Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 541 Bewertungen
Bewertung vom 21.10.2023
Ein Herrenhaus zum Verlieben (eBook, ePUB)
Lindberg, Karin

Ein Herrenhaus zum Verlieben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Grinch zum Verlieben

Meine Meinung:
Tara steht mit dem Rücken zur Wand, ihre Eventagentur kurz vor der Pleite. Durch ihr beherztes Eingreifen kann sie im eisigen New York eine ältere Dame vor einem bösen Sturz bewahren. Zum Dank beauftragt diese Tara damit, das Herrenhaus ihres Sohnes in Cornwall weihnachtsfähig zu gestalten. Emery ist nämlich ein typischer Weihnachtsgrinch und gar nicht begeistert von Taras Anwesenheit in seinem Herrenhaus. Wenn es nach ihm ginge, würde er Weihnachten komplett ignorieren und Tara nach New York zurück schicken. Doch das Universum oder der Wettergott haben andere Pläne...

Wie von Karin Lindberg gewohnt, erwartet uns hier ein warmherziger, humorvoller Roman, der das Herz zum Schmelzen bringt (oder ist es etwa doch der überaus gutaussehende Emery?). Der Schlagabtausch zwischen Tara und Emery war einfach herrlich, was musste ich schmunzeln.

Tara kämpft verbissen um ihre Firma, ist selbstbewusst und schlagfertig. Emery lebt nach einer gescheiterten Beziehung eher zurückgezogen und hat am liebsten seine Ruhe. Doch die Rechnung hat er ohne Tara gemacht.

Die Dorfbewohner sind herzlich und hilfsbereit.

"Ein Herrenhaus zum Verlieben" hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und mich in weihnachtliche Stimmung versetzt. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 08.10.2023
Never date your Boss
Saxx, Sarah

Never date your Boss


ausgezeichnet

Ein absolut hinreißendes Paar

Meine Meinung:
The next Generation steht auf dem Plan. Die Boss-Reihe von Sarah Saxx geht weiter, quasi übernehmen die Kinder das Ruder bei Cunningham Solitions Inc.

Man kann die Geschichte unabhängig von den vorherigen Teilen lesen, aber der Reihe nach macht es mehr Spaß. Das Personenregister am Anfang des Buches ist sehr hilfreich.

Liam Price ist der Sohn von Adrian und Harper. Ich musste so lachen über sein Problem mit seinem Schreibtisch... keine Angst, ich werde es euch nicht verraten, das müsst ihr selbst entdecken. Er war mir auf Anhieb sehr sympathisch, hilfsbereit und absolut heiß.

Seine Assistentin Maeve ist einfach nur verzweifelt wegen der bevorstehenden Hochzeit ihrer Schwester. Kurzerhand nimmt sie das Angebot ihres Bosses an. Die Funken fliegen nur so zwischen ihnen hin und her. Für Maeves Familie habe ich keine Worte. Gut, dass ihr Liam beisteht...

Sarah Saxx hat mich wieder mit ihrem lockerleichten Schreibstil, viel Witz (ich sage nur, die Bettszene in Maeves Jugendzimmer), einigen spicy Szenen und viel Gefühl in ihren Bann gezogen. Sehr gelungen finde ich auch die Nebencharaktere und ihren Umgang miteinander. Da sind einige Lacher garantiert.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 30.09.2023
Der Geschmack von Freiheit / Die Glücksfrauen Bd.1
Claire, Anna

Der Geschmack von Freiheit / Die Glücksfrauen Bd.1


ausgezeichnet

Spannend, emotional und tiefgründig

Meine Meinung:
Auf den Inhalt will ich jetzt gar nicht zu sehr eingehen, um nicht zu spoilern. Anna Claire schafft es sehr geschickt, die beiden Zeitstränge der Geschichte miteinander zu verweben. Die Geschichte von Luise beginnt 1936, als die Nazis immer mehr Macht gewinnen und Luise durch ihre Arbeit im Widerstand in große Gefahr gerät. 2023 erbt June von ihrer Großmutter Luise ein Restaurant, aber nur ein Drittel und nur, wenn sie die beiden Freundinnen von Luise bzw. deren Familien ausfindig macht.

