Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Beaglebiene
Wohnort: 
Felsberg

Bewertungen

Insgesamt 181 Bewertungen
Bewertung vom 17.05.2021
Brot backen mit den Jahreszeiten
Loidl, Matthias

Brot backen mit den Jahreszeiten


ausgezeichnet

Mal was ganz anderes

Wie der Titel des Buch es schon sagt: Brot backen mit den Jahreszeiten von Matthias Loidl ist mal was ganz anderes. Dieses Buch geht mit den Jahreszeiten und was die Natur uns zur dieser Zeit bietet. Sehr ausgefallenen und sehr interessante Rezepte enthält dieses Buch.

Das Buch ist in Jahreszeiten aufgeteilt, sprich:

Frühling

Sommer

Herbst

Winter

In diesen Jahreszeiten hat die Natur auch unterschiedliche Sachen für uns zu bieten. Im Frühling, den Bärlauch und den Holunder, verschiedene Blüten und Kräuter, die mal zum Teil sogar selber im Garten hat (wenn man einen Garten hat, aber in der Natur überall zu finden ist).

Der Sommer, mit seinen Früchten, Gemüse, was gerade Saison hat.

Und so geht es auch mit dem Herbst und Winter weiter, hier dann natürlich eher die Bucheckern, Eicheln, Kohl usw.

Wer schon mal Brot selber gebacken hat, sollte mit diesem Buch überhaupt keine Probleme bekommen, die Schritte sind sehr gut erklärt, für Anfänger aber doch eher schwierig, weil sehr viele Begriffe enthalten sind, die einer dann so nicht kennt, wie schleifen, Rundwirken usw.


Für mich ist es ein sehr tolles Buch, aber man sollte schon Erfahrung im Brot backen haben, sonst wird es schwierig. Das Buch im allgemeinem ist mal was ganz außergewöhnliches, solche Rezepte findet man nicht oft, mit so vielen verschieden Zutaten was die Natur zu bieten hat, man bekommt einen ganz neuen Geschmack in sein Brot was sehr für Abwechslung sorgt...toll.

Bewertung vom 28.04.2021
Tina Marcelli
Marcelli, Tina

Tina Marcelli


ausgezeichnet

Großer "Wow-Effekt"

Ein sehr schönes Buch mit großem "Wow-Effekt". Auch wenn man denkt, dass sind doch einfach nur Rezepte, der hat das Buch nicht richtig gelesen und angeschaut.

Die Rezepte lesen sich sehr einfach, dass sollte jeder hinbekommen der auch Anfänger ist, denn jeder Schritt wird gut erklärt. Es sind Rezepte mit sehr kleine aber feinen Raffinessen, die das Rezept zu etwa besonderem machen.

Die Zutaten sollte man in jedem guten Supermarkt bekommen. Kleiner Nachteil, man muss öfter mal suchen was gemeint ist, da es hier in Deutschland anders heißt, wie z.B. Rohnen, dass ist in Deutschland Rote Beete.

Toll finde ich, dass es hier und da kleine Tipps von Tina gibt.

Zu den Fotos kann man nur sagen: Wow, die sehen sowas von Wahnsinn aus, da will man gleich selber Anfangen zu kochen.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Bewertung vom 14.04.2021
Die kleine Hoffmann
Hoffmann, Sophia

Die kleine Hoffmann


ausgezeichnet

Die kleine Hoffmann, ganz groß

Die kleine Hoffmann, ist für mich die große Hoffmann. Ein echt tolles gelungenes Buch mit sehr vielen Tipps und Tricks.

Das Buch gibt eine Wahnsinn großes Hilfestellung in allem, sei es von den Kuchenwerkzeugen bis hin, wenn es eine Panne beim Kochen gab. Diese Buch enthält so viele tolle Tipps, die ich noch nicht einmal alle kannte.

Auch die Rezepte sind sehr ansprechend, hier ist von der Salatsoße bis hin zum saftigen Nusskuchen alles enthalten. Auch die Zubereitungen sind einfach und sehr gut erklärt, dass bekommt auch ein Kochanfänger hin. Die Zutaten hat man fast immer im Hause und wenn nicht bekommt man Sie in jeden guten Supermarkt.

Das Buch ist in seiner Einfachheit gehalten, einfach nur toll, es längt nicht ab von irgend etwas sondern konzentriert sich auf das wesentliche.

Ein "Must have" für jede Küche.

Bewertung vom 14.04.2021
Simply Sofia
Tsakiridou, Sofia

Simply Sofia


ausgezeichnet

Mehr als nur ein Sachbuch und Ratgeber, eine tolle Offenbarung

Simply Sofia ist nicht nur ein Sachbuch bzw. Ratgeber was die Veganer Ernährung sondern es ist eine Offenbarung in allen Bereichen.

Dies ist nicht nur ein Kochbuch sondern eine Offenbarung in allen Bereichen:

sei es die Einführung ins Yoga mit seinen Unterschiedlichen Arten oder die Unterschiedlichen Atemübungen bis hin zur Einführung und Aufklärung in die Vegane Ernährung mit vielen abwechslungsreichen Rezepten.

