zu entdecken. Sie sind, passend zur Ritterzeit und zum Thema Eule in "dunkleren" Farben gehalten.
Der Text ist kurz gehalten! An einigen Stellen gibt es Textwiederholungen, was für Kinder schön ist, da sie dann mitsprechen können.

Vom Thema ist das Buch sehr schön. Eine Eule hat einen Traum, den sie sich erfüllen wird!
Was ich dabei gut finde, ist das weder in Text noch in Bild über sie und ihren Traum gelacht, gelästert oder sonst wie reagiert wird! Es ist einfach normal!

Die Eule meistert ihren ersten Einsatz (mehr wird nicht verraten) mit viel Schlauheit und Einfühlungsvermögen! Es bleibt aber auch genug Raum, um die Phantasie des Lesers zu wecken!

Fazit: Meine Kindergartenkinder und ich fanden das Buch schön und spannend. Alle haben mit der Eule mitgefiebert!

Bewertung vom 08.06.2023
Animal Jack - Das Herz des Waldes
Miss Prickly;Kid Toussaint

Animal Jack - Das Herz des Waldes


weniger gut

Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen, da dort viele Tiere zu sehen sind! Der Name "Animal Jack" hat mich neugierig gemacht!

Die Bilder des Comics haben mir sehr gut gefallen. Die Menschen sind Comictypisch gezeichnet und die Tiree sehr detailgetreu und zahlreich!

Der Text ist, wie in Comics üblich, kurz gehalten und verständlich geschrieben. Was ich am Text nicht so gut finde, ist die Sprechweise des Faun. Es ist eine falsche Grammatik, die das Lesen erschwert und eventuell auch von Kindern als sprachlich richtig verstanden wird!

Das Thema des Comics, die Rettung der Umwelt, ist sehr schön und auch mit viel Witz umgesetzt. Vor allem bei den Verwandlungen von Jack musste ich oft schmunzeln.

Nicht so schön, sogar etwas verwirrend, fand ich den "erhobenen Zeigefinger" vom Waldschrat. Es soll doch ein Kinderbuch sein und da hätte ich mir diesen Teil des Buches weggewünscht. Auch die extreme Mobbingsituation der Nymphen und das Eltern so dargestellt werden hat mein Lesevergnügen getrübt.

Fazit: Das Buch hat meine Erwartungen leider nicht erfüllt!

Bewertung vom 08.06.2023
Der Wunschling - Wünsche schmecken nach Brausepulver
Brahms, Annette

Der Wunschling - Wünsche schmecken nach Brausepulver


ausgezeichnet

Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen, da dort ein wahnsinnig süßes Wesen (der Wunschling) abgebildet ist. Der Name " Der Wunschling" macht auch direkt klar um welches Thema es geht! Mit dem Untertitel "Wünsche schmecken nach Brausepulver" wurde ich neugierig gemacht!
Auch im Buch geht es mit sehr schön gestalteten Seiten weiter. Es ist immer eine Hälfte der Seite mit einem Bild (passend zum Text) und die andere Hälfte mit einem Text von höchstens zehn Sätzen ausgefüllt. Der Text ist in großer Schrift gedruckt, sodass das Lesen für Anfänger leicht ist. Das Buch ist in kleine Kapitel unterteilt, sodass Leseanfänger es ebenfalls einfacher haben.

Die Geschichte ist sehr schön und der Leser kann sich gut in die Hauptperson Theo hineinversetzen! Mehr wird nicht verraten! Selber lesen!

Am Ende des Buches gibt es ein Leserätsel. Das finde ich immer sehr schön, da man dort nochmals zum Nachdenken über das Buch angeregt wird!

Ein tolles Buch!

Bewertung vom 08.06.2023
So schlafe ich! Und wie schläfst du?
Fajembola, Olaolu;Niminde-Dundadengar, Tebogo

So schlafe ich! Und wie schläfst du?


ausgezeichnet

Das Cover des Buches ist sehr ansprechend! Im Titel fühle ich mich durch die Frage direkt angesprochen und die verschiedenen Kinder und die Gegenstände, die diese im Arm halten, versprechen Vielfalt.

Da die meisten Eltern nach einem schönen Einschlafritual suchen, macht das Buch neugierig.

Das Buch ist in fünf kurze Geschichten unterteilt. Für jeden Abend eine! Jede Geschichte handelt von einer Familie. Jede Familie hat Besonderheiten und verschiedene Rituale was ich sehr anregend finde!
Der Text ist einfach und kurz gehalten! Was ich besonders schön finde ist, das Fragen gestellt werden, die das Kind, dem vorgelesen wird, mit ins Buch einbeziehen und zum erzählen einladen.