Stück für Stück tauchen wir tiefer in die Geschichte ein, erleben Luises Flucht und die erste Zeit in Amerika hautnah und begleiten June im Heute auf ihren Recherchen. Sowohl Luise als auch June stehen zwischen 2 bzw. 3 Männern. Beides sind unheimlich starke Frauen.

Man merkt sehr deutlich, dass die geschichtlichen Ereignisse sehr gut recherchiert sind. Die Gräueltaten der Nazis dürfen niemals in Vergessenheit geraten. Packend hat Anna Claire den Spannungsbogen aufgebaut, der sich bis zum Schluss zieht.

Ich vergebe für den Auftaktband eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne. Ich kann es kaum erwarten, bis Teil 2 hoffentlich die offenen Fragen klären wird.

Bewertung vom 29.09.2023
Worte der Wahrheit / Die Repoterin Bd.2
Simon, Teresa

Worte der Wahrheit / Die Repoterin Bd.2


ausgezeichnet

Hat mich sehr berührt

Meine Meinung:
Malou hat hart für ihren Traum gekämpft. Die Gräfin interviewt mit viel Feingefühl die Stars und entlockt ihnen so manches Geheimnis. Wir lernen Romy Schneider, die Rolling Stones, Roy Black und viele andere Stars näher kennen, politische Ereignisse leben wieder auf und mittendrin ist immer wieder die Gräfin. Mit der Geburt ihrer Tochter gestaltet sich alles schwieriger. Die Vereinbarung zwischen Familie und Beruf ist nahezu unmöglich. Nur mit Hilfe ihrer Familie und Freunden schafft es Malou. Doch dann lässt ein schlimmer Schicksalsschlag Malous Leben stillstehen. Die Gräfin wäre aber nicht die Gräfin, wenn sie sich nicht mit voller Kraft zurückkämpfen würde. Daran können auch einige missgünstige Kollegen nichts ändern. Wird sie den Spagat zwischen Karriere und Familie schaffen?

Ich bin schon lange ein Fan von Teresa Simon. Ihr Schreibstil fesselt mich immer wieder aufs Neue. Die geschichtlichen Fakten sind wie immer hervorragend recherchiert. Es hat mir großen Spaß bereitet, Malou zu den Stars zu begleiten.

Malou ist eine unglaublich starke Frau, die ihren Weg geht. Hindernisse sind dazu da, aus dem Weg geräumt zu werden. Mir gefällt sehr, wie detailreich Teresa Simon die Charaktere gezeichnet hat mit Ecken und Kanten, wie im richtigen Leben. Ich mag jeden einzelnen der Charaktere, ob Roxy, Chris, Samy, Anna, Matthias, Philipp und wie sie alle heißen.

Die Playlist ist wirklich gelungen und ich hatte so manches Mal einen Ohrwurm.

Auch Teil 2 konnte mich wieder mitreißen, mich berühren, ich habe so einiges wieder gelernt (das liebe ich so an den Büchern von Teresa Simon) und eigentlich will ich mich noch gar nicht von Malou trennen. Von mir gibt es für die Dilogie eine absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 29.09.2023
Weihnachtszauber auf Föhr
Blohm, Nele

Weihnachtszauber auf Föhr


ausgezeichnet

Weihnachten auf Föhr

Meine Meinung:
Leni ist im Stress, ihr Café Föhrliebt läuft besser als gedacht, allerdings sind Aushilfen im Winter schlecht zu bekommen. Zusätzlich übernimmt sie die Chorleitung. Auch Ole hat in der Vorweihnachtszeit extrem viel in der Bäckerei zu tun. Kann ihre junge Liebe das Aushalten? Als Ole mit einer fremden Frau gesehen wird, gerät Leni in Panik...

Nele Blohm hat mich ins weihnachtliche Föhr entführt. Der Wind weht rauer, die Temperaturen sind kühler und doch ist die Landschaft nicht weniger schön. Der Schreibstil von Nele Blohm hat mich neben Leni im Café stehen lassen oder beim Adventssingen.... halt das verrate ich nicht. Auch die Ziege Leony sorgt für einiges Chaos.

