BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 296 BewertungenBewertung vom 25.03.2016 | ||
![]() |
Und sie werden nicht vergessen sein Die Handlung dieses Romans spielt zum größten Teil in Berlin und London. In Berlin im Jahr 1938 lernen wir Eva Löbel kennen. Eine lebenslustige junge Künstlerin, die eigentlich alles in ihrem Leben erreicht hat, was sie sich wünscht. Sie hat einen tollen Beruf und ist liiert mit dem erfolgreichen Schauspieler Martin Serner. Sie hat wunderbare Freunde und mit Martin Serner zusammen eine kleine Tochter, Chaja. Alles scheint perfekt, bis ein Aspekt an ihrer Person an Bedeutung gewinnt, der für sie noch nie relevant war. Eva Löbel ist Jüdin. |
|
Bewertung vom 23.03.2016 | ||
![]() |
In dem Roman „Der goldene Sohn“ erzählt die Autorin Shilpi Somaya Gowda die Geschichte von Anil Patel, der in einem kleinen indischen Dorf aufwächst. Anil studiert Medizin und schafft es, dass er seine praktische Ausbildung an einem großen Krankenhaus in Dallas absolvieren kann. |
|
Bewertung vom 23.03.2016 | ||
![]() |
Silent Scream / Kim Stone Bd.1 „Silent Scream“ ist der erste Teil einer Serie um die 34 jährige Ermittlerin DI Kim Stone und spielt im Black Country, einer Region im Ballungsgebiet von Birmingham, UK. |
|
Bewertung vom 28.11.2015 | ||
![]() |
Dornenmädchen / Dornen-Reihe Bd.1 Die Psychologin Faith Frye wurde von einem Sexualstraftäter gestalkt und mehrmals beinahe umgebracht. Sie wollte ihr bisheriges Leben hinter sich lassen und mit geändertem Namen als Faith Corcoran in ihrer Heimatstadt ein neues Leben beginnen. Doch die Anschläge auf ihr Leben verfolgen sie. Im Haus ihrer Großmutter, das 23 Jahre lang leer stand, macht man eine schreckliche Entdeckung. |
|
Bewertung vom 27.10.2015 | ||
![]() |
Mit dem Roman „Die Bastardtochter“ ist es Petra Schier gelungen, die Kreuztrilogie ganz wunderbar abzurunden. Das Buch lässt sich auch ohne Kenntnisse der Vorgängerbände „Die Eifelgräfin“ und „Die Gewürzhändlerin“ lesen und genießen, weil alle Figuren und ihre Zusammenhänge ausführlich genug dargestellt sind, ohne die „Petra Schier Fans“, die natürlich alles gelesen haben, zu langweilen. Man kann eine sehr schöne Vorstellung der Figuren und ihrer Wirkungsstätte im mittelalterlichen Koblenz gewinnen. |
|
Bewertung vom 19.09.2015 | ||
![]() |
Der Palast der Meere / Waringham Saga Bd.5 Mit dem 5. Band der Waringham-Saga, der zeitlich zwischen 1560 und 1588 situiert ist, führt uns Rebecca Gablé weit in die Zeit der Renaissance hinein. Bereits der 4. Band spielte nicht mehr im Mittelalter, aber erst in „Der Palast der Meere“ kommt das freiere Denken der Renaissance so richtig deutlich zum Tragen. 3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.09.2015 | ||
![]() |
Inhalt in eigenen Worten |
|
Bewertung vom 22.05.2015 | ||
![]() |
Susan Webster wurde zur Last gelegt, ihren kleinen Sohn Dylan erstickt zu haben. Da sie zum Tatzeitpunkt unter einer postnatalen Depression litt, musste sie für 3 Jahre in eine Einrichtung für psychisch Kranke, wo sie ihre Freundin Cassie kennen lernte, die ihr die spätere Rückkehr ins normale Leben tatkräftig erleichterte. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|