BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 410 Bewertungen| Bewertung vom 15.05.2015 | ||
|
Die Magie der kleinen Dinge Bd.1 Ich bin gut reingekommen in die Geschichte, was vor allem an dem angenehmen Schreibstil lag. Er ist vielleicht nicht immer leicht zu lesen, dafür sehr poetisch und detailverliebt. Es gibt viele tolle Beschreibungen, nicht nur der Umgebung oder der Charaktere, vor allem auch vieler kleiner Gegenstände, so dass ich mir alles gut vorstellen konnte. Außerdem hatte die Geschichte eine ganz besondere Atmosphäre – geheimnisvoll, mystisch und historisch – ich auf jeden Fall fühlt mich nach Amsterdam ins 17. Jahrhundert versetzt, habe die Herengracht vor Augen gehabt und viel über das damalige Leben lernen dürfen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 15.05.2015 | ||
|
Ich bin hin und her gerissen von der Geschichte – es gibt Ideen und Gedanken im Buch, die mir sehr gut gefallen haben und die mich auch fesseln konnten, es gibt aber auch Abschnitte und Wendungen, die leider gar nicht meins waren. |
|
| Bewertung vom 15.05.2015 | ||
|
Der Einstieg in die Geschichte gelingt mühelos und sofort ist man mitten drin im Geschehen. Die Protagonistin Anna macht eine zweite Chocolaterie in Dresden auf, und als Leser wird man mitgenommen in die eigene Welt der Pralinenherstellung. Zum Lesen empfiehlt sich, immer etwas Schokolade greifbar zu haben, denn beim Schmökern läuft einem im wahrsten Sinne des Wortes das Wasser im Mund zusammen - und dies zieht sich auch durch das ganze Buch. |
|
| Bewertung vom 15.05.2015 | ||
|
„Die Wächterin der Krone“ ist ein kurzweiliger historischer Roman, der in England im 12. Jahrhundert spielt und ein bisschen an die Geschichte Robin Hoods erinnert. Leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen, denn ich hatte andere Erwartungen und auf einen komplexen historischen Roman gehofft – bekommen habe ich eine Mischung aus Liebesgeschichte und Abenteuer, die zwar angenehm zu lesen und kurzweilig, mir aber zu vorhersehbar war. |
|
| Bewertung vom 15.05.2015 | ||
|
Erzählt wird die Geschichte auf zwei Zeitebenen: in der Gegenwart fährt Isaura nach Spanien, um das Erbe einer verstorbenen Großtante anzunehmen. Nicht nur, dass Isaura diese Großtante gar nicht kannte, fühlt sie sich in letzter Zeit nicht gut und scheint unkonzentriert, müde und schusselig zu sein. Tage der Erholung werden ihr helfen – dachte sie – doch auch in Spanien wird es nicht besser – ganz im Gegenteil; doch was die Ursache ist, ahnt Isaura erst spät. |
|
| Bewertung vom 15.05.2015 | ||
|
Es ist eine sehr interessante Geschichte, die trotz der wenigen Seiten komplex aufgebaut ist und durch unerwartete Wendungen immer wieder überraschen kann. Dabei kommt der Roman ohne viel Blutvergießen und Action aus, fesselt eher durch einen interessant angelegten und auch glaubhaften Plot. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 15.05.2015 | ||
|
Die Idee des Buches gefällt mir: Nachdem die Protagonistin Linda ihre Schwester ermordet aufgefunden hat, den Täter zwar noch entkommen sah, er aber dennoch nie gefasst werden konnte, zieht sich Linda vollständig aus dem Leben zurück. Erst als sie Jahre später den Mörder im Fernseher wiedererkennt, reift in ihr der Gedanke, ihn zu stellen. Zwar ist diese Idee sehr konstruiert und auch wenig realistisch, dennoch aber bietet sie viel Potential für einen spannenden Roman. Doch spannend wurde es für mich erst in der zweiten Hälfte – in der ersten lernt man Linda kennen, das Haus, in dem sie lebt, was sie denkt und fühlt. |
|
| Bewertung vom 15.05.2015 | ||
|
Das Buch ist eine Mischung aus Spannungsroman und Familiendrama. Michaela ist wie vor den Kopf geschlagen, als ihr Mann ihr morgens sagt, dass er sie nicht mehr liebe – und Stunden später behauptet, niemals so etwas gesagt zu haben. Und es häufen sich Situationen, in denen Michaela Dinge anders wahrnimmt und ihr Verstand einfach aussetzt. Während ihr Mann und ihre beste Freundin ihr zu einem psychiatrischen Aufenthalt raten, entschließt Michaela sich zu einer Auszeit von ihrer Familie. Denn langsam glaubt sie, ihr Mann spielt ein Spiel mit ihr. |
|
| Bewertung vom 14.05.2015 | ||
|
Die letzten Tage von Rabbit Hayes (5 Audio-CDs) Ein schwieriges Thema hat sich die Autorin in diesem Buch ausgesucht, dementsprechend war ich neugierig, vor allem aber gespannt auf die Umsetzung – und ich muss sagen, dass die wirklich exzellent gelungen ist. |
|
| Bewertung vom 09.05.2015 | ||
|
Ich bin durch das tolle Cover auf das Buch aufmerksam geworden – ich finde es sehr atmosphärisch und es passt richtig gut zur Geschichte. Und da ich gerne Bücher lese, in denen es um die Judenverfolgung und den zweiten Weltkrieg geht, musste ich dieses natürlich lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht – ganz im Gegenteil – meine Erwartungen wurden übertroffen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|