Leni ist ihren beiden Freundinnen Fritzy und Meike nach Föhr gefolgt, ihr Café ist erfolgreich und eigentlich ist sie glücklich verliebt. Doch durch ihre toxische Beziehung zu ihrem Ex, ist sie auch extrem misstrauisch. Hier wäre Reden eindeutig von Vorteil gewesen.

Die Freundschaft von Leni, Fritzy und Meike ist wirklich was besonderes und auch ihre Männer verstehen sich blendend, das ist wirklich viel wert.

"Weihnachtszauber auf Föhr" ist in diesem Jahr mein erstes Weihnachtsbuch und ich habe es sehr genossen. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 17.09.2023
One Second to Love / Breaking Waves Bd.1
Moninger, Kristina

One Second to Love / Breaking Waves Bd.1


sehr gut

Anders als erwartet, aber trotzdem gut

Meine Meinung:
Zuallererst muss ich dieses geniale Cover inklusive Farbschnitt erwähnen. Ich kann mich daran einfach nicht sattsehen. Ich freue mich schon sehr darauf, wenn irgendwann alle 4 Bände zusammen in meinem Bücherregal stehen.

Der Prolog beginnt mit Josies rätselhaftem Verschwinden vor 10 Jahren. Im Heute hat Avery ihren Traum, ein gefeierter Rockstar zu werden, erfüllt. Aber ist sie glücklich dabei? Auch 10 Jahre danach kämpft Avery immer noch schwer mit ihrer Schuld. Welche Schuld? Das erfahren wir erst bruchstückhaft nach und nach. Ihre Rückkehr nach Harbour Bridge, den Ort des Geschehens, lässt die Vergangenheit wieder hochkommen. Mysteriöse Hinweise tauchen auf, denen Avery nicht alleine nachgehen kann. Sie braucht die Hilfe ihrer ehemaligen Freundinnen.

Und dann ist da noch ihr Bandkollege Jake, der ihr nicht gut tut und den sie eigentlich aus ihrem Herzen verbannen will, der aber gerade umso heftiger um sie kämpft.

"One Second to Love: Breaking Waves" ist mein erstes Buch von Kristina Moninger und mir gefällt ihr Schreibstil sehr. Abwechselnd wird Geschichte aus Averys Sicht erzählt und es gibt Rückblicke in die Vergangenheit, die wie einzelne Puzzleteile zusammengesetzt werden müssen. Band 1 endet mit einem bösen Cliffhanger... Ich fand die Hinweise zu Josies Verschwinden spannend.

Ich konnte Averys Selbstvorwürfe und ihre Zerrissenheit so fühlen. Jake kommt auf den ersten Blick sehr arrogant rüber, doch ein Blick hinter seine hohen Mauern lohnt sich auf jeden Fall. Beide kämpfen mit ihrer Vergangenheit und beide haben definitiv ein Kommunikationsproblem, was mich teilweise echt genervt hat.

Die Freundschaft zwischen den völlig unterschiedlichen Freundinnen stützt sich hauptsächlich auf ihre Surfbegeisterung. Unterschwellig spürt man in den Rückblicken sehr deutlich die Spannungen aufgrund der Unterschiede.

"One Second to Love" hat mich auf jeden Fall überrascht und mich neugierig zurückgelassen. Ich vergebe 4 von 5 Sterne und kann Teil 2 kaum erwarten.

Bewertung vom 12.09.2023
Sandmuscheln und Salzwasserküsse
Hell, Jane

Sandmuscheln und Salzwasserküsse


sehr gut

Wikinger-Feeling an der Ostseeküste

Meine Meinung:
Alma wohnt mit ihrem Verlobten Clemens in einer schicken Wohnung, hat einen verantwortungsvollen Beruf und alles läuft gut...eigentlich. Denn Clemens lebt nur noch für seinen Beruf, im Job wird sie zur Assistentin degradiert und ihre Mutter hat ein Kaufangebot für ihren Campingplatz. Alma fährt mit samt ihrer Katze nach Hareby. Dort bringt ihr Jugendfreund Magnus ihr Herz ganz schön zum Schlagen. In seinem selbst erbauten Wikinger-Dorf merkt Alma, dass in ihr wohl eine Schildmaid wohnt. Doch Clemens plötzliches Auftauchen und sein Mitwirken am Kaufangebot bringen alles durcheinander. Wie wird sich Almas Herz entscheiden?