Sofia Tsakiridou erklärt wunderbar das Buch und auch die Rezepte. Es ist wunderbar geschrieben man kommt sofort ins Buch hinein und man weiß was Sofia Tsakiridou uns mitteilen will. Sie öffnete mit Ihrer Einstellung einem sehr die Augen, wie z.B. der "Gute Ruf des Fisches".

Die Rezepte im Buch sind sehr abwechslungsreich, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, vom Frühstück bis zum Kaffeetrinken/ Abendessen ist alles vorhanden. Die Rezepte lesen sich einfach, dass bekommt auch ein Kochanfänger hin. Die Zutatenliste bekommt man in jedem guten Supermarkt.

Die Fotos im Buch sind sehr ansprechend, da will man gleich Anfangen selber zu kochen.

Ein tolles Buch, dass mir wirklich viel freute bereitet hat es zu lesen und die Augen noch weiter geöffnet hat.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.04.2021
Imkersterben
Brandt, Patricia

Imkersterben


ausgezeichnet

Der goldene Tod

Dies ist mein erstes Buch von Patricia Brandt "Imkersterben", ich bin sofort in die Geschichte hineingekommen ohne das ich das erste Buch kannte. Daher kann ich sagen, es macht nichts wenn man den ersten Titel nicht kennt, aber für die Spannung und Unterhaltung werde ich trotzdem das erste Buch mir noch kaufen.

Das Buch widmet sich einem sehr wichtigen und auch aktuellen Thema, den Bienen und Ihren Honig. In dem kleinen Idyllischen Ort Hohwacht, kommt ein Imker ums Leben. Somit muss Kommissar Oke Oltmanns mal wieder ran und den Fall klären.

Im Buch erfährt man einiges über das Imkern und über Honig. Das es ein Institut dafür gibt, die Honig Untersucht, ob der rein ist oder gemischt wird mit Sirup usw. Mich hat sowas erschrocken, weil ich liebe Honig und kaufe den bei einem Imker. Aber ich Frage mich auch immer, wenn ich im Supermarkt bin und sehe die Vielzahl an Honig, so viele Bienenstöcke kann es doch auf der Welt nicht geben, oder woher kommt all dieser Honig her? Und wenn man dann diese Geschichte hier liest, Fragt man sich dies erst recht, woher kommt all dieser Honig?

Die Geschichte ist super geschrieben, man kommt sofort in die Geschichte hinein. Es gibt sehr viele lustige Passagen.

Bewertung vom 07.04.2021
Plastikfrei gärtnern
Schwarzer, Elke

Plastikfrei gärtnern


ausgezeichnet

Ohne Plastik geht es auch

Das Buch behandelt ein ganz wichtiges Thema in unserer heutigen Zeit: Plastikfrei. Die Autorin Elke Schwarz gibt hilfreiche Tipps, wie man Plastik im Garten/Balkon vermeidet ,oder auch bereits vorhandene Plastikutensilien dauerhaft sinnvoll nutzt oder Upcycling. Es gibt aber auch Tipps für das sinnvolle Düngen und Gießen im Garten.

Besonders gut haben mir die Upcycling-Tipps gefallen, wie z.b die Garten-Werkzeugtasche, die wird auf alle Fälle gemacht.

Für mich ist es ein wirklich tolles Buch mit vielen Tipps und Tricks es macht sehr viel Spaß dieses Buch zu lesen.

Bewertung vom 04.04.2021
Garten ohne Gießen
Lepple, Annette

Garten ohne Gießen


ausgezeichnet

Interessantes Thema

Wie wir alle ja Wissen wird jedes Jahr unser Sommer heißer und trockner, daher ist das Buch eine gutes Hilfestellung dies entgegen zu Wirken.

Das Buch "Garten ohne Gießen" von Annette Lepple befasst sich mit diesem Thema sehr genau, es wird in diesem Buch verschiedene Arten der Bepflanzung gezeigt und erklärt, welche Bodenbeschaffenheiten für welche Pflanzung gut ist, welche Bienenfreundlich ist usw.

"44 trockenheitstoleranten Pflanzen clever gärtnern" werden genau erklärt.

Im Buch werden folgende Themen behandelt:
- Die Basics
- Die Harten für den Garten
- Troubleshooting
- Nachhaltigkeits-Infos.

Toll fand ich die Ideen der Bepflanzung: Mini-Wüste, Feuriger Blütentanz, Urlaubsgefühle, Luxuriöses Laub im Schatten. Aber auch wie man die Hausfassade bepflanzt und was die mit dem Hausklima macht.

Ein tolles Buch mit sehr vielen Hilfreichen Tipps.