Die Bilder untermalen das geschriebene, sind ansprechend und es gibt viel zu entdecken!

Mei Fazit ist: Das Buch kann ich nur weiterempfehlen! Wer schon ein Einschlafritual hat, lernt neues kennen und kann vergleichen. Wer noch keines hat findet hier bestimmt das Richtige, oder stellt sich ein eigenes aus den Geschichten zusammen!

Bewertung vom 08.06.2023
Emily Meermädchen , Band 1 - Das große Geheimnis
Kessler, Liz

Emily Meermädchen , Band 1 - Das große Geheimnis


sehr gut

Das Cover des Buches ist von den Farben, dem Motiv und mit dem Glitzer sehr ansprechend! Meerjungfrauen haben wohl schon immer fasziniert und tun es noch immer! Der Buchtitel "Emily Meermädchen" gibt bereits einen Hinweis auf das Thema.

Auch im Buch sind sehr schöne Bilder (mal ganzseitig, mal halbe Seiten oder Seitenübergreifend), die zum Text passen. Der leicht zu lesene Text (in sehr großer Schriftgröße) nimmt nie mehr als eine halbe Seite ein. Das Buch ist in kleine Kapittel unterteilt, was Kindern das Lesen ebenfalls erleichtert.

Vom Thema Meerjungfrau bin ich begeistert, mache mir allerdings Sorgen, das das Buch Kinder ohne Schwimmkenntnisse, oder auch Kinder überhaupt ohne Aufsicht, dazu verleitet, einfach ins Wasser zu gehen, welches die Hauptperson Emily trotz Verbotes macht!

Empfehle das Buch nach dem Lesen mit dem Kind zu besprechen, damit es versteht, das es sich nicht auch in ein Meermädchen verwandelt und Schwimmen lernen wichtig ist!

Bewertung vom 08.06.2023
Anne auf Green Gables
Montgomery, Lucy Maud;Marsden, Mariah

Anne auf Green Gables


ausgezeichnet

Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut! Es verrät den Titel und somit auch den Namen der Hauptfigur, aber wie diese Anne aussieht wird nur sehr vage gezeigt!
Das das Buch als Comic geschrieben ist erfährt man erst beim hineinblättern! Übrigens eine tolle Idee!
Über die Zeichnungen kann ich nicht sagen, dass diese besonders schön, oder niedlich sind, aber wie ich finde total ansprechend, detailgetreu, gefühlsbetonend und einfach passend!
Die Figuren sind so, wie man diese von früher her kennt, man wird also nicht enttäuscht!
Auch die Texte und sogar einige Aussagen sind so, wie man es kennt! Kurz gehalten und manchmal sogar einfach weggelassen!
Anne - ein Mädchen aus einem Heim, das sich mit ihrer Phantasie, ihrem Tun und Machen in die Herzen der Leute, besonders von ihren "Zieheltern" , den Geschwistern Marilla und Matthew Cuthbert schleicht.
Eine Geschichte von Freude, Traurigkeit und Glück!
Ein tolles Buch!!!

Bewertung vom 08.06.2023
Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren
Fabisch, Alexandra

Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren


ausgezeichnet

Das Cover mit Ella, der Elfe und dem Einhorn ist sehr schön gesstaltet und gibt, zusätzlich zum Titel, schonmal einen bildlichen Hinweis auf den Inhalt!
Zusätzlich wird vorne und hinten auf dem Buch angegeben, für welche Lesestufe das Buch geeignet ist (hier für Leseanfänger).
Das Buch ist in vier kurze Kapitel eingeteilt, auf jeder Seite gibt es wenige, kurze Sätze, die einfach zu lesen sind, was auch die Schriftgröße erleichtert.
Die Bilder sind bunt und ansprechend und geben den Text wieder.
Meine heimlichen Stars des Buches sind die kleinen Mäuse, die fast auf jeder Seite liebevoll integriert wurden. Sehr schön!
Das Thema Krankheit ist sehr schön und witzig umgesetzt! Erkältungen kennt wohl jeder und man kann sich gut in die Lage vom Einhorn hineinversetzen! Wer kennt ihn nicht, den Lila Glibberschleim?
Was ich bei den "Leseraben" Büchern immer wieder toll finde, sind die Rätselseiten, um das Leseverständnis abzufrage! Und die Aufkleberbelohnung gibt einen zusätzlichen Anreitz!