Jane Hell entführt uns mit ihrem neuen Roman ins fiktive Dörfchen Hareby in Dänemark. Die Ostseeküste, der Campingplatz, das Wikingerdorf, alles wurde so bildhaft beschrieben, dass sofort mein Kopfkino losging. Der lockere und humorvolle Schreibstil von Jane Hell gefällt mir sehr gut.

Alma und Magnus sind zwei sympathische Protagonisten. Almas "Weglauf-Tendenzen" ändern sich zum Glück im Laufe der Geschichte.

Auch wenn die Geschichte vorhersehbar war, konnte sie mich gut unterhalten und ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Bewertung vom 11.09.2023
Die kleine Pension im Weinberg / Die Moselpension Bd.1 (eBook, ePUB)
Erlenkamp, Barbara

Die kleine Pension im Weinberg / Die Moselpension Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gelungener Reihenauftakt

Meine Meinung:
Was soll ich sagen, Wümmerscheid-Sollensbach kenne ich schon aus den Geschichten rund um das kleine Café an der Mühle. "Die kleine Pension im Weinberg" lässt mich auf alte Bekannte treffen und auch neue Personen kennenlernen. Katie wagt mit dem Gutshof Moselthal einen Neuanfang. Ihre kleine Pension verspricht ein voller Erfolg zu werden, wäre da nicht ihr nervtötender, zugegebenermaßen gutaussehender Nachbar, der die Gäste vertreiben will mit Güllefass und Motorsäge. Ob Katie Oliver zur Vernunft bringen kann?

Ich mag den Schreibstil des Autorenduos Barbara Erlenkamp sehr, der humorvoll und flüssig ist. Wir dürfen wieder nach Wümmerscheid-Sollensbach zu seinen liebenswert-schrulligen Bewohnern reisen. Ich fühle mich dort richtig wohl und würde am liebsten selbst in Katies kleiner Pension Urlaub machen.

Ein gelungener Reihenauftakt, dem ich gerne 5 von 5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 11.09.2023
Sonnenküsse / Küstenliebe Bd.2
Lassen, Svenja

Sonnenküsse / Küstenliebe Bd.2


ausgezeichnet

Wunderschöne Fortsetzung

Meine Meinung:
"Sonnenküsse" startet gleich zu Beginn schon sehr traurig. Alines Mutter stirbt nach schwerer Krankheit und lässt Aline mit vielen unbeantworteten Fragen zu ihrem leiblichen Vater zurück. Ein geheimnisvoller Brief führt sie schließlich nach Flensburg. Doch statt auf den unbekannten Briefeschreiber zu treffen, verdreht ihr Braumeister Tom ganz schön den Kopf. Doch als er sie beim Spionieren erwischt, droht ihre zarte Annäherung zu zerplatzen.

Auch Teil 2 der Küstenliebe-Reihe hat mich direkt wieder gepackt. Der Schreibstil von Svenja Lassen ist spritzig, humorvoll und dieses Mal auch sehr melancholisch....unbedingt Taschentücher bereit halten. Auch wenn ich Alines Vorgehensweise nicht vollkommen nachvollziehen konnte (ich hätte mich das wohl nicht getraut), habe ich sehr mit ihr gelitten. Ob Alines Suche von Erfolg gekrönt ist und ob es für die Liebe doch noch eine Chance gibt, verrate ich euch natürlich nicht. Nur soviel, von der Auflösung war ich ganz schön überrascht.

Sehr schön war es, Nora und Bent und auch andere Charaktere aus Muschelträume wiederzusehen.

Die Flensburger Förde hat Svenja Lassen wirklich sehr schön beschrieben. Die Ostseeküste ruft ganz dringend nach mir.... aber ich glaube, Windsurfen ist nichts für mich ;-)).

Ich vergebe 5 von 5 Sterne und freue mich schon sehr auf Band 3 "Seesterntage", welcher im November erscheint.