Bewertung vom 21.03.2021
Schach mit toter Dame
Minck, Lotte

Schach mit toter Dame


ausgezeichnet

Mord in der Seniorenresidenz

Eigentlich wollte Loretta, Cäcilie und Käthe aus der Residenz Herbstglück nur einen Gefallen tun, als die beiden Loretta Berichten das ein Dieb in der Residenz umhergeht. Aber es wäre ja nicht Cäcilie und Käthe, die beiden alten Damen und große Krimifans vermuten das doch ein Mord dahinter steckt. Sie denken, dass es nicht ein Herzinfarkt gewesen ist, sondern Mord. Also beschliessen Erwin, Dennis und Loretta und natürlich auch Cäcilie und Käthe, dass Loretta Untercover im Herbstglück arbeiten soll, was für ein Glück, dass ausgerecht jetzt eine Küchenhilfe gesucht wird. Am Anfang finde Loretta die Idee nicht so toll, da die Idee nicht von Ihr gekommen ist sondern von Cäcilie und Käthe. Aber Loretta wäre nicht Loretta wenn Sie über solchen Dingen nicht stehen würde.

Die Arbeit findet Loretta sehr angenehm nur kommt Sie am Anfang nicht so gut mit Ihrem "Chef" klar, was soll man auch von einem Sternekoch erwarten. Aber im Laufe der Geschichte ändert sich das Verhältnis zwischen Loretta und Ihrem Chef. Nur kommt Loretta nicht wirklich dazu, den Diebstahl aufzuklären, den wie sollte es auch sein, stolpert Loretta mit Cäcilie und Käthe über die Tode Servirkraft Susi. Warum wurde Susi ermordet? Hatte Sie was mit den Diebstahl zutun? Für Loretta fängt wieder eine aufregende Zeit im Herbstglück an.

Dies ist das 13. Band von Lotte Minck und Loretta Luchs und ich hoffe sehr, es kommen noch viel dazu. Wie immer ist das Buch sehr flüssig geschrieben, man kommt super in die Geschichte hinein und man fiebert immer mit Loretta mit. Das Buch ist von Anfang bis zum Ende spannend und man Rätsel als mit, wer könnte der Mörder sein und warum.

Das Cover passt super zur Geschichte.

Für mich eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 26.02.2021
Wenn Wattwürmer weinen / Ostfriesen-Krimi Bd.8
Franke, Christiane;Kuhnert, Cornelia

Wenn Wattwürmer weinen / Ostfriesen-Krimi Bd.8


ausgezeichnet

Neuer Fall in Neuharlingersiel

Nachdem Henner durch Zufall auf seiner Joggingrunde den Toten Tourismusmanager Ulfert Johannsen in Neuharlingersiels neues Touristenattraktionen ein übergroßer Strandkorb mit Übernachtsmöglichkeiten auffindet, geht es wieder rund in Neuharlingersiel. Am Anfang denkt man noch, dass es nur ein Mord ist, aber im Laufe der Geschichte kommt ein weiterer Mord dazu, man denkt an einen Serienmörder. Schnepel und Rudi gehen von seiner Assistentin aus, aber war Sie es wirklich? Am Anfang ist Rosa überhaupt nicht bei der Sache, aber im Laufe der Geschichte nimmt Rosa und Ihre Spürnase doch wieder die Ermittlungen in eigener Sache auf und Sie hat mal wieder den richtigen Riecher.

Aber nicht nur der Mord hält die in Neuharlingersieler auf den Laufenden auch Mutter Steffens hat so Ihre Ideen und hofft auf die Familie und Freunde.

Wieder ein spannenderer Krimi um Rudi, Henner und Rosa und alle Ihre Freunde und Familien. Der Schreibstil ist mal wieder sehr flüssig geschrieben, man kommt sofort in die Geschichte hinein und will das Buch nicht mehr weglegen. Lange weiß man nicht wer der Mörder ist, was ich echt toll finde. Das Cover passt schön zu Sommer, Sonne, Strand und Meer. Freue mich schon auf die neue Geschichte über Rudi, Henner und Rosa.

Bewertung vom 16.02.2021
Bäume - sanfte Botschafter, kraftvolle Coaches
Ohlhoff, Antje

Bäume - sanfte Botschafter, kraftvolle Coaches


ausgezeichnet

Faszinierende Reise in die Welt der Bäume

Dieses Buch gibt einen Einblick in die 22 häufigsten Bäumen Deutschlands. Schon immer haben Bäume uns fasziniert, sei es Ihre Größe, Ihr Holz, Ihr Alter, Sie haben schon immer eine Anziehungskraft auf uns. Und diese Kraft tut Dr. Antje Ohlhoff genauer erklären, warum hat dieser oder dieser Baum so eine Anziehung auf uns, wie kann man mit diesem Baum reden. Sie schreibt sehr gut und Verständlich wie man in einzelnen mit den Bäumen in Kontakt tritt und wie Ihre Energie und die innere Stärke auf uns wirkt.

Darüber hinaus lernt man auch sehr viel über die Bäume, z.b: vom Ursprung des Baumes, wie alt so ein Baum werden kann und vieles mehr. Auch wird beschrieben, wo man solche Bäume findet.

Toll sind auch die wunderschöne Aufnahmen der Bäume.

Klar wird man nicht sofort Experte, beim ersten mal lesen dieses Buches, wenn es darum geht, mit den Bäumen zu sprechen, da brauchte es einiges an Übung und Zeit, aber wer daran Interesse hat, wird mit diesem Buch sehr viel freute haben.